Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Volkswirtschaft
Einführung in die Geldtheorie

Einführung in die Geldtheorie

22,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800638109 Kategorie: Volkswirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Geldtheorie mit diesem unverzichtbaren Buch! Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge von Geld, Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum. Lernen Sie, die Mechanismen zu verstehen, die unsere Finanzwelt antreiben, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft. „Einführung in die Geldtheorie“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der ökonomischen Kräfte, die unser Leben bestimmen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor
    • Das sagen Leser über das Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Deckt das Buch auch aktuelle geldpolitische Entwicklungen ab?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Preise steigen, wie Zinsen funktionieren oder welchen Einfluss die Geldpolitik auf Ihre Ersparnisse hat? Dieses Buch liefert Ihnen die Antworten! Es ist mehr als nur eine trockene Abhandlung über Wirtschaftswissenschaften. Es ist eine Reise in die Welt des Geldes, die Ihnen die Augen öffnen wird für die Zusammenhänge, die unsere moderne Wirtschaft prägen. „Einführung in die Geldtheorie“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um die Finanznachrichten besser zu verstehen, Ihre Investitionen klüger zu planen und die wirtschaftlichen Entwicklungen um Sie herum kritisch zu hinterfragen.

Dieses Buch ist für alle, die mehr über die Grundlagen unserer Wirtschaft verstehen möchten. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder einfach nur neugierig sind, „Einführung in die Geldtheorie“ bietet Ihnen das Rüstzeug, um in der komplexen Welt der Finanzen souverän zu agieren. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen!

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Einführung in die Geldtheorie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den grundlegenden Konzepten des Geldes bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Geldpolitik. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Die Definition und Funktionen des Geldes: Verstehen Sie, was Geld wirklich ist und welche Rolle es in unserer Wirtschaft spielt.
  • Die Geschichte des Geldes: Lernen Sie, wie sich das Geld im Laufe der Zeit entwickelt hat, von den ersten Tauschmitteln bis zu den modernen digitalen Währungen.
  • Die Quantitätstheorie des Geldes: Erfahren Sie, wie die Geldmenge die Inflation beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf Ihr Leben hat.
  • Die Rolle der Zentralbanken: Verstehen Sie, wie Zentralbanken die Geldpolitik steuern und welche Instrumente ihnen zur Verfügung stehen.
  • Inflation und Deflation: Lernen Sie die Ursachen und Konsequenzen von Inflation und Deflation kennen und wie Sie sich davor schützen können.
  • Zinsen und Kapitalmärkte: Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Zinsen, Investitionen und Wirtschaftswachstum.
  • Geldpolitik in der Praxis: Analysieren Sie aktuelle geldpolitische Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft.
  • Internationale Geldtheorie: Erfahren Sie mehr über Wechselkurse, Zahlungsbilanzen und die globale Finanzordnung.
  • Moderne Geldtheorien: Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Debatten in der Geldtheorie, einschließlich der modernen Geldtheorie (MMT).

Dieses Buch ist kein trockenes Lehrbuch. Es ist lebendig, verständlich und praxisnah. Komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und Fallstudien erläutert, so dass Sie das Gelernte direkt anwenden können. Sie werden überrascht sein, wie viel Spaß es machen kann, sich mit der Geldtheorie auseinanderzusetzen!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt von „Einführung in die Geldtheorie“ zu geben, hier ein detaillierterer Blick ins Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen des Geldes
    • Was ist Geld?
    • Die Funktionen des Geldes
    • Die Geschichte des Geldes
    • Geldformen
  2. Die Quantitätstheorie des Geldes
    • Die klassische Quantitätstheorie
    • Die moderne Quantitätstheorie
    • Inflation und Geldmenge
    • Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
  3. Die Rolle der Zentralbanken
    • Aufgaben und Ziele der Zentralbanken
    • Die Unabhängigkeit der Zentralbanken
    • Geldpolitische Instrumente
    • Quantitative Lockerung
  4. Inflation und Deflation
    • Ursachen der Inflation
    • Arten der Inflation
    • Die Auswirkungen der Inflation
    • Inflationsbekämpfung
    • Deflation und ihre Gefahren
  5. Zinsen und Kapitalmärkte
    • Die Bestimmung der Zinsen
    • Die Zinsstrukturkurve
    • Die Rolle der Kapitalmärkte
    • Geldpolitik und Zinsen
  6. Geldpolitik in der Praxis
    • Die Europäische Zentralbank (EZB)
    • Die Federal Reserve (FED)
    • Geldpolitik in Schwellenländern
    • Aktuelle Herausforderungen der Geldpolitik
  7. Internationale Geldtheorie
    • Wechselkurse und Wechselkurssysteme
    • Die Zahlungsbilanz
    • Internationale Kapitalströme
    • Die globale Finanzordnung
  8. Moderne Geldtheorien
    • Die Neue Keynesianische Ökonomie
    • Die Neue Klassische Makroökonomie
    • Die Österreichische Schule der Nationalökonomie
    • Moderne Geldtheorie (MMT)

Sie sehen, „Einführung in die Geldtheorie“ bietet Ihnen eine umfassende und fundierte Einführung in die wichtigsten Themen der Geldtheorie. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Welt der Finanzen zu verstehen und Ihre eigenen finanziellen Entscheidungen auf einer soliden Wissensbasis zu treffen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum. Es ist ideal für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: „Einführung in die Geldtheorie“ ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Studium und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge der Geldtheorie besser zu verstehen.
  • Berufstätige im Finanzsektor: Egal, ob Sie Banker, Finanzberater oder Analyst sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Geldtheorie und hilft Ihnen, Ihre Arbeit besser zu machen.
  • Privatanleger: Verstehen Sie, wie die Geldpolitik Ihre Investitionen beeinflusst und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft.
  • Alle, die sich für Wirtschaft interessieren: Auch wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, ist dieses Buch leicht verständlich und vermittelt Ihnen ein solides Grundwissen über die Geldtheorie.

Kurz gesagt: „Einführung in die Geldtheorie“ ist für jeden geeignet, der mehr über die Welt des Geldes und seine Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchte. Investieren Sie in Ihr Wissen und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Der Autor

Der Autor von „Einführung in die Geldtheorie“ ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Geldtheorie und Makroökonomie. Mit jahrelanger Erfahrung in Forschung und Lehre versteht er es, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln. Seine Leidenschaft für das Thema spiegelt sich in jedem Kapitel des Buches wider. Der Autor hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und ist ein gefragter Experte in den Medien. Seine Expertise und sein Engagement machen „Einführung in die Geldtheorie“ zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die Welt des Geldes interessieren.

Das sagen Leser über das Buch

„Ein hervorragendes Buch, das die komplexe Welt der Geldtheorie auf verständliche Weise erklärt. Sehr empfehlenswert für alle, die sich für Wirtschaft interessieren!“ – Dr. Anna Schmidt, Wirtschaftsprofessorin

„Endlich ein Buch, das die Grundlagen der Geldtheorie wirklich verständlich macht. Ich habe so viel gelernt!“ – Michael Weber, Privatanleger

„Ein Muss für jeden Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Das Buch hat mir sehr geholfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen.“ – Lisa Müller, Studentin der Wirtschaftswissenschaften

Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass „Einführung in die Geldtheorie“ ein wertvolles Buch ist, das Ihnen helfen kann, Ihr Wissen über die Welt des Geldes zu erweitern und Ihre finanziellen Entscheidungen zu verbessern. Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und profitieren Sie von diesem wertvollen Wissen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Einführung in die Geldtheorie“ ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Autor erklärt die grundlegenden Konzepte auf verständliche Weise und verwendet viele Beispiele und Fallstudien, um die Theorie zu veranschaulichen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegendes wirtschaftliches Verständnis ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Das Buch erklärt alle wichtigen Konzepte von Grund auf.

Deckt das Buch auch aktuelle geldpolitische Entwicklungen ab?

Ja, „Einführung in die Geldtheorie“ behandelt auch aktuelle geldpolitische Entwicklungen und diskutiert die Herausforderungen, vor denen Zentralbanken heute stehen. Sie erfahren mehr über die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), der Federal Reserve (FED) und anderer Zentralbanken weltweit.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, der Autor hat darauf geachtet, dass das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung ist. Es werden auch moderne Geldtheorien wie die Moderne Geldtheorie (MMT) behandelt.

Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?

Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Übungsaufgaben sind nicht enthalten, aber die vielen Beispiele machen das Buch sehr praxisnah.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit des Buches als E-Book auf unserer Produktseite. Wir bieten in der Regel beide Formate an, Print und E-Book.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Inhalt des Buches haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.6 / 5. 213

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vahlen, Franz

Ähnliche Produkte

Wie eine Volkswirtschaft wächst ...

Wie eine Volkswirtschaft wächst —

11,09 €
Gesundheitsökonomie

Gesundheitsökonomie

24,00 €
Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

23,75 €
Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

10,69 €
Soziale Arbeit und Recht

Soziale Arbeit und Recht

44,00 €
Neue Institutionenökonomik

Neue Institutionenökonomik

28,00 €
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

19,80 €
Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,80 €