Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstgeschichte
Elisabeth Erdmann-Macke

Elisabeth Erdmann-Macke

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783735606648 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer außergewöhnlichen Frau: Elisabeth Erdmann-Macke. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie – es ist eine Hommage an eine Künstlerin, Denkerin und Wegbereiterin, deren Schaffen und Wirken bis heute inspirieren. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Epochen, von den aufregenden Anfängen des Expressionismus bis in die Nachkriegszeit, und entdecken Sie eine Persönlichkeit, die sich mutig den Konventionen widersetzte und ihren eigenen künstlerischen Weg ging.

Inhalt

Toggle
  • Elisabeth Erdmann-Macke: Eine Künstlerin im Schatten der Moderne
    • Die frühen Jahre: Aufbruch in eine neue Zeit
    • Die Ehe mit August Macke: Inspiration und Tragödie
    • Neuanfang und künstlerische Eigenständigkeit
    • Elisabeth Erdmann-Macke als Lehrerin und Mentorin
  • Das Buch: Eine umfassende Würdigung
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer war Elisabeth Erdmann-Macke?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Elisabeth Erdmann-Macke: Eine Künstlerin im Schatten der Moderne

Elisabeth Erdmann-Macke, oft im Schatten ihres berühmten Mannes August Macke wahrgenommen, war weit mehr als „nur“ die Ehefrau eines bedeutenden Künstlers. Dieses Buch rückt sie ins verdiente Rampenlicht und beleuchtet ihr eigenständiges künstlerisches Schaffen, ihre intellektuellen Beiträge und ihren unerschütterlichen Lebensmut. Es ist eine längst überfällige Würdigung einer Frau, die in einer von Männern dominierten Kunstwelt ihren Platz suchte und fand.

Das Buch zeichnet ein facettenreiches Bild von Elisabeth Erdmann-Macke – als Künstlerin, die mit Textilien und Mustern experimentierte und dabei eine einzigartige Formensprache entwickelte. Als Intellektuelle, die sich intensiv mit philosophischen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzte. Und als Mutter, die trotz der Widrigkeiten der Zeit ihren Kindern ein liebevolles Zuhause schuf.

Entdecken Sie die verborgenen Talente und die kraftvolle Persönlichkeit einer Frau, die die Kunstwelt des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgestaltet hat.

Die frühen Jahre: Aufbruch in eine neue Zeit

Elisabeth Gerhardt, wie sie vor ihrer Ehe hieß, wurde in eine Zeit des Umbruchs hineingeboren. Die Welt befand sich im Wandel, und auch die Kunst erlebte eine revolutionäre Neuerung. Das Buch beleuchtet ihre Kindheit und Jugend, ihre ersten künstlerischen Erfahrungen und die Einflüsse, die sie prägten. Sie erfuhr schon früh die Bedeutung von Kreativität und Individualität und entwickelte so ihren Blick auf die Welt.

Sie spürte das brodelnde kreative Klima der Zeit und sehnte sich danach, ihren eigenen Platz in dieser Welt zu finden. Die Begegnung mit August Macke sollte ihr Leben entscheidend verändern, doch sie blieb immer ihrem eigenen künstlerischen Kompass treu.

Die Ehe mit August Macke: Inspiration und Tragödie

Die Ehe mit August Macke war von großer künstlerischer Inspiration und gegenseitiger Befruchtung geprägt. Gemeinsam tauchten sie ein in die Welt des Expressionismus, experimentierten mit Farben und Formen und entwickelten ihren eigenen Stil. Das Buch zeigt anhand von Briefen, Tagebucheinträgen und zeitgenössischen Berichten das intime Verhältnis der beiden Künstler zueinander.

Doch das Glück währte nicht lange. Der frühe Tod von August Macke im Ersten Weltkrieg riss Elisabeth aus ihrem künstlerischen Schaffen und stürzte sie in tiefe Trauer. Plötzlich stand sie alleine da, mit ihren Kindern und der Verantwortung für das künstlerische Erbe ihres Mannes. Das Buch schildert eindrücklich, wie sie diese schwere Zeit meisterte und ihren eigenen Weg weiterging.

Neuanfang und künstlerische Eigenständigkeit

Nach dem Tod ihres Mannes musste Elisabeth Erdmann-Macke ihr Leben neu ordnen. Sie zog mit ihren Kindern nach Berlin und versuchte, ihren Lebensunterhalt mit verschiedenen Tätigkeiten zu verdienen. Doch die Kunst ließ sie nie los. Sie begann, sich intensiv mit Textilkunst zu beschäftigen und entwickelte dabei eine ganz eigene Formensprache. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für Farben und Muster aus und spiegeln ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur wider.

Das Buch zeigt, wie Elisabeth Erdmann-Macke in dieser Zeit ihren eigenen künstlerischen Weg fand und sich von dem Schatten ihres Mannes befreite. Ihre Textilarbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und fanden große Anerkennung. Sie wurde zu einer wichtigen Vertreterin der modernen Textilkunst und inspirierte viele junge Künstlerinnen.

Elisabeth Erdmann-Macke als Lehrerin und Mentorin

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Elisabeth Erdmann-Macke auch als Lehrerin und Mentorin. Sie unterrichtete an verschiedenen Schulen und Hochschulen und gab ihr Wissen und ihre Erfahrungen an junge Menschen weiter. Ihre Schüler schätzten sie für ihre inspirierende Art und ihre Fähigkeit, sie zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Das Buch beleuchtet ihre pädagogische Arbeit und zeigt, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler dazu anregte, kreativ zu denken und ihre eigenen Talente zu entdecken. Sie war davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, etwas Besonderes zu leisten, und sie setzte sich dafür ein, dieses Potenzial zu fördern.

Das Buch: Eine umfassende Würdigung

Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Elisabeth Erdmann-Macke. Es stützt sich auf zahlreiche Quellen, darunter Briefe, Tagebücher, Fotos und zeitgenössische Berichte. Die Autorin zeichnet ein umfassendes und differenziertes Bild einer außergewöhnlichen Frau, die die Kunstwelt des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgestaltet hat.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Eine detaillierte Biografie von Elisabeth Erdmann-Macke
  • Eine umfassende Analyse ihres künstlerischen Werkes
  • Bisher unveröffentlichte Briefe und Tagebucheinträge
  • Zahlreiche Fotos und Abbildungen ihrer Werke
  • Ein ausführliches Verzeichnis ihrer Ausstellungen und Publikationen

Dieses Buch ist nicht nur für Kunstliebhaber ein Muss, sondern für alle, die sich für die Geschichte starker Frauen und die Entwicklung der modernen Kunst interessieren. Lassen Sie sich von dem Leben und Werk von Elisabeth Erdmann-Macke inspirieren und entdecken Sie eine Künstlerin, die es verdient, neu entdeckt zu werden.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einer außergewöhnlichen Künstlerin, die viel zu lange im Schatten der Geschichte stand. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für Kunst, Geschichte und starke Frauen interessieren. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Entdecken Sie eine vergessene Künstlerin: Elisabeth Erdmann-Macke war eine talentierte und vielseitige Künstlerin, die es verdient, neu entdeckt zu werden.
  • Erfahren Sie mehr über die Kunst des Expressionismus: Das Buch gibt einen Einblick in die aufregende Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt, wie Elisabeth Erdmann-Macke diese Welt mitgestaltet hat.
  • Lassen Sie sich von einer starken Frau inspirieren: Elisabeth Erdmann-Macke war eine mutige und unabhängige Frau, die sich von den Konventionen ihrer Zeit nicht unterkriegen ließ.
  • Erweitern Sie Ihr Wissen über Kunstgeschichte: Das Buch bietet eine fundierte und informative Darstellung des Lebens und Werkes von Elisabeth Erdmann-Macke.
  • Genießen Sie eine fesselnde Lektüre: Das Buch ist spannend geschrieben und lässt den Leser in die Welt von Elisabeth Erdmann-Macke eintauchen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die die Schönheit der Kunst und die Kraft des menschlichen Geistes schätzen. Bestellen Sie es jetzt und lassen Sie sich von Elisabeth Erdmann-Macke verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer war Elisabeth Erdmann-Macke?

Elisabeth Erdmann-Macke (1888-1955) war eine deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre Textilarbeiten und ihre Rolle als Ehefrau von August Macke bekannt ist. Sie war jedoch viel mehr als nur die Frau eines berühmten Künstlers. Sie war eine eigenständige und talentierte Künstlerin, die ihren eigenen Weg ging und die Kunstwelt des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgestaltet hat.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt das gesamte Leben und Werk von Elisabeth Erdmann-Macke. Es beleuchtet ihre Kindheit und Jugend, ihre Ehe mit August Macke, ihre künstlerische Entwicklung, ihre pädagogische Arbeit und ihre persönlichen Herausforderungen. Darüber hinaus gibt das Buch einen Einblick in die Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts und die Rolle der Frau in dieser Zeit.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Kunst, Geschichte und starke Frauen interessieren. Es ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Laien eine spannende und informative Lektüre. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk einer außergewöhnlichen Künstlerin und regt zum Nachdenken über die Rolle der Frau in der Kunstwelt an.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden zahlreiche Quellen verwendet, darunter Briefe, Tagebücher, Fotos und zeitgenössische Berichte. Die Autorin hat jahrelang recherchiert und eine umfassende Sammlung von Materialien zusammengetragen, um ein möglichst authentisches und differenziertes Bild von Elisabeth Erdmann-Macke zu zeichnen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Nach Ihrer Bestellung wird das Buch schnellstmöglich versendet, sodass Sie es schon bald in den Händen halten können.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, auf unserer Produktseite finden Sie eine Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt. So können Sie sich vor dem Kauf selbst von der Qualität und dem Inhalt des Buches überzeugen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kerber Verlag

Ähnliche Produkte

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

99,00 €
La Biennale di Venezia

La Biennale di Venezia

104,95 €
Fritz Kahn. Infographics Pioneer

Fritz Kahn. Infographics Pioneer

30,00 €
Gauguin

Gauguin

15,00 €
Die Malerkolonie Obersteinbach II (Colonie des Peintres) 1896-1918

Die Malerkolonie Obersteinbach II (Colonie des Peintres) 1896-1918

20,00 €
Porzellan der KPM Berlin 1918−1988

Porzellan der KPM Berlin 1918−1988

168,00 €
Die Vase und der Schemel

Die Vase und der Schemel

34,00 €
Kunstgeschichte

Kunstgeschichte

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €