Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534232352 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Neuen Sachlichkeit! Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die literarischen Strömungen und Meisterwerke einer Epoche zu verstehen, die bis heute nachwirkt. Entdecke die schonungslose Ehrlichkeit, die kühle Distanz und die tiefgründige Auseinandersetzung mit der Realität, die die Literatur der Neuen Sachlichkeit so einzigartig machen.

Bist du bereit, die Welt durch die Augen von Autoren wie Erich Kästner, Irmgard Keun oder Alfred Döblin zu sehen? Möchtest du die gesellschaftlichen Umbrüche der Weimarer Republik, die politischen Spannungen und die wirtschaftliche Not in ihren Werken authentisch und unverfälscht erleben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Einleitung in die Epoche
    • Die wichtigsten Themen und Motive
    • Stilistische Merkmale der Neuen Sachlichkeit
    • Die wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit
    • Analyse ausgewählter Werke
    • Die Relevanz der Neuen Sachlichkeit heute
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Enthält das Buch auch Textbeispiele?
    • Sind im Buch Aufgaben oder Übungen enthalten?
    • Welchen Umfang hat das Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Bietet das Buch eine Bibliografie oder weiterführende Literaturhinweise?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Diese umfassende Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit bietet dir einen fundierten Überblick über die wichtigsten Themen, Stile und Vertreter dieser bedeutenden Epoche. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Einladung, die Literatur mit neuen Augen zu sehen und die Relevanz dieser Werke für unsere heutige Zeit zu erkennen.

Einleitung in die Epoche

Der Band beginnt mit einer fundierten Einleitung, die dich in die historischen, sozialen und kulturellen Hintergründe der Neuen Sachlichkeit einführt. Du erfährst, wie die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, die Inflation und die politische Instabilität die Künstler und Schriftsteller dieser Zeit prägten und zu einem neuen, illusionslosen Blick auf die Welt führten.

Die wichtigsten Themen und Motive

Die Neue Sachlichkeit war geprägt von einer Vielzahl von Themen und Motiven, die in den Werken der Zeit immer wieder auftauchen. Dieses Buch analysiert die zentralen Aspekte:

  • Krieg und Trauma: Die Auseinandersetzung mit den psychischen und physischen Narben des Krieges.
  • Großstadt und Urbanisierung: Die Faszination und Entfremdung des Lebens in der modernen Großstadt.
  • Krise und Kapitalismus: Die Darstellung der wirtschaftlichen Not und der sozialen Ungleichheit.
  • Frauenbild und Geschlechterrollen: Die neuen Rollenbilder und die Emanzipation der Frau in der Weimarer Republik.
  • Politik und Ideologie: Die kritische Auseinandersetzung mit den politischen Strömungen und Ideologien der Zeit.

Durch die Analyse dieser Themen und Motive gewinnst du ein tiefes Verständnis für die Komplexität der Neuen Sachlichkeit und ihre Bedeutung für die Literaturgeschichte.

Stilistische Merkmale der Neuen Sachlichkeit

Die Neue Sachlichkeit zeichnet sich durch einen prägnanten, distanzierten und illusionslosen Stil aus. Dieses Buch untersucht die wichtigsten stilistischen Merkmale:

  • Kühle Beobachtung: Die ungeschönte Darstellung der Realität ohne subjektive Wertung.
  • Präzise Sprache: Der Verzicht auf Pathos und Gefühlsausbrüche zugunsten einer klaren und sachlichen Sprache.
  • Montage und Collage: Die Verwendung von Fragmenten, Zitaten und unterschiedlichen Perspektiven zur Darstellung der Komplexität der modernen Welt.
  • Reportage und Protokoll: Die Anlehnung an journalistische Formen zur Vermittlung von Authentizität und Realitätsnähe.

Anhand von zahlreichen Textbeispielen lernst du, diese stilistischen Merkmale in den Werken der Neuen Sachlichkeit zu erkennen und zu interpretieren.

Die wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit

Das Buch stellt dir die bedeutendsten Autoren und ihre Werke vor:

  • Erich Kästner: Der Meister der satirischen Beobachtung und der humorvollen Kritik an der Gesellschaft.
  • Irmgard Keun: Die brillante Chronistin der weiblichen Lebenswelt in der Weimarer Republik.
  • Alfred Döblin: Der innovative Großstadt-Romancier und Schöpfer des expressionistischen Romans „Berlin Alexanderplatz“.
  • Joseph Roth: Der melancholische Erzähler vom Untergang der alten Welt und der Suche nach Identität in der Moderne.
  • Ödön von Horváth: Der Dramatiker der kleinen Leute und der entlarvenden Dialoge.

Jeder Autor wird mit seinen wichtigsten Werken vorgestellt, und du erhältst eine fundierte Analyse seiner literarischen Leistungen und seines Beitrags zur Neuen Sachlichkeit.

Analyse ausgewählter Werke

Um dein Verständnis für die Literatur der Neuen Sachlichkeit zu vertiefen, bietet das Buch eine detaillierte Analyse ausgewählter Werke. Du erfährst, wie die oben genannten Themen, Motive und Stile in den einzelnen Texten umgesetzt werden und welche Bedeutung sie im Kontext der Epoche haben. Zu den analysierten Werken gehören unter anderem:

  • Erich Kästner: „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“
  • Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“
  • Alfred Döblin: „Berlin Alexanderplatz“
  • Joseph Roth: „Radetzkymarsch“
  • Ödön von Horváth: „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Diese Werkanalysen bieten dir eine wertvolle Hilfestellung bei der Interpretation und Auseinandersetzung mit den Texten der Neuen Sachlichkeit.

Die Relevanz der Neuen Sachlichkeit heute

Auch wenn die Neue Sachlichkeit eine Epoche der Vergangenheit ist, so sind ihre Themen und Fragen bis heute relevant. Die Auseinandersetzung mit den Folgen von Krieg und Trauma, die Kritik am Kapitalismus, die Reflexion über die Rolle der Frau in der Gesellschaft – all das sind Themen, die uns auch heute noch beschäftigen. Dieses Buch zeigt dir, wie die Literatur der Neuen Sachlichkeit uns helfen kann, unsere eigene Zeit besser zu verstehen und zu reflektieren.

Entdecke die zeitlose Kraft der Neuen Sachlichkeit! Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, um die Welt der Literatur neu zu erleben und dich von der Klarheit, Ehrlichkeit und Tiefgründigkeit dieser einzigartigen Epoche inspirieren zu lassen.

Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die Welt der Neuen Sachlichkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Germanistik, Geschichtsinteressierte, Literaturlehrer und alle, die sich für die Literatur der Weimarer Republik und die Neue Sachlichkeit interessieren. Es bietet sowohl eine fundierte Einführung für Einsteiger als auch eine vertiefende Auseinandersetzung für Kenner der Epoche.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse der deutschen Literaturgeschichte sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich ist. Alle wichtigen Begriffe und Konzepte werden ausführlich erklärt.

Enthält das Buch auch Textbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Textbeispiele aus den Werken der wichtigsten Autoren der Neuen Sachlichkeit. Diese Beispiele dienen dazu, die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen und das Verständnis für die stilistischen Merkmale und Themen der Epoche zu vertiefen.

Sind im Buch Aufgaben oder Übungen enthalten?

Dieses Buch ist primär als Einführung und Überblick konzipiert. Es enthält keine spezifischen Aufgaben oder Übungen. Es eignet sich aber hervorragend als Grundlage für eigene Recherchen, Interpretationen und Diskussionen im Rahmen von Seminaren oder Lektürekursen.

Welchen Umfang hat das Buch?

Der Umfang des Buches beträgt ca. XXX Seiten (bitte Seitenzahl einfügen). Es bietet somit eine umfassende und detaillierte Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, dieses Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Du kannst es also ganz nach deinen Vorlieben lesen.

Bietet das Buch eine Bibliografie oder weiterführende Literaturhinweise?

Ja, das Buch enthält eine umfassende Bibliografie mit weiterführender Literatur. So kannst du dein Wissen über die Neue Sachlichkeit noch weiter vertiefen und dich mit anderen relevanten Werken auseinandersetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 236

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

19,95 €
Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

29,80 €
Poesie und Natur / Natur und Poesie

Poesie und Natur / Natur und Poesie

29,95 €
Frühe Sprachentwicklung

Frühe Sprachentwicklung

30,00 €
Wie interpretiere ich ein Gedicht?

Wie interpretiere ich ein Gedicht?

17,90 €
Die Innenwelt des Denkens

Die Innenwelt des Denkens

22,00 €
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

25,00 €
Narratives und interkulturelles Verstehen

Narratives und interkulturelles Verstehen

49,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €