Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Ein Tanz zur Musik der Zeit

Ein Tanz zur Musik der Zeit

260,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941184480 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Zeit tanzt und das Leben eine faszinierende Melodie spielt! Entdecken Sie Anthony Powells Meisterwerk „Ein Tanz zur Musik der Zeit“, ein zwölfbändiger Romanzyklus, der Sie auf eine unvergessliche Reise durch das 20. Jahrhundert mitnimmt. Tauchen Sie ein in eine brillante Erzählung über Freundschaft, Liebe, Karriere und die subtilen Kräfte, die unser Leben formen.

Dieses epische Werk ist mehr als nur eine Buchreihe; es ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, eine tiefgründige Analyse der britischen Gesellschaft und ein literarisches Denkmal, das Leser seit Jahrzehnten begeistert. Lassen Sie sich von Powells elegantem Schreibstil verzaubern und erleben Sie, wie sich die Schicksale seiner Charaktere im Rhythmus der Zeit entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“
    • Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert
    • Der Tanz der Beziehungen
  • Die Charaktere: Ein Spiegel der Menschheit
    • Ein Schreibstil, der verzaubert
  • Die einzelnen Bände der Reihe
  • Für wen ist „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Tanz zur Musik der Zeit“
    • Worum geht es in „Ein Tanz zur Musik der Zeit“?
    • Muss ich die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge lesen?
    • Ist „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ schwer zu lesen?
    • Wie viele Seiten hat die gesamte Reihe?
    • Welche Themen werden in den Romanen behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“?
    • Wo kann ich „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ kaufen?

Die Magie von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“

„Ein Tanz zur Musik der Zeit“ ist ein Kaleidoskop des Lebens, eingefangen in zwölf meisterhaft verwobenen Romanen. Der Zyklus begleitet Nicholas Jenkins, den Protagonisten, vom jungen Mann in den 1920er Jahren bis ins hohe Alter. Durch seine Augen erleben wir die Höhen und Tiefen des Lebens, die Wirren der Liebe, die Herausforderungen der Karriere und die unaufhaltsame Kraft der Zeit.

Powell entführt uns in eine Welt voller schillernder Persönlichkeiten: exzentrische Künstler, ehrgeizige Politiker, liebenswerte Bohemiens und skrupellose Aufsteiger. Ihre Beziehungen sind komplex, ihre Motive vielfältig und ihre Schicksale untrennbar miteinander verbunden. Jeder Band enthüllt neue Facetten ihrer Charaktere und lässt uns tiefer in die Geheimnisse ihrer Vergangenheit eintauchen.

Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Die Romane sind nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein faszinierendes Zeitdokument. Powell zeichnet ein lebendiges Bild der britischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert, von den Goldenen Zwanzigern bis in die 1970er Jahre. Wir erleben die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs, die sozialen Veränderungen und die kulturellen Umbrüche, die diese Epoche prägten.

Powell gelingt es auf einzigartige Weise, die Atmosphäre der jeweiligen Zeit einzufangen. Seine detailreichen Beschreibungen von Kleidung, Musik, Kunst und Architektur lassen die Vergangenheit lebendig werden. Er entführt uns in elegante Salons, verrauchte Künstlerateliers, düstere Kriegsschauplätze und pulsierende Nachtclubs.

Die Romane sind reich an historischen Bezügen und Anspielungen auf zeitgenössische Ereignisse. Powell verwebt Realität und Fiktion auf meisterhafte Weise und schafft so ein authentisches und vielschichtiges Bild der Vergangenheit.

Der Tanz der Beziehungen

Im Zentrum von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ stehen die Beziehungen zwischen den Charakteren. Powell erkundet die vielfältigen Facetten der Freundschaft, der Liebe und der Familie. Er zeigt, wie diese Beziehungen unser Leben prägen, uns Halt geben und uns manchmal auch in den Abgrund stürzen können.

Die Freundschaften in Powells Romanen sind oft von Konkurrenz, Eifersucht und Missverständnissen geprägt. Doch trotz aller Widrigkeiten halten die Charaktere aneinander fest und begleiten sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Die Liebe ist in Powells Welt oft kompliziert und unerfüllt. Die Charaktere sehnen sich nach Leidenschaft und Geborgenheit, doch sie scheitern oft an ihren eigenen Unzulänglichkeiten und an den Widrigkeiten des Schicksals.

Powell zeigt, wie die Beziehungen zwischen den Charakteren sich im Laufe der Zeit verändern. Menschen kommen und gehen, Freundschaften zerbrechen und neue Verbindungen entstehen. Doch die Vergangenheit bleibt immer präsent und beeinflusst die Gegenwart.

Die Charaktere: Ein Spiegel der Menschheit

Powell erschafft eine Vielzahl von unvergesslichen Charakteren, die uns ans Herz wachsen oder uns abstossen. Jeder Charakter ist einzigartig und hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Powell zeigt uns die Charaktere in all ihrer Widersprüchlichkeit und Menschlichkeit.

Nicholas Jenkins, der Protagonist, ist ein stiller Beobachter, der die Welt um sich herum aufmerksam wahrnimmt. Er ist ein Intellektueller, der sich für Kunst, Literatur und Geschichte interessiert. Er ist ein loyaler Freund und ein aufmerksamer Liebhaber, doch er ist auch oft unsicher und zögerlich.

Widmerpool, einer der faszinierendsten undurchsichtigsten Charaktere der Reihe, ist der Inbegriff des Opportunisten. Er ist ehrgeizig, skrupellos und bereit, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen. Er ist ein Meister der Intrige und ein Manipulator, der andere für seine Zwecke einspannt. Trotz seiner negativen Eigenschaften ist Widmerpool auch ein faszinierender Charakter, der uns immer wieder überrascht.

Stringham, ein Lebemann und Bohemien, verkörpert den Hedonismus und die Lebensfreude. Er ist ein charmanter und witziger Gesprächspartner, der das Leben in vollen Zügen geniesst. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich eine tiefe Melancholie und eine Sehnsucht nach etwas Echtem.

Die weiblichen Charaktere in Powells Romanen sind ebenso vielfältig und faszinierend. Isobel Tolland, Nicholas‘ Ehefrau, ist eine intelligente und unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg geht. Barbara Goring, eine Femme fatale, verkörpert die Verführung und die Gefahr. Und Pamela Flitton, eine exzentrische Künstlerin, sprengt alle Konventionen und lebt ihr Leben nach ihren eigenen Regeln.

Ein Schreibstil, der verzaubert

Powell ist ein Meister der Sprache. Sein Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtilem Humor. Er beherrscht die Kunst der Andeutung und der Ironie. Er lässt uns oft im Unklaren und fordert uns auf, selbst zu denken und zu interpretieren.

Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig. Er fängt die Atmosphäre der jeweiligen Zeit und des jeweiligen Ortes perfekt ein. Seine Dialoge sind authentisch und voller Witz. Er lässt die Charaktere lebendig werden und entführt uns in ihre Welt.

Powells Romane sind reich an literarischen Anspielungen und philosophischen Reflexionen. Er zitiert aus der Weltliteratur und bezieht sich auf historische Ereignisse. Er regt uns zum Nachdenken über die grossen Fragen des Lebens an: über die Zeit, die Liebe, den Tod und die Bedeutung des menschlichen Daseins.

Der Titel „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ ist eine Metapher für das Leben selbst. Powell zeigt uns, wie wir alle von der Zeit getrieben werden und wie unsere Schicksale im Rhythmus der Zeit miteinander verbunden sind. Er zeigt uns, wie wir uns im Tanz des Lebens bewegen, manchmal elegant und geschmeidig, manchmal stolpernd und fallend.

Die einzelnen Bände der Reihe

Die Romanreihe besteht aus folgenden Bänden:

  1. Eine Frage der Erziehung (A Question of Upbringing, 1951)
  2. Beim Aufnehmen einer neue Melodie (A Buyer’s Market, 1952)
  3. Die feurigen Köpfe (The Acceptance World, 1955)
  4. Wie Frauen nun einmal sind (At Lady Molly’s, 1957)
  5. Casanovas chinesischer Schirm (Casanova’s Chinese Restaurant, 1960)
  6. Der Soldat’sche Kunstgriff (The Kindly Ones, 1962)
  7. Der Musiksaal (The Valley of Bones, 1964)
  8. Die Ältesten und Oberen (The Soldier’s Art, 1966)
  9. Das Orchester (The Military Philosophers, 1968)
  10. Bücher tun selten Not (Books Do Furnish a Room, 1971)
  11. Der Rest ist Schweigen (Temporary Kings, 1973)
  12. Hearing Secret Harmonies (Hearing Secret Harmonies, 1975)

Jeder Band ist ein Puzzleteil, der zum Gesamtbild beiträgt. Die Bände können zwar auch einzeln gelesen werden, doch erst in der Gesamtheit entfaltet sich die volle Pracht und Tiefe von Powells Meisterwerk. Die chronologische Reihenfolge ermöglicht es, die Entwicklung der Charaktere und die Veränderungen in der Gesellschaft über einen langen Zeitraum hinweg zu verfolgen. Wir erleben mit, wie die Charaktere älter werden, wie ihre Beziehungen sich verändern und wie die Welt um sie herum sich wandelt.

Für wen ist „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ geeignet?

„Ein Tanz zur Musik der Zeit“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen. Es ist ein Buch für Leser, die sich für Geschichte, Gesellschaft und Psychologie interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die bereit sind, sich auf eine lange und anspruchsvolle Reise einzulassen.

Wenn Sie ein Fan von Autoren wie Marcel Proust, Evelyn Waugh oder Henry James sind, werden Sie auch Anthony Powell lieben. Wenn Sie sich für die britische Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts interessieren, werden Sie von Powells Romanen begeistert sein. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen neue Perspektiven auf das Leben eröffnet, dann ist „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ genau das Richtige für Sie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Tanz zur Musik der Zeit“

Worum geht es in „Ein Tanz zur Musik der Zeit“?

„Ein Tanz zur Musik der Zeit“ ist ein Romanzyklus von Anthony Powell, der die Geschichte von Nicholas Jenkins und seinem Freundeskreis über einen Zeitraum von fünfzig Jahren, vom Ende der 1920er bis in die 1970er Jahre, erzählt. Es ist eine Chronik des Lebens in der britischen Oberschicht, die Freundschaft, Liebe, Karriere, Kunst und die Auswirkungen des Krieges thematisiert. Der Titel selbst ist eine Anspielung auf das Gemälde „La Danse de la Vie“ von Nicolas Poussin.

Muss ich die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge lesen?

Ja, es wird dringend empfohlen, die Bücher in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung zu lesen. Die Handlung baut aufeinander auf, und die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen wird besser verständlich, wenn man die Bücher chronologisch liest.

Ist „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ schwer zu lesen?

Die Romane sind anspruchsvoll, aber nicht unzugänglich. Powells Schreibstil ist elegant und detailreich, und er setzt auf subtilen Humor und Ironie. Leser, die sich auf die Sprache und die subtilen Nuancen einlassen, werden mit einer reichen und lohnenden Lektüre belohnt. Eine gewisse Vertrautheit mit der britischen Kultur und Geschichte des 20. Jahrhunderts kann das Verständnis erleichtern, ist aber keine Voraussetzung.

Wie viele Seiten hat die gesamte Reihe?

Die gesamte Reihe umfasst etwa 3.000 bis 4.000 Seiten, je nach Ausgabe. Es ist also ein umfangreiches Leseerlebnis, das Zeit und Engagement erfordert, aber sich zweifellos lohnt.

Welche Themen werden in den Romanen behandelt?

Die Romane behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Freundschaft, Liebe, Ehe, Karriere, Kunst, Krieg, soziale Klasse, Aufstieg und Fall, Moral, Erinnerung und die Vergänglichkeit des Lebens. Powell gelingt es, diese Themen auf subtile und vielschichtige Weise zu erkunden, ohne zu moralisieren oder zu belehren.

Gibt es eine Verfilmung von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“?

Ja, es gibt eine vierteilige Fernsehserie der BBC aus dem Jahr 1997, die auf den Romanen basiert. Die Verfilmung ist recht werkgetreu und fängt die Atmosphäre und die Charaktere der Bücher gut ein. Sie ist eine gute Ergänzung zur Lektüre der Romane, aber kein Ersatz dafür.

Wo kann ich „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ kaufen?

Sie können „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ in unserem Online-Shop in verschiedenen Formaten (Taschenbuch, gebundene Ausgabe, E-Book) erwerben. Wir bieten auch spezielle Sammlereditionen an. Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie das passende Format für Ihre Bedürfnisse.

Bewertungen: 4.9 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Verlag

Elfenbein

Ähnliche Produkte

Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
König Richard III.

König Richard III-

6,20 €
Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Wiedersehen mit Brideshead

Wiedersehen mit Brideshead

16,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
260,00 €