Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Weitere Fachbereiche
Eine kurze Geschichte der Linien

Eine kurze Geschichte der Linien

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783835391284 Kategorie: Weitere Fachbereiche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Eine faszinierende Reise durch die Welt der Linien erwartet Sie! „Eine kurze Geschichte der Linien“ von Tim Ingold ist weit mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen, die uns umgebenden Strukturen zu hinterfragen und die verborgene Poesie in den einfachsten Formen zu entdecken. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Linien nicht nur geometrische Elemente sind, sondern Geschichten erzählen, Verbindungen schaffen und die Essenz des menschlichen Daseins widerspiegeln. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Werk inspirieren und erleben Sie, wie Ihre Wahrnehmung sich für immer verändert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Raum und Zeit: Was erwartet Sie in „Eine kurze Geschichte der Linien“?
    • Die Linien des Lebens: Von der Höhlenmalerei zur modernen Technologie
  • Die verborgene Macht der Linien: Warum dieses Buch Ihr Denken verändern wird
    • Ein Buch für Entdecker: Für wen ist „Eine kurze Geschichte der Linien“ geeignet?
  • Erleben Sie die Magie der Linien: Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine kurze Geschichte der Linien“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Ist das Buch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken über Kunst oder Anthropologie?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?
    • Gibt es Abbildungen oder Illustrationen im Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Eine Reise durch Raum und Zeit: Was erwartet Sie in „Eine kurze Geschichte der Linien“?

Tim Ingold, ein renommierter Anthropologe und Sozialtheoretiker, nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise. Er dekonstruiert die scheinbare Einfachheit der Linie und enthüllt ihre tiefgreifende Bedeutung für unser Verständnis von Welt, Kultur und Menschsein. Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung über Geometrie, sondern eine lebendige Erzählung, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen Überlegungen und künstlerischer Sensibilität verbindet.

Ingold betrachtet Linien nicht als statische Gebilde, sondern als dynamische Prozesse, als Spuren von Bewegung und Veränderung. Er untersucht, wie Linien in verschiedenen Kulturen und Epochen wahrgenommen und genutzt wurden – von den frühesten Höhlenmalereien bis hin zu modernen Technologien der Navigation und Kommunikation. Dabei enthüllt er, wie Linien unsere Wahrnehmung von Raum, Zeit und Identität prägen.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt um uns herum neu zu entdecken. Es fordert uns heraus, unsere gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und die verborgene Schönheit und Bedeutung in den einfachsten Formen zu erkennen. „Eine kurze Geschichte der Linien“ ist ein Muss für alle, die sich für Anthropologie, Kunst, Philosophie und die menschliche Kultur interessieren.

Die Linien des Lebens: Von der Höhlenmalerei zur modernen Technologie

In „Eine kurze Geschichte der Linien“ beleuchtet Ingold die vielfältigen Rollen, die Linien im Laufe der Menschheitsgeschichte gespielt haben. Er beginnt mit den frühesten Zeugnissen menschlicher Kreativität, den Höhlenmalereien, in denen Linien verwendet wurden, um Tiere, Menschen und spirituelle Vorstellungen darzustellen. Er zeigt, wie diese frühen Linien nicht nur Abbildungen der Realität waren, sondern auch Ausdruck von Glauben, Ritualen und der Verbindung zur natürlichen Welt.

Weiter geht die Reise durch die Geschichte, wobei Ingold die Bedeutung von Linien in der Navigation und Kartographie untersucht. Er erklärt, wie die Entwicklung von Kompass, Sextant und anderen Instrumenten es den Menschen ermöglichte, die Welt zu vermessen, zu kartieren und zu bereisen. Linien wurden zu Werkzeugen der Orientierung, der Entdeckung und der Eroberung. Sie ermöglichten es, die Welt zu beherrschen und neue Horizonte zu erschließen.

Auch die Rolle von Linien in der Kunst und Architektur wird ausführlich behandelt. Ingold analysiert, wie Künstler und Architekten Linien verwendet haben, um Schönheit, Harmonie und Bedeutung zu schaffen. Von den klaren Linien der klassischen griechischen Architektur bis hin zu den expressiven Linien der modernen Kunst – Linien sind ein zentrales Element der menschlichen Kreativität.

Schließlich widmet sich Ingold auch den modernen Technologien der Kommunikation und Information. Er zeigt, wie Linien in Form von Kabeln, Drähten und digitalen Signalen unser Leben durchdringen und uns miteinander verbinden. Er untersucht die Auswirkungen dieser Technologien auf unsere Wahrnehmung von Raum, Zeit und sozialer Interaktion.

Die verborgene Macht der Linien: Warum dieses Buch Ihr Denken verändern wird

„Eine kurze Geschichte der Linien“ ist mehr als nur eine informative Lektüre. Es ist ein Buch, das Ihr Denken verändern wird. Es wird Sie dazu anregen, die Welt um Sie herum mit neuen Augen zu sehen und die verborgenen Strukturen und Verbindungen zu erkennen, die unser Leben prägen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch so wertvoll ist:

  • Es erweitert Ihre Perspektive: Ingold fordert Sie heraus, Ihre gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Sie werden lernen, wie Linien unsere Wahrnehmung von Raum, Zeit und Identität prägen.
  • Es fördert Ihre Kreativität: Indem es die vielfältigen Anwendungen von Linien in Kunst, Architektur und Technologie aufzeigt, inspiriert dieses Buch Sie, Ihre eigene Kreativität zu entfalten. Sie werden neue Möglichkeiten entdecken, Linien in Ihrem eigenen Leben zu nutzen.
  • Es vertieft Ihr Verständnis der menschlichen Kultur: Ingold zeigt, wie Linien in verschiedenen Kulturen und Epochen wahrgenommen und genutzt wurden. Sie werden ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Kultur und die Gemeinsamkeiten, die uns verbinden, entwickeln.
  • Es ist ein inspirierendes Leseerlebnis: Ingolds Schreibstil ist klar, prägnant und fesselnd. Er versteht es, komplexe Ideen auf verständliche Weise zu vermitteln und den Leser für seine Themen zu begeistern.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich für die Welt um uns herum interessieren und bereit sind, ihre Perspektive zu erweitern. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich inspirieren zu lassen.

Ein Buch für Entdecker: Für wen ist „Eine kurze Geschichte der Linien“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Schatz für eine Vielzahl von Lesern, die neugierig auf die Welt und die menschliche Kultur sind. Wenn Sie sich in einer der folgenden Beschreibungen wiederfinden, dann ist „Eine kurze Geschichte der Linien“ genau das Richtige für Sie:

  • Kunstliebhaber: Entdecken Sie, wie Künstler Linien verwendet haben, um Meisterwerke zu schaffen und Emotionen auszudrücken. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Linien in verschiedenen Kunstrichtungen und Epochen.
  • Architekten und Designer: Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungen von Linien in der Architektur und im Design inspirieren. Erfahren Sie, wie Linien verwendet werden können, um Räume zu gestalten, Strukturen zu schaffen und visuelle Botschaften zu vermitteln.
  • Anthropologen und Soziologen: Vertiefen Sie Ihr Verständnis der menschlichen Kultur und der sozialen Strukturen. Erfahren Sie, wie Linien in verschiedenen Gesellschaften wahrgenommen und genutzt werden, um Beziehungen, Macht und Identität auszudrücken.
  • Philosophen und Denker: Reflektieren Sie über die Bedeutung von Linien für unser Verständnis von Raum, Zeit und Identität. Entdecken Sie neue Perspektiven auf die Welt und die menschliche Existenz.
  • Alle, die neugierig auf die Welt sind: Wenn Sie einfach nur neugierig auf die Welt um Sie herum sind und bereit sind, Ihre Perspektive zu erweitern, dann ist dieses Buch eine Bereicherung für Sie. Es wird Sie dazu anregen, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die verborgenen Schönheiten und Bedeutungen zu entdecken.

Erleben Sie die Magie der Linien: Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Linien! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Eine kurze Geschichte der Linien“ und lassen Sie sich von Tim Ingolds außergewöhnlicher Perspektive inspirieren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die verborgene Schönheit in den einfachsten Formen zu entdecken.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen und Ihr Denken für immer zu verändern. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise durch die Welt der Linien!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine kurze Geschichte der Linien“

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Hauptthema des Buches ist die Untersuchung der Linie nicht nur als geometrisches Element, sondern als fundamentaler Bestandteil menschlicher Wahrnehmung, Kultur und Geschichte. Tim Ingold erforscht, wie Linien in verschiedenen Kontexten – von Kunst und Architektur bis hin zu Navigation und Technologie – verwendet werden, um Bedeutung zu schaffen und unsere Welt zu gestalten.

Ist das Buch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse?

Obwohl das Buch komplexe Ideen behandelt, ist es in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben, die es auch für Leser ohne spezifische Vorkenntnisse in Anthropologie, Philosophie oder Kunstgeschichte verständlich macht. Ingold vermittelt seine Erkenntnisse auf eine Weise, die sowohl informativ als auch inspirierend ist.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken über Kunst oder Anthropologie?

Der einzigartige Mehrwert des Buches liegt in der interdisziplinären Herangehensweise. Ingold verbindet anthropologische, philosophische und künstlerische Perspektiven, um ein umfassendes Bild der Bedeutung von Linien zu zeichnen. Es ist keine isolierte Betrachtung eines einzelnen Fachbereichs, sondern eine Synthese verschiedener Wissensgebiete, die neue Einsichten ermöglicht.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Beispielen, darunter Höhlenmalereien, traditionelle Webtechniken, Karten und Navigationsinstrumente, moderne Architektur und digitale Kommunikation. Ingold analysiert diese Beispiele, um zu zeigen, wie Linien in verschiedenen Kulturen und Epochen verwendet wurden, um Bedeutung zu schaffen und die Welt zu gestalten.

Gibt es Abbildungen oder Illustrationen im Buch?

Ob das Buch Abbildungen oder Illustrationen enthält, kann von der jeweiligen Ausgabe abhängen. Es empfiehlt sich, die Produktbeschreibung der jeweiligen Ausgabe zu prüfen, um Informationen über enthaltene Bilder zu erhalten. Illustrationen können das Verständnis der Konzepte und Beispiele im Buch zusätzlich unterstützen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

In den meisten Fällen ist „Eine kurze Geschichte der Linien“ sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Die Verfügbarkeit als E-Book ermöglicht es, das Buch bequem auf verschiedenen Geräten zu lesen und zu transportieren. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit im Shop.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesezeit hängt von Ihrem individuellen Lesetempo ab. Da es sich jedoch um ein anspruchsvolles Werk handelt, das zum Nachdenken anregt, kann es sinnvoll sein, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die Inhalte zu verarbeiten. Planen Sie je nach Lesegewohnheit einige Tage bis Wochen ein, um das Buch vollständig zu erfassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 223

Zusätzliche Informationen
Verlag

Konstanz University Press

Ähnliche Produkte

Theorien abweichenden Verhaltens I - 'Klassische Ansätze'

Theorien abweichenden Verhaltens I – ‚Klassische Ansätze‘

25,00 €
Diversitätsreflexive Bildung und die deutschen Schulgesetze

Diversitätsreflexive Bildung und die deutschen Schulgesetze

69,99 €
Übergangsriten

Übergangsriten

29,00 €
Im Schatten der Zauberer

Im Schatten der Zauberer

14,39 €
Das Verbrechen der Vernunft

Das Verbrechen der Vernunft

16,00 €
Das Recht der Gesellschaft

Das Recht der Gesellschaft

30,00 €
Der Deutungsmusteransatz

Der Deutungsmusteransatz

36,95 €
Anthropologie im Anthropozän

Anthropologie im Anthropozän

98,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €