Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Physik » Theoretische Physik
Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)

Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957881052 Kategorie: Theoretische Physik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
          • Akustik & Mechanik
          • Allgemeine & spezielle Einführungen
          • Astrophysik
          • Lasertechnik
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Licht & Optik
          • Mathematische Physik
          • Relativitätstheorie
          • Theoretische Physik
          • Thermodynamik
          • Weitere Themengebiete
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Quantencomputer! „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihre Eintrittskarte zu einer revolutionären Technologie, die unser Verständnis von Information und Berechnung grundlegend verändern wird. Lassen Sie sich von den visionären Ideen und bahnbrechenden Entwicklungen inspirieren, die die Zukunft der digitalen Welt gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Magie der Quanten
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick hinter die Kulissen des Quantencomputings
    • Anwendungsbereiche des Quantencomputings
  • Technik verständlich erklärt
    • Der Autor
  • FAQ – Ihre Fragen zum Quantencomputer
    • Was genau ist ein Quantencomputer?
    • Warum sind Quantencomputer so leistungsfähig?
    • Welche Probleme können Quantencomputer lösen?
    • Werden Quantencomputer klassische Computer ersetzen?
    • Wann werden Quantencomputer im Alltag eingesetzt?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Entdecken Sie die Magie der Quanten

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Computer Probleme lösen kann, die für herkömmliche Rechner unüberwindbar scheinen? Die Antwort liegt in der Quantenmechanik, einem der faszinierendsten und rätselhaftesten Gebiete der Physik. „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ entführt Sie in diese geheimnisvolle Welt und erklärt auf verständliche Weise die Prinzipien des Quantencomputings.

Vergessen Sie Bits und Bytes! Hier dreht sich alles um Qubits, die die revolutionäre Möglichkeit bieten, nicht nur 0 oder 1, sondern auch Zustände dazwischen anzunehmen – dank der Superposition. Und dann ist da noch die Verschränkung, ein Phänomen, das Albert Einstein einst als „spukhafte Fernwirkung“ bezeichnete. Diese beiden Quanteneffekte ermöglichen es Quantencomputern, Berechnungen auf völlig neue Weise durchzuführen und exponentielle Geschwindigkeitsvorteile gegenüber klassischen Computern zu erzielen.

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung, sondern eine spannende Reise durch die Geschichte und die Grundlagen dieser bahnbrechenden Technologie. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern weckt auch Ihre Begeisterung für die unendlichen Möglichkeiten, die das Quantencomputing bietet.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist Ihr Schlüssel, um die Zukunft zu verstehen. Es bietet Ihnen:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe physikalische Konzepte werden auf eine Weise erklärt, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist.
  • Historischer Kontext: Verfolgen Sie die Entwicklung des Quantencomputings von seinen Anfängen bis zu den heutigen bahnbrechenden Fortschritten.
  • Einblick in die Anwendungen: Entdecken Sie, wie Quantencomputer bereits heute in Bereichen wie Medizin, Materialwissenschaft und künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
  • Inspiration für die Zukunft: Lassen Sie sich von den visionären Ideen inspirieren, die die Welt von morgen gestalten werden.

Ob Sie Student, Wissenschaftler, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf die neuesten technologischen Entwicklungen sind – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis der Welt verändern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Technikinteressierte: Tauchen Sie tief in die Welt des Quantencomputings ein und erweitern Sie Ihr Wissen über die neuesten technologischen Innovationen.
  • Studierende der Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften: Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Anwendungen des Quantencomputings.
  • Unternehmer und Entscheidungsträger: Erfahren Sie, wie Quantencomputer Ihr Unternehmen revolutionieren können und welche Chancen sich daraus ergeben.
  • Alle, die neugierig auf die Zukunft sind: Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen des Quantencomputings und lassen Sie sich von den visionären Ideen inspirieren.

Ein Blick hinter die Kulissen des Quantencomputings

„Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Quantencomputer. Sie erfahren nicht nur, wie diese revolutionären Rechner funktionieren, sondern auch, wer die Pioniere hinter dieser Technologie sind und welche Herausforderungen sie zu bewältigen hatten.

Sie lernen die großen Namen der Quantenphysik kennen, von Max Planck und Albert Einstein bis hin zu den modernen Forschern, die heute an der Spitze der Quantencomputing-Revolution stehen. Sie erfahren, wie ihre bahnbrechenden Entdeckungen den Weg für die Entwicklung von Quantencomputern geebnet haben und welche Visionen sie für die Zukunft haben.

Das Buch beleuchtet auch die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen des Quantencomputings. Denn mit dieser Technologie gehen auch große Verantwortung und die Notwendigkeit einher, über ihre Auswirkungen auf unsere Welt nachzudenken. „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, uns aktiv an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen.

Anwendungsbereiche des Quantencomputings

Die Anwendungsbereiche des Quantencomputings sind schier unendlich. Hier sind nur einige Beispiele, wie diese Technologie bereits heute unsere Welt verändert:

  • Medizin: Entwicklung neuer Medikamente und Therapien durch Simulation von Molekülen und biologischen Prozessen.
  • Materialwissenschaft: Entdeckung neuer Materialien mit außergewöhnlichen Eigenschaften für Anwendungen in der Energieerzeugung, Elektronik und Raumfahrt.
  • Finanzwesen: Optimierung von Portfolios und Risikomanagement durch komplexe Berechnungen und Simulationen.
  • Künstliche Intelligenz: Entwicklung intelligenterer Algorithmen und neuronaler Netze für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
  • Logistik: Optimierung von Lieferketten und Transportrouten durch die Lösung komplexer Optimierungsprobleme.

Und das ist erst der Anfang! Die Zukunft des Quantencomputings ist voller ungeahnter Möglichkeiten. „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ öffnet Ihnen die Tür zu dieser Zukunft und lässt Sie an der Revolution teilhaben.

Technik verständlich erklärt

Keine Angst vor komplizierten Formeln und unverständlichen Fachbegriffen! „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ legt großen Wert darauf, die komplexen Sachverhalte des Quantencomputings auf eine verständliche und anschauliche Weise zu erklären. Das Buch verwendet zahlreiche Beispiele, Illustrationen und Analogien, um Ihnen die Prinzipien und Konzepte näherzubringen.

Sie lernen, was ein Qubit ist, wie Superposition und Verschränkung funktionieren und wie Quantenalgorithmen die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern ausnutzen. Und das alles ohne unnötigen Ballast und ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser einen Mehrwert bietet.

Der Autor

Erfahren Sie mehr über den Autor des Buches. Wer hat es geschrieben und was sind seine /ihre Expertise?

Hinweis: (Hier bitte Informationen zum Autor einfügen. Zum Beispiel: Der Autor ist ein renommierter Physiker und Experte für Quantencomputing mit jahrelanger Erfahrung in Forschung und Lehre. Er hat bereits zahlreiche Artikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und ist ein gefragter Redner auf internationalen Konferenzen.)

FAQ – Ihre Fragen zum Quantencomputer

Was genau ist ein Quantencomputer?

Ein Quantencomputer ist ein neuartiger Rechner, der auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert. Im Gegensatz zu klassischen Computern, die Informationen als Bits (0 oder 1) speichern, verwenden Quantencomputer Qubits. Diese Qubits können dank der Superposition und Verschränkung mehrere Zustände gleichzeitig annehmen, was zu exponentiellen Geschwindigkeitsvorteilen bei bestimmten Berechnungen führt.

Warum sind Quantencomputer so leistungsfähig?

Die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern beruht auf den Quanteneffekten der Superposition und Verschränkung. Diese ermöglichen es ihnen, riesige Mengen von Daten parallel zu verarbeiten und Probleme zu lösen, die für klassische Computer unlösbar sind. Dies liegt daran, dass die Anzahl der möglichen Zustände eines Qubit exponentiell mit der Anzahl der Qubits wächst. Ein klassischer Computer bräuchte für die gleiche Aufgabe unvorstellbar lange.

Welche Probleme können Quantencomputer lösen?

Quantencomputer sind besonders gut geeignet für die Lösung komplexer Optimierungsprobleme, Simulationen von Molekülen und Materialien, die Entwicklung neuer Medikamente, die Optimierung von Finanzportfolios und die Verbesserung von Algorithmen für künstliche Intelligenz. Ihre Fähigkeit, komplexe Systeme zu simulieren, eröffnet völlig neue Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Werden Quantencomputer klassische Computer ersetzen?

Nein, Quantencomputer werden klassische Computer nicht vollständig ersetzen. Sie sind vielmehr als Ergänzung zu sehen. Quantencomputer sind besonders effektiv bei bestimmten Arten von Problemen, während klassische Computer für alltägliche Aufgaben weiterhin unverzichtbar bleiben. Beide Technologien werden in Zukunft nebeneinander existieren und sich gegenseitig ergänzen.

Wann werden Quantencomputer im Alltag eingesetzt?

Die Entwicklung des Quantencomputings steckt noch in den Kinderschuhen, aber es werden bereits große Fortschritte erzielt. Es wird erwartet, dass Quantencomputer in den nächsten Jahren und Jahrzehnten in immer mehr Bereichen eingesetzt werden, von der Medizin und Materialwissenschaft bis hin zur Finanzwelt und künstlichen Intelligenz. Die genaue Zeitachse ist schwer vorherzusagen, aber die Zukunft des Quantencomputings sieht vielversprechend aus.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um „Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)“ zu verstehen. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Hintergrundwissen in Physik oder Informatik zugänglich ist. Komplexe Konzepte werden auf verständliche Weise erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen veranschaulicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 359

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heise Medien

Ähnliche Produkte

Qed

Qed

14,00 €
Einführung in die Quantenphysik

Einführung in die Quantenphysik

49,99 €
Grundkurs Theoretische Physik 2

Grundkurs Theoretische Physik 2

37,99 €
Experimentalphysik 3

Experimentalphysik 3

69,99 €
Relativitätstheorie für Dummies

Relativitätstheorie für Dummies

19,99 €
Auf der Suche nach Schrödingers Katze

Auf der Suche nach Schrödingers Katze

12,00 €
Quantenphysik und Statistische Physik

Quantenphysik und Statistische Physik

54,95 €
Quantentheorie

Quantentheorie

8,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €