Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Dysinhibition im sensor. System bei Patienten mit zervikaler Dystonie

Dysinhibition im sensor. System bei Patienten mit zervikaler Dystonie

53,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783838122915 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie ein bahnbrechendes Werk, das neue Perspektiven auf die zervikale Dystonie eröffnet! „Dysinhibition im sensorischen System bei Patienten mit zervikaler Dystonie“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Reise in das komplexe Zusammenspiel von neurologischen Prozessen und sensorischer Wahrnehmung. Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung und lernen Sie, wie Dysinhibition das Leben von Menschen mit zervikaler Dystonie beeinflusst.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die zervikale Dystonie und Dysinhibition
    • Die Bedeutung der sensorischen Verarbeitung
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Vorteile dieses Buches
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
    • Tiefergehende Analyse der neuronalen Grundlagen
  • Die praktische Anwendung des Wissens
    • Der Einfluss auf die Lebensqualität
  • Ein Buch, das Hoffnung gibt
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet Dysinhibition im Zusammenhang mit zervikaler Dystonie?
    • Für welche Berufsgruppen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?
    • Wie kann das Buch Betroffenen und ihren Angehörigen helfen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema zervikale Dystonie?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Einblicke in die zervikale Dystonie und Dysinhibition

Zervikale Dystonie, auch bekannt als Torticollis spasmodicus, ist eine neurologische Bewegungsstörung, die durch unwillkürliche Muskelkontraktionen im Halsbereich gekennzeichnet ist. Diese Kontraktionen führen zu abnormalen Kopfhaltungen und -bewegungen, die oft schmerzhaft und beeinträchtigend sind. „Dysinhibition im sensorischen System bei Patienten mit zervikaler Dystonie“ beleuchtet, wie Dysinhibition – also die gestörte Fähigkeit des Gehirns, bestimmte neuronale Signale zu unterdrücken – eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Symptome spielt.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Erkenntnisse. Es erklärt auf verständliche Weise, wie sensorische Informationen verarbeitet werden und wie eine Dysregulation in diesem System zu den charakteristischen Symptomen der zervikalen Dystonie beitragen kann. Erfahren Sie mehr über die neuronalen Schaltkreise, die an der Steuerung von Bewegung und sensorischer Wahrnehmung beteiligt sind, und entdecken Sie die komplexen Mechanismen, die der Dysinhibition zugrunde liegen.

Die Bedeutung der sensorischen Verarbeitung

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Bedeutung der sensorischen Verarbeitung bei zervikaler Dystonie. Es wird detailliert beschrieben, wie Patienten mit dieser Erkrankung oft eine veränderte Wahrnehmung ihres eigenen Körpers und ihrer Position im Raum haben. Diese veränderte Wahrnehmung kann zu fehlerhaften Bewegungsmustern und verstärkten Muskelkontraktionen führen.

Das Buch untersucht, wie sensorische Reize, wie beispielsweise Berührungen, Vibrationen oder visuelle Informationen, die Symptome der zervikalen Dystonie beeinflussen können. Es werden auch Strategien vorgestellt, wie sensorische Stimulation genutzt werden kann, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Lernen Sie, wie Sie sensorische Techniken in Ihre Therapie integrieren können, um Ihren Patienten oder sich selbst zu helfen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Dysinhibition im sensorischen System bei Patienten mit zervikaler Dystonie“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Ärzte und Neurologen: Erhalten Sie einen tiefen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Erkenntnisse zur zervikalen Dystonie und Dysinhibition.
  • Physiotherapeuten und Ergotherapeuten: Entdecken Sie innovative Therapieansätze, die auf der Modulation der sensorischen Verarbeitung basieren.
  • Forscher: Finden Sie neue Forschungsfragen und Inspiration für zukünftige Studien.
  • Betroffene und ihre Angehörigen: Verstehen Sie die komplexen Mechanismen, die Ihrer Erkrankung zugrunde liegen, und lernen Sie Strategien kennen, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von wissenschaftlichen Fakten, sondern auch eine Quelle der Hoffnung und Inspiration. Es zeigt, dass es trotz der Herausforderungen, die mit zervikaler Dystonie verbunden sind, Möglichkeiten gibt, die Symptome zu lindern und ein erfülltes Leben zu führen. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen dieses Buches inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Patienten oder sich selbst zu unterstützen.

Die Vorteile dieses Buches

  • Umfassende Darstellung der neuesten Forschungsergebnisse: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und erfahren Sie mehr über die komplexen Mechanismen der zervikalen Dystonie und Dysinhibition.
  • Praktische Anleitungen für die Therapie: Entdecken Sie innovative Therapieansätze, die auf der Modulation der sensorischen Verarbeitung basieren, und lernen Sie, wie Sie diese in Ihre Praxis integrieren können.
  • Verständliche Sprache: Auch komplexe wissenschaftliche Konzepte werden auf verständliche Weise erklärt, sodass das Buch für ein breites Publikum zugänglich ist.
  • Inspiration und Hoffnung: Lassen Sie sich von den Erkenntnissen dieses Buches inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um die Symptome der zervikalen Dystonie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Kapitel:

  1. Einführung in die zervikale Dystonie: Definition, Symptome, Ursachen und Diagnose
  2. Die Rolle der Dysinhibition: Wie eine gestörte neuronale Hemmung die Symptome der zervikalen Dystonie beeinflusst
  3. Sensorische Verarbeitung bei zervikaler Dystonie: Veränderungen in der Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Position im Raum
  4. Sensorische Stimulation als Therapie: Möglichkeiten, sensorische Reize zu nutzen, um die Symptome zu lindern
  5. Klinische Studien und Fallbeispiele: Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Anwendungen
  6. Zukünftige Forschungsperspektiven: Neue Ansätze und vielversprechende Entwicklungen

Tiefergehende Analyse der neuronalen Grundlagen

Das Buch widmet einen bedeutenden Teil der Analyse der neuronalen Grundlagen der Dysinhibition. Es werden detailliert die verschiedenen Gehirnbereiche untersucht, die an der Steuerung von Bewegung und sensorischer Verarbeitung beteiligt sind. Sie erfahren, wie Veränderungen in diesen Bereichen zu den charakteristischen Symptomen der zervikalen Dystonie führen können.

Darüber hinaus werden die verschiedenen Neurotransmitter-Systeme beleuchtet, die an der Dysinhibition beteiligt sind. Es wird erklärt, wie ein Ungleichgewicht in diesen Systemen zu einer gestörten neuronalen Hemmung führen kann. Diese detaillierte Analyse der neuronalen Grundlagen ist von unschätzbarem Wert für Forscher und Kliniker, die sich intensiv mit der zervikalen Dystonie auseinandersetzen.

Die praktische Anwendung des Wissens

Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit der Dysinhibition und der sensorischen Verarbeitung legt das Buch großen Wert auf die praktische Anwendung des Wissens. Es werden zahlreiche Beispiele für sensorische Stimulationstechniken vorgestellt, die in der Therapie eingesetzt werden können.

Dazu gehören unter anderem:

  • Taktile Stimulation: Verwendung von Berührungen, um die Körperwahrnehmung zu verbessern und Muskelverspannungen zu reduzieren.
  • Vibrationsstimulation: Einsatz von Vibrationen, um die sensorischen Rezeptoren zu aktivieren und die Muskelaktivität zu modulieren.
  • Visuelle Stimulation: Nutzung von visuellen Reizen, um die Kopfposition zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern.
  • Propriozeptive Stimulation: Anwendung von Übungen, die die Wahrnehmung der eigenen Körperposition und Bewegung verbessern.

Das Buch enthält detaillierte Anleitungen für die Anwendung dieser Techniken sowie Fallbeispiele, die zeigen, wie sie in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden können. Lernen Sie, wie Sie diese Techniken in Ihre Therapie integrieren können, um Ihren Patienten oder sich selbst zu helfen.

Der Einfluss auf die Lebensqualität

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist der Einfluss der zervikalen Dystonie auf die Lebensqualität der Betroffenen. Es wird detailliert beschrieben, wie die Symptome der Erkrankung das tägliche Leben, die soziale Interaktion und das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen können.

Das Buch zeigt auch, wie eine erfolgreiche Therapie, die auf der Modulation der sensorischen Verarbeitung basiert, die Lebensqualität der Betroffenen verbessern kann. Durch die Reduktion der Symptome, die Verbesserung der Körperwahrnehmung und die Steigerung des Selbstvertrauens können Patienten wieder ein aktiveres und erfüllteres Leben führen.

Ein Buch, das Hoffnung gibt

„Dysinhibition im sensorischen System bei Patienten mit zervikaler Dystonie“ ist mehr als nur ein wissenschaftliches Fachbuch. Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass es trotz der Herausforderungen, die mit zervikaler Dystonie verbunden sind, Möglichkeiten gibt, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen dieses Buches inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Patienten oder sich selbst zu unterstützen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der zervikalen Dystonie und Dysinhibition! Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um Ihren Patienten oder sich selbst die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet Dysinhibition im Zusammenhang mit zervikaler Dystonie?

Dysinhibition bezieht sich auf die gestörte Fähigkeit des Gehirns, bestimmte neuronale Signale zu unterdrücken oder zu hemmen. Bei Patienten mit zervikaler Dystonie führt dies zu einer Überaktivität bestimmter Muskelgruppen im Halsbereich, was die unwillkürlichen Kontraktionen und abnormalen Kopfhaltungen verursacht.

Für welche Berufsgruppen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Ärzte, Neurologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Forscher sowie für Betroffene und ihre Angehörigen. Es bietet sowohl einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Therapie.

Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt innovative Therapieansätze vor, die auf der Modulation der sensorischen Verarbeitung basieren. Dazu gehören unter anderem taktile Stimulation, Vibrationsstimulation, visuelle Stimulation und propriozeptive Stimulation. Es werden detaillierte Anleitungen und Fallbeispiele präsentiert, die zeigen, wie diese Techniken in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden können.

Wie kann das Buch Betroffenen und ihren Angehörigen helfen?

Das Buch bietet Betroffenen und ihren Angehörigen ein besseres Verständnis der komplexen Mechanismen, die der zervikalen Dystonie zugrunde liegen. Es werden Strategien vorgestellt, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Das Buch gibt Hoffnung und zeigt, dass es trotz der Herausforderungen Möglichkeiten gibt, ein aktiveres und erfüllteres Leben zu führen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema zervikale Dystonie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der neuesten Forschungsergebnisse zur Dysinhibition und sensorischen Verarbeitung bei zervikaler Dystonie aus. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen für die Therapie. Die verständliche Sprache macht es für ein breites Publikum zugänglich und die inspirierenden Fallbeispiele geben Hoffnung und Motivation.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Informationen zu den Autoren, ihrer Expertise und ihrem Hintergrund finden Sie in der Buchbeschreibung auf der Produktseite unseres Shops. Dort sind in der Regel die Qualifikationen und Forschungsschwerpunkte der Autoren aufgeführt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 299

Zusätzliche Informationen
Verlag

Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Ähnliche Produkte

Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
53,90 €