Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Erkenntnistheorie
Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518270059 Kategorie: Erkenntnistheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einladung zu einer philosophischen Reise: Tauchen Sie ein in David Humes „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“

Sind Sie bereit, die Tiefen Ihres eigenen Denkens zu ergründen? Suchen Sie nach Antworten auf die fundamentalen Fragen der menschlichen Existenz? Dann lassen Sie sich von David Humes Meisterwerk „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ auf eine faszinierende Reise mitnehmen. Dieses Buch ist mehr als nur eine philosophische Abhandlung; es ist ein Schlüssel, der die Türen zu einem tieferen Verständnis Ihrer selbst und der Welt um Sie herum öffnen kann.

David Hume, einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung, nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch ein Labyrinth aus Ideen, Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen. Mit messerscharfem Verstand und eleganter Prosa seziert er die menschliche Erkenntnisfähigkeit und enthüllt die Mechanismen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre eigenen Überzeugungen und Annahmen kritisch zu hinterfragen und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“?
    • Eine Reise durch die Kapitel: Ein Überblick
  • Warum Sie „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ lesen sollten
  • Wer war David Hume? Ein kurzer Blick auf den Autor
    • Humes Einfluss auf die Philosophie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“
    • Ist das Buch für Philosophie-Anfänger geeignet?
    • Welche philosophischen Vorkenntnisse sind hilfreich?
    • Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?
    • Was ist Humes berühmtestes Argument?
    • Wie hat Hume die Philosophie beeinflusst?
    • Wo kann ich mehr über David Hume erfahren?

Was erwartet Sie in „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“?

Humes „Untersuchung“ ist eine systematische Analyse der menschlichen Erkenntnisquellen und -grenzen. Er untersucht, wie wir Wissen erlangen, wie wir Urteile fällen und wie wir die Welt interpretieren. Dabei geht er auf zentrale Fragen ein, die die Philosophie seit Jahrhunderten beschäftigen:

  • Was ist die Natur der Kausalität?
  • Können wir die Existenz einer Außenwelt beweisen?
  • Wie können wir zwischen Wahrheit und Täuschung unterscheiden?
  • Was ist die Rolle der Erfahrung in unserem Erkenntnisprozess?
  • Welchen Einfluss haben Gewohnheit und Assoziation auf unser Denken?

Hume scheut sich nicht, etablierte philosophische Positionen herauszufordern und radikale neue Perspektiven zu entwickeln. Seine skeptischen Argumente haben die Philosophie nachhaltig geprägt und Generationen von Denkern inspiriert. Doch keine Sorge, Sie müssen kein Philosophieexperte sein, um Humes Gedanken zu folgen. Er präsentiert seine Ideen klar, präzise und mit vielen Beispielen, die seine Argumente veranschaulichen.

Eine Reise durch die Kapitel: Ein Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden:

  1. Von den verschiedenen Arten der Philosophie: Hume stellt die verschiedenen philosophischen Ansätze vor und argumentiert für eine empirische, auf Erfahrung basierende Philosophie.
  2. Vom Ursprung der Ideen: Er untersucht, woher unsere Ideen stammen und wie sie miteinander verbunden sind.
  3. Von der Assoziation der Ideen: Hume erklärt, wie unsere Ideen durch Prinzipien wie Ähnlichkeit, räumliche Nähe und Kausalität miteinander assoziiert werden.
  4. Skeptische Zweifel betreffend die Operationen des Verstandes: Hier präsentiert Hume seine berühmten skeptischen Argumente gegen die Möglichkeit, Kausalität und die Existenz einer Außenwelt zu beweisen.
  5. Skeptische Lösung dieser Zweifel: Er schlägt eine pragmatische Lösung für seine skeptischen Zweifel vor, die auf der Gewohnheit und der menschlichen Natur basiert.
  6. Von der Wahrscheinlichkeit: Hume analysiert die Natur der Wahrscheinlichkeit und erklärt, wie wir Wahrscheinlichkeitsurteile fällen.
  7. Von der notwendigen Verknüpfung: Er untersucht die Frage, ob es eine notwendige Verknüpfung zwischen Ursache und Wirkung gibt.
  8. Von der Freiheit und Notwendigkeit: Hume diskutiert das Problem der Willensfreiheit und argumentiert für eine Vereinbarkeit von Freiheit und Determinismus.
  9. Von der Vernunft der Tiere: Er untersucht, ob Tiere in der Lage sind, zu denken und zu lernen.
  10. Von Wundern: Hume argumentiert gegen die Glaubwürdigkeit von Wundern.
  11. Von einer besonderen Vorsehung und von einem künftigen Zustand: Er diskutiert die Frage, ob es Beweise für die Existenz Gottes und ein Leben nach dem Tod gibt.
  12. Von der akademischen oder skeptischen Philosophie: Hume fasst seine philosophischen Überlegungen zusammen und plädiert für eine moderate Form des Skeptizismus.

Warum Sie „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur für Philosophiestudenten und Akademiker von Interesse. Es ist ein Werk, das jeden Menschen bereichern kann, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ lesen sollten:

  • Es schärft Ihren Verstand: Humes präzise Argumentation und sein kritischer Denkansatz helfen Ihnen, Ihr eigenes Denkvermögen zu verbessern und logische Fehler zu erkennen.
  • Es erweitert Ihren Horizont: Das Buch konfrontiert Sie mit neuen Perspektiven und Herausforderungen, die Ihre Weltanschauung verändern können.
  • Es fördert Ihr Selbstverständnis: Indem Sie sich mit Humes Analyse des menschlichen Geistes auseinandersetzen, gewinnen Sie ein tieferes Verständnis Ihrer eigenen Denkprozesse und Überzeugungen.
  • Es inspiriert zum Nachdenken: Humes Fragen und Antworten regen Sie dazu an, über die fundamentalen Fragen des Lebens nachzudenken und Ihre eigenen Antworten zu finden.
  • Es ist ein Klassiker der Philosophie: „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ ist ein Werk, das die Philosophiegeschichte nachhaltig geprägt hat und bis heute relevant ist.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem ruhigen Abend mit diesem Buch in der Hand. Sie tauchen ein in Humes Welt der Ideen, lassen sich von seinen Argumenten fesseln und beginnen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Sie erkennen, dass das, was Sie für selbstverständlich gehalten haben, in Wirklichkeit komplexer und vielschichtiger ist, als Sie dachten. Sie spüren, wie Ihr Verstand geschärft wird, Ihr Horizont sich erweitert und Ihr Selbstverständnis wächst. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lesestoff; es ist eine Erfahrung, die Sie verändern kann.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Philosophie kennenzulernen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ und beginnen Sie Ihre eigene philosophische Reise! Lassen Sie sich von David Hume inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten Ihres eigenen Geistes.

Wer war David Hume? Ein kurzer Blick auf den Autor

Um die Bedeutung von „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ vollständig zu erfassen, ist es hilfreich, etwas über den Autor zu wissen. David Hume (1711-1776) war ein schottischer Philosoph, Historiker, Ökonom und Essayist, der als einer der wichtigsten Vertreter des Empirismus und der schottischen Aufklärung gilt. Sein Werk hat die Philosophie, die Wissenschaft und das politische Denken nachhaltig beeinflusst.

Hume war ein radikaler Denker, der sich nicht scheute, etablierte Autoritäten und Konventionen herauszufordern. Seine skeptischen Argumente gegen die Möglichkeit, Kausalität, die Existenz einer Außenwelt und religiöse Dogmen zu beweisen, haben ihn zu einer kontroversen Figur gemacht. Doch gerade seine Kritik und seine Fähigkeit, die Dinge aus neuen Perspektiven zu betrachten, haben ihn zu einem der einflussreichsten Denker der Neuzeit gemacht.

Neben „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ schrieb Hume zahlreiche weitere bedeutende Werke, darunter „Ein Traktat über die menschliche Natur“, „Essays: Moral, Political and Literary“ und „Die Geschichte von England“. Seine Schriften zeichnen sich durch Klarheit, Präzision und eine elegante Prosa aus, die auch heute noch Leser begeistert.

Humes Einfluss auf die Philosophie

Humes Einfluss auf die Philosophie ist immens. Seine skeptischen Argumente haben Philosophen dazu gezwungen, ihre Annahmen und Methoden zu überdenken. Seine Analyse der Kausalität hat die Grundlage für moderne wissenschaftliche Theorien gelegt. Seine ethischen Überlegungen haben die Entwicklung des Utilitarismus und anderer moralischer Theorien beeinflusst. Und seine politischen Ideen haben zur Entstehung des Liberalismus und der modernen Demokratie beigetragen.

Denker wie Immanuel Kant, Adam Smith, Charles Darwin und Albert Einstein haben sich von Humes Ideen inspirieren lassen. Bis heute wird sein Werk in Universitäten auf der ganzen Welt gelehrt und diskutiert. „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ ist ein Eckpfeiler der Philosophiegeschichte und ein Muss für jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“

Ist das Buch für Philosophie-Anfänger geeignet?

Obwohl „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“ ein anspruchsvolles Werk ist, ist es durchaus auch für Philosophie-Anfänger geeignet. Hume schreibt klar und präzise und vermeidet unnötigen Fachjargon. Allerdings ist es hilfreich, sich vor der Lektüre mit einigen grundlegenden philosophischen Begriffen vertraut zu machen. Es gibt zahlreiche Einführungen in die Philosophie, die Ihnen dabei helfen können. Haben Sie keine Angst, das Buch langsam und aufmerksam zu lesen und schwierige Passagen mehrmals durchzugehen. Die Mühe lohnt sich!

Welche philosophischen Vorkenntnisse sind hilfreich?

Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits mit einigen grundlegenden philosophischen Konzepten wie Empirismus, Rationalismus, Skeptizismus und Kausalität vertraut sind. Auch ein grundlegendes Verständnis der Philosophiegeschichte, insbesondere der Aufklärung, kann hilfreich sein. Aber keine Sorge, Sie müssen kein Experte sein, um Humes Gedanken zu folgen. Das Buch selbst ist eine hervorragende Einführung in die philosophische Denkweise.

Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Ausgaben von „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“. Achten Sie darauf, eine Ausgabe mit einer guten Übersetzung und einem informativen Vorwort oder Kommentar zu wählen. Einige Ausgaben enthalten auch zusätzliche Materialien wie Essays oder Briefe von Hume, die das Verständnis des Buches erleichtern können. Vergleichen Sie die verschiedenen Ausgaben und wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Was ist Humes berühmtestes Argument?

Humes berühmtestes Argument ist seine Kritik der Kausalität. Er argumentiert, dass wir keine notwendige Verknüpfung zwischen Ursache und Wirkung beobachten können. Wir sehen lediglich, dass Ereignisse regelmäßig aufeinander folgen. Die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung ist lediglich eine Gewohnheit unseres Geistes, die auf unserer Erfahrung beruht. Dieses Argument hat die Philosophie und die Wissenschaft nachhaltig beeinflusst und wird bis heute diskutiert.

Wie hat Hume die Philosophie beeinflusst?

Humes Einfluss auf die Philosophie ist immens. Seine skeptischen Argumente haben Philosophen dazu gezwungen, ihre Annahmen und Methoden zu überdenken. Seine Analyse der Kausalität hat die Grundlage für moderne wissenschaftliche Theorien gelegt. Seine ethischen Überlegungen haben die Entwicklung des Utilitarismus und anderer moralischer Theorien beeinflusst. Und seine politischen Ideen haben zur Entstehung des Liberalismus und der modernen Demokratie beigetragen.

Wo kann ich mehr über David Hume erfahren?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit David Hume und seinem Werk befassen. Suchen Sie nach Biografien, Einführungen in seine Philosophie oder wissenschaftlichen Abhandlungen über seine Ideen. Auch Universitätsbibliotheken und Online-Enzyklopädien bieten eine Fülle von Informationen über Hume.

Bewertungen: 4.7 / 5. 698

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Philosophie der Wahrnehmung

Philosophie der Wahrnehmung

22,00 €
Implizites Wissen

Implizites Wissen

15,00 €
Materialismus

Materialismus

5,49 €
Die Kritiken

Die Kritiken

34,00 €
Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

15,90 €
Meditationes de Prima Philosophia / Meditationen über die Erste Philosophie

Meditationes de Prima Philosophia / Meditationen über die Erste Philosophie

9,40 €
Ein Traktat über die menschliche Natur. Teilband 2

Ein Traktat über die menschliche Natur- Teilband 2

24,90 €
Briefwechsel

Briefwechsel

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €