Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Ein Blick von der Brücke

Ein Blick von der Brücke

7,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596103997 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Arthur Millers Meisterwerk *Ein Blick von der Brücke– einem zeitlosen Drama, das tief in die Abgründe der menschlichen Natur eintaucht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine intensive Auseinandersetzung mit Familie, Loyalität, Verlangen und dem unerbittlichen Schicksal. Lassen Sie sich von der emotionalen Kraft dieser Erzählung fesseln und entdecken Sie, warum *Ein Blick von der Brückezu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur zählt.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Ehre und Verrat
  • Die zentralen Themen in Arthur Millers Meisterwerk
    • Familie und Loyalität
    • Eifersucht und Obsession
    • Ehre und Moral
    • Das Schicksal
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur
  • Die Sprache und der Stil: Ein Spiegelbild der Realität
  • Warum Sie *Ein Blick von der Brückeunbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Ein Blick von der Brücke*
    • Worum geht es in *Ein Blick von der Brücke*?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Welche Themen werden in *Ein Blick von der Brückebehandelt?
    • Warum ist *Ein Blick von der Brückeein Klassiker?
    • Wo spielt *Ein Blick von der Brücke*?
    • Welche Bedeutung hat der Titel *Ein Blick von der Brücke*?
    • Ist *Ein Blick von der Brückeeine Tragödie?

Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Ehre und Verrat

In den rauen Straßen von Brooklyn, New York, entfaltet sich die tragische Geschichte von Eddie Carbone, einem italienisch-amerikanischen Hafenarbeiter. Eddie lebt mit seiner Frau Beatrice und seiner Nichte Catherine, die er wie seine eigene Tochter liebt, ein scheinbar beschauliches Leben. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Als Beatrice‘ Cousins Marco und Rodolpho illegal aus Italien einreisen, um in Amerika ihr Glück zu suchen, gerät Eddies Welt aus den Fugen.

Die Anwesenheit der beiden jungen Männer bringt nicht nur neue Dynamiken in das Familienleben, sondern weckt auch tief verborgene, beunruhigende Gefühle in Eddie. Besonders Rodolpho, mit seinem blonden Haar und seiner fröhlichen Natur, zieht Catherine in seinen Bann. Eddie beobachtet mit wachsender Besorgnis, wie sich die beiden näherkommen, und seine Beschützerinstinkte wandeln sich in eine gefährliche Obsession.

Arthur Miller zeichnet ein beklemmendes Porträt eines Mannes, der von seinen eigenen, unkontrollierbaren Gefühlen überwältigt wird. Eddies Kampf mit sich selbst, seine Eifersucht und seine Verzweiflung führen zu einem unausweichlichen, tragischen Finale. *Ein Blick von der Brückeist eine Geschichte über die Zerstörungskraft unterdrückter Leidenschaften und die Konsequenzen von Verrat an den eigenen Werten.

Die zentralen Themen in Arthur Millers Meisterwerk

Ein Blick von der Brücke ist reich an vielschichtigen Themen, die zum Nachdenken anregen und die universellen Fragen der menschlichen Existenz berühren.

Familie und Loyalität

Die Familie Carbone steht im Zentrum der Erzählung. Eddie fühlt sich für seine Frau und seine Nichte verantwortlich, und sein Handeln ist zunächst von dem Wunsch geprägt, sie zu beschützen. Doch seine übermäßige Besorgnis und seine ungesunde Anhänglichkeit an Catherine untergraben die familiäre Harmonie. Die Ankunft von Marco und Rodolpho stellt die Loyalität der Familie auf die Probe und deckt verborgene Konflikte auf. Miller untersucht auf eindringliche Weise, wie familiäre Bindungen sowohl Quelle von Geborgenheit als auch von Konflikten sein können.

Eifersucht und Obsession

Eddies Eifersucht auf Rodolpho und seine Obsession für Catherine sind die treibenden Kräfte der Tragödie. Er ist nicht in der Lage, seine Gefühle zu kontrollieren, und seine Versuche, die Beziehung zwischen Catherine und Rodolpho zu sabotieren, führen zu seinem eigenen Untergang. Miller zeigt auf, wie zerstörerisch Eifersucht sein kann und wie sie einen Menschen dazu bringen kann, gegen seine eigenen Interessen zu handeln.

Ehre und Moral

Im italo-amerikanischen Milieu von Brooklyn spielen Ehre und Moral eine zentrale Rolle. Eddie ist davon überzeugt, dass er im Recht ist, und er rechtfertigt sein Handeln mit dem Hinweis auf seine traditionellen Werte. Doch seine Vorstellung von Ehre ist verzerrt und dient ihm letztlich als Vorwand für sein egoistisches Verhalten. Miller stellt die Frage, was es bedeutet, ehrenhaft zu handeln, und wie leicht man sich von falschen Vorstellungen von Moral leiten lassen kann.

Das Schicksal

Wie in einer griechischen Tragödie scheint das Schicksal über den Figuren von *Ein Blick von der Brückezu schweben. Eddie ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt, und seine Versuche, sich gegen sein Schicksal aufzulehnen, führen nur zu seinem tragischen Ende. Miller deutet an, dass es Kräfte gibt, die größer sind als der Einzelne, und dass der Mensch manchmal hilflos dem Lauf der Dinge ausgeliefert ist.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur

Arthur Miller hat in *Ein Blick von der Brückeunvergessliche Charaktere geschaffen, die uns bis heute berühren und zum Nachdenken anregen.

  • Eddie Carbone: Der Protagonist des Stücks ist ein komplexer und widersprüchlicher Charakter. Einerseits ist er ein liebevoller Ehemann und ein fürsorglicher Onkel, andererseits ist er von Eifersucht und Obsession getrieben. Sein Kampf mit seinen eigenen Gefühlen führt zu seinem tragischen Ende.
  • Beatrice Carbone: Eddies Frau ist eine sensible und verständnisvolle Frau, die unter der angespannten Atmosphäre in ihrem Haus leidet. Sie versucht, zwischen Eddie und Catherine zu vermitteln, aber ihre Bemühungen sind oft vergeblich. Beatrice verkörpert die Geduld und die Stärke einer Frau, die mit den Schwierigkeiten des Lebens konfrontiert ist.
  • Catherine: Die junge Nichte von Eddie und Beatrice ist eine lebenslustige und naive junge Frau, die sich nach Liebe und Anerkennung sehnt. Ihre Beziehung zu Rodolpho weckt Eddies Eifersucht und führt zu einem Konflikt zwischen den beiden. Catherine lernt im Laufe der Geschichte, erwachsen zu werden und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
  • Marco: Der ältere Cousin von Beatrice ist ein schweigsamer und respektvoller Mann, der nach Amerika gekommen ist, um seine Familie in Italien zu unterstützen. Er ist Eddie gegenüber loyal, aber als er erkennt, dass Eddie die Beziehung zwischen Catherine und Rodolpho gefährdet, stellt er sich gegen ihn. Marco verkörpert die traditionellen Werte von Ehre und Familie.
  • Rodolpho: Der jüngere Cousin von Beatrice ist ein fröhlicher und lebenslustiger junger Mann, der von einem besseren Leben in Amerika träumt. Seine Beziehung zu Catherine weckt Eddies Eifersucht und führt zu einem Konflikt zwischen den beiden. Rodolpho ist ein Symbol für die Hoffnung und die Möglichkeiten, die Amerika bietet.
  • Alfieri: Der Anwalt Alfieri fungiert als eine Art Chor in der griechischen Tragödie. Er beobachtet die Ereignisse und kommentiert sie, ohne direkt in das Geschehen einzugreifen. Alfieri verkörpert die Vernunft und die Gerechtigkeit, die in der Welt von *Ein Blick von der Brückeoft fehlen.

Die Sprache und der Stil: Ein Spiegelbild der Realität

Arthur Miller verwendet in *Ein Blick von der Brückeeine einfache, aber kraftvolle Sprache, die die Realität des Lebens in Brooklyn authentisch widerspiegelt. Die Dialoge sind realistisch und lebendig, und die Charaktere sprechen in einer Sprache, die ihrem sozialen Hintergrund und ihren emotionalen Zuständen entspricht. Miller verwendet auch zahlreiche Symbole und Metaphern, um die tieferen Themen des Stücks zu verdeutlichen.

Der Stil von *Ein Blick von der Brückeist geprägt von einer starken emotionalen Intensität. Miller versteht es, die Gefühle seiner Charaktere auf eindringliche Weise darzustellen und den Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Geschichte ist von Anfang an von einer düsteren Atmosphäre geprägt, die sich im Laufe der Handlung immer weiter zuspitzt. Miller erzeugt eine Spannung, die bis zum tragischen Finale anhält.

Warum Sie *Ein Blick von der Brückeunbedingt lesen sollten

Ein Blick von der Brücke ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Das Buch bietet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen der menschlichen Existenz. Es regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie *Ein Blick von der Brückeunbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Eddie Carbone und seiner Familie ist von Anfang bis Ende fesselnd. Sie werden mitfiebern, mitfühlen und mitdenken.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Familie, Loyalität, Eifersucht, Ehre und Schicksal. Es regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Unvergessliche Charaktere: Die Charaktere in *Ein Blick von der Brückesind komplex und vielschichtig. Sie werden Ihnen lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleiben.
  • Eine kraftvolle Sprache: Arthur Miller verwendet eine einfache, aber kraftvolle Sprache, die die Realität des Lebens in Brooklyn authentisch widerspiegelt.
  • Ein zeitloses Meisterwerk: *Ein Blick von der Brückeist ein Buch, das auch nach vielen Jahren noch relevant ist. Es wird Sie berühren, zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Lassen Sie sich von *Ein Blick von der Brückein eine Welt voller Leidenschaft, Verrat und Tragik entführen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der Weltliteratur!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Ein Blick von der Brücke*

Sie haben Fragen zu Arthur Millers *Ein Blick von der Brücke*? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um dieses bedeutende Werk.

Worum geht es in *Ein Blick von der Brücke*?

*Ein Blick von der Brückeerzählt die Geschichte von Eddie Carbone, einem italienisch-amerikanischen Hafenarbeiter in Brooklyn, dessen Leben durch die Ankunft seiner Frau Beatrice‘ Cousins aus Italien aus den Fugen gerät. Eddies ungesunde Obsession für seine Nichte Catherine und seine Eifersucht auf ihre Beziehung zu einem der Cousins, Rodolpho, führen zu einer tragischen Verkettung von Ereignissen.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Die wichtigsten Charaktere sind:

  • Eddie Carbone: Der Protagonist, ein Hafenarbeiter mit unterdrückten Gefühlen.
  • Beatrice Carbone: Eddies Frau, die versucht, die Familie zusammenzuhalten.
  • Catherine: Eddies Nichte, die er wie seine eigene Tochter liebt.
  • Marco: Beatrices Cousin aus Italien, ein starker und verantwortungsbewusster Mann.
  • Rodolpho: Marcos Bruder, der eine Beziehung mit Catherine eingeht.
  • Alfieri: Ein Anwalt, der als Beobachter und Kommentator der Handlung fungiert.

Welche Themen werden in *Ein Blick von der Brückebehandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Familie und Loyalität
  • Eifersucht und Obsession
  • Ehre und Moral
  • Das Schicksal
  • Die Rolle der Gemeinschaft
  • Unterdrückte Sexualität

Warum ist *Ein Blick von der Brückeein Klassiker?

*Ein Blick von der Brückegilt als Klassiker, weil es eine zeitlose Geschichte erzählt, die auch heute noch relevant ist. Das Buch bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundbedürfnissen und Konflikten und regt zum Nachdenken über unsere eigenen Werte und Überzeugungen an. Arthur Millers kraftvolle Sprache und seine unvergesslichen Charaktere haben das Buch zu einem wichtigen Werk der Weltliteratur gemacht.

Wo spielt *Ein Blick von der Brücke*?

Die Geschichte spielt in den 1950er Jahren im italienisch-amerikanischen Viertel von Red Hook, Brooklyn, New York.

Welche Bedeutung hat der Titel *Ein Blick von der Brücke*?

Der Titel bezieht sich auf die Brooklyn Bridge, die einen wichtigen visuellen und symbolischen Bezugspunkt in der Geschichte darstellt. Die Brücke verbindet die verschiedenen Welten und Kulturen in der Geschichte und dient als Metapher für die Übergänge und Veränderungen, die die Charaktere erleben. Außerdem symbolisiert der Blick von der Brücke Alfieris distanzierte Perspektive auf die Ereignisse.

Ist *Ein Blick von der Brückeeine Tragödie?

Ja, *Ein Blick von der Brückeist eine Tragödie im klassischen Sinne. Die Geschichte folgt dem Muster einer griechischen Tragödie, in der der Protagonist, Eddie Carbone, aufgrund seiner eigenen Schwächen und Fehler zu Fall kommt. Die Geschichte endet mit seinem Tod und dem Verlust von familiärer Harmonie.

Bewertungen: 4.8 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Sommersehnsucht

Sommersehnsucht

11,00 €
Der Distelfink

Der Distelfink

15,00 €
Dare to Dream

Dare to Dream

12,90 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
Im Licht der Sterne

Im Licht der Sterne

12,00 €
Tender Bar

Tender Bar

10,00 €
Der Panama-Hut

Der Panama-Hut

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,90 €