Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Elam - eine alte Kultur im Iran

Elam – eine alte Kultur im Iran

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833473364 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des alten Elam! Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Epoche, in der eine hochentwickelte Zivilisation im Südwesten des heutigen Iran blühte. Das Buch „Elam – eine alte Kultur im Iran“ ist Ihre Eintrittskarte zu einem unvergesslichen Abenteuer in die Geschichte und Kultur dieses geheimnisvollen Reiches. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Zeugnissen elamischer Kunst, Architektur und Schrift verzaubern und erleben Sie, wie Elam die Geschichte des Nahen Ostens nachhaltig geprägt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Ursprünge Elams: Eine Wiege der Zivilisation
    • Elam und Mesopotamien: Eine Geschichte von Rivalität und Austausch
    • Kunst und Architektur Elams: Zeugnisse einer hochentwickelten Kultur
    • Die elamische Schrift und Sprache: Ein Schlüssel zur Vergangenheit
    • Der Untergang Elams: Ein tragisches Kapitel der Geschichte
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Elam – eine alte Kultur im Iran“ beantwortet
    • Was macht das Buch „Elam – eine alte Kultur im Iran“ so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Elam?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine lebendige Erzählung, die Sie mitnimmt auf eine Zeitreise in das alte Elam. Erfahren Sie alles über die Ursprünge, die Entwicklung und den Untergang dieser faszinierenden Kultur. Die fundierten Recherchen und die lebendige Sprache machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und die Kulturen des alten Orients begeistern.

Entdecken Sie:

  • Die geografischen und klimatischen Bedingungen, die Elam zu einem fruchtbaren und begehrten Land machten.
  • Die politische Struktur und die Herrscherdynastien, die Elam zu einem mächtigen Reich formten.
  • Die soziale Organisation und das Alltagsleben der elamischen Bevölkerung.
  • Die beeindruckende Kunst und Architektur Elams, von den monumentalen Zikkuraten bis hin zu den filigranen Tonfiguren.
  • Die elamische Schrift und Sprache, die bis heute viele Rätsel aufgeben.
  • Die religiösen Vorstellungen und Praktiken, die das Leben der Elamer bestimmten.
  • Die Beziehungen Elams zu seinen Nachbarn, insbesondere zu Mesopotamien, und die daraus resultierenden Konflikte und kulturellen Austauschprozesse.

Erleben Sie Geschichte hautnah und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum des alten Elam verzaubern!

Die Ursprünge Elams: Eine Wiege der Zivilisation

Die Geschichte Elams reicht bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. zurück, als sich in der Region erste städtische Zentren entwickelten. Susa, die Hauptstadt Elams, war eine der ältesten Städte der Welt und ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Politik. Erfahren Sie, wie sich Elam von einer Ansammlung unabhängiger Stadtstaaten zu einem geeinten Königreich entwickelte und wie es seine Macht und seinen Einfluss in der Region ausbaute.

Die frühen Elamer waren Pioniere in vielen Bereichen. Sie entwickelten eine eigene Schrift, bauten beeindruckende Bewässerungssysteme und schufen Kunstwerke von außergewöhnlicher Schönheit.

Elam und Mesopotamien: Eine Geschichte von Rivalität und Austausch

Die Beziehung zwischen Elam und Mesopotamien war von ständigen Konflikten und Kriegen geprägt. Die beiden Reiche kämpften um die Vorherrschaft in der Region und um den Zugang zu Ressourcen und Handelswegen. Doch trotz der Feindschaft gab es auch einen regen kulturellen Austausch zwischen Elam und Mesopotamien. Elamische Künstler und Handwerker ließen sich von mesopotamischen Vorbildern inspirieren, und mesopotamische Gelehrte studierten die elamische Sprache und Schrift.

Entdecken Sie die komplexen Beziehungen zwischen Elam und Mesopotamien und erfahren Sie, wie diese beiden Kulturen sich gegenseitig beeinflusst und geprägt haben.

Kunst und Architektur Elams: Zeugnisse einer hochentwickelten Kultur

Die Kunst und Architektur Elams zeugen von einem hohen Grad an Kreativität und handwerklichem Können. Die elamischen Künstler schufen beeindruckende Statuen, Reliefs und Tonfiguren, die oft religiöse oder politische Botschaften vermittelten. Die elamischen Architekten bauten monumentale Zikkuraten, Paläste und Tempel, die bis heute die Landschaft prägen.

Einige Beispiele für elamische Kunst und Architektur sind:

  • Die Zikkurat von Tschoga Zanbil, ein beeindruckendes Bauwerk, das zu Ehren des Gottes Inschuschinak errichtet wurde.
  • Die Statue der Königin Napirasu, eine Meisterleistung elamischer Bildhauerkunst.
  • Die Reliefs von Untasch-Napirischa, die Szenen aus dem Leben des Königs und seiner Familie darstellen.

Die elamische Schrift und Sprache: Ein Schlüssel zur Vergangenheit

Die elamische Sprache ist eine isolierte Sprache, die mit keiner anderen bekannten Sprache verwandt ist. Die elamische Schrift ist eine Silbenschrift, die im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Entwicklungsstufen durchlief. Die Entschlüsselung der elamischen Schrift war ein langwieriger Prozess, der erst im 20. Jahrhundert abgeschlossen wurde. Heute können wir elamische Inschriften lesen und verstehen und so mehr über die Geschichte und Kultur Elams erfahren.

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der elamischen Schrift und Sprache und entdecken Sie, wie sie uns helfen, die Geheimnisse des alten Elam zu lüften.

Der Untergang Elams: Ein tragisches Kapitel der Geschichte

Im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Elam von den Assyrern erobert und zerstört. Die Hauptstadt Susa wurde geplündert und die elamische Bevölkerung wurde deportiert oder versklavt. Der Untergang Elams war ein tragisches Kapitel der Geschichte, aber das Erbe der elamischen Kultur lebt bis heute fort. Elamische Kunstwerke und Inschriften werden in Museen auf der ganzen Welt aufbewahrt und erforscht, und die Erinnerung an Elam wird in Büchern, Filmen und Dokumentationen wachgehalten.

FAQ: Ihre Fragen zu „Elam – eine alte Kultur im Iran“ beantwortet

Was macht das Buch „Elam – eine alte Kultur im Iran“ so besonders?

Das Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Darstellung der elamischen Kultur aus. Es vereint fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer lebendigen und verständlichen Sprache, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Die zahlreichen Abbildungen und Karten machen die Geschichte Elams noch anschaulicher und erwecken die Vergangenheit zum Leben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Archäologie und die Kulturen des alten Orients interessieren. Es ist sowohl für Studenten und Wissenschaftler als auch für Hobbyhistoriker und Leser mit allgemeinem Interesse an Geschichte ein Gewinn. Es bietet einen fundierten und spannenden Einblick in eine faszinierende und oft übersehene Kultur.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte der elamischen Kultur, von den Ursprüngen und der Entwicklung Elams über die politische Struktur, die soziale Organisation, die Kunst und Architektur bis hin zur Schrift und Sprache. Es werden auch die Beziehungen Elams zu seinen Nachbarn, insbesondere zu Mesopotamien, sowie der Untergang Elams thematisiert.

Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Die Fachbegriffe werden erklärt und die komplexen historischen Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt. Das Buch ist somit auch für Leser geeignet, die sich zum ersten Mal mit der elamischen Kultur beschäftigen.

Wo finde ich weitere Informationen über Elam?

Das Buch enthält eine umfassende Bibliografie mit weiterführender Literatur, die Ihnen bei der weiteren Erforschung der elamischen Kultur behilflich sein kann. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Museen und archäologische Stätten, die Exponate und Informationen über Elam präsentieren. Auch im Internet finden Sie viele informative Webseiten und Dokumentationen über Elam.

Kann ich das Buch auch als Geschenk kaufen?

Ja, das Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Geschichte und Archäologie begeistern. Es ist ein hochwertiges und informatives Buch, das lange Freude bereitet und zum weiteren Forschen und Entdecken anregt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

12,00 €
Vier minus drei

Vier minus drei

11,00 €
Gott ist ein Kreativer – kein Controller

Gott ist ein Kreativer – kein Controller

22,00 €
Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Verbietet das Bauen!

Verbietet das Bauen!

15,00 €
Kapitalismus

Kapitalismus, was tun?

10,00 €
Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert

Geschichte Italiens im 20- Jahrhundert

14,95 €
Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

Das offene Edo-Japan- Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €