Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Neuropsychologie
Einführung Neuropsychologie

Einführung Neuropsychologie

49,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825258603 Kategorie: Neuropsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des menschlichen Gehirns und entdecke die Geheimnisse der Neuropsychologie mit dem Buch „Einführung Neuropsychologie“. Dieses umfassende Werk ist dein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirn, Verhalten und Kognition. Ob du Student, Wissenschaftler, Therapeut oder einfach nur neugierig bist, dieses Buch wird dich auf eine spannende Reise durch die neuronalen Landschaften begleiten und dir neue Perspektiven eröffnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele
    • Fundiertes Wissen für Studium und Beruf
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Detaillierte Einblicke in spezifische Störungsbilder
    • Praktische Anwendung neuropsychologischer Erkenntnisse
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was sind die Voraussetzungen, um dieses Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Ist dieses Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
    • Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Einführungen in die Neuropsychologie?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Bist du bereit, dein Wissen über das Gehirn auf ein neues Level zu heben? „Einführung Neuropsychologie“ bietet dir einen fundierten und dennoch zugänglichen Einstieg in dieses unglaublich vielseitige Feld. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die oft komplexen Theorien und Konzepte der Neuropsychologie zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Lass dich von der Klarheit und Präzision der Erklärungen begeistern und entdecke, wie neuropsychologische Erkenntnisse unser Verständnis von menschlichem Verhalten revolutionieren.

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernpfad zu bieten. Es beginnt mit den Grundlagen und führt dich schrittweise zu fortgeschrittenen Themen, sodass du dein Wissen kontinuierlich aufbauen kannst. Zahlreiche Fallbeispiele, Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die Inhalte und machen das Lernen zum Erlebnis. „Einführung Neuropsychologie“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeug, das dir hilft, dein volles Potenzial auszuschöpfen und dich in der Welt der Neuropsychologie zu etablieren.

Verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele

Die Neuropsychologie kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken. Doch keine Sorge, dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich sanft durch die Materie. Komplexe Konzepte werden in verständlicher Sprache erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis illustriert. So wird abstrakte Theorie lebendig und du erkennst sofort die Relevanz für dein Studium, deine Arbeit oder dein persönliches Interesse. Stell dir vor, du verstehst endlich, wie bestimmte Hirnregionen unsere Emotionen steuern oder wie Gedächtnisstörungen entstehen – mit „Einführung Neuropsychologie“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Die Autoren verstehen es, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Sie vermeiden unnötigen Fachjargon und konzentrieren sich darauf, die Kernbotschaften klar und prägnant zu vermitteln. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dich in der Welt der Neuropsychologie zurechtfindest und wie viel Spaß das Lernen machen kann.

Fundiertes Wissen für Studium und Beruf

Egal, ob du Neuropsychologie studierst, als Therapeut arbeitest oder dich einfach nur weiterbilden möchtest – „Einführung Neuropsychologie“ ist dein idealer Begleiter. Das Buch deckt alle wichtigen Themenbereiche ab, von den Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie bis hin zu spezifischen Störungsbildern und Rehabilitationsmethoden. Du erhältst einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und lernst, wie du neuropsychologische Erkenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet für Prüfungen, Hausarbeiten und klinische Fälle. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschen, sondern auch in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. „Einführung Neuropsychologie“ ist dein Schlüssel zum Erfolg in Studium und Beruf.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Einführung Neuropsychologie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um dir ein umfassendes Verständnis der Materie zu vermitteln. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie: Lerne die Struktur und Funktion des Gehirns kennen, von den einzelnen Neuronen bis hin zu komplexen neuronalen Netzwerken.
  • Methoden der Neuropsychologie: Entdecke die verschiedenen Verfahren, mit denen neuropsychologische Funktionen untersucht werden können, wie z.B. neuropsychologische Tests, bildgebende Verfahren und elektrophysiologische Messungen.
  • Kognitive Funktionen: Verstehe, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Exekutivfunktionen und visuell-räumliche Fähigkeiten im Gehirn repräsentiert werden und wie sie durch Hirnschädigungen beeinträchtigt werden können.
  • Neurologische Erkrankungen: Erfahre mehr über die neuropsychologischen Auswirkungen von Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Demenz, Multiple Sklerose und Epilepsie.
  • Psychische Störungen: Entdecke die neuronalen Grundlagen psychischer Erkrankungen wie Depression, Angststörungen, Schizophrenie und ADHS.
  • Rehabilitation: Lerne die verschiedenen Methoden der neuropsychologischen Rehabilitation kennen und erfahre, wie man Patienten mit Hirnschädigungen helfen kann, ihre kognitiven und emotionalen Fähigkeiten wiederzuerlangen.

Detaillierte Einblicke in spezifische Störungsbilder

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Darstellung spezifischer Störungsbilder. Du erhältst detaillierte Einblicke in die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener neuropsychologischer Erkrankungen. Anhand von Fallbeispielen und klinischen Beschreibungen wird deutlich, wie sich diese Störungen im Alltag der Betroffenen äußern und wie man ihnen bestmöglich helfen kann.

Stell dir vor, du bist in der Lage, die subtilen Anzeichen einer beginnenden Demenz zu erkennen oder einem Schlaganfallpatienten gezielt dabei zu helfen, seine Sprachfähigkeit wiederzuerlangen. Mit „Einführung Neuropsychologie“ wirst du zum Experten auf diesem Gebiet und kannst einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hirnschädigungen leisten.

Praktische Anwendung neuropsychologischer Erkenntnisse

Theorie ist wichtig, aber die praktische Anwendung ist entscheidend. „Einführung Neuropsychologie“ legt großen Wert darauf, dir zu zeigen, wie du neuropsychologische Erkenntnisse in deinem Alltag anwenden kannst. Du lernst, wie du neuropsychologische Tests durchführst und interpretierst, wie du Patienten mit Hirnschädigungen betreust und wie du neuropsychologische Prinzipien in anderen Bereichen wie Bildung, Marketing oder Personalmanagement einsetzen kannst.

Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben, Fallstudien und Diskussionsfragen, die dich dazu anregen, dein Wissen aktiv anzuwenden und eigene Lösungen zu entwickeln. So wirst du nicht nur zum passiven Konsumenten von Wissen, sondern zum aktiven Gestalter deiner eigenen Lernreise.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung Neuropsychologie“ ist ein Buch für alle, die sich für das menschliche Gehirn und seine Funktionen interessieren. Es richtet sich insbesondere an:

  • Studierende der Psychologie, Medizin, Neurowissenschaften und verwandter Fächer: Das Buch bietet einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die Neuropsychologie und ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und Hausarbeiten.
  • Therapeuten und Ärzte: Das Buch vermittelt das notwendige Wissen, um Patienten mit Hirnschädigungen oder psychischen Erkrankungen kompetent zu betreuen und zu behandeln.
  • Wissenschaftler und Forscher: Das Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und regt zu neuen Ideen und Projekten an.
  • Interessierte Laien: Das Buch ist auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet, die mehr über die faszinierende Welt des Gehirns erfahren möchten.

Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere

Die Neuropsychologie ist ein wachsendes und zukunftsorientiertes Feld. Mit dem Wissen, das du dir durch „Einführung Neuropsychologie“ aneignest, eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Du kannst als Neuropsychologe in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Forschungsinstituten oder Beratungsunternehmen arbeiten. Du kannst dich auf die Diagnostik, Therapie oder Forschung im Bereich der Neuropsychologie spezialisieren und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hirnschädigungen leisten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in der Welt der Neuropsychologie. Investiere in dein Wissen und lass dich von der Faszination des Gehirns begeistern!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Voraussetzungen, um dieses Buch zu verstehen?

Für das Verständnis von „Einführung Neuropsychologie“ sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Grundkenntnisse in Psychologie oder Biologie können jedoch hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie, Methoden der Neuropsychologie, kognitive Funktionen, neurologische Erkrankungen, psychische Störungen und Rehabilitation. Eine detaillierte Übersicht über die behandelten Themen findest du im Inhaltsverzeichnis des Buches.

Ist dieses Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

Ja, „Einführung Neuropsychologie“ ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich der Neuropsychologie geeignet. Das Buch vermittelt das notwendige Wissen, um die theoretischen Grundlagen zu beherrschen und komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien helfen dir, dein Wissen aktiv anzuwenden und dich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten.

Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?

Ob zusätzliche Materialien wie Übungsaufgaben, Fallstudien oder ein Glossar verfügbar sind, hängt vom Verlag und der jeweiligen Auflage des Buches ab. Informiere dich am besten auf der Website des Verlags oder des Autors, ob es begleitende Materialien zum Buch gibt.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Die Autoren von „Einführung Neuropsychologie“ sind Experten auf ihrem Gebiet und legen großen Wert darauf, den aktuellen Stand der Forschung zu berücksichtigen. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Neuropsychologie widerspiegelt. Achte beim Kauf darauf, die neueste Auflage des Buches zu erwerben.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Einführungen in die Neuropsychologie?

„Einführung Neuropsychologie“ zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, die anschaulichen Beispiele und die praxisorientierte Darstellung aus. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist und einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld der Neuropsychologie bietet. Es legt großen Wert darauf, dir zu zeigen, wie du neuropsychologische Erkenntnisse in deinem Alltag anwenden kannst und wie du Patienten mit Hirnschädigungen bestmöglich helfen kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

129,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,90 €