Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Asyl - & Ausländerrecht
Einführung in das Asylrecht

Einführung in das Asylrecht

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848730537 Kategorie: Asyl - & Ausländerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen und oft emotionalen Welt des Asylrechts! Dieses Buch, **“Einführung in das Asylrecht“**, ist Ihr umfassender und verständlicher Begleiter durch ein Rechtsgebiet, das von globaler Bedeutung ist und das Leben unzähliger Menschen berührt. Ob Sie Studierender, Rechtsanwalt, Sozialarbeiter, Journalist oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Werk bietet Ihnen das Wissen und die Perspektiven, die Sie benötigen, um das Asylrecht zu verstehen und zu hinterfragen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen. Es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich in der oft verwirrenden Landschaft des Asylrechts zu orientieren und die Geschichten hinter den Zahlen zu erkennen. Es ist ein Werk, das Empathie weckt und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Vielschichtigkeit dieses Rechtsgebiets!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einleitung in die Grundlagen
    • Die Genfer Flüchtlingskonvention
    • Das Asylverfahren im Detail
    • Besondere Schutzformen
    • Herausforderungen und Kontroversen
    • Integration und Teilhabe
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Einführung in das Asylrecht“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken zum Asylrecht?
    • Ist die im Buch dargestellte Rechtslage aktuell?
    • Behandelt das Buch auch die psychologischen Aspekte des Asylverfahrens?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Familiennachzug?
    • Wo kann ich dieses Buch erwerben?

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Einführung in das Asylrecht“ bietet Ihnen einen fundierten Überblick über alle relevanten Aspekte des Themas. Von den grundlegenden Definitionen und internationalen Abkommen bis hin zu den aktuellen Herausforderungen und kontroversen Debatten – dieses Buch deckt das gesamte Spektrum ab.

Einleitung in die Grundlagen

Bevor wir uns in die Details vertiefen, legen wir das Fundament. Dieses Buch beginnt mit einer klaren und verständlichen Einführung in die Grundlagen des Asylrechts. Was bedeutet „Asyl“ eigentlich? Wer hat Anspruch auf Schutz? Und welche internationalen Abkommen regeln die Rechte von Flüchtlingen? Diese Fragen werden beantwortet, damit Sie ein solides Verständnis für das Thema entwickeln können.

Die Genfer Flüchtlingskonvention

Die Genfer Flüchtlingskonvention ist das Herzstück des internationalen Flüchtlingsschutzes. Dieses Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte, die wichtigsten Bestimmungen und die Bedeutung der Konvention für die heutige Asylpraxis. Sie erfahren, wie die Konvention in nationales Recht umgesetzt wird und welche Herausforderungen bei der Anwendung entstehen.

Das Asylverfahren im Detail

Das Asylverfahren kann für Schutzsuchende eine lange und belastende Erfahrung sein. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Antragstellung über die Anhörung bis hin zur Entscheidung. Sie lernen die Rechte und Pflichten der Asylsuchenden kennen und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, gegen eine ablehnende Entscheidung vorzugehen.

Besondere Schutzformen

Neben dem klassischen Asylrecht gibt es eine Reihe von besonderen Schutzformen, die in bestimmten Fällen in Betracht kommen. Dazu gehören beispielsweise der subsidiäre Schutz und das Abschiebungsverbot. Dieses Buch erklärt die Voraussetzungen und den Anwendungsbereich dieser Schutzformen und zeigt, wie sie sich vom Asylrecht unterscheiden.

Herausforderungen und Kontroversen

Das Asylrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das ständig von neuen Herausforderungen und Kontroversen geprägt ist. Dieses Buch scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen – von der Frage der „sicheren Herkunftsstaaten“ über die Debatte um die „Pull-Faktoren“ bis hin zur Kritik an der europäischen Asylpolitik. Wir möchten Ihnen helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden und die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Integration und Teilhabe

Asyl ist mehr als nur ein rechtlicher Status. Es geht auch um die Integration und Teilhabe von Flüchtlingen in der Gesellschaft. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Integration – von der Spracherlernung über die Arbeitsmarktintegration bis hin zur sozialen Integration. Sie erfahren, welche Herausforderungen es gibt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Integration zu fördern.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

„Einführung in das Asylrecht“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Werk, das Ihnen hilft, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es ist ein Werk, das Empathie weckt und zum Handeln anregt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt in Ihrer Bibliothek haben sollten:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden und aktuellen Überblick über das Asylrecht.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden klar und verständlich erklärt.
  • Praxisrelevanz: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Aktuelle Debatten: Das Buch beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen und Kontroversen im Asylrecht.
  • Perspektivenwechsel: Das Buch regt zum Nachdenken an und hilft Ihnen, die Perspektive von Flüchtlingen zu verstehen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen des Asylrechts nicht nur verstehen, sondern auch anderen verständlich erklären. Stellen Sie sich vor, Sie könnten fundiert an Diskussionen teilnehmen und sich für die Rechte von Flüchtlingen einsetzen. Mit diesem Buch legen Sie den Grundstein dafür!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Einführung in das Asylrecht“ richtet sich an eine breite Zielgruppe. Egal, ob Sie…

  • Studierender der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften sind,
  • Rechtsanwalt sind und sich auf das Asylrecht spezialisieren möchten,
  • Sozialarbeiter sind und Flüchtlinge in Ihrem Alltag unterstützen,
  • Journalist sind und über das Asylrecht berichten,
  • Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe sind,
  • oder einfach nur ein interessierter Bürger sind, der mehr über das Thema erfahren möchte,

…dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktisches Wissen vermitteln.

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Einführung in das Asylrecht Definitionen, Grundlagen, Internationale Abkommen
2. Die Genfer Flüchtlingskonvention Entstehungsgeschichte, Artikel, Bedeutung
3. Das Asylverfahren Antragstellung, Anhörung, Entscheidung, Rechtsmittel
4. Besondere Schutzformen Subsidiärer Schutz, Abschiebungsverbot
5. Aktuelle Herausforderungen Sichere Herkunftsstaaten, Pull-Faktoren, Europäische Asylpolitik
6. Integration und Teilhabe Spracherlernung, Arbeitsmarktintegration, Soziale Integration

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Einführung in das Asylrecht“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Einführung in das Asylrecht“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen verständlichen Einstieg in das Thema zu ermöglichen. Komplexe Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt, und es werden zahlreiche Beispiele und Fallstudien verwendet, um das Verständnis zu erleichtern.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken zum Asylrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Klarheit, Verständlichkeit und Praxisrelevanz aus. Es bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, sondern beleuchtet auch die aktuellen Herausforderungen und Kontroversen im Asylrecht. Darüber hinaus legt es einen besonderen Fokus auf die Perspektive von Flüchtlingen und die Bedeutung von Integration und Teilhabe.

Ist die im Buch dargestellte Rechtslage aktuell?

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher stets auf dem neuesten Stand der Rechtslage sind. „Einführung in das Asylrecht“ wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die aktuellen Gesetze, Urteile und politischen Entwicklungen im Asylrecht. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich das Recht schnell ändern kann. Informieren Sie sich daher zusätzlich über die aktuellste Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Behandelt das Buch auch die psychologischen Aspekte des Asylverfahrens?

Obwohl der Schwerpunkt des Buches auf den rechtlichen Aspekten des Asylrechts liegt, werden auch die psychologischen Belastungen und Herausforderungen, denen Flüchtlinge im Asylverfahren ausgesetzt sind, thematisiert. Wir sind uns bewusst, dass das Asylverfahren für viele Menschen eine traumatische Erfahrung sein kann, und wir möchten dazu beitragen, das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen.

Enthält das Buch auch Informationen zum Familiennachzug?

Ja, das Buch behandelt auch das Thema Familiennachzug und erläutert die rechtlichen Voraussetzungen und Verfahrensweisen. Der Familiennachzug ist ein wichtiger Aspekt des Flüchtlingsschutzes, da er dazu beitragen kann, Familien zusammenzuführen und die Integration von Flüchtlingen zu fördern.

Wo kann ich dieses Buch erwerben?

Sie können „Einführung in das Asylrecht“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Ausländer- und Asylrecht

Ausländer- und Asylrecht

24,90 €
Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021

Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021

39,80 €
Aufenthalts- und Asylrecht

Aufenthalts- und Asylrecht

21,00 €
SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende / SGB XII: Sozialhilfe

SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende / SGB XII: Sozialhilfe

18,90 €
Sozialrecht für Zuwanderer

Sozialrecht für Zuwanderer

48,00 €
Ausländerrecht

Ausländerrecht

15,90 €
Asyl- und Ausländerrecht

Asyl- und Ausländerrecht

42,00 €
Asylbewerberleistungsgesetz

Asylbewerberleistungsgesetz

79,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €