Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Sozialtheorie
Einführung in die systemische Organisationstheorie

Einführung in die systemische Organisationstheorie

18,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783896706027 Kategorie: Sozialtheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein spannender Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Organisationen – entdecken Sie die Geheimnisse systemischen Denkens mit „Einführung in die systemische Organisationstheorie“. Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis komplexer Zusammenhänge und zur Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen. Tauchen Sie ein in die Welt der Systeme, Beziehungen und Dynamiken, die den Erfolg oder Misserfolg einer Organisation bestimmen. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Einführung in die systemische Organisationstheorie“?
    • Die Grundlagen: Systemisches Denken verstehen
    • Die wichtigsten Konzepte und Modelle
    • Systemische Methoden und Interventionen
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist die systemische Organisationstheorie?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Inhalte des Buches direkt in meiner Arbeit anwenden?
    • Gibt es Fallstudien im Buch, die die Anwendung der Theorie veranschaulichen?
    • Unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Organisationstheorie? Wenn ja, wie?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Was erwartet Sie in „Einführung in die systemische Organisationstheorie“?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die systemische Organisationstheorie. Es vermittelt nicht nur die grundlegenden Konzepte und Modelle, sondern zeigt auch, wie Sie diese in der Praxis anwenden können, um Organisationen zu verstehen, zu analysieren und zu gestalten. Von den historischen Wurzeln bis zu den neuesten Entwicklungen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Welt der Organisationen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.

Die Grundlagen: Systemisches Denken verstehen

Systemisches Denken ist mehr als nur eine Methode; es ist eine Denkweise. Es geht darum, Zusammenhänge zu erkennen, Beziehungen zu verstehen und die Dynamik von Systemen zu berücksichtigen. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie Organisationen als lebendige Systeme betrachten, in denen alles miteinander verbunden ist. Sie werden verstehen, wie Veränderungen an einer Stelle des Systems Auswirkungen auf andere Bereiche haben können und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Geschichte der systemischen Organisationstheorie und ihre wichtigsten Vertreter.
  • Die Grundprinzipien des systemischen Denkens, wie Ganzheitlichkeit, Zirkularität und Kontextbezogenheit.
  • Die Bedeutung von Beziehungen und Kommunikation in Organisationen.

Die wichtigsten Konzepte und Modelle

Die systemische Organisationstheorie bietet eine Vielzahl von Konzepten und Modellen, die Ihnen helfen, Organisationen besser zu verstehen und zu gestalten. Dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten vor und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Entdecken Sie:

  • Das Systemmodell: Verstehen Sie, wie Organisationen als Systeme funktionieren und wie Sie ihre Struktur und Prozesse optimieren können.
  • Das Zirkularitätsprinzip: Erkennen Sie die wechselseitigen Beziehungen und Rückkopplungsschleifen in Organisationen und nutzen Sie diese, um positive Veränderungen zu bewirken.
  • Das Kontextmodell: Berücksichtigen Sie den Einfluss des Umfelds auf die Organisation und entwickeln Sie Strategien, um sich an Veränderungen anzupassen.
  • Das Beobachtermodell: Reflektieren Sie Ihre eigene Rolle als Beobachter und erkennen Sie, wie Ihre Perspektive die Wahrnehmung der Organisation beeinflusst.

Systemische Methoden und Interventionen

Dieses Buch vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Methoden, die Sie sofort in Ihrer Arbeit anwenden können. Lernen Sie, wie Sie:

  • Systemische Analysen durchführen, um die Stärken und Schwächen einer Organisation zu identifizieren.
  • Systemische Interventionen planen und umsetzen, um positive Veränderungen herbeizuführen.
  • Systemische Fragetechniken einsetzen, um neue Perspektiven zu eröffnen und die Kommunikation zu verbessern.
  • Systemische Aufstellungen nutzen, um verborgene Dynamiken sichtbar zu machen und Lösungen zu finden.

Darüber hinaus werden Sie mit einer Vielzahl von Fallstudien und Beispielen aus der Praxis inspiriert, die Ihnen zeigen, wie Sie die systemische Organisationstheorie erfolgreich in verschiedenen Kontexten anwenden können.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

In einer Welt, die sich ständig verändert und immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, Organisationen ganzheitlich zu betrachten und systemisch zu denken. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die systemische Organisationstheorie.
  • Praktische Werkzeuge und Methoden, die Sie sofort in Ihrer Arbeit anwenden können.
  • Inspiration und neue Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
  • Die Möglichkeit, Organisationen besser zu verstehen und zu gestalten, um erfolgreichere und zukunftsfähigere Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten:

  • Die Ursachen von Problemen in Organisationen schnell und präzise erkennen.
  • Effektive Lösungen entwickeln, die nachhaltige Veränderungen bewirken.
  • Die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams verbessern.
  • Eine positive Unternehmenskultur fördern, in der sich Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

All dies und noch viel mehr ist möglich, wenn Sie die Prinzipien der systemischen Organisationstheorie verstehen und anwenden. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel dazu.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung in die systemische Organisationstheorie“ ist das ideale Buch für:

  • Führungskräfte und Manager, die ihre Organisationen erfolgreich führen und gestalten möchten.
  • Berater und Coaches, die Unternehmen und Einzelpersonen bei der Entwicklung unterstützen.
  • Personalentwickler, die eine positive Unternehmenskultur fördern und die Mitarbeiterentwicklung vorantreiben möchten.
  • Studierende und Wissenschaftler, die sich für die systemische Organisationstheorie interessieren.
  • Alle, die Organisationen besser verstehen und ihren Beitrag zum Erfolg leisten möchten.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit der systemischen Denkweise haben oder ganz am Anfang stehen – dieses Buch bietet Ihnen einen wertvollen Mehrwert und inspiriert Sie, neue Wege zu gehen.

Lassen Sie sich von der Kraft des systemischen Denkens begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die es Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Einführung in die systemische Organisationstheorie“ und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der erfolgreichen Organisationen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist die systemische Organisationstheorie?

Die systemische Organisationstheorie ist ein Ansatz, der Organisationen als komplexe, lebendige Systeme betrachtet. Sie betrachtet nicht einzelne Elemente isoliert, sondern legt den Fokus auf die Beziehungen und Interaktionen zwischen den verschiedenen Teilen des Systems sowie deren Wechselwirkung mit der Umwelt. Es geht darum, Muster und Dynamiken zu erkennen, die das Verhalten der Organisation beeinflussen, und Interventionen zu entwickeln, die positive Veränderungen bewirken.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist als Einführung konzipiert und setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Grundlegendes Interesse an Organisationen und deren Funktionsweise ist von Vorteil. Die Konzepte werden klar und verständlich erklärt, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte gut nachvollziehen können.

Kann ich die Inhalte des Buches direkt in meiner Arbeit anwenden?

Ja, das ist das Ziel des Buches! Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Beispiele, Fallstudien und Methoden, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können. Sie lernen, systemische Analysen durchzuführen, Interventionen zu planen und umzusetzen und systemische Fragetechniken einzusetzen. Das Buch soll Ihnen helfen, Organisationen besser zu verstehen und erfolgreich zu gestalten.

Gibt es Fallstudien im Buch, die die Anwendung der Theorie veranschaulichen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, die die Anwendung der systemischen Organisationstheorie in verschiedenen Kontexten veranschaulichen. Diese Beispiele zeigen, wie die Theorie in der Praxis funktioniert und welche Ergebnisse damit erzielt werden können.

Unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Organisationstheorie? Wenn ja, wie?

Ja, es gibt wesentliche Unterschiede. Viele Bücher über Organisationstheorie konzentrieren sich auf einzelne Aspekte wie Struktur, Prozesse oder Strategie. „Einführung in die systemische Organisationstheorie“ bietet einen ganzheitlichen Blick auf Organisationen als komplexe Systeme und betont die Bedeutung von Beziehungen, Kommunikation und Kontext. Es geht nicht nur darum, Strukturen zu optimieren, sondern auch darum, die Dynamik der Organisation zu verstehen und positive Veränderungen durch systemische Interventionen zu bewirken. Der systemische Ansatz ist oft menschenzentrierter und betrachtet die Organisation als lebendigen Organismus.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Absolut! Das Buch ist eine hervorragende Grundlage für Studierende, die sich mit Organisationstheorie, Management, Personalentwicklung oder verwandten Gebieten beschäftigen. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte und Modelle der systemischen Organisationstheorie auf verständliche Weise und bietet viele Anregungen für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der systemischen Organisationstheorie und verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Organisationen. [Hier würden die Namen der Autoren und ihre Qualifikationen/Erfahrungen stehen]. Ihre Expertise und ihr praxisorientierter Ansatz machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich mit der Gestaltung von Organisationen beschäftigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 631

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Die Grenzen der Verwaltung

Die Grenzen der Verwaltung

28,00 €
Die Kontrolle von Intransparenz

Die Kontrolle von Intransparenz

14,00 €
Die Gesellschaft der Gesellschaft

Die Gesellschaft der Gesellschaft

36,00 €
Spätmoderne in der Krise

Spätmoderne in der Krise

28,00 €
Praktische Vernunft

Praktische Vernunft

14,00 €
Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

Im Mittelpunkt der Mensch – Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

29,80 €
Kapitalismus und Kapitalismuskritik

Kapitalismus und Kapitalismuskritik

39,00 €
Die Gesellschaft der Singularitäten

Die Gesellschaft der Singularitäten

18,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,95 €