Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Einführung in die Medienpädagogik

Einführung in die Medienpädagogik

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658232078 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Medienpädagogik! Sind Sie bereit, die vielfältigen Einflüsse der Medien auf unsere Gesellschaft zu verstehen und Ihre pädagogische Arbeit zukunftsweisend zu gestalten? Dann ist das Buch „Einführung in die Medienpädagogik“ Ihr idealer Begleiter. Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Kernbereiche der Medienpädagogik, vermittelt Ihnen das nötige Know-how für den kritischen Umgang mit Medien und inspiriert Sie, Medienkompetenz aktiv zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Chancen und Herausforderungen – eine Welt, in der Medienbildung unverzichtbar ist!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Einblick in die zentralen Themen der Medienpädagogik
    • Didaktische Aufbereitung für optimales Lernen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie von diesem Buch erwarten können
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?
    • Werden im Buch auch aktuelle Themen wie Cybermobbing und Social Media behandelt?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Medien allgegenwärtig. Sie prägen unsere Kommunikation, unsere Bildung und unser gesellschaftliches Leben. Kinder und Jugendliche wachsen selbstverständlich mit Smartphones, Tablets und sozialen Netzwerken auf. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie diese Medien kompetent, kritisch und verantwortungsbewusst nutzen? Hier setzt die Medienpädagogik an.

Das Buch „Einführung in die Medienpädagogik“ richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit Medienbildung auseinandersetzen möchten. Ob Lehrkräfte, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Eltern oder Studierende – dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern und die Chancen der Medienbildung voll auszuschöpfen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, Medienpädagogik im Alltag zu leben und zu gestalten. Es bietet Ihnen konkrete Anregungen, Methoden und Beispiele, die Sie direkt in Ihrer Arbeit umsetzen können.

Einblick in die zentralen Themen der Medienpädagogik

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Anwendung der Medienpädagogik von Bedeutung sind. Hier eine Auswahl:

  • Grundlagen der Medienpädagogik: Definitionen, Geschichte, Ziele und Aufgaben der Medienpädagogik.
  • Mediensozialisation: Wie Medien die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
  • Medienkompetenz: Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für einen kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit Medien erforderlich sind.
  • Jugendmedienschutz: Gesetze und Institutionen, die Kinder und Jugendliche vor schädlichen Medieninhalten schützen sollen.
  • Medien in der Schule: Einsatz von Medien im Unterricht, Förderung von Medienkompetenz im schulischen Kontext.
  • Medien in der Familie: Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder im Umgang mit Medien unterstützen können.
  • Cybermobbing und Internetsicherheit: Prävention und Intervention bei Cybermobbing, Schutz persönlicher Daten im Internet.
  • Digitale Spiele: Chancen und Risiken von Computerspielen, pädagogische Aspekte des Gamings.
  • Soziale Medien: Nutzung und Auswirkungen von sozialen Netzwerken, Chancen und Risiken von Social Media.

Didaktische Aufbereitung für optimales Lernen

Das Buch „Einführung in die Medienpädagogik“ zeichnet sich durch seine klare und verständliche Sprache aus. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen veranschaulicht. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Aufgaben zur Selbstüberprüfung ab, so dass Sie Ihr Wissen festigen und vertiefen können.

Darüber hinaus bietet das Buch eine Vielzahl von praktischen Übungen und Projekten, die Sie alleine oder in Gruppen bearbeiten können. Diese Übungen helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und Ihre eigenen Kompetenzen im Bereich der Medienpädagogik zu entwickeln.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Fallbeispiele: Authentische Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Herausforderungen und Chancen der Medienpädagogik.
  • Checklisten: Praktische Checklisten helfen Ihnen, wichtige Aspekte der Medienpädagogik zu berücksichtigen.
  • Arbeitsblätter: Arbeitsblätter zum Download bieten Ihnen zusätzliches Material für Ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Weiterführende Links: Eine umfangreiche Linksammlung führt Sie zu relevanten Websites und Ressourcen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Lehrkräfte aller Schulformen: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Medienbildung und gestalten Sie Ihren Unterricht zeitgemäß und motivierend.
  • ErzieherInnen in Kindertagesstätten: Fördern Sie die Medienkompetenz von Kindern bereits im frühen Alter und legen Sie den Grundstein für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien.
  • SozialpädagogInnen: Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Welt und stärken Sie ihre Medienkompetenz.
  • Eltern: Begleiten Sie Ihre Kinder auf ihrem Weg durch die digitale Welt und helfen Sie ihnen, Medien kompetent und verantwortungsbewusst zu nutzen.
  • Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit und verwandter Studiengänge: Erwerben Sie fundiertes Wissen im Bereich der Medienpädagogik und bereiten Sie sich auf Ihre berufliche Zukunft vor.
  • Alle, die sich für Medienbildung interessieren: Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der Medienpädagogik und entdecken Sie die Chancen und Herausforderungen der digitalen Gesellschaft.

Was Sie von diesem Buch erwarten können

Mit dem Buch „Einführung in die Medienpädagogik“ erwerben Sie:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Theorien und Methoden der Medienpädagogik.
  • Praktische Anleitungen: Sie lernen, wie Sie Medienpädagogik im Alltag umsetzen können, und erhalten konkrete Anregungen für Ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Kritische Reflexion: Sie werden angeregt, Ihren eigenen Medienkonsum zu hinterfragen und sich mit den ethischen Aspekten der Mediennutzung auseinanderzusetzen.
  • Inspiration: Sie entdecken die vielfältigen Möglichkeiten der Medienbildung und entwickeln eigene Ideen für innovative Projekte.
  • Sicherheit: Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um Kinder und Jugendliche im Umgang mit Medien kompetent und verantwortungsbewusst zu begleiten.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Was ist Medienpädagogik?
2 Mediensozialisation und Medienkompetenz
3 Jugendmedienschutz und rechtliche Grundlagen
4 Medien in der Familie
5 Medien in der Schule
6 Cybermobbing und Internetsicherheit
7 Digitale Spiele und Gamification
8 Soziale Medien und ihre Auswirkungen
9 Medienpädagogische Projekte und Methoden

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Einführung in die Medienpädagogik“! Investieren Sie in Ihre eigene Kompetenz und gestalten Sie die Zukunft der Medienbildung aktiv mit. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeit im Bereich der Medienpädagogik. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Medienbildung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Eltern, Studierende der Erziehungswissenschaften und verwandter Studiengänge sowie an alle, die sich für Medienbildung interessieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Einsteigerinnen und Einsteiger leicht verständlich ist.

Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Beispielen, Übungen, Fallstudien und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden und Ihre eigenen Kompetenzen im Bereich der Medienpädagogik zu entwickeln.

Werden im Buch auch aktuelle Themen wie Cybermobbing und Social Media behandelt?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich den aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt, einschließlich Cybermobbing, Internetsicherheit, sozialen Medien und digitalen Spielen.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

Ja, das Buch bietet wertvolle Tipps und Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder im Umgang mit Medien unterstützen und begleiten können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
PISAs fremde Kinder

PISAs fremde Kinder

49,99 €
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

14,90 €
Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

15,89 €
Kinder bis drei – geborgen und frei

Kinder bis drei – geborgen und frei

20,00 €
Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
Handbuch Traumapädagogik

Handbuch Traumapädagogik

49,95 €
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €