Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie

Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie

22,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497018529 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der Gerontopsychiatrie – ein Feld, das nicht nur Wissen, sondern vor allem Empathie und Verständnis erfordert. Mit der „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ halten Sie einen unverzichtbaren Leitfaden in Ihren Händen, der Ihnen hilft, älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Quelle der Inspiration und ein Werkzeugkasten für alle, die in diesem anspruchsvollen Bereich tätig sind oder sich dafür interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet
    • Detaillierte Inhaltsübersicht
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Blick ins Detail: Auszüge und Besonderheiten
  • Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gerontopsychiatrie mit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Gerontopsychiatrie?
    • Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Lesern über das Buch auszutauschen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Gerontopsychiatrie ist ein dynamisches und vielschichtiges Feld, das stetig wächst und sich weiterentwickelt. Ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen benötigen eine spezielle Betreuung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Gerontopsychiatrie, von den Grundlagen der Diagnostik bis hin zu den neuesten Therapieansätzen. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen besser zu verstehen, ihre Symptome richtig zu deuten und ihnen eine angemessene Behandlung zukommen zu lassen.

Die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Herangehensweise aus. Anhand von Fallbeispielen, Checklisten und praktischen Tipps wird das theoretische Wissen veranschaulicht und für den Alltag nutzbar gemacht. Egal, ob Sie Berufsanfänger, erfahrene Fachkraft oder Angehöriger sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Unterstützung und hilft Ihnen, Ihre Arbeit effektiver und empathischer zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Ärzte und Psychologen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Gerontopsychiatrie.
  • Pflegekräfte: Lernen Sie, wie Sie ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen optimal betreuen und ihre Lebensqualität verbessern können.
  • Sozialarbeiter und Ergotherapeuten: Entdecken Sie neue Ansätze für die soziale und berufliche Rehabilitation von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Angehörige: Gewinnen Sie ein besseres Verständnis für die Erkrankung Ihres Familienmitglieds und erfahren Sie, wie Sie ihm bestmöglich helfen können.
  • Studierende: Eignet sich hervorragend als fundierte Einführung in das Themengebiet der Gerontopsychiatrie.

Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet

Die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Einblick in alle relevanten Themenbereiche geben:

  • Grundlagen der Gerontopsychiatrie: Definition, Epidemiologie, Altersbilder und ethische Aspekte.
  • Diagnostik: Anamnese, klinische Untersuchung, neuropsychologische Tests und bildgebende Verfahren.
  • Psychische Erkrankungen im Alter: Depressionen, Demenzen, Schizophrenie, Angststörungen, Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
  • Therapeutische Ansätze: Pharmakotherapie, Psychotherapie, Soziotherapie, Ergotherapie und komplementäre Verfahren.
  • Spezielle Themen: Delir, Suizidalität, Gewalt, rechtliche Aspekte und palliative Versorgung.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Einleitung: Bedeutung und Herausforderungen der Gerontopsychiatrie.
  2. Altern und psychische Gesundheit: Biologische, psychologische und soziale Veränderungen im Alter.
  3. Diagnostische Grundlagen: Anamneseerhebung, psychopathologischer Befund, Screening-Instrumente.
  4. Demenzerkrankungen: Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz, frontotemporale Demenz.
  5. Depressive Erkrankungen im Alter: Diagnostik, Therapie und Prävention.
  6. Angststörungen im Alter: Generalisierte Angststörung, Panikstörung, soziale Phobie.
  7. Schizophrenie und andere psychotische Erkrankungen im Alter: Diagnostik und Therapie.
  8. Suchterkrankungen im Alter: Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit.
  9. Persönlichkeitsstörungen im Alter: Diagnostik und therapeutische Ansätze.
  10. Delir: Ursachen, Diagnostik und Therapie.
  11. Suizidalität im Alter: Risikofaktoren, Prävention und Intervention.
  12. Gewalt im Alter: Formen, Ursachen und Prävention.
  13. Rechtliche Aspekte der Gerontopsychiatrie: Betreuungsrecht, Patientenverfügung, Zwangsmaßnahmen.
  14. Palliative Versorgung in der Gerontopsychiatrie: Symptomkontrolle, Sterbebegleitung und ethische Fragen.
  15. Therapeutische Verfahren in der Gerontopsychiatrie:
    • Pharmakotherapie: Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika und andere Medikamente.
    • Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie, Gesprächspsychotherapie.
    • Soziotherapie: Aktivierung, Milieutherapie, Angehörigenarbeit.
    • Ergotherapie: Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
    • Komplementäre Verfahren: Aromatherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie.
  16. Fallbeispiele: Illustrative Beispiele aus der Praxis.
  17. Ihre Vorteile auf einen Blick

    Mit dem Kauf der „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Sie profitieren von folgenden Vorteilen:

    • Fundiertes Wissen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen der Gerontopsychiatrie.
    • Praxisorientierung: Lernen Sie anhand von Fallbeispielen und praktischen Tipps, wie Sie Ihr Wissen im Alltag anwenden können.
    • Aktualität: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und erfahren Sie mehr über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Verfahren.
    • Verständlichkeit: Profitieren Sie von einer klaren und verständlichen Sprache, die auch komplexe Sachverhalte leicht zugänglich macht.
    • Inspiration: Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und den positiven Erfahrungen anderer Fachkräfte inspirieren.

    Die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ ist mehr als nur ein Buch – sie ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

    Blick ins Detail: Auszüge und Besonderheiten

    Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Qualität und den Stil des Buches zu geben, hier einige Auszüge:

    „Die Gerontopsychiatrie ist ein Feld, das uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Aber es ist auch ein Feld, das uns die Möglichkeit gibt, einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen zu leisten.“

    „Eine gute Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Nehmen Sie sich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Ihren Patienten und berücksichtigen Sie ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche.“

    „Vergessen Sie nicht, dass ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht nur Patienten, sondern auch Menschen mit einer eigenen Geschichte und Persönlichkeit sind. Behandeln Sie sie mit Respekt und Würde.“

    Besondere Merkmale des Buches sind:

    • Übersichtliche Struktur: Jedes Kapitel ist klar gegliedert und enthält Zusammenfassungen und Kontrollfragen.
    • Praktische Checklisten: Nutzen Sie die Checklisten, um die wichtigsten Aspekte der Diagnostik und Therapie zu überprüfen.
    • Fallbeispiele: Lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie Sie Ihr Wissen in der Praxis anwenden können.
    • Glossar: Finden Sie die Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe.
    • Umfangreiches Register: Suchen Sie gezielt nach bestimmten Themen und Begriffen.

    Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gerontopsychiatrie mit!

    Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihr Exemplar der „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern. Bestellen Sie noch heute!

    Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Tätigkeit in der Gerontopsychiatrie. Es wird Ihnen helfen, Ihre Patienten besser zu verstehen, ihre Symptome richtig zu deuten und ihnen eine angemessene Behandlung zukommen zu lassen. Mit diesem Buch in der Hand sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Gerontopsychiatrie zu meistern und einen positiven Beitrag zum Leben älterer Menschen zu leisten.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

    Ja, die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und vermittelt die Grundlagen der Gerontopsychiatrie auf anschauliche Weise. Fallbeispiele und praktische Tipps helfen Ihnen, das theoretische Wissen zu verinnerlichen und in der Praxis anzuwenden.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Gerontopsychiatrie?

    Die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ zeichnet sich durch ihre konsequente Praxisorientierung aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Publikationen, die sich auf theoretische Aspekte konzentrieren, bietet dieses Buch konkrete Anleitungen und Hilfestellungen für den Alltag. Die zahlreichen Fallbeispiele, Checklisten und praktischen Tipps machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die in der Gerontopsychiatrie tätig sind oder sich dafür interessieren.

    Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand der Forschung?

    Ja, die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Autoren sind renommierte Experten auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie und haben die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in ihre Arbeit einfließen lassen. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen stets aktuell und relevant sind.

    Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

    Ja, die „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ ist auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen. Das E-Book bietet Ihnen die gleichen Inhalte wie die gedruckte Ausgabe, jedoch mit zusätzlichen Vorteilen wie Suchfunktion, Lesezeichen und Notizen.

    Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Lesern über das Buch auszutauschen?

    Ja, wir bieten ein Online-Forum an, in dem Sie sich mit anderen Lesern der „Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie“ austauschen können. Im Forum können Sie Fragen stellen, Erfahrungen teilen und sich über aktuelle Themen der Gerontopsychiatrie austauschen. Das Forum ist eine wertvolle Ergänzung zum Buch und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

    Bewertungen: 4.6 / 5. 526

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Osteopathische Behandlung von Kindern

Osteopathische Behandlung von Kindern

180,00 €
Darm mit Charme

Darm mit Charme

19,99 €
Therapie-Handbuch - Gastroenterologie und Hepatologie

Therapie-Handbuch – Gastroenterologie und Hepatologie

49,00 €
Untersuchen in der Physiotherapie

Untersuchen in der Physiotherapie

17,49 €
Einführung Gesundheitspsychologie

Einführung Gesundheitspsychologie

33,00 €
Feuer im Kopf

Feuer im Kopf

17,99 €
Sensorische Verarbeitungsstörung

Sensorische Verarbeitungsstörung

19,99 €
Endloses Bewusstsein

Endloses Bewusstsein

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €