Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Bilanzierung & Buchhaltung » Rechnungswesen
Einführung in die Systeme des Rechnungswesens

Einführung in die Systeme des Rechnungswesens

28,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708918426 Kategorie: Rechnungswesen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
          • Bilanzbuchhaltung
          • Bilanzen & Bilanzanalyse
          • Buchführung
          • IAS (International Accounting Standards)
          • Konzernrechnungslegung
          • Lohnbuchhaltung
          • Rechnungswesen
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechnungswesens! Mit unserem Buch „Einführung in die Systeme des Rechnungswesens“ legen wir den Grundstein für dein fundiertes Wissen und eröffnen dir ungeahnte Perspektiven. Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst, dich weiterbilden möchtest oder einfach nur dein Verständnis für finanzielle Zusammenhänge vertiefen willst – dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter. Lass dich von der Materie begeistern und entdecke, wie spannend und relevant das Rechnungswesen für deinen beruflichen Erfolg sein kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was dich im Buch erwartet
    • Ein detaillierter Blick auf die Kapitel
      • Die Grundlagen des Rechnungswesens
      • Die Buchführung im Detail
      • Der Jahresabschluss – Mehr als nur Zahlen
      • Kosten- und Leistungsrechnung – Transparenz schaffen
      • Controlling – Steuere dein Unternehmen zum Erfolg
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Zusätzliche Features, die dich begeistern werden
  • Starte noch heute deine Reise in die Welt des Rechnungswesens!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch Übungsaufgaben?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung nutzen?
    • Bietet das Buch auch Beispiele aus der Praxis?
    • Ist das Buch auch für Selbstständige und Kleinunternehmer geeignet?

Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist

Hast du dich jemals gefragt, wie Unternehmen ihre Finanzen im Griff haben, wie Entscheidungen auf Basis von Zahlen getroffen werden und wie man den Überblick über komplexe finanzielle Transaktionen behält? Die Antwort liegt im Rechnungswesen! Es ist das Herzstück jeder Organisation und liefert die Informationen, die für strategische Entscheidungen unerlässlich sind. Unser Buch „Einführung in die Systeme des Rechnungswesens“ bietet dir einen umfassenden und leicht verständlichen Einstieg in dieses wichtige Themenfeld.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen des Rechnungswesens führt. Wir erklären komplexe Sachverhalte auf einfache Weise, sodass du die Prinzipien nicht nur verstehst, sondern auch anwenden kannst. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Fallstudien vermitteln wir dir das nötige Know-how, um in der Praxis erfolgreich zu sein.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Themen werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des Wissens.
  • Übungen und Aufgaben: Festige dein Wissen mit Übungen und Aufgaben zu jedem Kapitel.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechnungslegungsvorschriften.
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Egal, ob du Anfänger oder bereits mit dem Rechnungswesen vertraut bist – dieses Buch bietet dir einen Mehrwert.

Was dich im Buch erwartet

Unser Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich systematisch durch alle relevanten Bereiche des Rechnungswesens führen. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

Grundlagen des Rechnungswesens: Wir beginnen mit den grundlegenden Prinzipien und Begriffen des Rechnungswesens. Du lernst die verschiedenen Rechnungslegungssysteme kennen und verstehst, warum das Rechnungswesen für Unternehmen so wichtig ist.

Buchführung: Die Buchführung ist das Fundament des Rechnungswesens. Wir zeigen dir, wie du Geschäftsvorfälle korrekt erfasst, Konten führst und den Überblick über deine Finanzen behältst.

Jahresabschluss: Der Jahresabschluss ist das Ergebnis der Buchführung und gibt Auskunft über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Wir erklären dir, wie du einen Jahresabschluss erstellst und interpretierst.

Kosten- und Leistungsrechnung: Die Kosten- und Leistungsrechnung hilft Unternehmen, ihre Kosten zu kontrollieren und ihre Leistungen zu bewerten. Wir zeigen dir, wie du Kostenrechnungen erstellst und für Entscheidungen nutzt.

Controlling: Das Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung von Unternehmen. Wir erklären dir, wie du Controlling-Instrumente einsetzt, um deine Ziele zu erreichen.

Ein detaillierter Blick auf die Kapitel

Um dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, hier eine detailliertere Beschreibung einiger Kapitel:

Die Grundlagen des Rechnungswesens

Dieses Kapitel ist der ideale Einstieg für alle, die noch keine Vorkenntnisse im Rechnungswesen haben. Wir erklären die grundlegenden Begriffe wie Aktiva, Passiva, Eigenkapital, Aufwendungen und Erträge. Du lernst die verschiedenen Rechnungslegungssysteme (z.B. HGB, IFRS) kennen und verstehst, warum das Rechnungswesen so wichtig für Unternehmen ist. Außerdem gehen wir auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, die das Rechnungswesen beeinflussen.

Die Buchführung im Detail

Die Buchführung ist das Herzstück des Rechnungswesens. In diesem Kapitel zeigen wir dir, wie du Geschäftsvorfälle korrekt erfasst, Konten führst und den Überblick über deine Finanzen behältst. Wir erklären die verschiedenen Buchungstechniken (z.B. Soll und Haben) und zeigen dir, wie du Fehler vermeidest. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen festigen wir dein Wissen und bereiten dich auf die Praxis vor.

Lerne, wie du:

  • Konten eröffnest und führst
  • Geschäftsvorfälle buchst
  • Belege ordnungsgemäß verwaltest
  • Eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellst

Der Jahresabschluss – Mehr als nur Zahlen

Der Jahresabschluss ist das Ergebnis der Buchführung und gibt Auskunft über die finanzielle Situation eines Unternehmens. In diesem Kapitel erklären wir dir, wie du einen Jahresabschluss erstellst und interpretierst. Wir gehen auf die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) ein und zeigen dir, wie du sie analysierst. Du lernst, wie du Kennzahlen berechnest und interpretierst, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu beurteilen.

Entdecke, wie du:

  • Eine Bilanz liest und verstehst
  • Eine Gewinn- und Verlustrechnung analysierst
  • Wichtige Kennzahlen berechnest und interpretierst
  • Die finanzielle Situation eines Unternehmens beurteilst

Kosten- und Leistungsrechnung – Transparenz schaffen

Die Kosten- und Leistungsrechnung hilft Unternehmen, ihre Kosten zu kontrollieren und ihre Leistungen zu bewerten. In diesem Kapitel zeigen wir dir, wie du Kostenrechnungen erstellst und für Entscheidungen nutzt. Wir gehen auf die verschiedenen Kostenrechnungssysteme (z.B. Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung) ein und erklären, wie du die für dein Unternehmen passende Methode auswählst. Du lernst, wie du Kostenstellen und Kostenträger definierst und wie du Kosten verursachungsgerecht zuordnest.

Verstehe, wie du:

  • Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger definierst
  • Kosten verursachungsgerecht zuordnest
  • Kostenrechnungen für Entscheidungen nutzt
  • Die Wirtschaftlichkeit von Produkten und Dienstleistungen beurteilst

Controlling – Steuere dein Unternehmen zum Erfolg

Das Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung von Unternehmen. In diesem Kapitel erklären wir dir, wie du Controlling-Instrumente einsetzt, um deine Ziele zu erreichen. Wir gehen auf die verschiedenen Controlling-Bereiche (z.B. strategisches Controlling, operatives Controlling) ein und zeigen dir, wie du Kennzahlen zur Steuerung von Unternehmen nutzt. Du lernst, wie du Budgets erstellst und kontrollierst, wie du Abweichungsanalysen durchführst und wie du Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensperformance entwickelst.

Erlerne, wie du:

  • Controlling-Instrumente einsetzt
  • Kennzahlen zur Steuerung von Unternehmen nutzt
  • Budgets erstellst und kontrollierst
  • Abweichungsanalysen durchführst
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensperformance entwickelst

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung in die Systeme des Rechnungswesens“ richtet sich an:

  • Studierende: Egal, ob du Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einen verwandten Studiengang studierst – dieses Buch ist die perfekte Ergänzung zu deinen Vorlesungen und Seminaren.
  • Auszubildende: Wenn du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolvierst, hilft dir dieses Buch, die Grundlagen des Rechnungswesens zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.
  • Berufseinsteiger: Du hast gerade deinen ersten Job im Rechnungswesen angetreten? Dieses Buch gibt dir das nötige Rüstzeug, um erfolgreich durchzustarten.
  • Quereinsteiger: Du kommst aus einem anderen Bereich und möchtest dich ins Rechnungswesen einarbeiten? Dieses Buch ist dein idealer Begleiter.
  • Unternehmer: Auch als Unternehmer profitierst du von einem fundierten Wissen im Rechnungswesen. Du verstehst deine Finanzen besser und kannst fundierte Entscheidungen treffen.

Zusätzliche Features, die dich begeistern werden

Wir haben uns bemüht, dieses Buch so benutzerfreundlich und effektiv wie möglich zu gestalten. Deshalb findest du darin:

  • Übersichtliche Grafiken und Tabellen: Visualisierungen helfen dir, komplexe Sachverhalte schneller zu erfassen.
  • Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels: Die wichtigsten Punkte werden noch einmal kurz und prägnant zusammengefasst.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt alle wichtigen Begriffe.
  • Register: Ein ausführliches Register hilft dir, bestimmte Themen schnell zu finden.

Starte noch heute deine Reise in die Welt des Rechnungswesens!

Warte nicht länger und sichere dir noch heute dein Exemplar von „Einführung in die Systeme des Rechnungswesens“. Investiere in dein Wissen und eröffne dir neue berufliche Perspektiven. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch dich begeistern wird und dir dabei hilft, deine Ziele zu erreichen. Bestelle jetzt und starte noch heute deine Reise in die faszinierende Welt des Rechnungswesens!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse im Rechnungswesen verständlich ist. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen und bauen das Wissen Schritt für Schritt auf. Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, sodass auch Anfänger keine Probleme haben, dem Stoff zu folgen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Keine besonderen! Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse im Rechnungswesen oder in der Mathematik. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache und ein allgemeines Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind ausreichend.

Enthält das Buch auch Übungsaufgaben?

Ja, selbstverständlich! Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen festigen und deine Fähigkeiten verbessern kannst. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie dich herausfordern und dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Lösungen zu den Aufgaben sind ebenfalls im Buch enthalten.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das ist uns sehr wichtig! Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechnungslegungsvorschriften. Wir aktualisieren das Buch regelmäßig, um sicherzustellen, dass du immer mit aktuellem Wissen arbeitest.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung nutzen?

Ja, das Buch ist ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet! Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet dir eine umfassende und verständliche Darstellung des Stoffes. Mit den zahlreichen Übungsaufgaben kannst du dein Wissen testen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Bietet das Buch auch Beispiele aus der Praxis?

Ja, viele! Wir haben uns bemüht, das Buch so praxisnah wie möglich zu gestalten. Deshalb findest du darin zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus der Praxis. Diese Beispiele helfen dir, das Gelernte in realen Situationen anzuwenden und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zu entwickeln.

Ist das Buch auch für Selbstständige und Kleinunternehmer geeignet?

Absolut! Auch als Selbstständiger oder Kleinunternehmer profitierst du von einem fundierten Wissen im Rechnungswesen. Das Buch hilft dir, deine Finanzen besser zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und dein Unternehmen erfolgreich zu führen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas.wuv Universitäts

Ähnliche Produkte

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

49,90 €
Buchhaltung und Jahresabschluss

Buchhaltung und Jahresabschluss

17,95 €
Die Kunst

Die Kunst, über Geld nachzudenken

12,99 €
Der Wolf der Wall Street. Die Geschichte einer Wall-Street-Ikone

Der Wolf der Wall Street- Die Geschichte einer Wall-Street-Ikone

13,00 €
Fallsammlung für Bilanzbuchhalter

Fallsammlung für Bilanzbuchhalter

53,10 €
Ich zeige Dir wie Du reich wirst

Ich zeige Dir wie Du reich wirst

18,00 €
IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

24,95 €
Rechnungswesen für Dummies

Rechnungswesen für Dummies

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,20 €