Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Theologie » Christentum
Eine Welt – keine Sklaverei

Eine Welt – keine Sklaverei

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451393204 Kategorie: Christentum
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
        • Allgemeine Theologie
        • Buddhismus
        • Christentum
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Hoffnung aufkeimt und Mut wächst: „Eine Welt – keine Sklaverei“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Weckruf, eine Inspirationsquelle und ein kraftvolles Plädoyer für die Freiheit eines jeden Menschen. Begleite uns auf einer bewegenden Reise, die dein Herz berühren und dein Denken verändern wird. Entdecke die Geschichten derer, die Unvorstellbares erlebt haben und deren unbezwingbarer Geist uns allen ein Vorbild sein kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine bewegende Reise in die Welt der modernen Sklaverei
    • Die Autorin: Eine Stimme der Hoffnung
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Einblick in die Inhalte: Was dich erwartet
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ein Auszug aus dem Buch: Eine Stimme der Hoffnung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter moderner Sklaverei?
    • Wie weit verbreitet ist die moderne Sklaverei weltweit?
    • Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Bekämpfung der Sklaverei?
    • Was kann ich als Einzelperson tun, um gegen Sklaverei vorzugehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Sklaverei?

Eine bewegende Reise in die Welt der modernen Sklaverei

„Eine Welt – keine Sklaverei“ öffnet die Augen für eine Realität, die oft im Verborgenen liegt: die moderne Sklaverei. Dieses Buch ist eine Sammlung von Geschichten, Reportagen und Analysen, die das Ausmaß und die Grausamkeit dieser unmenschlichen Praxis schonungslos aufdecken. Du wirst Zeuge von Schicksalen, die dich tief berühren und dich dazu bewegen, dich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Erfahre, wie Menschen in Zwangsarbeit, sexueller Ausbeutung und Schuldknechtschaft gehalten werden und welche globalen Strukturen diese Verbrechen ermöglichen. Dieses Buch ist nicht nur eine Anklage, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Es zeigt Wege auf, wie jeder von uns einen Beitrag zur Bekämpfung der Sklaverei leisten kann.

Die Autorin: Eine Stimme der Hoffnung

Die Autorin von „Eine Welt – keine Sklaverei“ ist eine engagierte Menschenrechtsaktivistin, die seit vielen Jahren im Kampf gegen die Sklaverei aktiv ist. Mit großer Sensibilität und Fachkenntnis vermittelt sie komplexe Zusammenhänge und gibt den Betroffenen eine Stimme. Ihre Arbeit hat bereits zahlreiche Menschen inspiriert und dazu beigetragen, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen.

Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Opfern von Sklaverei, hat die Autorin ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Nöte der Betroffenen entwickelt. Sie scheut sich nicht, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ihre Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz machen sie zu einer glaubwürdigen und überzeugenden Stimme im Kampf gegen die moderne Sklaverei.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Eine Welt – keine Sklaverei“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in eine bessere Zukunft. Es bietet dir:

  • Ein tiefes Verständnis der Ursachen und Auswirkungen der modernen Sklaverei.
  • Bewegende Geschichten, die dich emotional berühren und zum Nachdenken anregen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen, wie du selbst aktiv werden und einen Beitrag leisten kannst.
  • Inspiration und Hoffnung, dass eine Welt ohne Sklaverei möglich ist.

Dieses Buch ist für alle, die sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine faire Welt einsetzen. Es ist eine Pflichtlektüre für Politiker, Unternehmer, Lehrer, Studenten und alle, die Verantwortung übernehmen wollen.

Einblick in die Inhalte: Was dich erwartet

Kapitel 1: Die unsichtbare Realität – Eine Einführung in das Thema der modernen Sklaverei und ihre verschiedenen Formen. Du erfährst, wie weit verbreitet dieses Problem ist und welche Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind.

Kapitel 2: Die Gesichter der Sklaverei – Berührende Porträts von Opfern, die ihre Geschichten erzählen. Du wirst Zeuge von Leid, Hoffnung und dem unerschütterlichen Willen zum Überleben.

Kapitel 3: Die Profiteure – Eine Analyse der Strukturen, die die Sklaverei ermöglichen und von ihr profitieren. Du erfährst, welche Unternehmen und Regierungen in die Ausbeutung von Menschen verwickelt sind.

Kapitel 4: Wege zur Freiheit – Konkrete Strategien und Initiativen zur Bekämpfung der Sklaverei. Du lernst Organisationen kennen, die sich für die Befreiung von Sklaven und die Unterstützung von Opfern einsetzen.

Kapitel 5: Was du tun kannst – Praktische Tipps und Handlungsempfehlungen, wie du selbst aktiv werden und einen Beitrag leisten kannst. Du erfährst, wie du bewusst konsumieren, dich informieren und deine Stimme erheben kannst.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Moderne Sklaverei: Definition, Formen (Zwangsarbeit, sexuelle Ausbeutung, Schuldknechtschaft, Menschenhandel) und Ausmaß des Problems.

Ursachen und Folgen: Armut, Ungleichheit, Korruption, mangelnde Bildung und deren Auswirkungen auf die Betroffenen.

Globale Zusammenhänge: Die Rolle von Unternehmen, Regierungen und internationalen Organisationen im Kampf gegen die Sklaverei.

Menschenrechte: Die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Verletzung durch die Sklaverei.

Befreiung und Rehabilitation: Die Arbeit von Organisationen, die sich für die Befreiung von Sklaven und die Unterstützung von Opfern einsetzen.

Prävention: Strategien zur Verhinderung von Sklaverei durch Bildung, Aufklärung und Armutsbekämpfung.

Ein Auszug aus dem Buch: Eine Stimme der Hoffnung

„Ich habe gesehen, wie Menschen ihre Würde verloren haben, ihre Freiheit, ihr Leben. Aber ich habe auch gesehen, wie der unbezwingbare Geist der Menschlichkeit selbst in den dunkelsten Stunden aufleuchtet. Wir dürfen niemals aufgeben, für eine Welt ohne Sklaverei zu kämpfen. Jede Stimme zählt, jede Tat zählt, jede Hoffnung zählt.“

Dieser Satz, entnommen aus dem Buch, spiegelt die Essenz von „Eine Welt – keine Sklaverei“ wider: eine Botschaft der Hoffnung, die uns alle dazu auffordert, aktiv zu werden und unseren Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Engagierte Bürger, die sich für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzen.
  • Politiker und Entscheidungsträger, die Verantwortung übernehmen und Gesetze zum Schutz von Menschenrechten erlassen wollen.
  • Unternehmer, die ihre Lieferketten überprüfen und sicherstellen wollen, dass ihre Produkte nicht durch Sklavenarbeit hergestellt werden.
  • Lehrer und Studenten, die sich mit dem Thema der modernen Sklaverei auseinandersetzen und ihr Wissen erweitern wollen.
  • Journalisten und Medienvertreter, die über die Sklaverei berichten und das Bewusstsein für dieses Problem schärfen wollen.
  • Jeden, der mehr über die Welt erfahren möchte und sich für die Schicksale anderer Menschen interessiert.

„Eine Welt – keine Sklaverei“ ist ein Buch, das dich bewegen, inspirieren und zum Handeln auffordern wird. Bestelle es jetzt und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine Welt ohne Sklaverei einsetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter moderner Sklaverei?

Moderne Sklaverei umfasst verschiedene Formen der Ausbeutung, bei denen Menschen ihrer Freiheit beraubt und zur Arbeit gezwungen werden. Dazu gehören Zwangsarbeit, sexuelle Ausbeutung, Schuldknechtschaft und Menschenhandel. Im Gegensatz zur historischen Sklaverei basiert die moderne Sklaverei nicht auf Eigentumsansprüchen, sondern auf Kontrolle und Ausbeutung durch Gewalt, Betrug oder Zwang.

Wie weit verbreitet ist die moderne Sklaverei weltweit?

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt, dass weltweit Millionen Menschen in moderner Sklaverei leben. Die Dunkelziffer dürfte jedoch deutlich höher liegen, da viele Fälle unentdeckt bleiben. Betroffen sind Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Nationalitäten, wobei bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Migranten, Flüchtlinge und Angehörige ethnischer Minderheiten besonders gefährdet sind.

Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Bekämpfung der Sklaverei?

Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Sklaverei, da sie oft in globale Lieferketten eingebunden sind, in denen das Risiko von Ausbeutung und Zwangsarbeit besteht. Unternehmen können Maßnahmen ergreifen, um ihre Lieferketten zu überprüfen, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und sicherzustellen, dass ihre Produkte nicht durch Sklavenarbeit hergestellt werden. Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist essenziell, um die Sklaverei zu bekämpfen.

Was kann ich als Einzelperson tun, um gegen Sklaverei vorzugehen?

Auch als Einzelperson kannst du einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Sklaverei leisten. Du kannst dich informieren, bewusst konsumieren, fair gehandelte Produkte kaufen, Organisationen unterstützen, die sich für die Befreiung von Sklaven einsetzen, und deine Stimme erheben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Jeder kleine Schritt zählt und kann einen großen Unterschied machen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Sklaverei?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Initiativen, die sich für die Bekämpfung der Sklaverei einsetzen und Unterstützung für Betroffene anbieten. Du findest Informationen und Ressourcen auf den Webseiten der Vereinten Nationen, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch sowie von spezialisierten Organisationen wie Anti-Slavery International und Free the Slaves.

Bewertungen: 4.6 / 5. 308

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Auf die Plätze

Auf die Plätze, fertig, los: Zehn kreative Themennachmittage für die Seniorenarbeit

20,00 €
Mit der Theologie anfangen

Mit der Theologie anfangen

19,00 €
Der richtige Start in den Tag

Der richtige Start in den Tag

14,00 €
Der entgrenzte Gott

Der entgrenzte Gott

22,00 €
Augenblick mal

Augenblick mal

10,00 €
Orthodoxer Religionsunterricht in Deutschland

Orthodoxer Religionsunterricht in Deutschland

129,00 €
Johannes lesen und verstehen

Johannes lesen und verstehen

35,00 €
Der frühchristliche Kirchenraum

Der frühchristliche Kirchenraum

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €