Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik
Einführung in die Trainingswissenschaft

Einführung in die Trainingswissenschaft

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783785319673 Kategorie: Naturwissenschaften & Technik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Trainingswissenschaft! Bist du bereit, dein Wissen über Trainingsmethoden, Leistungsoptimierung und die komplexen Mechanismen des menschlichen Körpers auf ein neues Level zu heben? Dann ist das Buch „Einführung in die Trainingswissenschaft“ dein unverzichtbarer Begleiter auf dieser spannenden Reise. Tauche ein in eine Welt voller wissenschaftlicher Erkenntnisse, praktischer Anwendungen und inspirierender Perspektiven, die dein Verständnis für Training und Sport nachhaltig verändern werden.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Einführung in die Trainingswissenschaft“ erwartet
    • Grundlagen der Trainingswissenschaft verstehen
    • Die Bausteine der Leistungsfähigkeit
    • Trainingsplanung und -steuerung
    • Spezifische Trainingsmethoden im Fokus
    • Die Rolle der Ernährung in der Trainingswissenschaft
    • Regeneration und Verletzungsprävention
    • Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
    • Anwendungsbereiche der Trainingswissenschaft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Einführung in die Trainingswissenschaft“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Trainingspläne?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Dopingprävention?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Was dich in „Einführung in die Trainingswissenschaft“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Formeln. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Trainingswissenschaft einführt. Egal, ob du Trainer, Sportler, Student oder einfach nur neugierig bist – hier findest du die Antworten auf deine Fragen und die Werkzeuge, die du brauchst, um dein Training effektiver, sicherer und erfolgreicher zu gestalten.

„Einführung in die Trainingswissenschaft“ ist dein Schlüssel, um das volle Potenzial deines Körpers oder das deiner Athleten zu entfalten. Lass dich von der Leidenschaft für Bewegung und Leistung anstecken und entdecke, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umsetzen kannst!

Grundlagen der Trainingswissenschaft verstehen

Bevor wir in die Details eintauchen, legen wir das Fundament. Das Buch erklärt auf verständliche Weise die grundlegenden Prinzipien der Trainingswissenschaft, wie z.B. die Superkompensation, die Bedeutung der Individualisierung und die Notwendigkeit einer progressiven Belastungssteigerung. Du wirst lernen, wie der Körper auf Trainingsreize reagiert und wie du diese Reaktionen optimal nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen.

Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, Belastung und Erholung in Einklang zu bringen, um Übertraining zu vermeiden und langfristige Fortschritte zu erzielen. Lerne, die Signale deines Körpers zu deuten und dein Training entsprechend anzupassen.

Die Bausteine der Leistungsfähigkeit

Ein tiefergehendes Verständnis der physiologischen Grundlagen ist essenziell. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit, von der Muskelfunktion und dem Herz-Kreislauf-System bis hin zum endokrinen System und dem Nervensystem. Du wirst verstehen, wie diese Systeme zusammenarbeiten und wie du sie durch gezieltes Training beeinflussen kannst.

Entdecke die Geheimnisse der Energiebereitstellung und lerne, wie du deine Ernährung und dein Training optimieren kannst, um deine Energiereserven optimal zu nutzen. Verstehe die Bedeutung von Sauerstoffaufnahme, Laktatproduktion und anaerober Schwelle für deine Leistungsfähigkeit.

Trainingsplanung und -steuerung

Ein gut durchdachter Trainingsplan ist der Schlüssel zum Erfolg. „Einführung in die Trainingswissenschaft“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden der Trainingsplanung und -steuerung. Du wirst lernen, wie du Ziele setzt, Trainingszyklen planst und Belastungsnormative festlegst. Außerdem erfährst du, wie du dein Training an die individuellen Bedürfnisse und Ziele deiner Athleten anpassen kannst.

Das Buch vermittelt dir das Handwerkszeug, um ein strukturiertes und effektives Trainingsprogramm zu erstellen, das auf wissenschaftlichen Prinzipien basiert. Du wirst lernen, wie du Trainingsintensität, -umfang, -frequenz und -dichte optimal steuerst, um die gewünschten Anpassungen zu erzielen.

Spezifische Trainingsmethoden im Fokus

Die Vielfalt an Trainingsmethoden ist enorm. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt des Trainings und stellt dir die wichtigsten Methoden im Detail vor. Ob Krafttraining, Ausdauertraining, Schnelligkeitstraining oder Beweglichkeitstraining – du erfährst alles über die spezifischen Anpassungen, die diese Methoden bewirken, und wie du sie optimal in dein Training integrierst.

Lerne, wie du plyometrisches Training, intermittierendes Training und hochintensives Intervalltraining (HIIT) effektiv einsetzt, um deine Leistung zu steigern. Verstehe die Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsmethoden und wähle die Methoden aus, die am besten zu deinen Zielen passen.

Die Rolle der Ernährung in der Trainingswissenschaft

Training ist nur ein Teil des Puzzles. Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und die Regeneration. „Einführung in die Trainingswissenschaft“ beleuchtet die Bedeutung von Makro- und Mikronährstoffen für Sportler und gibt dir praktische Tipps zur Ernährungsplanung. Du wirst lernen, wie du deine Ernährung an die spezifischen Anforderungen deines Trainings anpasst und wie du deine Regeneration optimal unterstützt.

Erfahre mehr über die Rolle von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten für die Energiebereitstellung und den Muskelaufbau. Verstehe die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Lerne, wie du Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll einsetzt, um deine Ziele zu erreichen.

Regeneration und Verletzungsprävention

Harte Arbeit allein reicht nicht aus. Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen und zu regenerieren. Das Buch erklärt die Bedeutung von Schlaf, Ernährung, aktiver Erholung und anderen Regenerationsmaßnahmen für die Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Du wirst lernen, wie du deine Regeneration optimal gestaltest und wie du Verletzungen vorbeugen kannst.

Entdecke die Geheimnisse der Faszientherapie, Massage und anderer manueller Techniken zur Verbesserung der Regeneration und Reduzierung von Muskelverspannungen. Verstehe die Bedeutung von Stretching und Mobility-Übungen für die Flexibilität und Beweglichkeit.

Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung

Um das Training optimal zu steuern, ist es wichtig, die Leistungsfähigkeit regelmäßig zu überprüfen. „Einführung in die Trainingswissenschaft“ gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Leistungsdiagnostik, von Feldtests bis hin zu Laboruntersuchungen. Du wirst lernen, wie du die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik interpretierst und wie du dein Training entsprechend anpasst.

Verstehe die Bedeutung von Laktattests, VO2max-Tests und anderen physiologischen Messungen für die Trainingssteuerung. Lerne, wie du die Herzfrequenz, die subjektive Belastungsempfindung (RPE) und andere Monitoring-Tools einsetzt, um dein Training zu optimieren.

Anwendungsbereiche der Trainingswissenschaft

Die Trainingswissenschaft ist nicht nur für Leistungssportler relevant. Sie findet auch Anwendung in vielen anderen Bereichen, wie z.B. im Gesundheitssport, im Rehabilitationssport und im Breitensport. Das Buch zeigt dir, wie du die Prinzipien der Trainingswissenschaft in verschiedenen Kontexten anwenden kannst, um Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Erfahre mehr über die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Lerne, wie du maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Einschränkungen entwickelst. Verstehe die Rolle des Trainings in der Prävention und Rehabilitation von Krankheiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Einführung in die Trainingswissenschaft“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Einführung in die Trainingswissenschaft“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Trainer und Coaches, die ihr Wissen vertiefen und ihre Trainingsmethoden verbessern möchten.
  • Sportler, die ihr Training besser verstehen und ihre Leistung optimieren wollen.
  • Studenten der Sportwissenschaft und verwandter Disziplinen, die eine umfassende Einführung in das Thema suchen.
  • Physiotherapeuten und Rehatrainer, die ihr Wissen über trainingswissenschaftliche Grundlagen erweitern möchten.
  • Alle, die sich für Sport und Bewegung interessieren und mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe erfahren möchten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse verständlich ist. Grundlegende Kenntnisse in Biologie und Anatomie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die komplexen Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Trainingspläne?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele für praktische Übungen und Trainingspläne, die du direkt in dein Training integrieren kannst. Es werden verschiedene Trainingsmethoden vorgestellt und erklärt, wie du sie optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft?

Absolut! Die Autoren haben bei der Erstellung des Buches großen Wert darauf gelegt, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zu berücksichtigen. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, „Einführung in die Trainingswissenschaft“ eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das dir hilft, schnell die Informationen zu finden, die du suchst.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Dopingprävention?

Ja, das Buch behandelt auch das Thema Doping und Dopingprävention. Es werden die Risiken und Konsequenzen von Doping erläutert und Informationen zu den aktuellen Anti-Doping-Bestimmungen gegeben.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren von „Einführung in die Trainingswissenschaft“ sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung, Lehre und praktischen Anwendung der Trainingswissenschaft. Ihre Expertise und Leidenschaft für das Thema machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die sich für Training und Sport interessieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 651

Zusätzliche Informationen
Verlag

Limpert

Ähnliche Produkte

Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

69,99 €
Windows 10 für Senioren die verständliche Anleitung - komplett in Farbe - große Schrift

Windows 10 für Senioren die verständliche Anleitung – komplett in Farbe – große Schrift

19,95 €
Pferdefütterung

Pferdefütterung

95,00 €
Samsung Galaxy A52 - alle Modelle - Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Samsung Galaxy A52 – alle Modelle – Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

14,90 €
Ansichten der Natur

Ansichten der Natur

5,80 €
Dialysegerechte Ernährung

Dialysegerechte Ernährung

19,90 €
Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben

Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben

5,49 €
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €