Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Meditation & Yoga » Meditationseinführungen & -techniken
Ein Kurs in Selbstmitgefühl

Ein Kurs in Selbstmitgefühl

17,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426292631 Kategorie: Meditationseinführungen & -techniken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
          • Christliche & Östliche Meditation
          • Meditationseinführungen & -techniken
          • Yoga & Entspannung
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die transformative Kraft der Selbstliebe und des inneren Friedens mit „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ – deinem liebevollen Begleiter auf dem Weg zu mehr Akzeptanz, Resilienz und emotionalem Wohlbefinden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein praktischer Leitfaden, der dir hilft, dich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen, besonders in schwierigen Zeiten. Lass dich inspirieren und lerne, wie du dein inneres Potenzial für Mitgefühl und Selbstakzeptanz entfalten kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ erwartet
  • Die Grundlagen des Selbstmitgefühls verstehen
    • Selbstfreundlichkeit
    • Gemeinsames Menschsein
    • Achtsamkeit
  • Für wen ist „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ geeignet?
  • Praktische Übungen und Techniken für den Alltag
  • Die wissenschaftliche Basis des Selbstmitgefühls
  • Wie „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ dein Leben verändern kann
  • Über den Autor / die Autorin
  • Bestelle „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“
    • Was genau bedeutet Selbstmitgefühl?
    • Ist Selbstmitgefühl das Gleiche wie Selbstmitleid?
    • Ist Selbstmitgefühl egoistisch?
    • Kann Selbstmitgefühl bei Angst und Depressionen helfen?
    • Wie kann ich Selbstmitgefühl im Alltag üben?
    • Ist „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ für Anfänger geeignet?
    • Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?

Was dich in „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ erwartet

In unserer schnelllebigen und oft fordernden Welt vergessen wir oft, uns selbst die gleiche Güte und Unterstützung zukommen zu lassen, die wir anderen so bereitwillig schenken. „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der dir die Werkzeuge und das Wissen an die Hand gibt, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Dieses Buch lehrt dich, wie du:

  • Selbstkritik in Selbstakzeptanz verwandelst.
  • Negative Gedankenmuster erkennst und durchbrichst.
  • Emotionale Widerstandsfähigkeit stärkst, um Herausforderungen gelassener zu begegnen.
  • Eine liebevolle Beziehung zu dir selbst entwickelst, die dein Leben nachhaltig bereichert.

Durch praktische Übungen, inspirierende Geschichten und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse führt dich „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ Schritt für Schritt zu einem Leben voller mehr Freude, Gelassenheit und innerem Frieden. Erfahre, wie du deine innere Stimme der Selbstkritik in einen liebevollen Begleiter verwandelst, der dich unterstützt und ermutigt.

Die Grundlagen des Selbstmitgefühls verstehen

Das Konzept des Selbstmitgefühls basiert auf drei Säulen, die in diesem Buch ausführlich erläutert und durch praktische Übungen vertieft werden:

Selbstfreundlichkeit

Anstatt dich für deine Fehler und Unzulänglichkeiten zu verurteilen, lernst du, dich selbst mit Freundlichkeit, Wärme und Verständnis zu behandeln. Du erkennst, dass es menschlich ist, Fehler zu machen, und dass du es verdienst, liebevoll und akzeptierend behandelt zu werden – vor allem von dir selbst.

Gemeinsames Menschsein

Du entdeckst, dass du mit deinen Schwierigkeiten und Herausforderungen nicht allein bist. Leiden und Unvollkommenheit sind Teil der menschlichen Erfahrung, die uns alle miteinander verbindet. Indem du dich dieser Verbundenheit bewusst wirst, kannst du dich von Gefühlen der Isolation befreien und dich im Mitgefühl anderer getragen fühlen.

Achtsamkeit

Du entwickelst die Fähigkeit, deine Gedanken und Gefühle im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder zu unterdrücken. Achtsamkeit hilft dir, dich deiner inneren Erfahrungen bewusst zu werden und eine gesunde Distanz zu deinen negativen Gedanken und Emotionen aufzubauen. So kannst du dich von ihren negativen Auswirkungen befreien und mit mehr Klarheit und Gelassenheit handeln.

Für wen ist „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der:

  • Sich selbst oft kritisiert und mit seinen Fehlern hadert.
  • Unter Stress, Ängsten oder Depressionen leidet.
  • Seine emotionale Widerstandsfähigkeit stärken möchte.
  • Eine liebevollere Beziehung zu sich selbst entwickeln möchte.
  • Sich nach mehr innerem Frieden und Gelassenheit sehnt.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeit hast oder gerade erst anfängst, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ bietet dir einen zugänglichen und inspirierenden Weg, um deine innere Welt zu erkunden und dein Leben positiv zu verändern. Es ist ein Buch für alle, die bereit sind, sich selbst mit mehr Liebe und Akzeptanz zu begegnen.

Praktische Übungen und Techniken für den Alltag

„Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern ein praktischer Leitfaden, der dir eine Vielzahl von Übungen und Techniken an die Hand gibt, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Hier sind einige Beispiele:

  • Die Selbstmitgefühlspause: Eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die du jederzeit und überall durchführen kannst, um dir in schwierigen Momenten Trost und Unterstützung zu spenden.
  • Liebevolle-Güte-Meditation: Eine Meditation, die dir hilft, Gefühle der Liebe, Freundlichkeit und des Mitgefühls für dich selbst und andere zu entwickeln.
  • Umgang mit schwierigen Emotionen: Strategien, um mit negativen Gefühlen wie Angst, Wut und Trauer umzugehen und sie in positive Energie umzuwandeln.
  • Selbstmitfühlende Briefe: Eine Technik, um dir selbst in schwierigen Situationen liebevolle und unterstützende Worte zu schreiben.

Diese Übungen sind leicht zu erlernen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Sie können dir helfen, deine Selbstwahrnehmung zu verbessern, deine Emotionen besser zu regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Indem du diese Techniken regelmäßig anwendest, kannst du dein Leben nachhaltig verändern und ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen.

Die wissenschaftliche Basis des Selbstmitgefühls

Selbstmitgefühl ist nicht nur eine nette Idee, sondern auch ein wissenschaftlich fundiertes Konzept, das in zahlreichen Studien untersucht wurde. Die Forschung hat gezeigt, dass Selbstmitgefühl positive Auswirkungen auf verschiedene Bereiche unseres Lebens hat, darunter:

  • Psychische Gesundheit: Selbstmitgefühl reduziert Stress, Angst und Depressionen und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
  • Beziehungen: Selbstmitgefühl verbessert die Qualität unserer Beziehungen, indem es uns hilft, mit mehr Verständnis und Akzeptanz auf andere zuzugehen.
  • Resilienz: Selbstmitgefühl stärkt unsere Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen und uns von Rückschlägen zu erholen.
  • Körperliche Gesundheit: Selbstmitgefühl kann den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und die Schlafqualität verbessern.

„Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ stützt sich auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis der psychologischen Grundlagen des Selbstmitgefühls. Du erfährst, warum Selbstmitgefühl so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist und wie du es in deinem Leben kultivieren kannst.

Wie „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du könntest:

  • Dich selbst mit der gleichen Liebe und Akzeptanz behandeln, die du deinen Liebsten schenkst.
  • Dich von der Tyrannei deiner inneren Kritik befreien und ein Leben voller mehr Selbstvertrauen und Freude führen.
  • Deine emotionale Widerstandsfähigkeit stärken und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Zuversicht begegnen.
  • Eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen aufbauen und ein Leben voller mehr Sinn und Erfüllung führen.

All das ist möglich mit „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise zu deinem inneren Selbst, die dich zu mehr Liebe, Akzeptanz und innerem Frieden führt. Lass dich von den inspirierenden Geschichten, den praktischen Übungen und den wissenschaftlichen Erkenntnissen dieses Buches berühren und entdecke die transformative Kraft des Selbstmitgefühls.

Über den Autor / die Autorin

(Hier bitte Informationen zum Autor/zur Autorin einfügen. Zum Beispiel: Name, Qualifikationen, Expertise im Bereich Selbstmitgefühl, andere Veröffentlichungen, etc.)

Bestelle „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ noch heute!

Warte nicht länger, um die transformative Kraft des Selbstmitgefühls in dein Leben zu integrieren. Bestelle „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ noch heute und beginne deine Reise zu mehr Liebe, Akzeptanz und innerem Frieden. Dein zukünftiges, mitfühlendes Selbst wird es dir danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“

Was genau bedeutet Selbstmitgefühl?

Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst in schwierigen Zeiten mit der gleichen Freundlichkeit, Sorge und dem gleichen Verständnis zu begegnen, die wir anderen entgegenbringen würden. Es beinhaltet die Anerkennung unserer eigenen Leiden, das Erkennen, dass Leiden ein Teil der menschlichen Erfahrung ist, und die Fähigkeit, unsere eigenen Gedanken und Gefühle achtsam wahrzunehmen, ohne sie zu verurteilen.

Ist Selbstmitgefühl das Gleiche wie Selbstmitleid?

Nein, Selbstmitgefühl und Selbstmitleid sind nicht dasselbe. Selbstmitleid beinhaltet oft eine Überidentifikation mit den eigenen Problemen und ein Gefühl der Isolation. Selbstmitgefühl hingegen beinhaltet die Anerkennung, dass Leiden ein Teil des gemeinsamen Menschseins ist, und die Fähigkeit, sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen.

Ist Selbstmitgefühl egoistisch?

Nein, Selbstmitgefühl ist nicht egoistisch. Im Gegenteil, es ermöglicht uns, uns selbst besser zu versorgen und somit auch für andere da zu sein. Wenn wir uns selbst mit Freundlichkeit und Akzeptanz behandeln, können wir auch anderen mit mehr Mitgefühl und Verständnis begegnen.

Kann Selbstmitgefühl bei Angst und Depressionen helfen?

Ja, zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Selbstmitgefühl positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat. Es kann helfen, Stress, Angst und Depressionen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Indem wir uns selbst mit Freundlichkeit und Akzeptanz begegnen, können wir unsere negativen Gedanken und Emotionen besser regulieren und unsere Resilienz stärken.

Wie kann ich Selbstmitgefühl im Alltag üben?

Es gibt viele einfache Übungen und Techniken, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um dein Selbstmitgefühl zu stärken. Zum Beispiel kannst du die Selbstmitgefühlspause üben, dir selbst liebevolle Briefe schreiben, oder die Liebevolle-Güte-Meditation praktizieren. „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ bietet dir eine Vielzahl von praktischen Übungen und Anleitungen, die du leicht erlernen und in dein Leben integrieren kannst.

Ist „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ für Anfänger geeignet?

Ja, „Ein Kurs in Selbstmitgefühl“ ist sowohl für Anfänger als auch für Menschen mit Vorkenntnissen im Bereich Meditation und Achtsamkeit geeignet. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet eine schrittweise Einführung in das Konzept des Selbstmitgefühls. Die praktischen Übungen sind leicht zu erlernen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse.

Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?

(Hier bitte Informationen zu eventuellen zusätzlichen Materialien einfügen, z.B. Audio-Dateien, Online-Kurse, Arbeitsblätter etc.)

Bewertungen: 4.8 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

O.W. Barth

Ähnliche Produkte

Kinder erfahren die Stille

Kinder erfahren die Stille

14,95 €
Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht

Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht

17,99 €
Einschlaf-Meditationen

Einschlaf-Meditationen

9,95 €
Beginne

Beginne, wo du bist

15,50 €
Wahre Liebe

Wahre Liebe

19,99 €
Buddhas Herzmeditation

Buddhas Herzmeditation

14,00 €
Stressbewältigung

Stressbewältigung

17,59 €
Chips im Bett und Yoga im Park - Self Care ganz entspannt

Chips im Bett und Yoga im Park – Self Care ganz entspannt

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,49 €