Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Einführung in die germanistische Linguistik

Einführung in die germanistische Linguistik

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783476025661 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der germanistischen Linguistik! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Türen zu einem tiefen Verständnis der deutschen Sprache und ihrer vielfältigen Facetten öffnet. Ob Sie ein Studierender der Germanistik, ein Sprachbegeisterter oder einfach nur neugierig auf die Geheimnisse der Sprache sind, diese Einführung wird Sie auf eine spannende Reise mitnehmen.

Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ ist ein umfassendes und fundiertes Werk, das Ihnen auf leicht verständliche Weise die Grundlagen und Kernbereiche der germanistischen Sprachwissenschaft näherbringt. Tauchen Sie ein in die Welt der Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik und entdecken Sie, wie diese Bereiche zusammenspielen, um die deutsche Sprache zu formen und zu prägen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Ein umfassender Überblick über die Kernbereiche der germanistischen Linguistik
    • Didaktisch aufbereitet für optimalen Lernerfolg
    • Mehr als nur ein Lehrbuch: Eine inspirierende Reise in die Welt der Sprache
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr Weg zu einem fundierten Verständnis der deutschen Sprache
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch Übungen und Aufgaben zur Selbstkontrolle?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?
    • Wo finde ich Lösungen zu den Übungsaufgaben?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Deutsch verbessern?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist Ihr idealer Begleiter, um ein solides Fundament in der germanistischen Linguistik zu legen. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche Beispiele, Übungen und Anwendungsbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und in die Praxis umzusetzen. Lassen Sie sich von der Präzision und Klarheit der Darstellung begeistern und entdecken Sie die Freude am Verstehen.

Ein umfassender Überblick über die Kernbereiche der germanistischen Linguistik

Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ deckt alle relevanten Themenbereiche ab, die für ein grundlegendes Verständnis der deutschen Sprache unerlässlich sind. Von den kleinsten Lauten bis hin zu komplexen Satzstrukturen – dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die faszinierende Welt der Sprache.

Phonetik und Phonologie: Entdecken Sie die Grundlagen der Lautlehre und lernen Sie, wie Laute produziert, wahrgenommen und systematisch organisiert werden. Verstehen Sie, wie Phoneme die Bedeutung von Wörtern verändern und wie sich Lautsysteme im Laufe der Zeit entwickeln.

Morphologie: Tauchen Sie ein in die Welt der Wortbildung und lernen Sie, wie Wörter aus kleineren Einheiten, den Morphemen, zusammengesetzt sind. Verstehen Sie die Mechanismen der Flexion, Derivation und Komposition und entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Wortbildung.

Syntax: Erforschen Sie die Regeln, die den Satzbau der deutschen Sprache bestimmen. Lernen Sie, wie Wörter zu Phrasen und Sätzen kombiniert werden und wie verschiedene Satztypen konstruiert werden. Verstehen Sie die Konzepte der Valenz, Konstituentenstruktur und Transformationen.

Semantik: Untersuchen Sie die Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten. Lernen Sie, wie Bedeutungen entstehen, wie sie sich verändern und wie sie in verschiedenen Kontexten interpretiert werden. Verstehen Sie die Konzepte der Lexik, Kompositionalität und semantischen Relationen.

Pragmatik: Erfahren Sie, wie Sprache in der Kommunikation verwendet wird und wie Kontext, Intentionen und soziale Faktoren die Bedeutung beeinflussen. Lernen Sie, wie Sprechakte funktionieren, wie Implikaturen entstehen und wie sich Gesprächsverläufe entwickeln.

Didaktisch aufbereitet für optimalen Lernerfolg

Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ zeichnet sich durch ihre didaktische Exzellenz aus. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt, mit zahlreichen Beispielen illustriert und durch Übungen und Aufgaben gefestigt. So wird das Lernen zum Vergnügen und der Lernerfolg ist garantiert.

  • Klar strukturierte Kapitel: Jedes Kapitel ist übersichtlich aufgebaut und behandelt ein spezifisches Thema.
  • Anschauliche Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus der Alltagssprache und der Literatur veranschaulichen die theoretischen Konzepte.
  • Übungen und Aufgaben: Jedes Kapitel enthält Übungen und Aufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und erleichtert das Verständnis.
  • Weiterführende Literatur: Jedes Kapitel enthält eine Liste mit weiterführender Literatur, die Ihnen ermöglicht, Ihr Wissen zu vertiefen.

Mehr als nur ein Lehrbuch: Eine inspirierende Reise in die Welt der Sprache

Dieses Buch ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch eine Einladung, die faszinierende Welt der Sprache zu entdecken. Es zeigt Ihnen, wie Sprache funktioniert, wie sie sich entwickelt und wie sie unser Denken und Handeln beeinflusst. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der deutschen Sprache inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.

Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ ist ein Buch, das Sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Es ist ein Nachschlagewerk, ein Lernbegleiter und eine Inspirationsquelle zugleich. Egal, ob Sie ein Studierender, ein Lehrer, ein Sprachbegeisterter oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis der deutschen Sprache nachhaltig verändern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Sprache und ihre wissenschaftliche Erforschung interessieren. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Studierende der Germanistik: Das Buch bietet eine umfassende und fundierte Einführung in die germanistische Linguistik und ist somit die ideale Grundlage für das Studium.
  • Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Deutschunterrichts und hilft, den Unterricht fundierter und abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Sprachbegeisterte: Das Buch bietet eine spannende und informative Einführung in die Welt der Sprache und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der deutschen Sprache.
  • Alle, die ihr Wissen über die deutsche Sprache erweitern möchten: Das Buch ist auch für alle geeignet, die sich einfach nur für die deutsche Sprache interessieren und ihr Wissen erweitern möchten.

Ihr Weg zu einem fundierten Verständnis der deutschen Sprache

Mit der „Einführung in die germanistische Linguistik“ erwerben Sie ein fundiertes Wissen über die Grundlagen und Kernbereiche der germanistischen Sprachwissenschaft. Sie lernen, wie Sprache funktioniert, wie sie sich entwickelt und wie sie unser Denken und Handeln beeinflusst. Dieses Wissen ist nicht nur für das Studium oder den Beruf von Vorteil, sondern auch für das persönliche Verständnis und die Wertschätzung der deutschen Sprache.

Erweitern Sie Ihren Horizont: Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der deutschen Sprache und verstehen Sie, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten: Lernen Sie, wie Sprache in der Kommunikation verwendet wird und wie Sie Ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern können.

Schärfen Sie Ihren analytischen Blick: Entwickeln Sie ein kritisches und analytisches Verständnis für Sprache und lernen Sie, sprachliche Phänomene zu erkennen und zu interpretieren.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die deutsche Kultur: Verstehen Sie, wie Sprache und Kultur zusammenhängen und wie die deutsche Sprache die deutsche Kultur geprägt hat.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Grundlagen der Linguistik
2 Phonetik und Phonologie
3 Morphologie
4 Syntax
5 Semantik
6 Pragmatik
7 Sprachwandel
8 Varietätenlinguistik

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Die „Einführung in die germanistische Linguistik“ ist speziell darauf ausgerichtet, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen verständlichen Einstieg in die Thematik zu ermöglichen. Die komplexen Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Sie benötigen kein Vorwissen, um von diesem Buch zu profitieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Keine besonderen Vorkenntnisse sind erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Linguistik und baut das Wissen systematisch auf. Ein allgemeines Interesse an Sprache und eine gewisse Bereitschaft, sich mit neuen Konzepten auseinanderzusetzen, sind jedoch von Vorteil.

Enthält das Buch Übungen und Aufgaben zur Selbstkontrolle?

Ja, selbstverständlich! Jedes Kapitel enthält Übungen und Aufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Diese Übungen sind ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses und ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Ja, das Buch ist hervorragend für das Selbststudium geeignet. Die klare Struktur, die anschaulichen Beispiele und die Übungen machen es Ihnen leicht, sich die Inhalte selbstständig anzueignen. Zudem bietet das Buch zahlreiche Anregungen zur weiteren Vertiefung des Stoffes.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt alle wichtigen Bereiche der germanistischen Linguistik ab. Dazu gehören Phonetik und Phonologie (Lautlehre), Morphologie (Wortlehre), Syntax (Satzlehre), Semantik (Bedeutungslehre) und Pragmatik (Sprachgebrauch). Außerdem werden Themen wie Sprachwandel und Varietätenlinguistik behandelt.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung und die Angaben des Verlags, um die aktuellste Auflage zu ermitteln. Sprachwissenschaftliche Erkenntnisse entwickeln sich ständig weiter, daher ist es wichtig, auf eine aktuelle Auflage zurückzugreifen.

Wo finde ich Lösungen zu den Übungsaufgaben?

Informationen zu den Lösungen der Übungsaufgaben finden Sie in der Regel im Anhang des Buches oder auf der Website des Verlags. Manchmal sind die Lösungen auch separat erhältlich. Überprüfen Sie die Angaben im Buch oder kontaktieren Sie den Verlag für weitere Informationen.

Kann ich mit diesem Buch mein Deutsch verbessern?

Dieses Buch ist primär eine Einführung in die *wissenschaftlicheErforschung der deutschen Sprache. Während Sie durch das tiefere Verständnis der Sprachstruktur sicherlich ein feineres Gespür für die Sprache entwickeln, liegt der Fokus nicht auf dem aktiven Spracherwerb oder der Verbesserung der Sprachfertigkeiten im Sinne von Sprechen und Schreiben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

J.B. Metzler, Part of Springer Nature – Springer-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €