Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Einführungen & einzelne Psychologen
Einführung in die Kritische Psychologie

Einführung in die Kritische Psychologie

21,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783886193356 Kategorie: Einführungen & einzelne Psychologen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kritischen Psychologie mit diesem wegweisenden Buch! Entdecke Denkweisen, die gesellschaftliche Normen hinterfragen, individuelle Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen und dich dazu inspirieren, die Welt um dich herum neu zu gestalten. „Einführung in die Kritische Psychologie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, um Machtstrukturen zu verstehen, soziale Ungleichheiten zu erkennen und aktiv an einer gerechteren Zukunft mitzuwirken.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Warum dieses Buch lesen?
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Inhalte des Buches im Detail
    • Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist Kritische Psychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen psychologischen Ansätzen?
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch auch lernen, kritisch zu forschen?
    • Gibt es Übungsaufgaben und weiterführende Literaturhinweise?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Theorien und Anwendungsbereiche der Kritischen Psychologie. Es richtet sich an Studierende der Psychologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik und verwandter Disziplinen, aber auch an alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft entwickeln möchten.

Vergiss starre Denkweisen und oberflächliche Erklärungen. Die Kritische Psychologie fordert dich heraus, über den Tellerrand zu schauen und dich mit den verborgenen Einflüssen auseinanderzusetzen, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Bereite dich darauf vor, gängige Annahmen in Frage zu stellen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Entdecke die Kraft der Reflexion: Dieses Buch ermutigt dich, deine eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und dich aktiv mit den gesellschaftlichen Bedingungen auseinanderzusetzen, die deine Wahrnehmung beeinflussen. Lerne, dich selbst und deine Umwelt kritisch zu reflektieren.

Werde zum Gestalter deiner Realität: Die Kritische Psychologie zeigt dir, wie du deine Erkenntnisse nutzen kannst, um aktiv an der Gestaltung einer gerechteren und lebenswerteren Welt mitzuwirken. Entdecke deine Handlungsspielräume und werde zum Akteur des Wandels.

Warum dieses Buch lesen?

In einer Welt, die von ständigem Wandel und zunehmender Komplexität geprägt ist, ist kritisches Denken wichtiger denn je. „Einführung in die Kritische Psychologie“ bietet dir das nötige Rüstzeug, um dich in dieser komplexen Welt zu orientieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und dich aktiv für deine Werte einzusetzen.

Dieses Buch ist dein Kompass in einer Welt voller Fragen. Es hilft dir, die verborgenen Mechanismen der Macht zu erkennen, die Ungleichheiten zu verstehen und deinen eigenen Weg zu einer gerechteren Zukunft zu finden.

Für Studierende und Forschende: Eine fundierte Grundlage für das Studium der Psychologie und verwandter Disziplinen. Erweitere dein Wissen und entwickle ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft.

Für Praktiker und Engagierte: Inspiration und Werkzeuge für die Arbeit in sozialen Berufen, der Bildung, der Politik und anderen Bereichen, in denen es darum geht, positive Veränderungen zu bewirken. Setze dein Wissen ein, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen und eine gerechtere Welt zu gestalten.

Für alle, die mehr wollen: Eine anregende Lektüre für alle, die sich für gesellschaftliche Fragen interessieren und die Welt um sich herum besser verstehen wollen. Erweitere deinen Horizont und entwickle ein kritisches Bewusstsein.

Die zentralen Themen im Überblick

  • Grundlagen der Kritischen Psychologie: Was ist Kritische Psychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen psychologischen Ansätzen?
  • Theoretische Konzepte: Eine Einführung in die wichtigsten Theorien und Denker der Kritischen Psychologie, wie Klaus Holzkamp, Michel Foucault und Jürgen Habermas.
  • Macht und Subjektivität: Wie werden wir durch gesellschaftliche Machtstrukturen geprägt und wie können wir uns von ihnen befreien?
  • Soziale Ungleichheit: Wie entstehen soziale Ungleichheiten und wie können wir sie bekämpfen?
  • Kritische Forschungsmethoden: Wie können wir psychologische Forschung so gestalten, dass sie den Interessen der Betroffenen dient?
  • Anwendungsbereiche: Von der Gesundheitsversorgung über die Bildung bis hin zur Politik – wo kann die Kritische Psychologie eingesetzt werden, um positive Veränderungen zu bewirken?

Inhalte des Buches im Detail

Dieses Buch bietet eine strukturierte und verständliche Einführung in die Kritische Psychologie. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Themas beleuchten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Kapitel 1: Was ist Kritische Psychologie? Eine Einführung in die Geschichte, die Grundannahmen und die zentralen Konzepte der Kritischen Psychologie.
  • Kapitel 2: Die Kritische Psychologie als Wissenschaft: Eine Auseinandersetzung mit den methodologischen Grundlagen der Kritischen Psychologie und den Herausforderungen, die sich bei der Forschung ergeben.
  • Kapitel 3: Subjektivität und Gesellschaft: Eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft und der Frage, wie wir durch soziale Normen und Erwartungen geprägt werden.
  • Kapitel 4: Macht und Herrschaft: Eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Formen von Macht und Herrschaft und ihrer Auswirkungen auf unser Leben.
  • Kapitel 5: Soziale Ungleichheit und Diskriminierung: Eine Untersuchung der Ursachen und Folgen von sozialer Ungleichheit und Diskriminierung und der Frage, wie wir sie bekämpfen können.
  • Kapitel 6: Kritische Psychologie in der Praxis: Eine Vorstellung verschiedener Anwendungsbereiche der Kritischen Psychologie, wie z.B. in der Gesundheitsversorgung, der Bildung und der sozialen Arbeit.

Zusätzlich zu den einzelnen Kapiteln enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungsaufgaben und weiterführende Literaturhinweise, die das Verständnis des Stoffes erleichtern und zur vertiefenden Auseinandersetzung anregen.

Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1 Einführung in die Kritische Psychologie
2 Geschichte und Entwicklung der Kritischen Psychologie
3 Theoretische Grundlagen und Konzepte
4 Subjektivität, Identität und soziale Beziehungen
5 Macht, Herrschaft und soziale Kontrolle
6 Kritische Psychologie und Gesundheit
7 Kritische Psychologie und Bildung
8 Forschungsmethoden in der Kritischen Psychologie
9 Anwendungsfelder und Perspektiven

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Psychologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik und verwandter Disziplinen, die eine fundierte Einführung in die Kritische Psychologie suchen.
  • Dozentinnen und Dozenten, die ihren Studierenden einen kritischen Blick auf die Psychologie vermitteln möchten.
  • Praktikerinnen und Praktiker in sozialen Berufen, der Bildung und anderen Bereichen, die ihre Arbeit kritisch reflektieren und positive Veränderungen bewirken möchten.
  • Alle, die sich für gesellschaftliche Fragen interessieren und die Welt um sich herum besser verstehen wollen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung zum kritischen Denken und zum aktiven Handeln. Lass dich inspirieren und entdecke die Kraft der Kritischen Psychologie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Kritische Psychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen psychologischen Ansätzen?

Die Kritische Psychologie ist ein psychologischer Ansatz, der sich kritisch mit den gesellschaftlichen Bedingungen auseinandersetzt, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Im Gegensatz zu traditionellen psychologischen Ansätzen, die sich oft auf das Individuum konzentrieren, betont die Kritische Psychologie die Bedeutung von Machtstrukturen, sozialen Normen und kulturellen Einflüssen. Sie hinterfragt gängige Annahmen und fordert uns heraus, über den Tellerrand zu schauen.

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, dieses Buch ist als Einführung konzipiert und daher auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der Psychologie geeignet. Die zentralen Konzepte und Theorien werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Es ist jedoch hilfreich, wenn du ein grundlegendes Interesse an gesellschaftlichen Fragen und ein kritisches Denken mitbringst.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Grundlagen der Kritischen Psychologie, theoretische Konzepte, Macht und Subjektivität, soziale Ungleichheit, kritische Forschungsmethoden und Anwendungsbereiche in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Politik.

Kann ich mit diesem Buch auch lernen, kritisch zu forschen?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel über kritische Forschungsmethoden. Du lernst, wie du psychologische Forschung so gestalten kannst, dass sie den Interessen der Betroffenen dient und dazu beiträgt, soziale Ungleichheiten aufzudecken und zu bekämpfen.

Gibt es Übungsaufgaben und weiterführende Literaturhinweise?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben, Fallbeispiele und weiterführende Literaturhinweise, die das Verständnis des Stoffes erleichtern und zur vertiefenden Auseinandersetzung anregen. Diese helfen dir, das Gelernte anzuwenden und dein Wissen zu erweitern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 383

Zusätzliche Informationen
Verlag

Argument Verlag mit Ariadne

Ähnliche Produkte

Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften

Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften

90,00 €
Bewusstsein erklären

Bewusstsein erklären

24,00 €
Kompendium psychologischer Theorien

Kompendium psychologischer Theorien

24,00 €
Die Archetypen und das kollektive Unbewusste

Die Archetypen und das kollektive Unbewusste

46,00 €
Fachwörterbuch Psychologie

Fachwörterbuch Psychologie

9,95 €
Planen

Planen, Durchführen und Auswerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften

24,95 €
Motivation und Handeln

Motivation und Handeln

64,99 €
Einblicke in die Persönlichkeit

Einblicke in die Persönlichkeit

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,00 €