Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Ein idealer Gatte

Ein idealer Gatte

5,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150086414 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Oscar Wilde, wo Wortwitz und scharfsinnige Gesellschaftskritik in brillanten Dialogen verschmelzen! Mit „Ein idealer Gatte“ erwartet Sie eine fesselnde Reise in die feine Londoner Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts, eine Welt voller Intrigen, politischer Ränkespiele und der ewigen Suche nach Liebe und Anerkennung. Tauchen Sie ein in diese zeitlose Komödie, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

„Ein idealer Gatte“ ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, das uns zeigt, wie schnell Fassaden bröckeln und wie wichtig Ehrlichkeit und Vergebung sind. Lassen Sie sich von Wildes meisterhafter Sprache verzaubern und entdecken Sie die tiefgründigen Wahrheiten, die in seinen humorvollen Zeilen verborgen liegen.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung im Detail
  • Die zentralen Themen des Buches
    • Moralische Integrität und Scheinheiligkeit
    • Liebe und Idealismus
    • Macht und Korruption
  • Die Charaktere: Eine facettenreiche Gesellschaft
  • Warum Sie „Ein idealer Gatte“ unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was ist die Hauptaussage von „Ein idealer Gatte“?
    • Wer ist Mrs. Cheveley und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?
    • Warum wird Lord Goring als Dandy bezeichnet?
    • Wie endet „Ein idealer Gatte“?
    • Welchen historischen Hintergrund hat das Buch?

Die Handlung im Detail

Sir Robert Chiltern, ein angesehener Politiker, scheint das perfekte Leben zu führen: Er ist reich, erfolgreich und mit der wunderschönen und tugendhaften Lady Chiltern verheiratet. Doch seine makellose Fassade droht zu zerbrechen, als die geheimnisvolle Mrs. Cheveley in London auftaucht. Sie besitzt einen Brief, der Sir Roberts dunkle Vergangenheit offenbart – ein Geheimnis, das seinen Aufstieg in der Politik ermöglichte, aber auf einem moralisch fragwürdigen Fundament ruht.

Mrs. Cheveley erpresst Sir Robert und fordert ihn auf, eine für sie vorteilhafte politische Entscheidung zu treffen. Andernfalls droht sie, seinen Ruf und seine Karriere zu zerstören. Sir Robert gerät in einen moralischen Konflikt: Soll er seine Integrität bewahren und alles verlieren, oder soll er dem Druck nachgeben und sein Geheimnis wahren?

Lady Chiltern, die ihren Mann idealisiert, stellt ihn vor eine zusätzliche Herausforderung. Sie erwartet von ihm absolute moralische Reinheit und Unfehlbarkeit. Sir Robert steht vor der schwierigen Aufgabe, ihr seine Vergangenheit zu gestehen, ohne ihre Liebe und ihren Respekt zu verlieren.

Inmitten dieser Krise entspinnt sich eine turbulente Komödie, in der sich Intrigen, Missverständnisse und überraschende Wendungen aneinanderreihen. Der charmante Lord Goring, ein enger Freund der Chilterns, versucht, die Situation zu entschärfen und Sir Robert zu helfen, einen Ausweg aus seinem Dilemma zu finden. Dabei setzt er seinen eigenen Witz und seine scharfe Beobachtungsgabe ein, um die wahren Motive der Beteiligten aufzudecken.

„Ein idealer Gatte“ ist eine Geschichte über die Ambivalenz menschlicher Natur, die Unvollkommenheit selbst der scheinbar tadellosen Charaktere und die Bedeutung von Vergebung und Akzeptanz. Es ist ein Stück, das uns dazu anregt, unsere eigenen Ideale zu hinterfragen und zu erkennen, dass wahre Größe nicht in der Fehlerlosigkeit, sondern in der Fähigkeit liegt, aus unseren Fehlern zu lernen.

Die zentralen Themen des Buches

Moralische Integrität und Scheinheiligkeit

Ein zentrales Thema des Buches ist der Konflikt zwischen moralischer Integrität und gesellschaftlicher Scheinheiligkeit. Sir Robert Chiltern hat in seiner Vergangenheit einen Fehler begangen, der nun seine Karriere und sein Privatleben bedroht. Er ist gezwungen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der Zweck die Mittel heiligt und ob es möglich ist, ein moralisch einwandfreies Leben zu führen, wenn man einmal von diesem Weg abgewichen ist.

Oscar Wilde kritisiert in „Ein idealer Gatte“ die Doppelmoral der viktorianischen Gesellschaft, in der Fassade und Reputation oft wichtiger sind als tatsächliche moralische Werte. Die Charaktere sind gefangen in einem Netz aus Erwartungen und Verpflichtungen, das es ihnen schwer macht, authentisch zu sein und zu ihren Fehlern zu stehen.

Liebe und Idealismus

Die Beziehung zwischen Sir Robert und Lady Chiltern steht im Zentrum der Geschichte. Lady Chiltern idealisiert ihren Mann und erwartet von ihm absolute moralische Reinheit. Ihre Liebe basiert auf einem Idealbild, das Sir Robert nicht erfüllen kann. Als seine Vergangenheit ans Licht kommt, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt.

Das Buch thematisiert die Frage, ob es möglich ist, jemanden bedingungslos zu lieben, auch wenn er Fehler hat. Es zeigt, dass wahre Liebe nicht auf Idealisierung, sondern auf Akzeptanz und Vergebung basiert. Lady Chiltern muss lernen, ihren Mann als den unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der er ist, und ihre Liebe neu zu definieren.

Macht und Korruption

Politische Intrigen und Korruption spielen eine wichtige Rolle in der Handlung von „Ein idealer Gatte“. Mrs. Cheveley versucht, Sir Robert zu erpressen, um ihre eigenen politischen Ziele zu erreichen. Das Buch zeigt, wie Macht missbraucht werden kann und wie schnell moralische Prinzipien dem Streben nach Einfluss und Reichtum geopfert werden.

Oscar Wilde prangert die Korruption in der Politik an und zeigt, wie persönliche Interessen und Ambitionen die Entscheidungen der Politiker beeinflussen können. Er stellt die Frage, ob es möglich ist, in einer korrupten Welt integer zu bleiben, und ob der Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.

Die Charaktere: Eine facettenreiche Gesellschaft

  • Sir Robert Chiltern: Ein aufstrebender Politiker mit einer dunklen Vergangenheit. Er ist intelligent, charmant und ehrgeizig, aber auch von Schuldgefühlen und Angst geplagt.
  • Lady Chiltern: Eine tugendhafte und idealistische Frau, die ihren Mann über alles liebt. Sie ist von hoher moralischer Integrität, aber auch etwas naiv und unnachgiebig.
  • Mrs. Cheveley: Eine gerissene und manipulative Frau, die keine Skrupel hat, ihre Ziele zu erreichen. Sie ist intelligent, charmant und gefährlich.
  • Lord Goring: Ein witziger und scharfsinniger Dandy, der als Vermittler und Beobachter in der Geschichte fungiert. Er ist intelligent, humorvoll und ein Freund der Chilterns.
  • Mabel Chiltern: Die Cousine von Lady Chiltern. Sie ist lebensfroh, pragmatisch und verkörpert den modernen Typus der jungen Frau.

Diese Charaktere, jeder mit seinen Stärken und Schwächen, machen „Ein idealer Gatte“ zu einem faszinierenden Spiegelbild der menschlichen Natur und der komplexen Beziehungen, die uns verbinden.

Warum Sie „Ein idealer Gatte“ unbedingt lesen sollten

„Ein idealer Gatte“ ist ein Meisterwerk der dramatischen Literatur, das auch heute noch relevant ist. Das Buch bietet:

  • Brillante Dialoge: Oscar Wilde war ein Meister des Wortwitzes und der scharfen Zunge. Seine Dialoge sind intelligent, humorvoll und voller überraschender Wendungen.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch behandelt zeitlose Fragen nach Moral, Liebe, Macht und Vergebung. Es regt zum Nachdenken an und bietet neue Perspektiven auf die menschliche Natur.
  • Faszinierende Charaktere: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig. Jeder von ihnen hat seine Stärken und Schwächen, die sie menschlich und glaubwürdig machen.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist voller Intrigen, Missverständnisse und überraschender Wendungen. Sie hält den Leser bis zum Schluss gefesselt.
  • Zeitlose Relevanz: Obwohl das Buch im späten 19. Jahrhundert spielt, sind seine Themen auch heute noch aktuell. Es bietet Einblicke in die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir uns auch heute noch stellen müssen.

Lassen Sie sich von Oscar Wildes „Ein idealer Gatte“ verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Weisheit dieses Meisterwerks. Ein Buch, das Sie nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und zum Nachdenken anregt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was ist die Hauptaussage von „Ein idealer Gatte“?

„Ein idealer Gatte“ untersucht die Themen Moral, Idealismus und Vergebung in der Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Das Stück hinterfragt die Idee eines „idealen“ Partners und beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen, in denen Fehler und Geheimnisse eine Rolle spielen. Es fordert uns auf, über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Akzeptanz nachzudenken.

Wer ist Mrs. Cheveley und welche Rolle spielt sie in der Geschichte?

Mrs. Cheveley ist eine zentrale Antagonistin in „Ein idealer Gatte“. Sie ist eine intelligente, manipulative und skrupellose Frau, die die dunkle Vergangenheit von Sir Robert Chiltern aufdeckt und ihn erpresst. Ihre Anwesenheit löst die moralische Krise im Leben der Chilterns aus und treibt die Handlung voran. Sie verkörpert die Gefahr von Machtmissbrauch und Intrigen.

Warum wird Lord Goring als Dandy bezeichnet?

Lord Goring wird als Dandy bezeichnet, weil er großen Wert auf sein Äußeres, seinen Witz und seine kultivierte Lebensweise legt. Er verkörpert den Dandytum, eine Bewegung, die sich durch Eleganz, Individualität und eine gewisse Distanz zur bürgerlichen Gesellschaft auszeichnet. Seine Rolle als Dandy ermöglicht es ihm, die Gesellschaft zu beobachten und mit ironischem Humor zu kommentieren.

Wie endet „Ein idealer Gatte“?

Das Ende von „Ein idealer Gatte“ ist versöhnlich. Sir Robert Chiltern gesteht seiner Frau seine Vergangenheit, und sie lernt, ihn trotz seiner Fehler zu akzeptieren. Mrs. Cheveley wird entlarvt und ihre Erpressungsversuche scheitern. Lord Goring gesteht Mabel Chiltern seine Liebe, und die beiden verloben sich. Das Stück endet mit der Botschaft, dass Vergebung, Ehrlichkeit und Akzeptanz die Grundlage für wahre Liebe und Glück sind.

Welchen historischen Hintergrund hat das Buch?

„Ein idealer Gatte“ spielt im London des späten 19. Jahrhunderts, einer Zeit des Wandels und der gesellschaftlichen Umbrüche. Die viktorianische Gesellschaft war geprägt von strengen Moralvorstellungen, Klassenunterschieden und politischer Intrigen. Oscar Wilde nutzte sein Stück, um diese Gesellschaft zu kritisieren und die Doppelmoral und Scheinheiligkeit der herrschenden Klasse anzuprangern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Arena

Arena

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,20 €