Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Eine Theorie der Psychotherapie

Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497029938 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des tiefen Verständnisses und der persönlichen Entfaltung! Tauchen Sie ein in die bahnbrechende Arbeit von Arthur W. Combs und Donald Snygg mit ihrem wegweisenden Buch „Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise zu den innersten Mechanismen des menschlichen Geistes und ein Schlüssel zur Gestaltung erfüllender Beziehungen. Entdecken Sie, wie dieses Meisterwerk Ihr Leben und Ihre therapeutische Praxis transformieren kann.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz der Phänomenologischen Psychologie
    • Die Bedeutung der subjektiven Erfahrung
  • Die zentrale Rolle des Selbstkonzepts
    • Wie das Selbstkonzept unsere Beziehungen beeinflusst
  • Zwischenmenschliche Beziehungen als Spiegel unserer Persönlichkeit
    • Die Bedeutung von Empathie und Perspektivenübernahme
  • Anwendung in der Psychotherapie
    • Techniken und Strategien für Therapeuten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie von diesem Buch erwarten können
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist phänomenologische Psychologie?
    • Wie kann mir dieses Buch im Alltag helfen?
    • Ist dieses Buch auch für Nicht-Psychologen geeignet?
    • Welche Vorteile habe ich als Therapeut, wenn ich dieses Buch lese?
    • Gibt es eine bestimmte Vorerfahrung, die ich für das Verständnis des Buches benötige?

Die Essenz der Phänomenologischen Psychologie

„Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen“ präsentiert einen umfassenden Einblick in die phänomenologische Psychologie, eine Perspektive, die die subjektive Erfahrung des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Anstatt sich auf starre Kategorien oder vorgefertigte Modelle zu verlassen, betont dieser Ansatz die Bedeutung der individuellen Wahrnehmung und Interpretation der Welt. Es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen des Anderen zu sehen und ein tieferes Verständnis für die Einzigartigkeit jedes Menschen zu entwickeln.

Combs und Snygg laden uns ein, die Welt nicht nur als eine Sammlung von Fakten und Ereignissen zu betrachten, sondern als ein dynamisches Feld von Bedeutungen und Beziehungen. Sie argumentieren, dass unser Verhalten und unsere Persönlichkeit untrennbar mit unserer subjektiven Erfahrung verbunden sind. Durch das Verständnis dieser Erfahrung können wir uns selbst und andere besser verstehen und effektiver mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.

Die Bedeutung der subjektiven Erfahrung

Die Autoren betonen, dass unsere subjektive Erfahrung, oft als unser „phänomenales Feld“ bezeichnet, der Schlüssel zu unserem Verhalten und unseren Beziehungen ist. Dieses Feld umfasst all unsere Wahrnehmungen, Gefühle, Gedanken und Erinnerungen, die uns bewusst sind oder unbewusst beeinflussen. Es ist die Linse, durch die wir die Welt sehen und auf sie reagieren.

Indem wir uns auf die subjektive Erfahrung konzentrieren, können wir die tieferen Motive und Bedürfnisse hinter unserem Verhalten erkennen. Wir können lernen, unsere eigenen Muster und Überzeugungen zu hinterfragen und neue Wege zu finden, um mit uns selbst und anderen in Kontakt zu treten. Dies ist besonders wertvoll im Bereich der Psychotherapie, wo das Verständnis der subjektiven Erfahrung des Klienten entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist.

Die zentrale Rolle des Selbstkonzepts

Ein weiterer Eckpfeiler der Theorie von Combs und Snygg ist das Selbstkonzept. Es ist die Gesamtheit unserer Überzeugungen, Gefühle und Bewertungen über uns selbst. Es ist das Bild, das wir von uns selbst haben, und es beeinflusst maßgeblich, wie wir uns verhalten, wie wir mit anderen interagieren und wie wir unser Leben gestalten.

Ein positives und realistisches Selbstkonzept ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Fähigkeit, gesunde Beziehungen aufzubauen. Wenn wir uns selbst akzeptieren und wertschätzen, sind wir eher in der Lage, Herausforderungen anzunehmen, Risiken einzugehen und unsere Ziele zu erreichen. Umgekehrt kann ein negatives Selbstkonzept zu Ängsten, Depressionen und Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen führen.

Wie das Selbstkonzept unsere Beziehungen beeinflusst

Unser Selbstkonzept prägt nicht nur unser eigenes Verhalten, sondern auch unsere Wahrnehmung und Interaktion mit anderen. Menschen mit einem positiven Selbstkonzept neigen dazu, positive Beziehungen zu pflegen, da sie sich selbst als wertvoll und liebenswert betrachten. Sie sind offener für Nähe und Intimität und können leichter Konflikte bewältigen.

Auf der anderen Seite können Menschen mit einem negativen Selbstkonzept Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen. Sie können sich unsicher, ängstlich oder minderwertig fühlen und Schwierigkeiten haben, ihre Bedürfnisse auszudrücken. Sie können auch dazu neigen, negative Beziehungen anzuziehen oder in ungesunden Mustern festzustecken.

Zwischenmenschliche Beziehungen als Spiegel unserer Persönlichkeit

Combs und Snygg betonen die tiefe Verbindung zwischen unserer Persönlichkeit und unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie argumentieren, dass unsere Beziehungen ein Spiegel unserer inneren Welt sind und dass wir durch die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren, viel über uns selbst lernen können.

Gesunde Beziehungen sind gekennzeichnet von gegenseitigem Respekt, Empathie, Vertrauen und Unterstützung. Sie ermöglichen es uns, uns authentisch auszudrücken, unsere Bedürfnisse zu erfüllen und gemeinsam zu wachsen. Ungezügelte Beziehungen hingegen können zu Konflikten, Missverständnissen und Verletzungen führen.

Die Bedeutung von Empathie und Perspektivenübernahme

Ein zentraler Aspekt der phänomenologischen Psychologie ist die Bedeutung von Empathie und Perspektivenübernahme. Um andere wirklich zu verstehen, müssen wir in der Lage sein, uns in ihre Lage zu versetzen und die Welt aus ihrer Sicht zu betrachten. Dies erfordert die Fähigkeit, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen beiseite zu legen und uns für die Erfahrungen und Gefühle anderer zu öffnen.

Empathie ist nicht nur wichtig für gesunde Beziehungen, sondern auch für effektive Psychotherapie. Therapeuten, die empathisch sind, können eine starke therapeutische Beziehung zu ihren Klienten aufbauen und ihnen helfen, ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle besser zu verstehen. Sie können auch Klienten unterstützen, neue Wege zu finden, um mit ihren Problemen umzugehen und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.

Anwendung in der Psychotherapie

„Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen“ bietet einen wertvollen Rahmen für die psychotherapeutische Praxis. Die phänomenologische Perspektive ermöglicht es Therapeuten, Klienten auf einer tieferen Ebene zu verstehen und ihnen zu helfen, ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle zu erforschen.

Anstatt Klienten zu diagnostizieren oder zu etikettieren, ermutigt die phänomenologische Therapie Therapeuten, eine akzeptierende und wertschätzende Beziehung zu ihren Klienten aufzubauen. Sie konzentrieren sich darauf, die subjektive Erfahrung des Klienten zu verstehen und ihm zu helfen, seine eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken.

Techniken und Strategien für Therapeuten

Das Buch bietet eine Vielzahl von Techniken und Strategien, die Therapeuten in ihrer Arbeit mit Klienten anwenden können. Dazu gehören:

  • Aktives Zuhören: Therapeuten hören aufmerksam zu, was der Klient sagt, und versuchen, seine Worte, Gefühle und nonverbalen Signale zu verstehen.
  • Empathische Reflexion: Therapeuten spiegeln die Gefühle und Gedanken des Klienten wider, um ihm zu helfen, sich verstanden und akzeptiert zu fühlen.
  • Exploration der subjektiven Erfahrung: Therapeuten stellen Fragen, die den Klienten dazu anregen, seine eigenen Erfahrungen, Gefühle und Überzeugungen zu erforschen.
  • Förderung des Selbstbewusstseins: Therapeuten helfen dem Klienten, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und seine eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen.
  • Entwicklung neuer Perspektiven: Therapeuten unterstützen den Klienten dabei, neue Wege zu finden, um seine Probleme zu betrachten und neue Lösungen zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen“ ist ein Muss für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Ein unverzichtbares Werkzeug zur Vertiefung des Verständnisses von Klienten und zur Verbesserung der therapeutischen Praxis.
  • Berater und Coaches: Bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik von Beziehungen und die Bedeutung der subjektiven Erfahrung.
  • Pädagogen: Hilft, Schüler besser zu verstehen und eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen.
  • Alle, die sich für persönliche Entwicklung interessieren: Eine inspirierende Lektüre, um sich selbst besser kennenzulernen und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.

Was Sie von diesem Buch erwarten können

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Ein tiefes Verständnis der phänomenologischen Psychologie und ihrer Anwendung in der Psychotherapie.
  • Einblicke in die Bedeutung der subjektiven Erfahrung und des Selbstkonzepts.
  • Strategien zur Verbesserung Ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Werkzeuge für Therapeuten und Berater, um ihre Praxis zu verbessern.
  • Inspiration für Ihre persönliche Entwicklung und Ihr Wachstum.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist phänomenologische Psychologie?

Die phänomenologische Psychologie ist ein Ansatz, der die subjektive Erfahrung des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Sie betont die Bedeutung der individuellen Wahrnehmung und Interpretation der Welt und betrachtet den Menschen als aktiven Gestalter seiner eigenen Realität.

Wie kann mir dieses Buch im Alltag helfen?

Dieses Buch hilft Ihnen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Es bietet Ihnen Einblicke in die Dynamik von Beziehungen und die Bedeutung der subjektiven Erfahrung. Indem Sie Ihre eigenen Muster und Überzeugungen hinterfragen, können Sie neue Wege finden, um mit Herausforderungen umzugehen und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.

Ist dieses Buch auch für Nicht-Psychologen geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Nicht-Psychologen geeignet. Es ist verständlich geschrieben und bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und die Dynamik von Beziehungen. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für persönliche Entwicklung interessieren.

Welche Vorteile habe ich als Therapeut, wenn ich dieses Buch lese?

Als Therapeut profitieren Sie von einem tieferen Verständnis Ihrer Klienten und einer verbesserten therapeutischen Praxis. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Techniken und Strategien, um eine stärkere therapeutische Beziehung aufzubauen und Ihre Klienten bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Gibt es eine bestimmte Vorerfahrung, die ich für das Verständnis des Buches benötige?

Nein, es ist keine bestimmte Vorerfahrung erforderlich. Das Buch ist verständlich geschrieben und führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der phänomenologischen Psychologie ein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 515

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Sucht

Sucht

19,90 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €