Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Einführung in die Erziehungswissenschaft

Einführung in die Erziehungswissenschaft

23,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825287504 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Erziehungswissenschaft mit diesem umfassenden und inspirierenden Werk! Die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu einem tiefgreifenden Verständnis von Bildung, Entwicklung und sozialem Wandel öffnet. Egal, ob du am Anfang deines Studiums stehst, dich beruflich neu orientieren möchtest oder einfach nur neugierig bist, wie Lernen wirklich funktioniert: Dieses Buch wird dich begeistern und dir neue Perspektiven eröffnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Innere: Was dich erwartet
    • Grundlagen der Erziehungswissenschaft
    • Theorien der Erziehung und Bildung
    • Institutionen der Erziehung und Bildung
    • Pädagogische Handlungsfelder
    • Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Sichere dir jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Ist das Buch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ ist dein idealer Begleiter, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum, Gesellschaft und Bildung zu verstehen. Es vermittelt nicht nur das notwendige Grundlagenwissen, sondern regt auch zum kritischen Denken an und fordert dich heraus, eigene Standpunkte zu entwickeln. Stell dir vor, du könntest die Dynamiken im Klassenzimmer, die Herausforderungen in der Jugendhilfe oder die Chancen lebenslangen Lernens besser einschätzen und aktiv mitgestalten. Dieses Buch macht es möglich!

Es ist didaktisch hervorragend aufbereitet, sodass auch komplexe Theorien und Konzepte leicht verständlich werden. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Abbildungen veranschaulichen die Inhalte und machen das Lernen zum Vergnügen. Vergiss langweilige Lehrbücher – hier erwartet dich eine spannende Reise durch die Welt der Pädagogik!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ richtet sich an:

  • Studierende der Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Sozialpädagogik und verwandter Studiengänge
  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, die ihr pädagogisches Wissen vertiefen möchten
  • Erzieherinnen und Erzieher, die ihre tägliche Arbeit reflektieren und verbessern wollen
  • Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und unterstützen möchten
  • Alle, die sich für Bildung, Lernen und gesellschaftliche Entwicklung interessieren

Kurz gesagt: Wenn du dich für Menschen interessierst und verstehen möchtest, wie Bildung unsere Welt formt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

Ein Blick ins Innere: Was dich erwartet

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab und vermittelt dir ein umfassendes Bild der Erziehungswissenschaft. Hier sind einige der Schwerpunkte:

Grundlagen der Erziehungswissenschaft

Entdecke die Ursprünge und Entwicklung der Erziehungswissenschaft als eigenständige Disziplin. Lerne die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen, die das Fundament für dein weiteres Studium bilden. Von der Definition von Bildung und Erziehung bis hin zur Auseinandersetzung mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen – hier bekommst du das Rüstzeug, um dich in der Welt der Pädagogik zurechtzufinden.

Theorien der Erziehung und Bildung

Erforsche die einflussreichsten Theorien der Erziehung und Bildung von renommierten Denkern wie Jean-Jacques Rousseau, Maria Montessori und Paulo Freire. Verstehe, wie diese Theorien unser Verständnis von Lernen, Entwicklung und Sozialisation geprägt haben und wie sie bis heute unsere pädagogische Praxis beeinflussen. Diskutiere kritisch die Stärken und Schwächen verschiedener Ansätze und entwickle deine eigene pädagogische Haltung.

Institutionen der Erziehung und Bildung

Analysiere die verschiedenen Institutionen, in denen Bildung stattfindet – von der Familie über den Kindergarten und die Schule bis hin zur Hochschule und der Erwachsenenbildung. Untersuche, wie diese Institutionen strukturiert sind, welche Funktionen sie erfüllen und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen. Erkenne die Zusammenhänge zwischen Bildungseinrichtungen und gesellschaftlichen Strukturen und verstehe, wie Bildung zur sozialen Ungleichheit beitragen oder diese abbauen kann.

Pädagogische Handlungsfelder

Tauche ein in die vielfältigen Handlungsfelder der Pädagogik – von der frühkindlichen Bildung über die schulische Bildung bis hin zur außerschulischen Jugendhilfe und der Erwachsenenbildung. Lerne die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den einzelnen Bereichen kennen und entdecke, wie du dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden kannst. Erfahre, wie du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen kannst.

Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven

Setze dich mit den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Erziehungswissenschaft auseinander – von der Inklusion und der Digitalisierung bis hin zur interkulturellen Bildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diskutiere die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf das Bildungssystem und entwickle innovative Lösungsansätze für die Zukunft. Sei Teil der Debatte und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit!

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Einführungen in die Erziehungswissenschaft unterscheidet, ist seine einzigartige Kombination aus fundiertem Wissen, praxisnahen Beispielen und inspirierenden Impulsen. Es ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein Ratgeber, ein Ideengeber und ein Wegbegleiter. Es ermutigt dich, über den Tellerrand hinauszuschauen, kritisch zu denken und deine eigenen Antworten auf die großen Fragen der Pädagogik zu finden.

  • Verständliche Sprache: Auch komplexe Sachverhalte werden klar und präzise erklärt.
  • Praxisbezug: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Theorie.
  • Kritische Reflexion: Das Buch regt zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven an.
  • Aktualität: Die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse sind berücksichtigt.
  • Umfassendes Glossar: Wichtige Begriffe werden leicht verständlich erklärt.

Stell dir vor, du könntest mit diesem Buch dein eigenes pädagogisches Profil schärfen, deine beruflichen Ziele klarer definieren und einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Bildungslandschaft leisten. Das ist keine Utopie, sondern eine realistische Perspektive, die sich dir mit dem Kauf dieses Buches eröffnet!

Sichere dir jetzt dein Exemplar!

Warte nicht länger und bestelle jetzt die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“! Investiere in dein Wissen, deine Zukunft und deine Fähigkeit, die Welt zu verändern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in deine Bildung – es ist eine Investition in dich selbst.

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und starte noch heute deine Reise in die faszinierende Welt der Erziehungswissenschaft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Absolut! Die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ ist so konzipiert, dass sie auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Die Grundlagen werden Schritt für Schritt erklärt und komplexe Sachverhalte werden verständlich aufbereitet. Das Buch bietet einen idealen Einstieg in die Thematik und vermittelt das notwendige Basiswissen, um sich in der Welt der Pädagogik zurechtzufinden.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Das Buch enthält zwar keine klassischen Übungsaufgaben im Sinne von Rechenaufgaben oder Multiple-Choice-Tests, aber es regt durch zahlreiche Fragen und Denkanstöße zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Stoff an. Viele Kapitel enden mit Reflexionsfragen, die dich dazu auffordern, das Gelernte auf deine eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu beziehen. Diese Art der Auseinandersetzung ist viel wertvoller als bloßes Auswendiglernen und fördert ein tieferes Verständnis der Materie.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ stets auf dem neuesten Stand der Forschung ist. Daher wird das Buch regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Herausforderungen in der Erziehungswissenschaft zu berücksichtigen. Mit dem Kauf dieses Buches investierst du also in ein aktuelles und relevantes Werk, das dir auch in Zukunft wertvolle Dienste leisten wird.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet dir den Vorteil, dass du das Buch jederzeit und überall dabei hast und bequem auf deinem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen kannst. Außerdem profitierst du von praktischen Funktionen wie der Suchfunktion, der Möglichkeit zum Markieren und Kommentieren von Textstellen und der Anpassung der Schriftgröße. Wähle einfach die Version, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Ist das Buch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?

Definitiv! Die „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ ist eine hervorragende Grundlage für die Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaft. Es vermittelt nicht nur das notwendige Grundlagenwissen, sondern regt auch zum kritischen Denken und zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven an. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Abbildungen, die dir helfen, den Stoff besser zu verstehen und zu behalten. Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet für deine Prüfungen!

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, selbstverständlich! Wir sind von der Qualität und dem Mehrwert der „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ überzeugt und bieten dir daher eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, kannst du das Buch innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und erhältst dein Geld zurück. Wir möchten, dass du mit deinem Kauf zufrieden bist und dass du von diesem Buch profitierst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

22,00 €
TIRO Curriculum breve Latinum (1)

TIRO Curriculum breve Latinum (1)

25,00 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
Handbuch Quereinsteiger

Handbuch Quereinsteiger

29,90 €
Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,90 €