Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Eine kleine Geschichte Polens

Eine kleine Geschichte Polens

13,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518121795 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Polens mit „Eine kleine Geschichte Polens“ – einem Buch, das Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Erleben Sie die Höhen und Tiefen einer Nation, die trotz aller Widrigkeiten ihren Stolz und ihre Identität bewahrt hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung historischer Fakten; es ist eine Hommage an den Geist Polens, an seine Menschen, seine Kultur und seine unerschütterliche Hoffnung.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise durch die Geschichte Polens
    • Von den Anfängen bis zur Goldenen Ära
    • Kriege, Teilungen und der Kampf um die Unabhängigkeit
  • Polen im 20. Jahrhundert: Triumph und Tragödie
    • Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit
    • Polen heute: Ein modernes europäisches Land
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Eine kleine Geschichte Polens“
    • Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Geht das Buch auch auf die polnische Kultur ein?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?

Eine Epische Reise durch die Geschichte Polens

Entdecken Sie die Ursprünge Polens, von den legendären Anfängen bis zur Gründung des ersten polnischen Staates. Verfolgen Sie den Aufstieg und Fall von Königreichen, die Kämpfe um Unabhängigkeit und die prägenden Persönlichkeiten, die das Schicksal der Nation lenkten. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem tiefen Verständnis der polnischen Geschichte.

„Eine kleine Geschichte Polens“ ist eine fesselnde Erzählung, die komplexe historische Ereignisse auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Sie werden eintauchen in die Welt der polnischen Könige, die politischen Intrigen und die kulturellen Blütezeiten, die das Land geprägt haben.

Von den Anfängen bis zur Goldenen Ära

Die Reise beginnt mit den slawischen Stämmen, die das Gebiet des heutigen Polen besiedelten, und führt Sie durch die Christianisierung Polens im 10. Jahrhundert, einem Wendepunkt, der das Land tiefgreifend veränderte. Erleben Sie die Herrschaft der Piasten-Dynastie und die Gründung des Königreichs Polen, gefolgt von der Jagiellonen-Dynastie, die eine Ära des kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwungs einleitete. Die „Goldene Ära“ Polens unter der Herrschaft der Jagiellonen war eine Zeit des Friedens, des Wohlstands und der künstlerischen Entfaltung, die bis heute nachwirkt.

Kriege, Teilungen und der Kampf um die Unabhängigkeit

Doch der Glanz der Goldenen Ära verblasste, als Polen im 17. und 18. Jahrhundert von Kriegen und inneren Konflikten heimgesucht wurde. Die Kosakenaufstände, die Schwedische Sintflut und die Großen Nordischen Kriege schwächten das Land erheblich und ebneten den Weg für die Teilungen Polens durch Russland, Preußen und Österreich. „Eine kleine Geschichte Polens“ schildert eindrücklich die Tragödie der Teilungen, die das Land für über ein Jahrhundert von der Landkarte verschwinden ließen.

Trotz des Verlusts der Unabhängigkeit gaben die Polen ihren Traum von einem freien Polen nie auf. Geheime Organisationen, Aufstände und der unermüdliche Einsatz von Exilpolitikern hielten den Geist der Unabhängigkeit am Leben. Die polnische Geschichte ist reich an Beispielen von Mut und Opferbereitschaft, die in diesem Buch lebendig werden.

Polen im 20. Jahrhundert: Triumph und Tragödie

Das 20. Jahrhundert brachte Polen sowohl Triumph als auch Tragödie. Nach dem Ersten Weltkrieg erlangte Polen endlich seine Unabhängigkeit zurück, doch die Freude war von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg stürzte das Land in eine noch nie dagewesene Katastrophe. Die deutsche Besatzung und die sowjetische Unterdrückung forderten Millionen von Menschenleben und zerstörten weite Teile des Landes.

Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit

Erfahren Sie mehr über den heldenhaften Widerstand der polnischen Bevölkerung, den Warschauer Aufstand und die unvorstellbaren Gräueltaten des Holocaust. „Eine kleine Geschichte Polens“ widmet sich auch der schwierigen Nachkriegszeit, der kommunistischen Herrschaft und dem Kampf der Solidarność-Bewegung für Freiheit und Demokratie.

Die Geschichte der Solidarność, angeführt von Lech Wałęsa, ist ein inspirierendes Beispiel für den Mut und die Entschlossenheit der polnischen Bevölkerung, die sich friedlich gegen das kommunistische Regime auflehnte und den Weg für den Fall des Eisernen Vorhangs ebnete. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses Kampfes auf bewegende Weise.

Polen heute: Ein modernes europäisches Land

Heute ist Polen ein modernes europäisches Land, das stolz auf seine Geschichte und Kultur blickt. Das Land hat sich zu einer dynamischen Wirtschaft und einem wichtigen Akteur in der Europäischen Union entwickelt. „Eine kleine Geschichte Polens“ bietet Ihnen einen Einblick in die Errungenschaften und Herausforderungen des modernen Polens.

Dieses Buch ist nicht nur eine Chronik historischer Ereignisse, sondern auch eine Feier der polnischen Kultur, Kunst und Musik. Es ist eine Einladung, das Land mit neuen Augen zu sehen und seine Bedeutung in der europäischen Geschichte zu verstehen. Lassen Sie sich von der Schönheit der polnischen Sprache, der Vielfalt der polnischen Küche und der Herzlichkeit der polnischen Menschen verzaubern.

Für wen ist dieses Buch?

„Eine kleine Geschichte Polens“ ist das ideale Buch für:

  • Alle, die sich für die Geschichte Polens interessieren und einen umfassenden Überblick suchen.
  • Schüler und Studenten, die ihr Wissen über die polnische Geschichte vertiefen möchten.
  • Reisende, die Polen besuchen und mehr über die Geschichte und Kultur des Landes erfahren möchten.
  • Menschen mit polnischen Wurzeln, die ihre Familiengeschichte besser verstehen möchten.
  • Jeden, der eine fesselnde und informative Lektüre sucht.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine lebendige Erzählung, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Es ist ein Muss für alle, die Polen und seine Geschichte verstehen möchten.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

„Eine kleine Geschichte Polens“ bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Überblick über die polnische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Eine verständliche und unterhaltsame Darstellung komplexer historischer Ereignisse.
  • Ein tiefes Verständnis der polnischen Kultur, Kunst und Musik.
  • Inspirierende Geschichten von Mut, Widerstand und Hoffnung.
  • Eine ideale Grundlage für weitere Forschungen und Entdeckungen.

Lassen Sie sich von „Eine kleine Geschichte Polens“ auf eine unvergessliche Reise mitnehmen und entdecken Sie die faszinierende Geschichte eines Landes, das trotz aller Herausforderungen seinen Platz in der Welt gefunden hat. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt Polens!

FAQ – Häufige Fragen zu „Eine kleine Geschichte Polens“

Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! „Eine kleine Geschichte Polens“ ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Komplexe historische Zusammenhänge werden klar und nachvollziehbar erklärt, sodass Sie die Geschichte Polens Schritt für Schritt entdecken können.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte Polens ab, von den frühesten Siedlungen bis zur Gegenwart. Sie erfahren mehr über die polnische Mythologie, die Christianisierung, die Königreiche, die Teilungen, die Weltkriege, die kommunistische Ära und das moderne Polen.

Geht das Buch auch auf die polnische Kultur ein?

Ja, „Eine kleine Geschichte Polens“ widmet sich nicht nur den politischen und militärischen Ereignissen, sondern auch der polnischen Kultur, Kunst, Musik und Literatur. Sie werden mehr über berühmte polnische Künstler, Schriftsteller und Komponisten erfahren und einen Einblick in die reiche Traditionen und Bräuche Polens erhalten.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, das Buch ist eine ausgezeichnete Ressource für Schüler und Studenten, die ihr Wissen über die polnische Geschichte vertiefen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Epochen und Ereignisse und ist gleichzeitig leicht verständlich und ansprechend geschrieben.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, „Eine kleine Geschichte Polens“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Geschichte, Kultur oder Polen interessieren. Es ist ein Geschenk, das Wissen, Inspiration und Freude bereitet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Düstere Vorahnungen

Düstere Vorahnungen

26,00 €
Offene Wunden Osteuropas

Offene Wunden Osteuropas

14,99 €
Berlin

Berlin

14,99 €
Geschichte der Ukraine

Geschichte der Ukraine

7,99 €
Besuch unter Verwandten

Besuch unter Verwandten

15,00 €
Baden-Württemberg: 70 Jahre – 70 Köpfe

Baden-Württemberg: 70 Jahre – 70 Köpfe

27,99 €
Europa gegen die Juden

Europa gegen die Juden

13,00 €
Ungleiche Brüder

Ungleiche Brüder

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,50 €