Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Berlin
Ein böser Kamerad

Ein böser Kamerad

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783839220733 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein packendes Abenteuer, das unter die Haut geht: „Ein böser Kamerad“ entführt dich in eine Welt voller Freundschaft, Verrat und der alles entscheidenden Frage nach Gut und Böse. Tauche ein in eine Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird!

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die dich fesselt
  • Die Stärken des Buches im Detail
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Inhaltsangabe: Ein Blick hinter die Kulissen
  • Über den Autor
  • Kundenstimmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Genres werden in dem Buch vereint?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher des Autors?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Wo finde ich eine Leseprobe?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
    • Wie ist der Schreibstil des Autors?

Eine Geschichte, die dich fesselt

In den tiefen Wäldern, fernab der Zivilisation, beginnt die Geschichte von zwei ungleichen Jungen: Paul und Elias. Paul, der sensible Träumer, und Elias, der draufgängerische Abenteurer. Eine tiefe Freundschaft verbindet sie, doch ein dunkles Geheimnis droht, alles zu zerstören. „Ein böser Kamerad“ ist mehr als nur eine Jugendgeschichte. Es ist eine Auseinandersetzung mit den eigenen Dämonen, dem Einfluss der Umwelt und der Frage, was es wirklich bedeutet, ein guter Mensch zu sein.

Der Autor versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Spannung und des Misstrauens zu erzeugen. Von der ersten Seite an spürt man, dass etwas Bedrohliches im Verborgenen lauert. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre Handlungen nachvollziehbar und emotional bewegend. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und hofft bis zum Schluss auf ein gutes Ende. Aber ist ein gutes Ende überhaupt möglich, wenn die Vergangenheit so tiefe Wunden hinterlassen hat?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich von einer fesselnden Geschichte mit Tiefgang berühren lassen wollen. Es regt zum Nachdenken an, lässt uns unsere eigenen Werte hinterfragen und zeigt, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließender sind, als wir glauben.

Die Stärken des Buches im Detail

Spannungsgeladene Atmosphäre: Von Beginn an baut der Autor eine beklemmende Atmosphäre auf, die den Leser in ihren Bann zieht. Man spürt förmlich die Bedrohung und das Unbehagen, das über der Geschichte liegt.

Authentische Charaktere: Die Figuren sind lebensecht und vielschichtig gezeichnet. Ihre Stärken und Schwächen, ihre Ängste und Hoffnungen machen sie glaubwürdig und lassen den Leser mit ihnen mitfühlen.

Tiefgründige Themen: „Ein böser Kamerad“ behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Verrat, Schuld und Vergebung. Es regt zum Nachdenken über moralische Fragen und die eigenen Werte an.

Packender Schreibstil: Der Autor versteht es, den Leser mit seinem fesselnden Schreibstil in die Geschichte hineinzuziehen. Die Sprache ist bildhaft und emotional, die Dialoge sind authentisch und die Handlung ist durchgehend spannend.

Unvorhersehbare Wendungen: Die Geschichte ist gespickt mit überraschenden Wendungen, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen und bis zum Schluss im Unklaren lassen, wie die Geschichte ausgehen wird.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Suchst du nach einem Buch, das dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt? Möchtest du dich von einer Geschichte fesseln lassen, die dich in eine andere Welt entführt und dich emotional berührt? Dann ist „Ein böser Kamerad“ genau das Richtige für dich!

Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Spannende und tiefgründige Geschichten lieben
  • Sich für Themen wie Freundschaft, Verrat und Schuld interessieren
  • Authentische Charaktere und eine fesselnde Atmosphäre schätzen
  • Gerne über moralische Fragen nachdenken

Inhaltsangabe: Ein Blick hinter die Kulissen

Paul und Elias verbringen ihre Kindheit in einem abgelegenen Dorf, umgeben von dichten Wäldern. Ihre Freundschaft ist unzertrennlich, sie teilen Geheimnisse, erleben Abenteuer und schwören sich ewige Treue. Doch als ein mysteriöser Fremder in das Dorf kommt, verändert sich alles. Elias gerät unter seinen Einfluss und beginnt, sich von Paul zu distanzieren. Paul spürt, dass etwas nicht stimmt, und versucht, Elias zu helfen, doch er stößt auf eine Mauer des Schweigens.

Als ein schreckliches Ereignis das Dorf erschüttert, gerät Elias unter Verdacht. Paul steht vor der schwierigen Entscheidung, ob er seinem Freund glauben und ihm helfen soll, oder ob er sich von ihm abwenden muss. Die Wahrheit ist kompliziert und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen immer mehr. Paul muss sich seinen Ängsten stellen und herausfinden, wer Elias wirklich ist und welche Rolle er in dem schrecklichen Geschehen spielt.

Die Geschichte entfaltet sich in einer Mischung aus Rückblenden und gegenwärtigen Ereignissen, wodurch die Spannung kontinuierlich gesteigert wird. Der Leser wird in einen Strudel aus Misstrauen, Intrigen und dunklen Geheimnissen gezogen. „Ein böser Kamerad“ ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen nachwirkt und den Leser mit vielen unbeantworteten Fragen zurücklässt.

Über den Autor

Der Autor von „Ein böser Kamerad“ ist ein Meister des psychologischen Thrillers. Er versteht es, die Leser mit seinen komplexen Charakteren und spannungsgeladenen Geschichten in den Bann zu ziehen. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Literatur und seine Werke werden von Kritikern und Lesern gleichermaßen geschätzt.

Mit „Ein böser Kamerad“ hat er erneut ein Meisterwerk geschaffen, das die Leser begeistern und zum Nachdenken anregen wird. Seine Fähigkeit, tiefgründige Themen aufzugreifen und sie in eine fesselnde Geschichte zu verpacken, macht ihn zu einem Ausnahmetalent.

Kundenstimmen

„Ein unglaublich packendes Buch! Ich konnte es kaum aus der Hand legen.“ – Leserstimme 1

„Die Charaktere sind so lebensecht und die Geschichte so fesselnd. Ich habe richtig mitgelitten.“ – Leserstimme 2

„Ein Buch, das noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt. Sehr empfehlenswert!“ – Leserstimme 3

„Ein Meisterwerk! Der Autor versteht es, die Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln.“ – Leserstimme 4

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Obwohl „Ein böser Kamerad“ Themen wie Freundschaft und Verrat behandelt, die besonders junge Leser ansprechen, ist die Geschichte aufgrund ihrer Komplexität und der behandelten Themen eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet. Die psychologische Tiefe und die teils düstere Atmosphäre erfordern eine gewisse Reife beim Leser.

Welche Genres werden in dem Buch vereint?

„Ein böser Kamerad“ lässt sich am besten als psychologischer Thriller mit Elementen des Jugendromans beschreiben. Die Geschichte vereint Spannung, Tiefgang und emotionale Elemente, die Leser verschiedener Genres ansprechen.

Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher des Autors?

Informationen zu Fortsetzungen oder weiteren Büchern des Autors findest du in unserer Autoren-Sektion oder auf der Webseite des Verlags. Dort werden in der Regel alle aktuellen Veröffentlichungen und Projekte des Autors angekündigt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen in „Ein böser Kamerad“ sind Freundschaft, Verrat, Schuld, Vergebung, der Einfluss der Umwelt auf die Entwicklung eines Menschen und die Auseinandersetzung mit Gut und Böse. Das Buch regt zum Nachdenken über moralische Fragen und die eigenen Werte an.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ob „Ein böser Kamerad“ als Hörbuch erhältlich ist, kannst du in unserem Shop unter der Rubrik „Hörbücher“ überprüfen. Dort findest du alle verfügbaren Formate des Buches.

Wo finde ich eine Leseprobe?

In der Regel bieten wir auf unserer Produktseite eine Leseprobe an, damit du dir einen ersten Eindruck von dem Schreibstil und der Geschichte machen kannst. Schau einfach auf der Seite des Buches nach.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Informationen über eventuelle Auszeichnungen, die „Ein böser Kamerad“ erhalten hat, findest du meist auf der Buchrückseite, in der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Verlags.

Wie ist der Schreibstil des Autors?

Der Autor von „Ein böser Kamerad“ zeichnet sich durch einen fesselnden und bildhaften Schreibstil aus. Er versteht es, die Leser mit seinen komplexen Charakteren und spannungsgeladenen Geschichten in den Bann zu ziehen. Seine Sprache ist emotional und authentisch, die Dialoge sind lebensecht und die Handlung ist durchgehend packend.

Bewertungen: 4.7 / 5. 492

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gmeiner-Verlag

Ähnliche Produkte

Der Eisjunge

Der Eisjunge

16,00 €
Dead Lions

Dead Lions

14,00 €
Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

14,99 €
Das 5. Gebot

Das 5- Gebot

9,99 €
Das Kindermädchen / Joachim Vernau Bd.1

Das Kindermädchen / Joachim Vernau Bd-1

14,00 €
Das schwarze Band

Das schwarze Band

12,00 €
Vergeltung / Hannah Jakob Bd.3

Vergeltung / Hannah Jakob Bd-3

9,99 €
Die Totentänzerin / Nils Trojan Bd.3

Die Totentänzerin / Nils Trojan Bd-3

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €