Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Spanische Bücher » Belletristik
El hombre que amaba a los perros

El hombre que amaba a los perros

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788483835777 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Ideologien und verhängnisvoller Entscheidungen mit dem fesselnden Roman El hombre que amaba a los perros von Leonardo Padura. Dieses Meisterwerk der historischen Fiktion entführt dich auf eine Reise durch die Zeit, von den eisigen Weiten Sibiriens bis zu den sonnenverwöhnten Stränden Kubas, und enthüllt die komplexen Lebenswege von Leo Trotzki und Ramón Mercader.

El hombre que amaba a los perros ist mehr als nur ein Roman; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Idealen des 20. Jahrhunderts, der Frage nach Gerechtigkeit und den persönlichen Konsequenzen politischer Überzeugungen. Padura verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit fiktiven Elementen, um eine Geschichte zu erschaffen, die dich bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch die Zeit
    • Die Schicksale von Trotzki und Mercader
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • Die Themen des Romans im Detail
    • Ideologie und Fanatismus
    • Liebe und Verrat
    • Schuld und Vergebung
  • Die Bedeutung des Titels
  • Leseprobe gefällig?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Hol dir dein Exemplar von „El hombre que amaba a los perros“ noch heute!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „El hombre que amaba a los perros“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in dem Roman?
    • Ist das Buch historisch korrekt?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Leonardo Padura?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „El hombre que amaba a los perros“?

Eine epische Reise durch die Zeit

Die Geschichte beginnt im Havanna des Jahres 2004, wo Iván, ein gescheiterter Schriftsteller, einem mysteriösen Mann begegnet, der von seinen geliebten Hunden begleitet wird. Diese zufällige Begegnung wird zum Auslöser für eine obsessive Suche nach der Wahrheit über das Leben von Ramón Mercader, dem Mann, der Leo Trotzki ermordete.

Padura entführt uns zurück in die 1930er Jahre, in die Zeit des Stalinismus und des Großen Terrors, wo Trotzki im Exil versucht, seine politische Stimme zu bewahren. Wir erleben die Intrigen, die Verfolgung und die ständige Bedrohung durch Stalins Agenten. Gleichzeitig verfolgen wir den Werdegang von Ramón Mercader, einem jungen Spanier, der von den Idealen des Kommunismus überzeugt ist und sich bereit erklärt, für seine Überzeugung zu töten.

Die Schicksale von Trotzki und Mercader

Leo Trotzki, einst einer der mächtigsten Männer der Sowjetunion, wird zum Gejagten. Im Exil kämpft er unermüdlich für seine politischen Ideale und versucht, die Welt vor der Gefahr des Stalinismus zu warnen. Padura zeichnet ein vielschichtiges Porträt dieses Mannes, der sowohl Visionär als auch Getriebener war.

Ramón Mercader hingegen wird zu einem Werkzeug in Stalins Händen. Manipuliert und indoktriniert, glaubt er, im Namen der Revolution zu handeln. Seine Geschichte ist eine tragische Mahnung vor den Gefahren des Fanatismus und der Ideologie.

Der Roman verwebt diese beiden Lebenswege auf brillante Weise und zeigt, wie politische Ideologien das Leben von Einzelpersonen zerstören können. El hombre que amaba a los perros ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns zwingt, uns mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinanderzusetzen.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

El hombre que amaba a los perros ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Liebe, Verrat, Schuld und Vergebung. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

Fesselnde Geschichte: Padura ist ein Meister des Storytellings. Er versteht es, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verbinden und eine Geschichte zu erschaffen, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Vielschichtige Charaktere: Die Figuren in diesem Roman sind alles andere als eindimensional. Sie sind komplex, widersprüchlich und zutiefst menschlich. Du wirst mit ihnen mitfiebern, ihre Entscheidungen hinterfragen und ihre Schicksale bedauern.
Historische Genauigkeit: Padura hat jahrelang recherchiert, um die historischen Fakten in seinem Roman so genau wie möglich darzustellen. Du wirst viel über die Geschichte des 20. Jahrhunderts lernen, insbesondere über die Zeit des Stalinismus und des Trotzkismus.
Philosophische Tiefe: Der Roman wirft wichtige Fragen über Ideologie, Gerechtigkeit und die Verantwortung des Einzelnen auf. Er regt zum Nachdenken an und fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
Literarische Brillanz: Paduras Schreibstil ist elegant, poetisch und voller Metaphern. Er versteht es, Bilder und Emotionen mit Worten zu erzeugen, die dich tief berühren werden.

Die Themen des Romans im Detail

Ideologie und Fanatismus

Ein zentrales Thema des Romans ist die Macht der Ideologie und die Gefahren des Fanatismus. Sowohl Trotzki als auch Mercader sind von ihren politischen Überzeugungen getrieben, aber ihre Ideologien führen sie auf unterschiedliche Wege. Trotzki kämpft für seine Ideale, während Mercader sich zum Mörder machen lässt. Padura zeigt, wie Ideologien missbraucht werden können, um Menschen zu manipulieren und zu zerstören.

Liebe und Verrat

Liebe und Verrat sind weitere wichtige Themen des Romans. Trotzki wird von seinen Anhängern verraten, während Mercader von den Idealen verraten wird, an die er glaubt. Auch die Liebe spielt eine Rolle in der Geschichte, aber sie ist oft von Misstrauen und Angst überschattet.

Schuld und Vergebung

Schuld und Vergebung sind Themen, die sich durch den gesamten Roman ziehen. Mercader wird von Schuldgefühlen geplagt, nachdem er Trotzki ermordet hat. Iván, der Protagonist der Gegenwart, kämpft mit seiner eigenen Vergangenheit und versucht, die Fehler seines Vaters zu verstehen. Padura stellt die Frage, ob Vergebung möglich ist, wenn die Schuld so groß ist.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel El hombre que amaba a los perros (Der Mann, der Hunde liebte) ist vielschichtig und symbolträchtig. Er bezieht sich auf den mysteriösen Mann, dem Iván in Havanna begegnet, aber er verweist auch auf Trotzkis Liebe zu seinen Hunden. Die Hunde sind ein Symbol für Loyalität und Treue, Werte, die in der Welt der politischen Intrigen und des Verrats selten sind.

Leseprobe gefällig?

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Paduras Schreibstil und die Atmosphäre des Romans:

„Die Hunde waren sein einziger Trost. Sie verurteilten ihn nicht, sie stellten keine Fragen. Sie liebten ihn bedingungslos, ohne nach seiner Vergangenheit oder seiner Zukunft zu fragen. Sie waren seine Familie, seine Freunde, seine einzigen Verbündeten in einer Welt, die ihn verachtet hatte.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

El hombre que amaba a los perros ist ein Buch für Leser, die:

Sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und die Zeit des Stalinismus.
Gerne anspruchsvolle und tiefgründige Romane lesen, die zum Nachdenken anregen.
Sich für komplexe Charaktere und moralische Dilemmata interessieren.
Den Schreibstil von Leonardo Padura schätzen und seine anderen Werke kennen.
Eine spannende und fesselnde Geschichte suchen, die sie nicht mehr loslässt.

Hol dir dein Exemplar von „El hombre que amaba a los perros“ noch heute!

Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Roman zu lesen. El hombre que amaba a los perros ist ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Bestelle dein Exemplar jetzt und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Ideologien und verhängnisvoller Entscheidungen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Worum geht es in „El hombre que amaba a los perros“?

El hombre que amaba a los perros ist ein historischer Roman von Leonardo Padura, der die Lebenswege von Leo Trotzki und Ramón Mercader, seinem Mörder, miteinander verwebt. Die Geschichte beginnt in Havanna im Jahr 2004, als ein gescheiterter Schriftsteller namens Iván einem mysteriösen Mann begegnet, der ihn in eine obsessive Suche nach der Wahrheit über Mercader verwickelt. Der Roman beleuchtet die politischen Intrigen der Stalin-Ära, die Ideologien, die Menschen zu extremen Handlungen treiben, und die persönlichen Konsequenzen politischer Überzeugungen.

Wer sind die Hauptfiguren in dem Roman?

Die Hauptfiguren sind:

  • Iván: Ein gescheiterter Schriftsteller, der in Havanna lebt und in die Geschichte von Trotzki und Mercader verwickelt wird.
  • Leo Trotzki: Ein russischer Revolutionär und Politiker, der von Stalin ins Exil getrieben und schließlich ermordet wird.
  • Ramón Mercader: Ein spanischer Kommunist, der von Stalin als Agent rekrutiert und zum Mörder Trotzkis wird.

Ist das Buch historisch korrekt?

Ja, El hombre que amaba a los perros basiert auf umfangreichen Recherchen und bemüht sich um eine hohe historische Genauigkeit. Padura hat jahrelang historische Dokumente, Biografien und Zeitzeugenberichte studiert, um die Ereignisse und Charaktere so authentisch wie möglich darzustellen. Allerdings handelt es sich um einen Roman, der fiktive Elemente enthält, um die Geschichte lebendiger und emotionaler zu gestalten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Ideologie und Fanatismus: Die Macht der Ideologie und die Gefahren des Fanatismus werden kritisch beleuchtet.
  • Politische Intrigen und Verrat: Die dunkle Seite der Politik und die Konsequenzen von Verrat werden dargestellt.
  • Liebe und Verlust: Die Rolle der Liebe und der Verlust von Idealen und Menschen werden thematisiert.
  • Schuld und Vergebung: Die Frage nach Schuld und die Möglichkeit der Vergebung werden aufgeworfen.
  • Identität und Sinnfindung: Die Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens in einer von politischen Umwälzungen geprägten Welt wird untersucht.

Wie ist der Schreibstil von Leonardo Padura?

Paduras Schreibstil ist elegant, poetisch und bildgewaltig. Er versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu präsentieren. Seine Sprache ist reich an Metaphern und Symbolen, die die Geschichte noch lebendiger machen. Er verwendet oft lange, verschachtelte Sätze, die den Leser in den Bann ziehen und ihm ein tiefes Verständnis für die Charaktere und ihre Motivationen vermitteln.

Ist das Buch schwer zu lesen?

El hombre que amaba a los perros ist ein anspruchsvoller Roman, der Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert. Die komplexen Themen, die vielen Charaktere und die historischen Bezüge können für manche Leser eine Herausforderung darstellen. Allerdings ist Paduras Schreibstil so fesselnd, dass man sich schnell in die Geschichte hineinfindet und von ihr mitgerissen wird. Wenn du dich für Geschichte und politische Themen interessierst und gerne anspruchsvolle Romane liest, wirst du dieses Buch mit Sicherheit genießen.

Gibt es eine Fortsetzung von „El hombre que amaba a los perros“?

Nein, El hombre que amaba a los perros ist ein eigenständiger Roman und hat keine direkte Fortsetzung. Allerdings hat Leonardo Padura viele andere großartige Romane geschrieben, die ebenfalls empfehlenswert sind, wie zum Beispiel die Reihe um den Detektiv Mario Conde.

Bewertungen: 4.9 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tusquets

Ähnliche Produkte

Fioretti della Toscana Toskana-Lesebuch

Fioretti della Toscana Toskana-Lesebuch

12,00 €
Ready Player One = Ready Player One

Ready Player One = Ready Player One

18,99 €
La sonata del silencio

La sonata del silencio

15,99 €
La Selva de Zonia

La Selva de Zonia

17,99 €
La Muerte Es Una Vieja Historia / Death Is an Old Tale

La Muerte Es Una Vieja Historia / Death Is an Old Tale

21,99 €
Un Mal Nombre (DOS Amigas #2) / The Story of a New Name: Neapolitan Novels #2

Un Mal Nombre (DOS Amigas #2) / The Story of a New Name: Neapolitan Novels #2

23,99 €
La Casa de los espiritus

La Casa de los espiritus

17,50 €
La Sombra del Viento

La Sombra del Viento

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €