Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Bühne » Tanz
Eine kurze Geschichte des Tanzes

Eine kurze Geschichte des Tanzes

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783894877972 Kategorie: Tanz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
          • Musical
          • Oper & Operette
          • Tanz
          • Theater
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tanzes! „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine leidenschaftliche Reise durch Epochen, Kulturen und Stile, die Ihre Wertschätzung für diese universelle Kunstform für immer verändern wird. Entdecken Sie, wie Tanz die Menschheit seit Anbeginn der Zeit begleitet, Geschichten erzählt, Emotionen ausdrückt und Gemeinschaften verbindet. Lassen Sie sich von den packenden Erzählungen, den atemberaubenden Bildern und den inspirierenden Persönlichkeiten mitreißen und erleben Sie Tanz in all seiner Vielfalt und Schönheit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte des Tanzes
    • Die Ursprünge: Tanz in der Urzeit und Antike
    • Das Mittelalter: Tanz zwischen Kirche und Karneval
    • Renaissance und Barock: Tanz als höfische Kunstform
    • Die Romantik: Tanz als Ausdruck tiefer Emotionen
    • Das 20. Jahrhundert: Tanz im Aufbruch
    • Zeitgenössischer Tanz: Vielfalt und Innovation
  • Warum Sie dieses Buch lieben werden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights
  • Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich verzaubern!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Gibt es viele Abbildungen im Buch?
    • Werden auch berühmte Tänzer und Choreografen vorgestellt?
    • Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?
    • Welche Tanzstile werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Informationen über Tanz in verschiedenen Kulturen?
    • Wie ist der Schreibstil des Buches?

Eine Reise durch die Geschichte des Tanzes

Dieses Buch ist ein sorgfältig recherchiertes und liebevoll gestaltetes Kompendium, das die Entwicklung des Tanzes von seinen frühesten Ursprüngen bis in die heutige Zeit beleuchtet. Es ist eine Hommage an die Kreativität, die Disziplin und die Leidenschaft, die Tänzerinnen und Tänzer über Generationen hinweg angetrieben haben. „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Kultur und die Ausdruckskraft des menschlichen Körpers interessieren.

Die Ursprünge: Tanz in der Urzeit und Antike

Schon in der Urzeit war Tanz mehr als nur Bewegung. Er war ein integraler Bestandteil von Ritualen, Zeremonien und Festen. Entdecken Sie, wie unsere Vorfahren durch Tanz mit den Göttern kommunizierten, Jagderfolge feierten und den Lauf der Jahreszeiten ehrten. Erfahren Sie, welche Bedeutung Tanz in den Hochkulturen des alten Ägypten, Griechenlands und Roms hatte und wie er sich im Laufe der Zeit weiterentwickelte.

Bilder von Höhlenmalereien und antiken Vasen entführen Sie in eine längst vergangene Welt und lassen Sie die Magie der frühen Tanzformen nachempfinden.

Das Mittelalter: Tanz zwischen Kirche und Karneval

Das Mittelalter war eine Zeit der Gegensätze. Während die Kirche Tanz oft als sündhaft verurteilte, blühte er im Verborgenen und auf den Straßen weiter. Erfahren Sie, wie sich Tanz im Karneval und bei höfischen Festen seinen Platz bewahrte und wie neue Tanzformen entstanden, die bis heute nachwirken.

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten hinter den mittelalterlichen Tänzen und erfahren Sie, wie sie das kulturelle Leben der damaligen Zeit prägten.

Renaissance und Barock: Tanz als höfische Kunstform

In der Renaissance erlebte der Tanz eine Wiedergeburt. Er wurde zu einer eleganten und raffinierten Kunstform, die an den Höfen Europas gepflegt wurde. Erfahren Sie, wie sich das Ballett entwickelte und wie es durch die Unterstützung von Königen und Adligen zu einer der bedeutendsten Tanzformen der Welt wurde.

Lernen Sie die großen Ballettmeister und Choreografen der Renaissance und des Barock kennen und erfahren Sie, wie sie die Grundlagen für das moderne Ballett legten.

Die Romantik: Tanz als Ausdruck tiefer Emotionen

Die Romantik brachte eine neue Sensibilität für die Ausdruckskraft des Tanzes. Er wurde zum Medium, um tiefe Emotionen und Leidenschaften auszudrücken. Erfahren Sie, wie sich das romantische Ballett entwickelte und wie es durch seine träumerischen Geschichten und seine anmutigen Bewegungen das Publikum verzauberte.

Tauchen Sie ein in die Welt der romantischen Ballette und lassen Sie sich von den Geschichten um Liebe, Sehnsucht und Tod berühren.

Das 20. Jahrhundert: Tanz im Aufbruch

Das 20. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs und der Experimente. Auch der Tanz erlebte eine Revolution. Neue Tanzformen entstanden, die sich von den traditionellen Konventionen befreiten und neue Wege der Bewegungserkundung suchten. Erfahren Sie, wie sich der Ausdruckstanz entwickelte und wie er durch seine radikale Ehrlichkeit und seine körperliche Ausdruckskraft das Publikum schockierte und begeisterte.

Lernen Sie die Pioniere des modernen Tanzes kennen und erfahren Sie, wie sie die Grenzen des Tanzes sprengten und neue Möglichkeiten der künstlerischen Entfaltung schufen.

Zeitgenössischer Tanz: Vielfalt und Innovation

Der zeitgenössische Tanz ist geprägt von Vielfalt und Innovation. Er ist offen für Einflüsse aus allen Kulturen und Kunstformen. Erfahren Sie, wie sich der zeitgenössische Tanz entwickelt hat und wie er durch seine Experimentierfreude und seine gesellschaftliche Relevanz das Publikum herausfordert und inspiriert.

Entdecken Sie die neuesten Trends im zeitgenössischen Tanz und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Engagement der heutigen Tänzerinnen und Tänzer begeistern.

Warum Sie dieses Buch lieben werden

„Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist mehr als nur eine chronologische Abhandlung. Es ist eine lebendige und inspirierende Darstellung der Entwicklung des Tanzes, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch lieben werden:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt alle wichtigen Epochen und Stile des Tanzes ab, von den frühesten Ursprüngen bis in die Gegenwart.
  • Leicht verständlich: Die Texte sind klar und verständlich geschrieben, auch für Leser ohne Vorkenntnisse.
  • Wunderschöne Illustrationen: Das Buch ist reich bebildert mit Fotos, Gemälden und Zeichnungen, die die Geschichte des Tanzes zum Leben erwecken.
  • Inspirierende Persönlichkeiten: Sie lernen die großen Tänzerinnen, Tänzer und Choreografen der Geschichte kennen und erfahren mehr über ihre Leben und ihr Werk.
  • Emotionale Tiefe: Das Buch vermittelt die Leidenschaft und die Emotionen, die den Tanz ausmachen, und lässt Sie die Magie dieser Kunstform hautnah erleben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist ein ideales Buch für:

  • Tanzinteressierte: Wenn Sie sich für Tanz interessieren und mehr über seine Geschichte und Entwicklung erfahren möchten, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
  • Tänzerinnen und Tänzer: Als Tänzerin oder Tänzer werden Sie in diesem Buch neue Inspiration finden und Ihre Kenntnisse über die Geschichte Ihres Fachs vertiefen können.
  • Kunst- und Kulturinteressierte: Wenn Sie sich für Kunst und Kultur interessieren, werden Sie die vielfältigen Aspekte des Tanzes in diesem Buch entdecken und seine Bedeutung für die Menschheit besser verstehen.
  • Geschenk für Tanzliebhaber: Suchen Sie ein passendes Geschenk für einen Tanzliebhaber? „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist ein hochwertiges und inspirierendes Geschenk, das garantiert Freude bereitet.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie in „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ erwartet, hier einige Auszüge und Highlights:

„Der Tanz war für die alten Griechen nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur. Er wurde bei religiösen Zeremonien, sportlichen Wettkämpfen und gesellschaftlichen Anlässen aufgeführt.“

„Das Ballett erlebte im 19. Jahrhundert seine Blütezeit. Die romantischen Ballette wie ‚Schwanensee‘ und ‚Giselle‘ verzauberten das Publikum mit ihren träumerischen Geschichten und ihren anmutigen Bewegungen.“

„Isadora Duncan war eine Pionierin des modernen Tanzes. Sie befreite den Tanz von den starren Konventionen des klassischen Balletts und schuf einen neuen, freieren Ausdruck.“

„Der zeitgenössische Tanz ist heute vielfältiger und experimenteller denn je. Er ist offen für Einflüsse aus allen Kulturen und Kunstformen und setzt sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinander.“

Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich verzaubern!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Tanzes einzutauchen. Bestellen Sie „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ noch heute und lassen Sie sich von den packenden Erzählungen, den atemberaubenden Bildern und den inspirierenden Persönlichkeiten mitreißen. Erleben Sie Tanz in all seiner Vielfalt und Schönheit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist bewusst so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Die Texte sind klar und präzise, und die zahlreichen Illustrationen helfen, die komplexen Sachverhalte zu veranschaulichen.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte des Tanzes ab, von seinen frühesten Ursprüngen in der Urzeit bis in die Gegenwart. Es werden alle wichtigen Epochen und Stile des Tanzes beleuchtet.

Gibt es viele Abbildungen im Buch?

Ja, „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist reich bebildert mit Fotos, Gemälden und Zeichnungen. Die Illustrationen sind sorgfältig ausgewählt und tragen dazu bei, die Geschichte des Tanzes zum Leben zu erwecken.

Werden auch berühmte Tänzer und Choreografen vorgestellt?

Ja, das Buch stellt zahlreiche berühmte Tänzerinnen, Tänzer und Choreografen der Geschichte vor. Sie erfahren mehr über ihre Leben, ihr Werk und ihren Beitrag zur Entwicklung des Tanzes.

Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

Ja, „Eine kurze Geschichte des Tanzes“ ist ein ideales Geschenk für alle Tanzliebhaber. Es ist ein hochwertiges und inspirierendes Buch, das garantiert Freude bereitet.

Welche Tanzstile werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Tanzstilen, darunter:

  • Ballett (klassisch, romantisch, modern)
  • Ausdruckstanz
  • Zeitgenössischer Tanz
  • Volkstänze
  • Gesellschaftstänze
  • Ritualtänze

Enthält das Buch auch Informationen über Tanz in verschiedenen Kulturen?

Ja, das Buch beleuchtet die Bedeutung des Tanzes in verschiedenen Kulturen der Welt. Sie erfahren, wie Tanz in unterschiedlichen Gesellschaften praktiziert und interpretiert wird.

Wie ist der Schreibstil des Buches?

Der Schreibstil des Buches ist freundlich, seriös, emotional, inspirierend und verkaufsfördernd. Die Texte sind leicht verständlich und vermitteln die Leidenschaft und die Emotionen, die den Tanz ausmachen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 713

Zusätzliche Informationen
Verlag

Henschel Verlag in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Tanz aus der Reihe

Tanz aus der Reihe

17,90 €
Choreografischer Baukasten. Das Buch (2. Aufl.)

Choreografischer Baukasten- Das Buch (2- Aufl-)

29,99 €
Staging Gender - Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste

Staging Gender – Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste

34,99 €
Pina Bausch und das Tanztheater

Pina Bausch und das Tanztheater

34,99 €
Flamenco

Flamenco

20,00 €
Ich kam mit dem Wüstenwind -

Ich kam mit dem Wüstenwind –

14,00 €
Tanzen ist die beste Medizin

Tanzen ist die beste Medizin

14,99 €
Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien

Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €