Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends

Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596174393 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer fesselnden Reise durch die Zeit! „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart und ein Kompass für die Zukunft. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Natur die Hauptrolle spielt und die Menschheit ihr faszinierendes, manchmal dramatisches, aber immer lehrreiches Bühnenbild gestaltet.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt neu: Eine fesselnde Reise durch Raum und Zeit
  • Warum dieses Buch Ihr Verständnis der Geschichte verändern wird
  • Ein Blick ins Innere: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Kapitelübersicht: Eine Reise durch die Jahrhunderte
    • Faszinierende Fakten und überraschende Erkenntnisse
    • Anschauliche Grafiken und detaillierte Karten
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für mein Verständnis der Welt?
    • Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in das Buch ein?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Entdecken Sie die Welt neu: Eine fesselnde Reise durch Raum und Zeit

Dieses außergewöhnliche Buch nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Expedition durch die letzten tausend Jahre. Anders als herkömmliche Geschichtsbücher, die sich vornehmlich auf politische Ereignisse und menschliche Errungenschaften konzentrieren, rückt „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ die kraftvolle und unaufhaltsame Natur in den Mittelpunkt. Erleben Sie, wie klimatische Veränderungen, Naturkatastrophen und die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt den Lauf der Geschichte geprägt haben. Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen – als ein komplexes, dynamisches System, in dem alles miteinander verbunden ist.

Stellen Sie sich vor, Sie reisen zurück ins Mittelalter und spüren die Auswirkungen der kleinen Eiszeit auf die Ernten und das Leben der Menschen. Oder Sie erleben hautnah, wie die Pest im 14. Jahrhundert nicht nur die Bevölkerungszahlen dezimierte, sondern auch die gesellschaftliche Ordnung grundlegend veränderte. „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ weckt diese Momente zum Leben und lässt Sie die Verbindungen zwischen Natur und menschlicher Zivilisation auf eine Weise verstehen, die Ihnen kein anderes Buch bieten kann.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es zeigt uns, wie widerstandsfähig die Natur ist, aber auch, wie verletzlich unser Planet ist. Es ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst zu nehmen und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.

Warum dieses Buch Ihr Verständnis der Geschichte verändern wird

Was unterscheidet „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ von anderen Geschichtsbüchern? Es ist der Fokus auf die natürlichen Kräfte, die oft im Schatten menschlicher Aktivitäten stehen. Dieses Buch beleuchtet die entscheidende Rolle, die Vulkanausbrüche, Dürren, Überschwemmungen und Epidemien bei der Gestaltung von Gesellschaften, Kulturen und Wirtschaftssystemen gespielt haben. Es zeigt, dass die Geschichte der Menschheit untrennbar mit der Geschichte der Natur verbunden ist.

Darüber hinaus bietet das Buch eine interdisziplinäre Perspektive, die Erkenntnisse aus der Klimatologie, Geologie, Biologie und Geschichte vereint. So entsteht ein umfassendes und nuanciertes Bild der Vergangenheit, das Ihnen neue Einsichten und ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge ermöglicht.

Einige der wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind:

  • Die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit.
  • Die Rolle von Naturkatastrophen bei der Entstehung und dem Untergang von Zivilisationen.
  • Die Verbreitung von Krankheiten und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung.
  • Die Bedeutung von Ressourcen für die wirtschaftliche und politische Macht.
  • Die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt und die Folgen für die Artenvielfalt.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Naturwissenschaften und die Zukunft unseres Planeten interessieren. Es ist ein Augenöffner, der Sie dazu anregen wird, die Welt um Sie herum bewusster wahrzunehmen und die Herausforderungen, vor denen wir stehen, besser zu verstehen.

Ein Blick ins Innere: Was Sie in diesem Buch erwartet

Kapitelübersicht: Eine Reise durch die Jahrhunderte

Das Buch ist in chronologischer Reihenfolge aufgebaut und führt Sie durch die wichtigsten Epochen des letzten Jahrtausends. Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Zeitraum und beleuchtet die wichtigsten Naturereignisse und ihre Auswirkungen auf die Menschheit.

Beispielhafte Kapitelthemen:

  • Das Mittelalter: Die kleine Eiszeit und ihre Folgen für Europa.
  • Die Frühe Neuzeit: Die Entdeckung Amerikas und der globale Austausch von Pflanzen und Tieren.
  • Das Industriezeitalter: Die Auswirkungen der Kohleverbrennung auf das Klima und die Umwelt.
  • Das 20. Jahrhundert: Atomwaffen, Umweltverschmutzung und der Beginn der Klimakrise.
  • Das 21. Jahrhundert: Globale Erwärmung, Artensterben und die Suche nach nachhaltigen Lösungen.

Faszinierende Fakten und überraschende Erkenntnisse

Neben der umfassenden Darstellung der historischen Ereignisse bietet „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ eine Fülle von faszinierenden Fakten und überraschenden Erkenntnissen. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815 das „Jahr ohne Sommer“ verursachte und zu Hungersnöten und politischen Unruhen in ganz Europa führte? Oder dass die Einführung der Kartoffel in Europa dazu beitrug, die Bevölkerung zu ernähren und das Bevölkerungswachstum anzukurbeln?

Dieses Buch ist voll von solchen Aha-Momenten, die Ihnen die Augen für die komplexen Zusammenhänge zwischen Natur und Menschheit öffnen werden.

Anschauliche Grafiken und detaillierte Karten

Um die komplexen Zusammenhänge und die räumliche Dimension der Naturereignisse besser zu veranschaulichen, enthält „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ zahlreiche anschauliche Grafiken und detaillierte Karten. Diese visuellen Hilfsmittel ermöglichen es Ihnen, die Informationen leichter aufzunehmen und die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Beispiele für Grafiken und Karten:

  • Klimadiagramme, die die Veränderungen der Temperatur und des Niederschlags im Laufe der Zeit zeigen.
  • Karten, die die Ausbreitung von Krankheiten und die Auswirkungen von Naturkatastrophen veranschaulichen.
  • Diagramme, die die Bevölkerungsentwicklung und die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt darstellen.

Die Kombination aus fundierten Texten und anschaulichen Grafiken macht „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ zu einem einzigartigen und fesselnden Leseerlebnis.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ ist für ein breites Publikum geeignet, das sich für Geschichte, Naturwissenschaften und die Zukunft unseres Planeten interessiert. Insbesondere richtet es sich an:

  • Geschichtsinteressierte: Die eine neue Perspektive auf bekannte historische Ereignisse suchen.
  • Naturwissenschaftler: Die die Zusammenhänge zwischen Natur und Mensch besser verstehen wollen.
  • Umweltbewusste Menschen: Die sich für die Herausforderungen der Klimakrise interessieren und nach nachhaltigen Lösungen suchen.
  • Schüler und Studenten: Die ihr Wissen über Geschichte und Naturwissenschaften erweitern wollen.
  • Alle, die neugierig sind: Und die die Welt um sich herum besser verstehen wollen.

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für jeden, der sich für die großen Fragen unserer Zeit interessiert und der bereit ist, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen einzigartigen Fokus auf die Naturgeschichte aus. Es stellt die natürlichen Kräfte und ihre Auswirkungen auf die Menschheit in den Mittelpunkt und bietet so eine neue Perspektive auf bekannte historische Ereignisse. Die interdisziplinäre Herangehensweise, die Kombination aus fundierten Texten und anschaulichen Grafiken sowie die Relevanz für die aktuellen Herausforderungen der Klimakrise machen es zu einem besonderen und wertvollen Leseerlebnis.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Die komplexen Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und durch Grafiken und Karten veranschaulicht. Auch Leser ohne Vorkenntnisse in Geschichte oder Naturwissenschaften können das Buch gut verstehen und profitieren davon.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für mein Verständnis der Welt?

Das Buch bietet Ihnen einen neuen Blickwinkel auf die Geschichte und die Welt um Sie herum. Es zeigt Ihnen die Zusammenhänge zwischen Natur und Menschheit auf und hilft Ihnen, die Herausforderungen der Klimakrise besser zu verstehen. Es wird Sie dazu anregen, die Welt bewusster wahrzunehmen und Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst zu nehmen. Kurz gesagt, es wird Ihr Verständnis der Welt grundlegend verändern.

Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in das Buch ein?

Das Buch basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen, darunter Klimatologie, Geologie, Biologie und Geschichte. Die Autoren haben jahrelange Forschung betrieben und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in das Buch einfließen lassen. So können Sie sicher sein, dass Sie verlässliche und aktuelle Informationen erhalten.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Informationen, ob „Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends“ auch als E-Book oder Hörbuch erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den Detailangaben des jeweiligen Produkts auf unserer Website. Wir bemühen uns, Ihnen das Buch in verschiedenen Formaten anzubieten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Florenz: Stadtwelt – Weltstadt

Florenz: Stadtwelt – Weltstadt

12,99 €
Handschriften des Mittelalters

Handschriften des Mittelalters

28,00 €
Von Ratlosen und Löwenherzen

Von Ratlosen und Löwenherzen

13,00 €
Die Staufer

Die Staufer

10,00 €
Die Eroberung von Konstantinopel 1453

Die Eroberung von Konstantinopel 1453

22,95 €
Friedrich der Streitbare

Friedrich der Streitbare

24,80 €
Leben im Mittelalter

Leben im Mittelalter

6,99 €
Reformer als Wertegemeinschaften

Reformer als Wertegemeinschaften

75,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €