Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783786910565 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein umfassendes Verständnis der öffentlichen Verwaltung ist unerlässlich, um die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft zu meistern. Dieses Buch, „Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre“, bietet Ihnen einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Welt der öffentlichen Institutionen, deren Management und deren Bedeutung für unser Gemeinwesen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie und entdecken Sie, wie Sie aktiv zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen können!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Grundlagen der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre
    • Management im öffentlichen Sektor
    • Finanzmanagement im öffentlichen Sektor
    • Personalmanagement im öffentlichen Sektor
    • Controlling im öffentlichen Sektor
    • E-Government und Digitalisierung
  • Das erwartet Sie konkret
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufige Fragen zum Buch „Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Praktiker geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Die öffentliche Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL) ist ein dynamisches und vielschichtiges Feld, das weit mehr umfasst als nur die Verwaltung von Steuern und Budgets. Sie ist das Fundament für eine funktionierende Gesellschaft, die unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge. Es richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger und alle, die sich für die Funktionsweise und die Herausforderungen des öffentlichen Sektors interessieren.

Was macht dieses Buch so besonders? Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern verknüpft dieses auf anschauliche Weise mit der Praxis. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Interviews mit Experten aus der öffentlichen Verwaltung machen die Inhalte lebendig und nachvollziehbar. Sie lernen, wie Sie das erworbene Wissen direkt anwenden können, um die Effizienz und Effektivität öffentlicher Organisationen zu verbessern und somit einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Entdecken Sie die verborgenen Mechanismen hinter politischen Entscheidungen, verstehen Sie die Bedeutung guter Governance und lernen Sie, wie Sie selbst aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung mitwirken können.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Grundlagen der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre

Bevor wir uns in die Details stürzen, legen wir ein solides Fundament. Dieses Kapitel führt Sie in die grundlegenden Konzepte der ÖBWL ein. Sie lernen die Besonderheiten öffentlicher Organisationen kennen, verstehen die Unterschiede zur privaten Wirtschaft und erfahren, welche spezifischen Herausforderungen im öffentlichen Sektor zu bewältigen sind.

Wir beleuchten die historische Entwicklung der öffentlichen Verwaltung und zeigen Ihnen, wie sich die Aufgaben und Strukturen im Laufe der Zeit verändert haben. Außerdem werden die verschiedenen Akteure im öffentlichen Sektor vorgestellt, von staatlichen Institutionen über kommunale Betriebe bis hin zu Non-Profit-Organisationen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Landschaft der öffentlichen Verwaltung.

Management im öffentlichen Sektor

Effektives Management ist im öffentlichen Sektor von entscheidender Bedeutung. Dieses Kapitel widmet sich den spezifischen Managementaufgaben und -instrumenten, die für öffentliche Organisationen relevant sind. Sie lernen, wie Sie Ziele definieren, Strategien entwickeln und Ressourcen effizient einsetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mitarbeiter motivieren, Teams führen und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Public Governance und Compliance. Sie erfahren, wie Sie eine gute Unternehmensführung sicherstellen, ethische Standards implementieren und Korruption verhindern. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die öffentliche Verwaltung zu stärken.

Finanzmanagement im öffentlichen Sektor

Die Verwaltung öffentlicher Finanzen ist eine komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die Grundlagen des Finanzmanagements im öffentlichen Sektor. Sie lernen, wie Sie Budgets erstellen, Einnahmen und Ausgaben planen und die finanzielle Stabilität öffentlicher Organisationen sicherstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kennzahlen analysieren, Risiken bewerten und Investitionsentscheidungen treffen.

Ein wichtiger Aspekt ist die öffentliche Rechnungslegung. Sie erfahren, welche Rechnungslegungsstandards im öffentlichen Sektor gelten und wie Sie Jahresabschlüsse erstellen und interpretieren. Außerdem werden die verschiedenen Finanzierungsquellen für öffentliche Organisationen beleuchtet, von Steuern über Gebühren bis hin zu Fördermitteln. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Finanzierungslandschaft des öffentlichen Sektors.

Personalmanagement im öffentlichen Sektor

Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter sind das A und O für eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung. Dieses Kapitel widmet sich dem Personalmanagement im öffentlichen Sektor. Sie lernen, wie Sie Mitarbeiter gewinnen, entwickeln und binden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Personalplanung betreiben, Stellenprofile erstellen und Leistungsbeurteilungen durchführen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Diversity Management und Inklusion. Sie erfahren, wie Sie eine vielfältige Belegschaft fördern und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Chancen haben. Außerdem werden die Besonderheiten des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst beleuchtet. Sie erhalten das notwendige Wissen, um faire und rechtssichere Personalentscheidungen zu treffen.

Controlling im öffentlichen Sektor

Controlling ist ein wichtiges Instrument, um die Leistung öffentlicher Organisationen zu messen und zu steuern. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die Grundlagen des Controllings im öffentlichen Sektor. Sie lernen, wie Sie Kennzahlen definieren, Daten erheben und Analysen durchführen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Abweichungen erkennen, Ursachen analysieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung ergreifen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Wirkungsorientierung und Evaluation. Sie erfahren, wie Sie die Wirkung öffentlicher Maßnahmen messen und bewerten. Außerdem werden die verschiedenen Controlling-Instrumente für öffentliche Organisationen vorgestellt, von Balanced Scorecard über Benchmarking bis hin zu Prozessmanagement. Sie erhalten das notwendige Wissen, um ein effektives Controllingsystem aufzubauen und die Leistung Ihrer Organisation kontinuierlich zu verbessern.

E-Government und Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert die öffentliche Verwaltung grundlegend. Dieses Kapitel widmet sich dem Thema E-Government und zeigt Ihnen, wie Sie die Chancen der Digitalisierung nutzen können, um die Effizienz und Effektivität öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern. Sie lernen, wie Sie Online-Portale entwickeln, digitale Prozesse gestalten und die Kommunikation mit den Bürgern verbessern.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Datenschutz und Datensicherheit. Sie erfahren, wie Sie personenbezogene Daten schützen und Cyberangriffe verhindern. Außerdem werden die verschiedenen Technologien für E-Government vorgestellt, von Cloud Computing über Big Data bis hin zu künstlicher Intelligenz. Sie erhalten das notwendige Wissen, um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfolgreich zu gestalten.

Das erwartet Sie konkret

  • Fundiertes Wissen: Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre.
  • Praxisnahe Beispiele: Lernen Sie anhand von Fallstudien und Interviews mit Experten.
  • Anwendbare Instrumente: Nutzen Sie die vorgestellten Management- und Controlling-Instrumente für Ihre tägliche Arbeit.
  • Aktuelle Trends: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Bezug auf E-Government und Digitalisierung.
  • Karrierevorteile: Verbessern Sie Ihre Karrierechancen im öffentlichen Sektor.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Studierende: Egal ob Bachelor oder Master, dieses Buch bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihr Studium der öffentlichen Verwaltung, Politikwissenschaften oder verwandter Fächer.
  • Berufseinsteiger: Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Sektor mit dem notwendigen Wissen und den richtigen Werkzeugen.
  • Quereinsteiger: Wechseln Sie in die öffentliche Verwaltung und erwerben Sie schnell und effizient das erforderliche Know-how.
  • Führungskräfte: Optimieren Sie Ihre Managementfähigkeiten und führen Sie Ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft.
  • Interessierte Bürger: Verstehen Sie die Funktionsweise des Staates und gestalten Sie die Gesellschaft aktiv mit.

Häufige Fragen zum Buch „Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es richtet sich an Leser mit unterschiedlichem Hintergrund und vermittelt die Grundlagen der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre von Anfang an. Ein Interesse an Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Zusammenhängen ist jedoch von Vorteil.

Ist das Buch auch für Praktiker geeignet?

Ja, das Buch ist ausdrücklich auch für Praktiker geeignet. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt großen Wert auf die Anwendung in der Praxis. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Interviews mit Experten aus der öffentlichen Verwaltung machen die Inhalte lebendig und nachvollziehbar. Sie lernen, wie Sie das erworbene Wissen direkt anwenden können, um die Effizienz und Effektivität öffentlicher Organisationen zu verbessern.

Enthält das Buch auch Informationen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit?

Ja, das Buch geht ausführlich auf aktuelle Themen wie Digitalisierung, E-Government und Nachhaltigkeit ein. Es zeigt, wie die öffentliche Verwaltung die Chancen der Digitalisierung nutzen kann, um die Effizienz und Effektivität öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern. Außerdem werden die Herausforderungen des Klimawandels und die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung für den öffentlichen Sektor beleuchtet.

Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien, die es dem Leser ermöglichen, das erworbene Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Diese Fallstudien basieren auf realen Situationen und zeigen, wie die Konzepte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre in der Praxis angewendet werden können.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre verfasst und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Verlag

Maximilian Vlg

Ähnliche Produkte

Kreislaufwirtschaftsgesetz

Kreislaufwirtschaftsgesetz

14,49 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

10,90 €
Bescheidtechnik

Bescheidtechnik

19,95 €
Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht - 2022

Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht – 2022

12,90 €
Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz - ASOG Berlin

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz – ASOG Berlin

9,90 €
Waffenrecht

Waffenrecht

119,00 €
Skript Verwaltungsrecht AT 1

Skript Verwaltungsrecht AT 1

15,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €