Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Ein fliehendes Pferd

Ein fliehendes Pferd

9,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518371008 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Max Frischs zeitlosem Meisterwerk Ein fliehendes Pferd, einer Novelle, die tiefgründige Fragen über das Leben, die Liebe und die Suche nach Authentizität aufwirft. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die menschliche Seele, die den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleitet. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Sie zum Nachdenken anregt, Ihre Perspektive erweitert und Sie vielleicht sogar dazu inspiriert, Ihr eigenes Leben neu zu bewerten. Entdecken Sie jetzt Ein fliehendes Pferd und lassen Sie sich von der literarischen Kraft Max Frischs verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Begegnung, die alles verändert
    • Die Idylle, die trügt
  • Die Themen, die berühren
    • Die Sprache, die fesselt
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die Figuren, die uns begleiten
  • Die Orte, die Atmosphäre schaffen
    • Die Interpretation, die vielfältig ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein fliehendes Pferd“
    • Was ist die zentrale Thematik von „Ein fliehendes Pferd“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Wo spielt die Handlung von „Ein fliehendes Pferd“?
    • Warum heißt das Buch „Ein fliehendes Pferd“?
    • Ist „Ein fliehendes Pferd“ schwer zu lesen?
    • Welche literarische Epoche wird dem Buch zugeordnet?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo kann ich „Ein fliehendes Pferd“ kaufen?

Eine Begegnung, die alles verändert

Die Geschichte beginnt mit einem zufälligen Wiedersehen zweier alter Schulfreunde: Klaus, einem angesehenen Arzt, der in der Routine seines bürgerlichen Lebens gefangen ist, und Konrad, einem scheinbar unbeschwerten Bohémien, der die Konventionen hinter sich gelassen hat. Ihre Begegnung am Ufer des malerischen Bodensees wird zum Auslöser einer Kette von Ereignissen, die das Leben beider Männer auf den Kopf stellt.

Klaus, der sich nach Abenteuer und Aufregung sehnt, findet in Konrad eine Art Spiegelbild seines unerfüllten Wünsche. Konrad hingegen, der die Oberflächlichkeit des bürgerlichen Lebens verachtet, sieht in Klaus eine Verkörperung all dessen, was er ablehnt. Ihre unterschiedlichen Lebensansätze führen zu Spannungen, Rivalitäten und schließlich zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit ihren eigenen Identitäten.

Die Idylle, die trügt

Der Bodensee, mit seiner friedlichen Atmosphäre und seiner malerischen Landschaft, bildet die perfekte Kulisse für diese Geschichte. Doch hinter der scheinbaren Idylle verbergen sich tiefe Abgründe und verborgene Konflikte. Die Novelle erkundet auf subtile Weise die Diskrepanz zwischen dem äußeren Schein und der inneren Realität, zwischen dem, was wir nach außen projizieren, und dem, was wir wirklich fühlen.

Klaus, gefangen in seiner Ehe und seinem Beruf, sehnt sich nach einem Ausbruch aus der Monotonie. Er beneidet Konrad um seine Freiheit und seinen unkonventionellen Lebensstil. Doch je näher er Konrad kommt, desto mehr erkennt er, dass auch dessen Leben nicht ohne Schattenseiten ist. Die Begegnung mit Konrad zwingt Klaus, sich seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen.

Die Themen, die berühren

Ein fliehendes Pferd ist mehr als nur eine Geschichte über zwei alte Freunde. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie:

  • Identität: Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? Die Novelle stellt die Frage nach der Authentizität des Selbst und der Schwierigkeit, sich selbst treu zu bleiben.
  • Ehe und Beziehungen: Wie viel Freiheit braucht eine Beziehung? Wie können wir die Routine überwinden und die Leidenschaft am Leben erhalten? Die Novelle beleuchtet die Herausforderungen und Komplexitäten von Beziehungen.
  • Alter und Vergänglichkeit: Was bedeutet es, älter zu werden? Wie gehen wir mit dem Verlust der Jugend um? Die Novelle reflektiert über die Vergänglichkeit des Lebens und die Angst vor dem Tod.
  • Freiheit und Konventionen: Wie viel Freiheit brauchen wir wirklich? Sind wir wirklich frei, wenn wir uns von den Konventionen befreien? Die Novelle untersucht die Grenzen der Freiheit und die Bedeutung von gesellschaftlichen Normen.

Die Sprache, die fesselt

Max Frischs Schreibstil ist geprägt von Klarheit, Präzision und einer subtilen Ironie. Er versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu präsentieren. Seine Sprache ist sowohl poetisch als auch analytisch, sowohl emotional als auch distanziert.

Die Dialoge zwischen Klaus und Konrad sind pointiert und voller unterschwelliger Spannungen. Frisch verwendet die Sprache als Werkzeug, um die inneren Konflikte seiner Figuren zu verdeutlichen und die verborgenen Wahrheiten ans Licht zu bringen. Seine Beschreibungen der Landschaft sind atmosphärisch und tragen zur emotionalen Wirkung der Geschichte bei.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Ein fliehendes Pferd ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine Geschichte, die Sie zum Nachdenken anregt, Ihre Perspektive erweitert und Sie vielleicht sogar dazu inspiriert, Ihr eigenes Leben neu zu bewerten. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein zeitloses Meisterwerk: Ein fliehendes Pferd ist ein Klassiker der deutschen Literatur, der auch heute noch nichts von seiner Aktualität verloren hat.
  • Eine tiefgründige Geschichte: Die Novelle behandelt universelle Themen, die jeden Leser berühren.
  • Eine fesselnde Erzählung: Frischs Schreibstil ist packend und lässt den Leser bis zum Schluss mitfiebern.
  • Ein Buch zum Nachdenken: Ein fliehendes Pferd regt dazu an, über das eigene Leben, die eigenen Beziehungen und die eigenen Werte nachzudenken.
  • Eine literarische Bereicherung: Die Novelle ist ein Beispiel für höchste literarische Qualität und bietet dem Leser ein anspruchsvolles und bereicherndes Leseerlebnis.

Die Figuren, die uns begleiten

Die Figuren in Ein fliehendes Pferd sind komplex und vielschichtig. Sie sind keine Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, mit Hoffnungen und Ängsten. Ihre Entscheidungen sind nicht immer rational, aber immer nachvollziehbar.

Klaus, der Arzt, ist ein Mann, der sich in seinem bürgerlichen Leben gefangen fühlt. Er sehnt sich nach Abenteuer und Aufregung, aber er ist auch ängstlich und unsicher. Konrad, der Bohémien, ist ein Mann, der die Konventionen hinter sich gelassen hat. Er lebt ein unkonventionelles Leben, aber er ist auch einsam und unzufrieden. Die beiden Männer sind wie zwei Seiten derselben Medaille.

Auch die weiblichen Figuren in der Novelle, allen voran Klaus‘ Ehefrau Helene, spielen eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur Staffage, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Helene repräsentiert die Stabilität und Sicherheit des bürgerlichen Lebens, aber sie steht auch für die Routine und die Langeweile.

Die Orte, die Atmosphäre schaffen

Der Bodensee ist mehr als nur ein Schauplatz der Handlung. Er ist ein Spiegelbild der inneren Zustände der Figuren. Die friedliche Atmosphäre des Sees steht im Kontrast zu den Spannungen und Konflikten zwischen Klaus und Konrad. Die malerische Landschaft unterstreicht die Idylle, die aber trügt.

Auch die Orte, an denen sich die Figuren aufhalten – das Hotelzimmer, das Restaurant, die Uferpromenade – sind von Bedeutung. Sie sind Orte der Begegnung, der Auseinandersetzung und der Veränderung. Sie sind Orte, an denen die Figuren ihre Masken fallen lassen und ihre wahren Gefühle zeigen.

Die Interpretation, die vielfältig ist

Ein fliehendes Pferd ist ein Buch, das viele Interpretationen zulässt. Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, was die Novelle wirklich bedeutet. Jeder Leser wird die Geschichte auf seine eigene Weise interpretieren und seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Einige Leser sehen in der Novelle eine Kritik am bürgerlichen Leben, andere eine Auseinandersetzung mit der Identitätssuche, wieder andere eine Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens. Es ist gerade die Vieldeutigkeit der Geschichte, die ihren Reiz ausmacht.

Jetzt bestellen und in die Welt von Max Frisch eintauchen! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses literarische Juwel zu entdecken. Ein fliehendes Pferd wartet darauf, von Ihnen gelesen zu werden. Erleben Sie eine Geschichte, die Sie berührt, inspiriert und nachhaltig beeindruckt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein fliehendes Pferd“

Was ist die zentrale Thematik von „Ein fliehendes Pferd“?

Die zentrale Thematik von Ein fliehendes Pferd ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, dem Altern, der Ehe und der Frage, wie man ein authentisches Leben führt. Das Buch beleuchtet die inneren Konflikte der Protagonisten, die sich zwischen bürgerlicher Konvention und dem Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung befinden.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Die wichtigsten Charaktere sind Klaus, ein Arzt, der in seiner Ehe und seinem Beruf gefangen ist, und Konrad, ein freigeistiger Bohémien. Ihre Ehefrauen, insbesondere Helene, Klaus‘ Ehefrau, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Wo spielt die Handlung von „Ein fliehendes Pferd“?

Die Handlung spielt hauptsächlich am Bodensee, der als Kulisse für die Begegnung der beiden Freunde und ihre Auseinandersetzung mit ihren eigenen Leben dient.

Warum heißt das Buch „Ein fliehendes Pferd“?

Der Titel „Ein fliehendes Pferd“ ist metaphorisch zu verstehen. Er symbolisiert den unkontrollierten Ausbruch aus der Routine, die Sehnsucht nach Freiheit und die Angst vor dem Unbekannten. Das fliehende Pferd steht für die Kräfte, die uns aus unserem gewohnten Leben reißen und uns zwingen, uns unseren Ängsten und Wünschen zu stellen.

Ist „Ein fliehendes Pferd“ schwer zu lesen?

Max Frischs Schreibstil ist klar und präzise, aber die Themen, die er behandelt, sind komplex und tiefgründig. Das Buch ist daher nicht unbedingt leicht zu lesen, aber es ist lohnenswert. Es regt zum Nachdenken an und bietet dem Leser ein anspruchsvolles und bereicherndes Leseerlebnis.

Welche literarische Epoche wird dem Buch zugeordnet?

Ein fliehendes Pferd wird der Schweizer Literatur der Nachkriegszeit zugeordnet, obwohl es auch Elemente der Moderne und des Existenzialismus aufweist.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches unter dem gleichen Titel „Ein fliehendes Pferd“ aus dem Jahr 1986. Die Verfilmung bietet eine visuelle Interpretation der Geschichte und kann das Verständnis des Buches vertiefen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ein fliehendes Pferd ist geeignet für Leser, die sich für tiefgründige Geschichten, psychologische Charakterstudien und philosophische Fragen interessieren. Es ist ein Buch für Menschen, die bereit sind, sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen und über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Wo kann ich „Ein fliehendes Pferd“ kaufen?

Sie können Ein fliehendes Pferd direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses literarische Meisterwerk zu entdecken und Ihre eigene Reise in die Welt von Max Frisch zu beginnen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,00 €