Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur
Einführung in die Farbenlehre

Einführung in die Farbenlehre

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832164034 Kategorie: Kunst & Kultur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Farben und entdecke die Geheimnisse, die sie bergen! Mit dem Buch „Einführung in die Farbenlehre“ öffnet sich dir eine Tür zu einem Universum voller Kreativität, Inspiration und tiefem Verständnis für die Wirkung von Farben auf uns und unsere Umgebung. Ob du Künstler, Designer, Architekt, Fotograf oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch ist dein umfassender Begleiter auf einer spannenden Reise.

Inhalt

Toggle
  • Warum Farbenlehre mehr als nur ein Thema ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick in die Kapitel
      • Kapitel 1: Die Geschichte der Farbenlehre
      • Kapitel 2: Das Farbenrad und seine Geheimnisse
      • Kapitel 3: Farbmischung – Additiv und Subtraktiv
      • Kapitel 4: Die Psychologie der Farben
      • Kapitel 5: Farbharmonie – Der Schlüssel zur gelungenen Gestaltung
      • Kapitel 6: Farbe in der Kunst und im Design
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Deine Vorteile mit diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Einführung in die Farbenlehre“
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen?
    • Geht das Buch auch auf digitale Farbmodelle ein?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, um meine Website farblich zu gestalten?
    • Wird im Buch auch auf die Bedeutung von Farben in verschiedenen Kulturen eingegangen?
    • Ist das Buch auch für professionelle Künstler und Designer geeignet?
    • Gibt es ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen?

Warum Farbenlehre mehr als nur ein Thema ist

Farben sind allgegenwärtig. Sie beeinflussen unsere Stimmung, unsere Entscheidungen und unsere Wahrnehmung der Welt. Eine fundierte Farbenlehre ist daher nicht nur für kreative Berufe von Bedeutung, sondern für jeden, der seine Umgebung bewusster wahrnehmen und gestalten möchte. „Einführung in die Farbenlehre“ vermittelt dir nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktische Anwendung, um deine kreativen Projekte auf ein neues Level zu heben.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein inspirierendes Werk, das dich dazu anregt, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die unendlichen Möglichkeiten der Farbgestaltung zu entdecken. Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Farben verzaubern und nutze dieses Wissen, um deine eigene kreative Vision zu verwirklichen.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Einführung in die Farbenlehre“ ist ein umfassendes Werk, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht. Es bietet einen klaren und verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Farbenlehre und führt dich Schritt für Schritt zu komplexeren Themen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Grundlagen der Farbenlehre: Entdecke die Geschichte der Farbenlehre und lerne die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen.
  • Das Farbenrad: Verstehe die Beziehungen zwischen den Farben und lerne, wie du harmonische Farbkombinationen erzeugst.
  • Farbmischung: Erfahre alles über die additive und subtraktive Farbmischung und lerne, wie du deine eigenen Farben mischst.
  • Farbpsychologie: Entdecke die psychologische Wirkung von Farben und lerne, wie du sie gezielt einsetzen kannst, um bestimmte Emotionen und Stimmungen zu erzeugen.
  • Farbharmonie: Lerne verschiedene Farbharmonien kennen und erfahre, wie du sie in deinen eigenen Projekten anwenden kannst.
  • Farbe in der Kunst und im Design: Erfahre, wie Farben in verschiedenen Kunstrichtungen und Designbereichen eingesetzt werden und lass dich von berühmten Beispielen inspirieren.

Ein Blick in die Kapitel

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

Kapitel 1: Die Geschichte der Farbenlehre

In diesem Kapitel begibst du dich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Farbenlehre. Du lernst die wichtigsten Persönlichkeiten und ihre Theorien kennen, von Aristoteles über Newton bis hin zu Goethe. Erfahre, wie sich das Verständnis von Farben im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie diese Erkenntnisse unsere heutige Wahrnehmung beeinflussen.

Kapitel 2: Das Farbenrad und seine Geheimnisse

Das Farbenrad ist das zentrale Werkzeug der Farbenlehre. In diesem Kapitel lernst du die verschiedenen Farbfamilien kennen, wie Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben, und verstehst die Beziehungen zwischen ihnen. Du erfährst, wie du das Farbenrad nutzen kannst, um harmonische Farbkombinationen zu erzeugen und deine eigenen Farbpaletten zu entwickeln.

Kapitel 3: Farbmischung – Additiv und Subtraktiv

Die Farbmischung ist ein essentieller Bestandteil der Farbenlehre. In diesem Kapitel lernst du die beiden grundlegenden Arten der Farbmischung kennen: die additive und die subtraktive. Erfahre, wie sie funktionieren und in welchen Bereichen sie eingesetzt werden. Du lernst auch, wie du deine eigenen Farben mischst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Kapitel 4: Die Psychologie der Farben

Farben haben eine starke psychologische Wirkung auf uns. In diesem Kapitel erfährst du, wie Farben unsere Stimmung, unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen. Du lernst die spezifischen Wirkungen einzelner Farben kennen und erfährst, wie du sie gezielt einsetzen kannst, um bestimmte Botschaften zu vermitteln oder eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen.

Kapitel 5: Farbharmonie – Der Schlüssel zur gelungenen Gestaltung

Farbharmonie ist ein wichtiger Aspekt der Gestaltung. In diesem Kapitel lernst du verschiedene Farbharmonien kennen, wie die Komplementär-, Analog- und Triadenharmonie. Du erfährst, wie du sie in deinen eigenen Projekten anwenden kannst, um ästhetisch ansprechende und ausgewogene Farbpaletten zu erstellen.

Kapitel 6: Farbe in der Kunst und im Design

In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die Anwendung von Farben in der Kunst und im Design. Du erfährst, wie Farben in verschiedenen Kunstrichtungen und Designbereichen eingesetzt werden und lässt dich von berühmten Beispielen inspirieren. Entdecke, wie Künstler und Designer Farben nutzen, um ihre Visionen zu verwirklichen und ihre Botschaften zu vermitteln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung in die Farbenlehre“ ist ein Buch für alle, die sich für Farben und ihre Wirkung interessieren. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Besonders profitieren werden:

  • Künstler: Verbessere dein Verständnis für Farben und nutze es, um deine Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen auf ein neues Level zu heben.
  • Designer: Lerne, wie du Farben gezielt einsetzen kannst, um deine Designs ansprechender und effektiver zu gestalten.
  • Architekten: Erfahre, wie du Farben in der Raumgestaltung einsetzen kannst, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen und die Wirkung von Räumen zu optimieren.
  • Fotografen: Entdecke, wie du Farben in deinen Fotos nutzen kannst, um Emotionen zu erzeugen und deine Bilder noch ausdrucksstärker zu gestalten.
  • Webdesigner: Verstehe, wie du Farben in deinem Webdesign einsetzen kannst, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Conversion-Rate zu erhöhen.
  • Hobbykünstler: Entdecke die Freude am Experimentieren mit Farben und entwickle deinen eigenen, einzigartigen Stil.

Aber auch wenn du keiner dieser Berufsgruppen angehörst, kann dir dieses Buch wertvolle Einblicke in die Welt der Farben geben. Es hilft dir, deine Umgebung bewusster wahrzunehmen und die Schönheit und Vielfalt der Farben zu schätzen.

Deine Vorteile mit diesem Buch

Mit „Einführung in die Farbenlehre“ investierst du in dein Wissen und deine Kreativität. Du profitierst von:

  • Umfassendem Wissen: Das Buch vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen und Konzepte der Farbenlehre.
  • Verständlicher Sprache: Komplexe Themen werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praktischen Beispielen: Zahlreiche Beispiele aus der Kunst, dem Design und der Architektur veranschaulichen die Anwendung der Farbenlehre in der Praxis.
  • Inspirierenden Ideen: Das Buch regt deine Kreativität an und inspiriert dich zu neuen Projekten.
  • Langfristigem Nutzen: Das Wissen, das du in diesem Buch erwirbst, wird dich dein Leben lang begleiten und dir in vielen Bereichen von Nutzen sein.

Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt der Farben! Bestelle jetzt „Einführung in die Farbenlehre“ und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Farbgestaltung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Einführung in die Farbenlehre“

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, definitiv! „Einführung in die Farbenlehre“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Die Grundlagen werden klar und anschaulich erklärt, sodass du problemlos in die Welt der Farben eintauchen kannst. Wir beginnen bei null und bauen das Wissen Schritt für Schritt auf.

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es jeder verstehen kann, der sich für Farben und ihre Wirkung interessiert. Ein offener Geist und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind alles, was du brauchst.

Enthält das Buch auch praktische Übungen?

Obwohl „Einführung in die Farbenlehre“ primär ein Theoriebuch ist, enthält es zahlreiche praktische Beispiele und Anregungen, die dich dazu ermutigen, das Gelernte selbst auszuprobieren. Du wirst inspiriert, eigene Farbpaletten zu erstellen, mit verschiedenen Farbkombinationen zu experimentieren und die Wirkung von Farben in deinen eigenen Projekten zu testen.

Geht das Buch auch auf digitale Farbmodelle ein?

Ja. Das Buch behandelt sowohl die traditionellen Grundlagen der Farbenlehre als auch die relevanten digitalen Farbmodelle wie RGB und CMYK. Du lernst, wie diese Modelle funktionieren und wie du sie in deinen digitalen Projekten effektiv einsetzen kannst. Das Wissen ist unerlässlich für alle, die im Bereich Grafikdesign, Webdesign oder Fotografie tätig sind.

Kann ich das Buch auch nutzen, um meine Website farblich zu gestalten?

Absolut! „Einführung in die Farbenlehre“ vermittelt dir das nötige Wissen, um eine stimmige und ansprechende Farbpalette für deine Website zu erstellen. Du lernst, wie du Farben gezielt einsetzen kannst, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Markenidentität zu stärken und die Conversion-Rate zu erhöhen.

Wird im Buch auch auf die Bedeutung von Farben in verschiedenen Kulturen eingegangen?

Ja, auch dieser Aspekt wird berührt! Das Buch streift die kulturellen Unterschiede in der Farbwahrnehmung und -symbolik. Es zeigt auf, dass Farben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben können und dass es wichtig ist, diese Unterschiede bei der Gestaltung von Projekten für ein internationales Publikum zu berücksichtigen. Allerdings liegt der Hauptfokus auf den allgemeinen Grundlagen und psychologischen Wirkungen von Farben.

Ist das Buch auch für professionelle Künstler und Designer geeignet?

Ja, auch wenn es sich um eine Einführung handelt, bietet es auch Profis einen Mehrwert! Auch erfahrene Künstler und Designer können von „Einführung in die Farbenlehre“ profitieren, indem sie ihr Wissen auffrischen, neue Perspektiven gewinnen und sich von den zahlreichen Beispielen inspirieren lassen. Das Buch dient als wertvolle Referenz und Ideengeber für kreative Projekte.

Gibt es ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen?

Ja, selbstverständlich! Am Ende des Buches findest du ein ausführliches Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe der Farbenlehre erklärt werden. So kannst du jederzeit schnell und einfach nachschlagen, wenn du dir bei einem Begriff unsicher bist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

DUMONT Buchverlag

Ähnliche Produkte

David Zinn. Street Art

David Zinn- Street Art

18,00 €
Improvisationstheater

Improvisationstheater

12,90 €
Leonardo da Vinci: Die Notizbücher

Leonardo da Vinci: Die Notizbücher

11,66 €
Leben und Werk. Das Denken ist beim Malen das Malen

Leben und Werk- Das Denken ist beim Malen das Malen

50,00 €
Paul Abraham – Der tragische König der Jazz-Operette

Paul Abraham – Der tragische König der Jazz-Operette

28,00 €
Kunst-Epochen. Vom frühen Christentum bis zur Gegenwart

Kunst-Epochen- Vom frühen Christentum bis zur Gegenwart

99,00 €
The Big Penis Book

The Big Penis Book

60,00 €
Kunst in 30 Sekunden

Kunst in 30 Sekunden

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €