Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Allgemeines & Lexika
Einführung in die Geschichte der Philosophie

Einführung in die Geschichte der Philosophie

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825257590 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie! Mit „Einführung in die Geschichte der Philosophie“ öffnen wir dir die Türen zu den großen Denkern und ihren revolutionären Ideen, die unsere Welt bis heute prägen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Reise durch die Epochen, eine Auseinandersetzung mit den tiefsten Fragen der Menschheit und eine Inspiration für dein eigenes Denken. Lass dich von den Weisheiten der Vergangenheit inspirieren und entdecke, wie sie dir helfen können, die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen des Denkens
    • Von der Antike bis zur Aufklärung
    • Die Moderne und das 20. Jahrhundert
  • Die großen Fragen der Menschheit
    • Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik
  • Mehr als nur ein Lehrbuch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Dein Schlüssel zu einem erfüllteren Leben
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?
    • Welchen Zeitraum der Philosophiegeschichte deckt das Buch ab?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben oder Denkanstöße enthalten?
    • Welche Philosophen werden im Buch besonders hervorgehoben?
    • Gibt es ein Glossar oder eine Liste mit wichtigen Fachbegriffen?
    • Ist das Buch auch für Schüler geeignet, die sich auf das Abitur vorbereiten?

Eine Reise durch die Epochen des Denkens

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die Geschichte der Philosophie, von den Anfängen in der griechischen Antike bis zu den modernen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Wir begleiten dich auf einer spannenden Entdeckungsreise, auf der du die wichtigsten Philosophen und ihre bahnbrechenden Ideen kennenlernst. Du wirst erfahren, wie sich das philosophische Denken im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es von den jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten beeinflusst wurde. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, selbst zum Philosophen zu werden.

Von der Antike bis zur Aufklärung

Beginnend mit den Vorsokratikern, die das Universum und seine Geheimnisse zu entschlüsseln versuchten, führt dich das Buch durch die Blütezeit der griechischen Philosophie mit Sokrates, Platon und Aristoteles. Erlebe, wie diese Giganten des Denkens die Grundlagen für die westliche Philosophie legten und bis heute unser Denken beeinflussen. Wir beleuchten die hellenistische Philosophie mit ihren Schulen wie Stoa und Epikureismus, die nach Wegen zum Glück und zur inneren Ruhe suchten. Das Mittelalter präsentiert sich mit den großen christlichen Philosophen wie Augustinus und Thomas von Aquin, die versuchten, Glauben und Vernunft in Einklang zu bringen. Die Renaissance markiert einen Wendepunkt mit der Wiederentdeckung antiker Texte und einem neuen Fokus auf den Menschen und seine Fähigkeiten. Die Aufklärung schließlich brachte Philosophen wie Kant, Locke und Rousseau hervor, die die Vernunft und die Freiheit des Individuums in den Mittelpunkt stellten.

Die Moderne und das 20. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert ist geprägt von Denkern wie Hegel, Marx und Nietzsche, die die Gesellschaft kritisch hinterfragten und neue Wege des Denkens beschritten. Erforsche die verschiedenen Strömungen des 20. Jahrhunderts, darunter die Phänomenologie, der Existenzialismus, die analytische Philosophie und die Kritische Theorie. Entdecke die Werke von Philosophen wie Husserl, Heidegger, Sartre, Wittgenstein und Adorno, die unsere Sicht auf die Welt und uns selbst revolutioniert haben. Du erhältst einen Einblick in die komplexen und oft kontroversen Debatten, die das philosophische Denken des 20. Jahrhunderts prägten. Die Geschichte der Philosophie ist ein dynamischer Prozess, der bis heute andauert.

Die großen Fragen der Menschheit

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Wahrheit? Was ist Gerechtigkeit? Was ist das Gute? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Philosophen seit Jahrtausenden auseinandersetzen. Dieses Buch bietet dir nicht nur Antworten, sondern vor allem die Werkzeuge, um selbst über diese Fragen nachzudenken und deine eigenen Antworten zu finden. Es geht nicht darum, vorgefertigte Meinungen zu übernehmen, sondern darum, das eigene Denken zu schärfen und sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden. Die Einführung in die Geschichte der Philosophie ist eine Einladung zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit.

Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik

Das Buch behandelt die wichtigsten Disziplinen der Philosophie, darunter die Erkenntnistheorie, die sich mit der Frage befasst, was wir wissen können und wie wir Wissen erlangen; die Ethik, die sich mit der Frage befasst, was moralisch richtig und falsch ist und wie wir ein gutes Leben führen können; und die Metaphysik, die sich mit den grundlegenden Fragen nach der Natur der Realität, der Existenz und dem Sein befasst. Du wirst lernen, wie diese Disziplinen zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen wird dein Verständnis der Welt und deiner eigenen Position in ihr erweitern.

Hier eine kleine Übersicht der Themengebiete:

Disziplin Kernfrage Beispiele
Erkenntnistheorie Was können wir wissen? Rationalismus, Empirismus, Skeptizismus
Ethik Was ist moralisch richtig? Deontologie, Utilitarismus, Tugendethik
Metaphysik Was ist die Natur der Realität? Idealismus, Materialismus, Dualismus

Mehr als nur ein Lehrbuch

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter auf deinem Weg zu einem tieferen Verständnis der Welt und deiner selbst. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, dein Denken zu schärfen, deine Perspektiven zu erweitern und deine eigenen Antworten auf die großen Fragen der Menschheit zu finden. Es ist eine Investition in deine persönliche und intellektuelle Entwicklung. Die Philosophie ist nicht nur etwas für Akademiker – sie ist für jeden, der neugierig ist und die Welt verstehen will.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Philosophie und anderer Geisteswissenschaften
  • Schüler, die sich für Philosophie interessieren
  • Leser, die ihr Wissen über die Geschichte der Philosophie erweitern möchten
  • Menschen, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Perspektiven sind
  • Jeder, der sich für die großen Fragen der Menschheit interessiert

Dein Schlüssel zu einem erfüllteren Leben

Die Auseinandersetzung mit der Philosophie kann dir helfen, ein erfüllteres Leben zu führen. Sie kann dir helfen, deine Werte zu klären, deine Ziele zu definieren und deine Entscheidungen bewusster zu treffen. Sie kann dir helfen, die Welt um dich herum besser zu verstehen und dich selbst besser kennenzulernen. Sie kann dir helfen, Sinn und Bedeutung in deinem Leben zu finden. Die Philosophie ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, dein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich von den großen Denkern inspirieren und entdecke die Kraft des philosophischen Denkens für dein eigenes Leben.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Einführung in die Geschichte der Philosophie“ ist speziell darauf ausgerichtet, auch Leser ohne Vorkenntnisse in die Welt der Philosophie einzuführen. Der Schreibstil ist klar und verständlich, und komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und anschaulichen Erklärungen erläutert. Du musst kein Experte sein, um von diesem Buch zu profitieren – Neugier und Interesse an den großen Fragen der Menschheit reichen völlig aus!

Welchen Zeitraum der Philosophiegeschichte deckt das Buch ab?

Das Buch deckt einen breiten Zeitraum der Philosophiegeschichte ab, von den Vorsokratikern in der griechischen Antike bis zu den modernen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Philosophen, Schulen und Ideen jeder Epoche. Du erhältst einen fundierten Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens im Laufe der Zeit.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben oder Denkanstöße enthalten?

Obwohl das Buch primär als Einführung konzipiert ist, enthält es an vielen Stellen Denkanstöße und Fragen, die dich dazu anregen, selbst über die behandelten Themen nachzudenken. Es ist kein klassisches Übungsbuch, sondern eher ein Begleiter, der dich dazu ermutigt, deine eigenen philosophischen Gedanken zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit den Texten und Ideen der großen Denker ist die beste Übung!

Welche Philosophen werden im Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet den wichtigsten Philosophen der Geschichte ausführliche Kapitel. Dazu gehören unter anderem: Sokrates, Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Locke, Kant, Hegel, Marx, Nietzsche, Husserl, Heidegger, Sartre und Wittgenstein. Aber auch viele andere bedeutende Denker werden behandelt, um ein umfassendes Bild der Philosophiegeschichte zu vermitteln.

Gibt es ein Glossar oder eine Liste mit wichtigen Fachbegriffen?

Um das Verständnis zu erleichtern, enthält das Buch ein Glossar mit den wichtigsten philosophischen Fachbegriffen. So kannst du jederzeit Definitionen nachschlagen und dein Wissen vertiefen. Das Glossar ist ein wertvolles Hilfsmittel, um sich in der Welt der Philosophie zurechtzufinden.

Ist das Buch auch für Schüler geeignet, die sich auf das Abitur vorbereiten?

Ja, „Einführung in die Geschichte der Philosophie“ ist eine hervorragende Vorbereitung für das Abitur im Fach Philosophie oder Ethik. Es vermittelt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Themen und Philosophen, die im Unterricht behandelt werden. Das Buch kann dir helfen, dein Wissen zu festigen, deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern und dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Texte zur Freiheit

Texte zur Freiheit

12,00 €
Karl Jaspers und die Schuldfrage

Karl Jaspers und die Schuldfrage

8,90 €
Erstaunlich und fremd

Erstaunlich und fremd

20,00 €
Gender und Dekonstruktion

Gender und Dekonstruktion

19,79 €
Werkzeuge des Philosophierens

Werkzeuge des Philosophierens

9,80 €
Basis-Bibliothek Philosophie

Basis-Bibliothek Philosophie

12,80 €
Klassische Texte der Philosophie

Klassische Texte der Philosophie

6,60 €
Tierphilosophie zur Einführung

Tierphilosophie zur Einführung

15,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €