Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie » Praktische Theologie
Eine Vision für Heilungsräume

Eine Vision für Heilungsräume

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783936322545 Kategorie: Praktische Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Architektur und Heilung Hand in Hand gehen! Entdecken Sie mit „Eine Vision für Heilungsräume“ ein wegweisendes Buch, das die Gestaltung von Umgebungen im Gesundheitswesen revolutioniert. Tauchen Sie ein in eine inspirierende Reise, die zeigt, wie durchdachte Architektur und Design das Wohlbefinden von Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal nachhaltig verbessern können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen – es ist eine Einladung, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.

Inhalt

Toggle
  • Heilende Architektur: Mehr als nur ein Gebäude
    • Die Kraft der Umgebung
  • Inspirierende Beispiele und Fallstudien
    • Für wen ist dieses Buch?
  • Die Vorteile heilender Architektur
    • Ein Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Eine Vision für Heilungsräume“
    • Was genau versteht man unter „heilender Architektur“?
    • Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders interessant?
    • Welche konkreten Beispiele für heilende Architektur werden im Buch vorgestellt?
    • Inwiefern kann heilende Architektur zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen beitragen?
    • Welchen Einfluss haben Licht und Farbe auf das Wohlbefinden in Heilungsräumen?
    • Wie wichtig ist die Integration von Natur in Heilungsräumen?
    • Welche Materialien eignen sich besonders gut für die Gestaltung von Heilungsräumen?

Heilende Architektur: Mehr als nur ein Gebäude

Architektur hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Im Kontext von Heilungsräumen geht es darum, Orte zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch Geborgenheit, Ruhe und Hoffnung vermitteln. „Eine Vision für Heilungsräume“ beleuchtet, wie durchdachte architektonische Konzepte dazu beitragen können, den Heilungsprozess zu unterstützen und das Stressniveau aller Beteiligten zu reduzieren.

Das Buch widmet sich der Frage, wie Licht, Farben, Materialien, Raumgestaltung und die Integration von Natur in Heilungseinrichtungen das emotionale und physische Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Es zeigt anhand von beeindruckenden Beispielen, wie eine patientenzentrierte Gestaltung zu einer schnelleren Genesung, einer höheren Patientenzufriedenheit und einer verbesserten Arbeitsatmosphäre führen kann.

Die Kraft der Umgebung

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Krankenhaus, das nicht steril und bedrückend wirkt, sondern einladend und beruhigend. Ein Ort, an dem sanfte Farben, natürliche Materialien und der Blick ins Grüne sofort eine entspannende Wirkung entfalten. „Eine Vision für Heilungsräume“ zeigt, dass dies keine Utopie ist, sondern eine realisierbare Vision. Es vermittelt, wie wichtig es ist, die Umgebung als aktiven Bestandteil des Heilungsprozesses zu verstehen und zu nutzen.

Das Buch geht detailliert auf die folgenden Aspekte ein:

  • Lichtgestaltung: Wie natürliches und künstliches Licht die Stimmung und den Biorhythmus beeinflussen.
  • Farbpsychologie: Die Wirkung von Farben auf Emotionen und das Wohlbefinden.
  • Materialauswahl: Natürliche, nachhaltige und gesundheitsfördernde Materialien.
  • Raumakustik: Die Bedeutung von Ruhe und angenehmen Geräuschen für die Entspannung.
  • Integration von Natur: Gärten, Innenhöfe und Ausblicke ins Grüne als Quelle der Erholung.

Inspirierende Beispiele und Fallstudien

„Eine Vision für Heilungsräume“ präsentiert eine Vielzahl von internationalen Projekten und Fallstudien, die zeigen, wie innovative architektonische Konzepte in der Praxis umgesetzt wurden. Von modernen Krankenhäusern über spezialisierte Therapiezentren bis hin zu altersgerechten Wohnformen – das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der heilenden Architektur.

Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:

  • Das Palliativzentrum mit Garten der Sinne: Ein Ort, an dem Patienten in Würde und Geborgenheit ihren letzten Lebensabschnitt verbringen können.
  • Die Kinderklinik mit spielerischen Elementen: Eine Umgebung, die Kindern die Angst vor dem Krankenhaus nimmt und ihre Genesung fördert.
  • Das Therapiezentrum mit naturnaher Gestaltung: Ein Ort, an dem Patienten durch die Verbindung zur Natur neue Kraft schöpfen können.

Die Fallstudien werden detailliert analysiert und bieten wertvolle Erkenntnisse für Architekten, Designer, Krankenhausbetreiber und alle, die sich für die Gestaltung von Heilungsräumen interessieren. Sie zeigen, dass eine investition in heilende Architektur nicht nur das Wohlbefinden der Patienten verbessert, sondern auch die Effizienz des medizinischen Personals steigert und die Betriebskosten senken kann.

Für wen ist dieses Buch?

„Eine Vision für Heilungsräume“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Architekten und Designer: Für alle, die sich mit der Gestaltung von Gesundheitseinrichtungen beschäftigen und neue Inspiration suchen.
  • Krankenhausbetreiber und Klinikmanager: Für alle, die das Wohlbefinden ihrer Patienten und Mitarbeiter verbessern möchten.
  • Ärzte und Pflegekräfte: Für alle, die die Bedeutung der Umgebung für den Heilungsprozess erkennen.
  • Patienten und Angehörige: Für alle, die sich für die Gestaltung von Heilungsräumen interessieren und ihre eigenen Erfahrungen einbringen möchten.
  • Studierende und Dozenten: Für alle, die sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen.

Die Vorteile heilender Architektur

Die Investition in heilende Architektur zahlt sich aus. Die Vorteile sind vielfältig und betreffen alle Beteiligten im Gesundheitswesen:

Vorteile für Patienten Vorteile für medizinisches Personal Vorteile für Krankenhausbetreiber
  • Schnellere Genesung
  • Weniger Schmerzen
  • Geringere Angst und Stress
  • Höhere Patientenzufriedenheit
  • Verbesserte Lebensqualität
  • Reduziertes Stressniveau
  • Verbesserte Arbeitsatmosphäre
  • Höhere Motivation
  • Weniger Burnout
  • Effizientere Arbeitsabläufe
  • Geringere Betriebskosten
  • Höhere Patientenzufriedenheit
  • Verbessertes Image
  • Attraktivere Arbeitsplätze
  • Nachhaltigere Bauweise

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Vorteile realisieren können. Es bietet Ihnen das nötige Wissen und die Inspiration, um Heilungsräume zu schaffen, die wirklich heilen.

Ein Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens

„Eine Vision für Heilungsräume“ ist mehr als nur ein Buch über Architektur. Es ist eine Vision für die Zukunft des Gesundheitswesens, in der die Bedürfnisse der Patienten und des Personals im Mittelpunkt stehen. Es ist eine Einladung, umzudenken und neue Wege zu gehen, um Heilungseinrichtungen zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch menschlich und inspirierend.

Bestellen Sie noch heute „Eine Vision für Heilungsräume“ und lassen Sie sich von den Ideen und Beispielen inspirieren. Gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit und schaffen Sie Orte, an denen Menschen gesund werden und sich wohlfühlen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Eine Vision für Heilungsräume“

Was genau versteht man unter „heilender Architektur“?

Heilende Architektur bezeichnet die Gestaltung von Gebäuden und Umgebungen mit dem Ziel, das Wohlbefinden und die Genesung von Patienten zu fördern. Dies wird durch den Einsatz von Elementen wie natürlichem Licht, beruhigenden Farben, natürlichen Materialien, angenehmer Akustik und der Integration von Natur erreicht. Ziel ist es, Stress zu reduzieren, die Stimmung zu verbessern und den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen.

Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders interessant?

Das Buch ist besonders interessant für Architekten, Designer, Krankenhausbetreiber, Klinikmanager, Ärzte, Pflegekräfte, Patienten, Angehörige sowie Studierende und Dozenten im Bereich Architektur, Gesundheitswesen und Design. Es bietet wertvolle Einblicke und Inspirationen für alle, die sich mit der Gestaltung von Gesundheitseinrichtungen beschäftigen und das Wohlbefinden der Menschen verbessern möchten.

Welche konkreten Beispiele für heilende Architektur werden im Buch vorgestellt?

Das Buch präsentiert eine Vielzahl von internationalen Projekten und Fallstudien, die zeigen, wie innovative architektonische Konzepte in der Praxis umgesetzt wurden. Dazu gehören unter anderem Palliativzentren mit Gärten der Sinne, Kinderkliniken mit spielerischen Elementen und Therapiezentren mit naturnaher Gestaltung. Die Fallstudien werden detailliert analysiert und bieten wertvolle Erkenntnisse für die Umsetzung eigener Projekte.

Inwiefern kann heilende Architektur zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen beitragen?

Heilende Architektur kann zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen beitragen, indem sie das Stressniveau von Patienten und Personal reduziert, die Arbeitsatmosphäre verbessert und die Arbeitsabläufe optimiert. Eine angenehme Umgebung kann die Motivation und Konzentration des Personals steigern, was zu weniger Fehlern und einer höheren Produktivität führt. Zudem kann eine patientenzentrierte Gestaltung die Patientenzufriedenheit erhöhen und das Image der Einrichtung verbessern.

Welchen Einfluss haben Licht und Farbe auf das Wohlbefinden in Heilungsräumen?

Licht und Farbe haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden in Heilungsräumen. Natürliches Licht kann die Stimmung verbessern, den Biorhythmus regulieren und die Vitamin-D-Produktion fördern. Künstliches Licht sollte blendfrei und dimmbar sein, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Farben haben unterschiedliche psychologische Wirkungen: Beruhigende Farben wie Blau und Grün können Stress reduzieren, während warme Farben wie Gelb und Orange die Stimmung aufhellen können. Die richtige Kombination von Licht und Farbe kann dazu beitragen, eine entspannende und heilende Umgebung zu schaffen.

Wie wichtig ist die Integration von Natur in Heilungsräumen?

Die Integration von Natur in Heilungsräumen ist von großer Bedeutung, da sie eine positive Wirkung auf das emotionale und physische Wohlbefinden hat. Gärten, Innenhöfe und Ausblicke ins Grüne können Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und die Genesung beschleunigen. Die Verbindung zur Natur kann auch dazu beitragen, das Gefühl der Isolation zu verringern und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Pflanzen können zudem die Luftqualität verbessern und die Raumakustik optimieren.

Welche Materialien eignen sich besonders gut für die Gestaltung von Heilungsräumen?

Für die Gestaltung von Heilungsräumen eignen sich besonders gut natürliche, nachhaltige und gesundheitsfördernde Materialien. Dazu gehören Holz, Naturstein, Lehm, Kork und Textilien aus natürlichen Fasern. Diese Materialien sind oft atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und frei von schädlichen Emissionen. Sie können dazu beitragen, ein angenehmes Raumklima zu schaffen und das Wohlbefinden zu fördern. Zudem sollten die Materialien pflegeleicht, strapazierfähig und hygienisch sein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Verlag

GloryWorld-Medien

Ähnliche Produkte

Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr

Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr

18,00 €
Zu Seiner Zeit

Zu Seiner Zeit

14,90 €
Das Konzept der Jugendkirchen

Das Konzept der Jugendkirchen

29,90 €
50 Engel für das Jahr

50 Engel für das Jahr

10,00 €
Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte

Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte

39,00 €
Die Schule der Seher

Die Schule der Seher

13,90 €
Homiletik

Homiletik

25,00 €
Kurz und gut predigen

Kurz und gut predigen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €