Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Wohnen & Renovieren
Eingemacht & zugedreht

Eingemacht & zugedreht

22,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946658740 Kategorie: Wohnen & Renovieren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
          • Bau & Renovierung
          • Dekoration
          • Heimwerken & Do it yourself
          • Innenarchitektur & Raumgestaltung
          • Möbel
          • Räume & Farben
          • Wohndesign & Stil
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt des Haltbarmachens! Mit „Eingemacht & Zugedreht“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einer Schatzkammer voller köstlicher Rezepte und bewährter Techniken, mit denen Sie die Aromen der Saison konservieren und das ganze Jahr über genießen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist ein liebevoller Begleiter, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Einmachens, Einlegens und Fermentierens führt. Entdecken Sie die Freude am Selbstgemachten und verwandeln Sie Ihre Küche in eine Manufaktur für Delikatessen!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Eingemacht & Zugedreht“ Ihr perfekter Küchenhelfer ist
  • Entdecken Sie die Vielfalt des Haltbarmachens
    • Marmeladen, Gelees und Konfitüren: Der süße Genuss
    • Chutneys und Relishes: Pikante Begleiter
    • Eingelegtes Gemüse: Knackiger Genuss
    • Fermentierte Köstlichkeiten: Gesund und lecker
  • Ihr Weg zum erfolgreichen Einkochen
    • Die richtige Ausrüstung
    • Die Vorbereitung der Gläser
    • Der Einkochprozess
    • Die Lagerung der Konserven
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Arten von Gläsern eignen sich am besten zum Einkochen?
    • Wie sterilisiert man Gläser richtig vor dem Einkochen?
    • Wie lange sind eingekochte Lebensmittel haltbar?
    • Was tun, wenn ein Glas nach dem Einkochen nicht richtig verschlossen ist?
    • Kann man jedes Obst und Gemüse einkochen?

Warum „Eingemacht & Zugedreht“ Ihr perfekter Küchenhelfer ist

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen an einem kalten Wintertag ein Glas selbstgemachte Erdbeermarmelade, deren Duft Sie sofort in den sonnigen Sommer zurückversetzt. Oder Sie servieren Ihren Gästen eingelegte Gurken, die knackiger und aromatischer sind als alles, was Sie jemals im Supermarkt gekauft haben. Mit „Eingemacht & Zugedreht“ wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Vielfältige Rezepte: Von klassischen Marmeladen und Gelees über herzhafte Chutneys und Relishes bis hin zu eingelegten Gemüsesorten und fermentierten Köstlichkeiten – hier finden Sie Inspiration für jede Jahreszeit und jeden Geschmack.
  • Detaillierte Anleitungen: Jeder Schritt wird klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger problemlos loslegen können.
  • Wertvolle Tipps und Tricks: Profitieren Sie von dem Wissen erfahrener Einkoch-Experten und vermeiden Sie typische Fehler.
  • Saisonale Inspiration: Entdecken Sie, welche Früchte und Gemüse zu welcher Jahreszeit Saison haben und wie Sie sie am besten haltbar machen können.

Vergessen Sie komplizierte Anleitungen und unsichere Ergebnisse. „Eingemacht & Zugedreht“ ist Ihr zuverlässiger Partner für köstliche, selbstgemachte Vorräte, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihre Lebensmittel zu übernehmen und die puren Aromen der Natur zu genießen!

Entdecken Sie die Vielfalt des Haltbarmachens

Das Haltbarmachen ist eine uralte Tradition, die in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. Immer mehr Menschen erkennen den Wert von selbstgemachten Lebensmitteln und die Möglichkeit, saisonale Produkte zu konservieren, um sie das ganze Jahr über genießen zu können. „Eingemacht & Zugedreht“ führt Sie in die verschiedenen Techniken des Haltbarmachens ein und zeigt Ihnen, wie einfach es sein kann, köstliche Vorräte anzulegen.

Marmeladen, Gelees und Konfitüren: Der süße Genuss

Wer kann schon einem frisch gebackenen Brötchen mit selbstgemachter Erdbeermarmelade widerstehen? Oder einem Löffel Quittengelee, der auf der Zunge zergeht? In „Eingemacht & Zugedreht“ finden Sie eine Vielzahl von Rezepten für süße Aufstriche, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden:

  • Klassische Marmeladen: Erdbeere, Himbeere, Aprikose – die Klassiker dürfen natürlich nicht fehlen.
  • Exotische Gelees: Holunderblüte, Quitte, Schlehe – entdecken Sie neue Geschmackswelten.
  • Fruchtige Konfitüren: Pflaume, Kirsche, Johannisbeere – die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

Lernen Sie, wie Sie die perfekte Konsistenz erzielen, die richtige Zuckermenge verwenden und Ihre Marmeladen und Gelees lange haltbar machen.

Chutneys und Relishes: Pikante Begleiter

Chutneys und Relishes sind die perfekten Begleiter zu Gegrilltem, Käse, Sandwiches und vielem mehr. Sie bringen eine pikante Note in Ihre Gerichte und sorgen für geschmackliche Abwechslung. „Eingemacht & Zugedreht“ bietet Ihnen eine Auswahl an Rezepten, die Ihre Geschmacksknospen herausfordern werden:

  • Fruchtige Chutneys: Mango, Apfel, Birne – die süß-saure Kombination ist unwiderstehlich.
  • Gemüse-Relishes: Tomate, Zucchini, Paprika – die perfekte Ergänzung zu Fleisch und Fisch.
  • Scharfe Salsas: Chili, Jalapeño, Habanero – für alle, die es feurig mögen.

Entdecken Sie, wie Sie die Aromen von Früchten und Gemüse mit Gewürzen und Kräutern perfekt kombinieren können, um einzigartige Chutneys und Relishes zu kreieren.

Eingelegtes Gemüse: Knackiger Genuss

Eingelegtes Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Durch das Einlegen in Essig oder Salzlake werden die Aromen konserviert und die Haltbarkeit verlängert. „Eingemacht & Zugedreht“ zeigt Ihnen, wie Sie knackige Gurken, würzige Paprika, aromatische Zwiebeln und vieles mehr selbst einlegen können:

  • Essiggurken: Die Klassiker dürfen natürlich nicht fehlen.
  • Mixed Pickles: Eine bunte Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten.
  • Eingelegte Zwiebeln: Die perfekte Ergänzung zu Gegrilltem und Salaten.

Lernen Sie, wie Sie die richtige Essigmischung herstellen, die perfekte Gewürzmischung finden und Ihr Gemüse knackig und aromatisch halten.

Fermentierte Köstlichkeiten: Gesund und lecker

Fermentieren ist eine uralte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen und gleichzeitig ihren Nährwert zu erhöhen. Durch die Fermentation entstehen probiotische Bakterien, die gut für die Darmgesundheit sind. „Eingemacht & Zugedreht“ führt Sie in die Welt der Fermentation ein und zeigt Ihnen, wie Sie köstliche Sauerkraut, Kimchi, Kefir und vieles mehr selbst herstellen können:

  • Sauerkraut: Der Klassiker der Fermentation.
  • Kimchi: Scharf und würzig, ein Muss für Liebhaber der koreanischen Küche.
  • Kefir: Ein probiotisches Getränk, das gut für die Darmgesundheit ist.

Entdecken Sie, wie Sie die richtigen Bakterienkulturen verwenden, die perfekte Umgebung für die Fermentation schaffen und Ihre fermentierten Köstlichkeiten sicher und lecker zubereiten können.

Ihr Weg zum erfolgreichen Einkochen

Einkochen mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit „Eingemacht & Zugedreht“ wird es zum Kinderspiel. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Vorbereitung der Gläser bis zum Abkühlen der fertigen Konserven.

Die richtige Ausrüstung

Für das Einkochen benötigen Sie einige grundlegende Ausrüstungsgegenstände:

  • Einkochgläser: Mit Gummiring und Klammern oder Schraubgläser mit Twist-Off-Deckel.
  • Einkochtopf: Ein großer Topf mit einem Gittereinsatz, um die Gläser vom direkten Kontakt mit dem Topfboden zu schützen.
  • Küchenutensilien: Trichter, Schöpfkelle, Messbecher, Küchenwaage.

Das Buch erklärt Ihnen im Detail, welche Ausrüstung Sie benötigen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Die Vorbereitung der Gläser

Die Vorbereitung der Gläser ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Konserven lange haltbar sind. Die Gläser müssen gründlich gereinigt und sterilisiert werden, um Bakterien abzutöten.

Das Buch zeigt Ihnen verschiedene Methoden, um Ihre Gläser zu sterilisieren, wie z.B. im Backofen, in der Spülmaschine oder im Kochtopf.

Der Einkochprozess

Der Einkochprozess ist der entscheidende Schritt, um Ihre Konserven haltbar zu machen. Durch das Erhitzen der Gläser im Einkochtopf werden Bakterien abgetötet und ein Vakuum erzeugt, das die Konserven luftdicht verschließt.

Das Buch erklärt Ihnen im Detail, wie Sie den Einkochtopf richtig befüllen, die Gläser korrekt platzieren und die richtige Einkochzeit einhalten.

Die Lagerung der Konserven

Nach dem Einkochen ist es wichtig, die Konserven richtig zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Gläser sollten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Lagerung Ihrer Konserven und erklärt Ihnen, wie Sie erkennen, ob ein Glas verdorben ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Arten von Gläsern eignen sich am besten zum Einkochen?

Sowohl Weckgläser (mit Gummiring und Klammern) als auch Schraubgläser (mit Twist-Off-Deckel) sind gut geeignet zum Einkochen. Wichtig ist, dass die Gläser unbeschädigt sind und die dazugehörigen Gummiringe oder Deckel einwandfrei funktionieren. Weckgläser sind wiederverwendbar und gelten als besonders nachhaltig, während Schraubgläser oft einfacher in der Handhabung sind.

Wie sterilisiert man Gläser richtig vor dem Einkochen?

Es gibt verschiedene Methoden, um Gläser zu sterilisieren. Eine gängige Methode ist das Auskochen der Gläser und Deckel in einem großen Topf mit Wasser für mindestens 10 Minuten. Alternativ können die Gläser und Deckel auch im Backofen bei 120°C für etwa 10-15 Minuten sterilisiert werden. Auch die Spülmaschine (mit einem Programm mit hoher Temperatur) kann zur Sterilisation verwendet werden. Wichtig ist, dass die Gläser und Deckel vor dem Befüllen vollständig trocken sind.

Wie lange sind eingekochte Lebensmittel haltbar?

Die Haltbarkeit von eingekochten Lebensmitteln hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Lebensmittel, der Sauberkeit der Gläser und der korrekten Durchführung des Einkochprozesses. In der Regel sind eingekochte Lebensmittel jedoch mindestens 1 Jahr haltbar, oft auch länger. Achten Sie darauf, die Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort zu lagern. Vor dem Verzehr sollten Sie das Glas auf Anzeichen von Verderb überprüfen (z.B. Ausbeulung des Deckels, ungewöhnlicher Geruch oder Aussehen).

Was tun, wenn ein Glas nach dem Einkochen nicht richtig verschlossen ist?

Wenn ein Glas nach dem Einkochen nicht richtig verschlossen ist (z.B. weil der Deckel sich leicht eindrücken lässt), sollte der Inhalt nicht verzehrt werden. Entweder kochen Sie den Inhalt erneut ein (mit einem neuen Deckel) oder Sie verwenden ihn sofort. Wenn Sie den Inhalt nicht sofort verwenden können, sollten Sie ihn entsorgen.

Kann man jedes Obst und Gemüse einkochen?

Grundsätzlich können die meisten Obst- und Gemüsesorten eingekocht werden. Allerdings gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Saure Früchte (z.B. Beeren, Äpfel) lassen sich in der Regel einfacher einkochen als säurearme Gemüse (z.B. Bohnen, Erbsen). Bei säurearmen Gemüsesorten ist es wichtig, die Einkochzeiten und -temperaturen genau einzuhalten, um die Bildung von Botulinumtoxin (einem gefährlichen Gift) zu vermeiden. „Eingemacht & Zugedreht“ enthält detaillierte Anleitungen für verschiedene Obst- und Gemüsesorten und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Lebensmittel sicher und köstlich zu konservieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Verlag

Smarticular

Ähnliche Produkte

Drechseltechniken

Drechseltechniken

32,00 €
Holz trocknen und lagern

Holz trocknen und lagern

42,00 €
Die 111 ultimativen Haushaltsfragen

Die 111 ultimativen Haushaltsfragen

9,90 €
Handbuch Oberfräse

Handbuch Oberfräse

48,00 €
333 Tipps im Set

333 Tipps im Set

24,99 €
Abrechnung und Aufmaß

Abrechnung und Aufmaß

32,00 €
Faustformel Tragwerksentwurf

Faustformel Tragwerksentwurf

48,00 €
Der Aquaponik-Garten

Der Aquaponik-Garten

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,95 €