Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Einführung in das juristische Denken

Einführung in das juristische Denken

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170351806 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts! „Einführung in das juristische Denken“ ist dein Schlüssel, um die komplexen Denkweisen von Juristen zu verstehen und selbst anzuwenden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegweiser, der dich Schritt für Schritt in die Kunst der juristischen Argumentation und Problemlösung einführt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du juristische Herausforderungen meistern kannst!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein juristisches Fundament legt
    • Die Kraft des juristischen Denkens
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Kapitel
    • Dein persönlicher Mehrwert
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das dich inspiriert
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch mein juristisches Wissen verbessern, auch wenn ich kein Jurastudium absolviere?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • In welcher Auflage ist das Buch erhältlich und wann ist es erschienen?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches (E-Book)?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Warum dieses Buch dein juristisches Fundament legt

Stell dir vor, du könntest die Welt durch die Augen eines Juristen sehen. Du würdest Muster erkennen, Argumente analysieren und Lösungen entwickeln, die anderen verborgen bleiben. „Einführung in das juristische Denken“ macht genau das möglich. Es vermittelt dir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden.

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die sich für das Recht interessieren – ob du nun Jura studierst, dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder einfach nur dein Verständnis für juristische Zusammenhänge verbessern willst. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der Welt des Rechts erfolgreich sein wollen.

Die Kraft des juristischen Denkens

Juristisches Denken ist mehr als nur das Auswendiglernen von Gesetzen. Es ist eine spezielle Art des Denkens, die auf Logik, Analyse und Präzision basiert. Es geht darum, Fakten zu erkennen, Argumente zu entwickeln und überzeugende Schlussfolgerungen zu ziehen. Mit diesem Buch lernst du:

  • Gesetze zu interpretieren: Entdecke die Kunst, Gesetze richtig zu verstehen und anzuwenden.
  • Fälle zu analysieren: Lerne, komplexe Sachverhalte zu zerlegen und die wesentlichen Punkte zu erkennen.
  • Argumente zu entwickeln: Meistere die Fähigkeit, überzeugende Argumente zu formulieren und zu präsentieren.
  • Probleme zu lösen: Entwickle kreative und fundierte Lösungen für juristische Herausforderungen.

Das Buch ist nicht nur eine Sammlung von Informationen, sondern ein interaktiver Lernprozess. Du wirst durch Beispiele, Übungen und Fallstudien geführt, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. So wirst du Schritt für Schritt zum Experten für juristisches Denken.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Einführung in das juristische Denken“ ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernweg zu bieten. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf, sodass du ein solides Verständnis für die Grundlagen des juristischen Denkens entwickelst.

Einblick in die Kapitel

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  1. Grundlagen des Rechts: Eine Einführung in die Prinzipien und Konzepte, die das Fundament des Rechtssystems bilden.
  2. Juristische Methodenlehre: Lerne die verschiedenen Methoden kennen, die Juristen anwenden, um Gesetze zu interpretieren und Fälle zu lösen.
  3. Argumentationstechnik: Entdecke die Kunst, überzeugende Argumente zu formulieren und zu präsentieren.
  4. Fallanalyse: Übe die Analyse komplexer Sachverhalte anhand von Fallstudien.
  5. Rechtsdogmatik: Vertiefe dein Verständnis für die Systematik und Struktur des Rechts.

Jedes Kapitel enthält:

  • Klar verständliche Erklärungen: Komplexe Inhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Beispiele aus der Praxis: Anschauliche Beispiele verdeutlichen die Anwendung des juristischen Denkens in der Realität.
  • Übungsaufgaben: Teste dein Wissen und festige dein Verständnis mit interaktiven Übungsaufgaben.
  • Fallstudien: Analysiere echte Fälle und entwickle deine Fähigkeiten zur Problemlösung.

Das Buch ist so konzipiert, dass du nicht nur liest, sondern aktiv mitarbeitest. Du wirst gefordert, dein eigenes Denken zu hinterfragen, Argumente zu entwickeln und Lösungen zu finden. So wirst du zum aktiven Gestalter deines eigenen Lernprozesses.

Dein persönlicher Mehrwert

Dieses Buch bietet dir nicht nur Wissen, sondern auch einen konkreten Mehrwert für deine persönliche und berufliche Entwicklung:

  • Verbesserte analytische Fähigkeiten: Lerne, komplexe Informationen zu analysieren und die wesentlichen Punkte zu erkennen.
  • Stärkere Argumentationsfähigkeit: Entwickle die Fähigkeit, überzeugende Argumente zu formulieren und zu präsentieren.
  • Erhöhte Problemlösungskompetenz: Lerne, kreative und fundierte Lösungen für juristische Herausforderungen zu entwickeln.
  • Fundiertes Rechtsverständnis: Baue ein solides Fundament für dein weiteres Studium oder deine berufliche Karriere im Bereich des Rechts auf.

Stell dir vor, du sitzt in einer Verhandlung oder diskutierst mit Kollegen über einen juristischen Fall. Dank deines fundierten Wissens und deiner ausgeprägten analytischen Fähigkeiten bist du in der Lage, überzeugende Argumente zu präsentieren und innovative Lösungen zu finden. Du bist nicht nur ein Teilnehmer, sondern ein aktiver Gestalter des Geschehens.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung in das juristische Denken“ ist ein vielseitiges Buch, das für eine breite Zielgruppe geeignet ist:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Ein idealer Begleiter für das erste Semester, um die Grundlagen des juristischen Denkens zu erlernen.
  • Referendare und junge Juristen: Eine wertvolle Ressource, um die eigenen Fähigkeiten in der juristischen Argumentation und Problemlösung zu verbessern.
  • Quereinsteiger im Rechtsbereich: Ein umfassender Einstieg in die Welt des Rechts für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten.
  • Interessierte Laien: Ein verständlicher Einblick in die Denkweise von Juristen für alle, die ihr Wissen erweitern möchten.

Egal, ob du am Anfang deines Studiums stehst, bereits Berufserfahrung hast oder dich einfach nur für das Recht interessierst – dieses Buch bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Ein Buch, das dich inspiriert

„Einführung in das juristische Denken“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Quelle der Inspiration. Es zeigt dir, wie du mit Logik, Analyse und Kreativität juristische Herausforderungen meistern kannst. Es ermutigt dich, dein eigenes Denken zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Lass dich von den Ideen und Konzepten in diesem Buch inspirieren und entdecke die faszinierende Welt des Rechts. Werde Teil einer Gemeinschaft von Juristen, die mit Leidenschaft und Engagement für Gerechtigkeit und Rechtssicherheit eintreten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Einführung in das juristische Denken“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen verständlichen Einstieg in die Materie zu ermöglichen. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Übungen veranschaulicht.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um dieses Buch zu verstehen. Es ist eine Einführung in die Grundlagen des juristischen Denkens und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren.

Kann ich mit diesem Buch mein juristisches Wissen verbessern, auch wenn ich kein Jurastudium absolviere?

Ja, definitiv! „Einführung in das juristische Denken“ vermittelt dir wertvolle Fähigkeiten, die du in vielen Bereichen anwenden kannst. Es hilft dir, komplexe Sachverhalte zu analysieren, überzeugende Argumente zu entwickeln und Probleme zu lösen – Fähigkeiten, die in vielen Berufen und im Alltag gefragt sind.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Ja, jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass du das Gelernte in die Praxis umsetzen und dein Verständnis vertiefen kannst.

Wer hat das Buch geschrieben?

Informationen zum Autor bzw. den Autoren findest du auf der Produktseite unter dem Punkt „Autor“. Dort werden in der Regel die Qualifikationen und Hintergründe der Verfasser detailliert beschrieben, sodass du dir ein Bild von ihrer Expertise machen kannst.

In welcher Auflage ist das Buch erhältlich und wann ist es erschienen?

Die aktuelle Auflage und das Erscheinungsdatum findest du in den Produktdetails. Wir bemühen uns, immer die aktuellste Version anzubieten, damit du von den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen profitieren kannst.

Gibt es eine digitale Version des Buches (E-Book)?

Ob eine digitale Version (E-Book) verfügbar ist, kannst du auf der Produktseite prüfen. Dort wird in der Regel angegeben, ob das Buch auch als E-Book zum Download angeboten wird.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, du hast ein Widerrufsrecht. Die genauen Bedingungen für die Rückgabe findest du in unseren AGB. Wir möchten, dass du mit deinem Kauf zufrieden bist und bieten dir daher die Möglichkeit, das Buch innerhalb der Widerrufsfrist zurückzugeben, wenn es deinen Erwartungen nicht entspricht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 528

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Grundlagen des Rechts

Grundlagen des Rechts

11,49 €
Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

28,90 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches

Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

149,00 €
Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Schuldrecht I

Schuldrecht I

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €