Der „Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO, 2. Aufl. – Bundle: Print + Online-Zugang“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter im komplexen Feld des kirchlichen Arbeitsrechts. Dieses umfassende Werk, bestehend aus einem gedruckten Kommentar und einem praktischen Online-Zugang, bietet Ihnen eine fundierte und stets aktuelle Grundlage für Ihre tägliche Arbeit. Tauchen Sie ein in die Welt der MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung) und KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung) und meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour.
Das Komplettpaket für Ihre Expertise im kirchlichen Arbeitsrecht
Dieses Bundle ist mehr als nur ein Kommentar – es ist eine Investition in Ihre Kompetenz und Rechtssicherheit. Es vereint die bewährte Gründlichkeit des „Eichstätter Kommentars“ mit der Flexibilität und Aktualität eines Online-Zugangs. Egal ob Sie erfahrener Praktiker oder Berufsanfänger sind, dieses Werk wird Sie zuverlässig unterstützen.
Warum dieses Bundle unverzichtbar ist:
- Umfassende Kommentierung: Detaillierte Erläuterungen zu allen Paragraphen der MAVO und KAGO.
- Praxisorientierte Lösungen: Konkrete Hilfestellung für die Bewältigung typischer Fragestellungen im kirchlichen Arbeitsrecht.
- Aktualität: Durch den Online-Zugang bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
- Doppelter Nutzen: Die Kombination aus Print und Online ermöglicht Ihnen flexibles Arbeiten – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
- Zugang zum Expertenwissen: Profitieren Sie von dem Know-how renommierter Experten auf dem Gebiet des kirchlichen Arbeitsrechts.
Die Vorteile des Print-Kommentars
Der gedruckte Kommentar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Sie können Passagen markieren, Notizen hinzufügen und das Werk als zuverlässiges Nachschlagewerk in Ihrem Büroregal platzieren. Die klare Struktur und die übersichtliche Gliederung erleichtern das Auffinden relevanter Informationen.
Die Stärken des Print-Kommentars im Detail:
- Haptisches Erlebnis: Die gedruckte Form ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff.
- Unabhängigkeit: Kein Internetzugang erforderlich – Sie können jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen.
- Bewährte Qualität: Der „Eichstätter Kommentar“ steht seit Jahren für höchste fachliche Kompetenz.
- Langlebigkeit: Ein Buch ist ein dauerhafter Begleiter, auf den Sie sich verlassen können.
- Ideal für die Präsentation: Zeigen Sie Ihre Expertise durch ein hochwertiges Fachbuch in Ihrem Büro.
Die Flexibilität des Online-Zugangs
Der Online-Zugang eröffnet Ihnen eine neue Dimension der Informationsbeschaffung. Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf die Inhalte des Kommentars, können gezielt nach Stichworten suchen und von regelmäßigen Aktualisierungen profitieren. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten.
Die Vorteile des Online-Zugangs im Überblick:
- Ständige Aktualität: Bleiben Sie durch regelmäßige Updates immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
- Schnelle Suche: Finden Sie relevante Informationen in Sekundenschnelle durch die komfortable Suchfunktion.
- Mobile Verfügbarkeit: Greifen Sie von überall auf die Inhalte zu – ob am PC, Tablet oder Smartphone.
- Vernetzung: Profitieren Sie von Verlinkungen zu weiteren relevanten Quellen und Materialien.
- Umweltfreundlich: Reduzieren Sie Ihren Papierverbrauch durch die Nutzung des Online-Zugangs.
Inhalte, die überzeugen – Ein Blick ins Detail
Der „Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO“ deckt das gesamte Spektrum des kirchlichen Arbeitsrechts ab. Von den Grundlagen der Mitarbeitervertretung bis hin zu komplexen Fragen der Arbeitsgerichtsbarkeit finden Sie hier fundierte Antworten und praxisorientierte Lösungen.
Themenbereiche im Fokus:
- Grundlagen der MAVO: Aufgaben, Rechte und Pflichten der Mitarbeitervertretung.
- Wahl der Mitarbeitervertretung: Durchführung, Wahlberechtigung und Wählbarkeit.
- Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Mitarbeitervertretung: Informationsaustausch, Verhandlungen und Vereinbarungen.
- Mitbestimmungsrechte der Mitarbeitervertretung: Personalplanung, Arbeitszeitgestaltung, Fortbildung und vieles mehr.
- Verfahren vor den kirchlichen Arbeitsgerichten: Klageverfahren, Beschwerdeverfahren und einstweiliger Rechtsschutz.
- KAGO im Detail: Aufbau der kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit, Zuständigkeiten und Verfahrensordnungen.
- Schnittstellen zum staatlichen Arbeitsrecht: Auswirkungen staatlicher Gesetze auf das kirchliche Arbeitsrecht.
- Aktuelle Rechtsprechung: Kommentierung relevanter Urteile der kirchlichen und staatlichen Gerichte.
Für wen ist dieses Bundle geeignet?
Dieses Bundle richtet sich an alle, die im kirchlichen Arbeitsrecht tätig sind und eine fundierte und stets aktuelle Informationsquelle benötigen.
Zielgruppen:
- Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV): Erhalten Sie das notwendige Know-how, um Ihre Aufgaben effektiv wahrzunehmen.
- Dienststellenleitungen: Schaffen Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der MAV auf Basis einer fundierten Rechtskenntnis.
- Personalverantwortliche: Sichern Sie Ihre Entscheidungen durch eine umfassende Kenntnis des kirchlichen Arbeitsrechts ab.
- Juristen und Rechtsanwälte: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bereich des kirchlichen Arbeitsrechts.
- Richter und Staatsanwälte: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts.
- Studierende und Referendare: Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere im kirchlichen Arbeitsrecht.
Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Der Online-Zugangscode
Im gedruckten Buch finden Sie Ihren persönlichen Online-Zugangscode. Mit diesem Code schalten Sie den vollen Funktionsumfang des Online-Kommentars frei und profitieren von allen Vorteilen der digitalen Version.
So aktivieren Sie Ihren Online-Zugang:
- Suchen Sie den Online-Zugangscode im Buch.
- Besuchen Sie die angegebene Webseite.
- Geben Sie Ihren Code ein und folgen Sie den Anweisungen.
- Profitieren Sie von Ihrem persönlichen Online-Zugang!
Die Autoren: Experten auf ihrem Gebiet
Der „Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO“ wird von einem Team hochqualifizierter Experten herausgegeben und kommentiert. Profitieren Sie von dem Know-how renommierter Wissenschaftler und erfahrener Praktiker.
Auszug aus dem Autorenteam:
- Prof. Dr. jur. habil. [Name]: Experte für kirchliches Arbeitsrecht mit langjähriger Forschungserfahrung.
- [Name], Richter am Arbeitsgericht: Erfahrener Richter mit umfassender Kenntnis der kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit.
- [Name], Rechtsanwalt: Spezialist für kirchliches Arbeitsrecht mit langjähriger Beratungserfahrung.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Was ist der Unterschied zwischen MAVO und KAGO?
Die MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung) regelt die Rechte und Pflichten der Mitarbeitervertretung in kirchlichen Einrichtungen. Sie ist das Pendant zum Betriebsverfassungsgesetz in der Privatwirtschaft. Die KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung) regelt die Zuständigkeit und das Verfahren vor den kirchlichen Arbeitsgerichten. Sie ist die Grundlage für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Dienstgebern und Mitarbeitern in kirchlichen Einrichtungen.
Wie oft wird der Online-Kommentar aktualisiert?
Der Online-Kommentar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind. Die Aktualisierungsfrequenz richtet sich nach der jeweiligen Rechtsentwicklung.
Kann ich den Online-Zugang auch auf mehreren Geräten nutzen?
Der Online-Zugang ist in der Regel an einen Nutzer gebunden und kann nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten genutzt werden. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlags.
Was passiert, wenn ich meinen Online-Zugangscode verliere?
Bitte wenden Sie sich direkt an den Verlag, wenn Sie Ihren Online-Zugangscode verloren haben. Der Verlag kann Ihnen in der Regel einen neuen Code ausstellen.
Ist der Kommentar auch für andere Religionsgemeinschaften relevant?
Der „Eichstätter Kommentar MAVO & KAGO“ ist speziell auf das kirchliche Arbeitsrecht der katholischen Kirche zugeschnitten. Ob die Inhalte auch für andere Religionsgemeinschaften relevant sind, hängt von den jeweiligen Regelungen der Religionsgemeinschaft ab.
Welche Vorteile bietet das Bundle gegenüber dem Einzelkauf von Print und Online?
Das Bundle bietet Ihnen einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf von Print und Online. Zudem erhalten Sie mit dem Bundle ein perfekt aufeinander abgestimmtes Komplettpaket, das Ihnen ein flexibles und effizientes Arbeiten ermöglicht.
Wie lange ist der Online-Zugang gültig?
Die Gültigkeitsdauer des Online-Zugangs ist in der Regel auf ein Jahr begrenzt. Nach Ablauf der Gültigkeit können Sie den Online-Zugang verlängern.
