Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Staatsrecht
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie

Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie

22,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861937951 Kategorie: Staatsrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Rechts!

Tauche ein in die tiefgründigen Fragen, die unser Zusammenleben prägen! Mit „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ erhältst du einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Grundlagen des Rechts, seine ethischen Dimensionen und seine gesellschaftliche Bedeutung. Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Recht, Moral und Gesellschaft zu verstehen – und das auf eine Art und Weise, die dich begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Denken verändern wird
  • Einblick in die Rechtsphilosophie: Die Suche nach dem gerechten Recht
    • Naturrecht vs. Rechtspositivismus
    • Klassische Denker: Von Platon bis Kant
    • Moderne Herausforderungen: Menschenrechte und globale Gerechtigkeit
  • Rechtssoziologie: Das Recht im Spiegel der Gesellschaft
    • Die soziale Funktion des Rechts
    • Recht und soziale Ungleichheit
    • Recht im Wandel: Globalisierung und Digitalisierung
  • Das erwartet dich in diesem Buch:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestelle jetzt und starte deine Reise in die Welt des Rechts!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für dieses Buch erforderlich?
    • Behandelt das Buch auch aktuelle rechtspolitische Fragen?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Fallbeispiele in dem Buch?
    • Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Themen des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Warum dieses Buch dein Denken verändern wird

Hast du dich jemals gefragt, warum es Gesetze gibt? Oder wie Recht und Gerechtigkeit zusammenhängen? „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken und die fundamentalen Fragen zu stellen, die unsere Welt gestalten. Es ist eine Reise durch die wichtigsten Theorien und Denker, die das Recht geprägt haben. Bereite dich darauf vor, deine Perspektive zu erweitern und die Welt mit neuen Augen zu sehen!

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, die eine fundierte Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie suchen.
  • Studierende anderer Disziplinen (z.B. Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie), die ihr Wissen über das Recht erweitern möchten.
  • Alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts interessieren und verstehen wollen, wie Recht und Gerechtigkeit zusammenhängen.

Egal, ob du dich auf eine Prüfung vorbereitest, dein allgemeines Wissen erweitern möchtest oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch bietet dir das Werkzeug, um die Welt des Rechts zu erkunden und zu verstehen.

Einblick in die Rechtsphilosophie: Die Suche nach dem gerechten Recht

Die Rechtsphilosophie ist die Königsdisziplin des Rechts. Sie stellt die großen Fragen: Was ist Gerechtigkeit? Was ist der Sinn des Rechts? Und wie soll eine gerechte Gesellschaft aussehen? „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ führt dich ein in die wichtigsten Strömungen und Theorien der Rechtsphilosophie:

Naturrecht vs. Rechtspositivismus

Entdecke die ewige Debatte zwischen Naturrecht und Rechtspositivismus. Das Naturrecht argumentiert, dass es überpositive, unveränderliche Rechte gibt, die jedem Menschen von Natur aus zustehen. Der Rechtspositivismus hingegen betont, dass Recht von Menschen geschaffen und durchgesetzt wird und seine Gültigkeit nicht von moralischen Kriterien abhängt. Lerne die Argumente beider Seiten kennen und bilde dir deine eigene Meinung.

Klassische Denker: Von Platon bis Kant

Begegne den großen Denkern der Rechtsphilosophie. Von Platon und Aristoteles über Thomas von Aquin bis hin zu Immanuel Kant – dieses Buch präsentiert die wichtigsten Ideen und Konzepte, die das westliche Denken über das Recht geprägt haben. Verstehe, wie diese Denker die Grundlagen für unser heutiges Verständnis von Recht und Gerechtigkeit gelegt haben.

Moderne Herausforderungen: Menschenrechte und globale Gerechtigkeit

Erfahre, wie die Rechtsphilosophie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagiert. Die Debatte um Menschenrechte, globale Gerechtigkeit und die Legitimität internationaler Institutionen steht im Mittelpunkt. Entdecke, wie die Rechtsphilosophie versucht, Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden.

Dieses Buch eröffnet dir eine neue Perspektive auf das Recht und seine ethischen Grundlagen. Es hilft dir, die komplexen Zusammenhänge zwischen Recht, Moral und Gerechtigkeit zu verstehen und deine eigene Position in dieser Debatte zu finden.

Rechtssoziologie: Das Recht im Spiegel der Gesellschaft

Die Rechtssoziologie untersucht das Recht als soziales Phänomen. Sie fragt: Wie beeinflusst das Recht die Gesellschaft? Und wie wird das Recht von der Gesellschaft beeinflusst? „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Theorien der Rechtssoziologie:

Die soziale Funktion des Rechts

Verstehe, wie das Recht das Zusammenleben in der Gesellschaft ordnet und gestaltet. Die Rechtssoziologie untersucht, wie das Recht Konflikte löst, soziale Normen stabilisiert und die soziale Integration fördert. Erfahre, wie das Recht als Instrument sozialer Steuerung eingesetzt wird und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.

Recht und soziale Ungleichheit

Analysiere die Rolle des Rechts bei der Entstehung und Verfestigung sozialer Ungleichheit. Die Rechtssoziologie untersucht, wie das Recht soziale Ungleichheiten reproduziert und verstärkt – beispielsweise durch Diskriminierung, Benachteiligung und mangelnden Zugang zum Recht. Entdecke, wie das Recht dazu beitragen kann, soziale Ungleichheit zu bekämpfen und mehr Gerechtigkeit zu schaffen.

Recht im Wandel: Globalisierung und Digitalisierung

Erfahre, wie sich das Recht angesichts der Globalisierung und Digitalisierung verändert. Die Rechtssoziologie untersucht, wie neue Technologien und globale Prozesse das Recht herausfordern und neue Formen der Rechtsdurchsetzung erfordern. Entdecke, wie das Recht versucht, mit den rasanten Veränderungen in der Gesellschaft Schritt zu halten.

Dieses Buch zeigt dir, wie das Recht in die Gesellschaft eingebettet ist und wie es von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird. Es hilft dir, das Recht nicht nur als eine Sammlung von Regeln zu verstehen, sondern als einen lebendigen Teil unserer Gesellschaft.

Das erwartet dich in diesem Buch:

  • Eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie.
  • Eine umfassende Darstellung der wichtigsten Theorien und Denker.
  • Praxisnahe Beispiele, die dir helfen, die theoretischen Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
  • Diskussionsfragen, die dich zum Nachdenken anregen und deine eigene Positionierung fördern.
  • Ein umfangreiches Glossar mit den wichtigsten Begriffen.
  • Weiterführende Literaturhinweise für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Eine ideale Ergänzung zum Lehrstoff, um die Grundlagen der Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie zu verstehen.
  • Studierende anderer Fachrichtungen: Eine spannende Einführung in die Welt des Rechts, die dir hilft, die gesellschaftlichen Zusammenhänge besser zu verstehen.
  • Praktiker im Rechtsbereich: Eine wertvolle Quelle für alle, die ihr theoretisches Wissen vertiefen und ihre Arbeit reflektieren möchten.
  • Alle, die sich für Recht und Gerechtigkeit interessieren: Eine anregende Lektüre, die dich zum Nachdenken anregt und dir neue Perspektiven eröffnet.

Bestelle jetzt und starte deine Reise in die Welt des Rechts!

Warte nicht länger und bestelle noch heute „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“! Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die faszinierende Welt des Rechts zu entdecken und zu verstehen. Es wird dein Denken verändern und dir helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Sichere dir jetzt dein Exemplar und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?

Ja, absolut! „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Studienanfängern einen leicht verständlichen Einstieg in die Materie zu ermöglichen. Die komplexen Themen werden Schritt für Schritt erklärt, und es werden viele Beispiele verwendet, um das Verständnis zu erleichtern.

Welche Vorkenntnisse sind für dieses Buch erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt bei den Grundlagen und führt dich systematisch durch die verschiedenen Themenbereiche. Alles, was du brauchst, ist Interesse und die Bereitschaft, dich auf neue Ideen einzulassen.

Behandelt das Buch auch aktuelle rechtspolitische Fragen?

Ja, das Buch geht auch auf aktuelle rechtspolitische Fragen ein. Es werden beispielsweise die Herausforderungen der Globalisierung, der Digitalisierung und des Klimawandels für das Recht diskutiert. Du erfährst, wie die Rechtsphilosophie und die Rechtssoziologie versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Gibt es Übungsaufgaben oder Fallbeispiele in dem Buch?

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir helfen, die theoretischen Konzepte auf konkrete Situationen anzuwenden. Außerdem gibt es Diskussionsfragen, die dich zum Nachdenken anregen und deine eigene Positionierung fördern.

Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

Ja, „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen in diesen Fächern geeignet. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab und bietet dir eine klare und strukturierte Darstellung des Stoffes.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Themen des Buches?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit weiterführenden Informationen zu den einzelnen Themen. Außerdem findest du im Anhang ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Du kannst das Format wählen, das dir am besten gefällt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hemmer/Wüst

Ähnliche Produkte

Staatsrecht kompakt

Staatsrecht kompakt

15,90 €
Staatsorganisationsrecht

Staatsorganisationsrecht

24,90 €
Klausurenkurs im Staatsrecht I

Klausurenkurs im Staatsrecht I

22,00 €
Grundwissen Staatsrecht

Grundwissen Staatsrecht

9,90 €
Staats- und Verwaltungsrecht Nordrhein-Westfalen

Staats- und Verwaltungsrecht Nordrhein-Westfalen

10,99 €
Staatsrecht - leicht gemacht

Staatsrecht – leicht gemacht

14,90 €
Basiswissen Staatsorganisationsrecht

Basiswissen Staatsorganisationsrecht

9,81 €
Staats- und Verwaltungsrecht Baden-Württemberg

Staats- und Verwaltungsrecht Baden-Württemberg

23,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €