Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783131447326 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Wissen und Unterstützung Hand in Hand gehen. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch von Morbus Parkinson betroffen sind und mit den Herausforderungen von Dysarthrie (Sprechstörung) und Dysphagie (Schluckstörung) kämpfen, dann ist dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter. „Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson“ bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Strategien und Übungen, um Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Hoffnung und Kompetenz sich vereinen.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich zählt: Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson
    • Warum dieses Buch anders ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagenwissen: Morbus Parkinson, Dysarthrie und Dysphagie
    • Diagnose: Den Ursachen auf den Grund gehen
    • Therapie: Wege zur Verbesserung
    • Alltagsstrategien: Leben mit Dysarthrie und Dysphagie
    • Unterstützung: Gemeinsam sind wir stark
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Expertenmeinungen
  • Bestellen Sie jetzt und gewinnen Sie Lebensqualität zurück!
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau sind Dysarthrie und Dysphagie?
    • Wie erkenne ich, ob ich an Dysarthrie oder Dysphagie leide?
    • Welche Rolle spielt die Logopädie bei Dysarthrie und Dysphagie?
    • Kann man Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson heilen?
    • Welche Ernährungstipps sind bei Dysphagie hilfreich?
    • Wo finde ich Unterstützung für mich und meine Angehörigen?

Verstehen, was wirklich zählt: Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die oft mit motorischen Symptomen wie Zittern, Steifheit und Bewegungsverlangsamung einhergeht. Doch viele Betroffene leiden auch unter nicht-motorischen Symptomen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Dysarthrie und Dysphagie gehören zu diesen oft übersehenen, aber sehr belastenden Begleiterscheinungen. Dieses Buch nimmt sich diesen Herausforderungen an und bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge.

Dysarthrie, die Sprechstörung, kann dazu führen, dass Ihre Stimme leise, verwaschen oder monoton klingt. Die Verständigung wird mühsam, und soziale Interaktionen werden zur Herausforderung. Dysphagie, die Schluckstörung, kann das Essen und Trinken erschweren und das Risiko von Komplikationen wie Lungenentzündung erhöhen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Symptome erkennen, verstehen und aktiv angehen können.

Warum dieses Buch anders ist

Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern, die sich auf allgemeine Informationen beschränken, geht „Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson“ in die Tiefe. Es bietet:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger klinischer Erfahrung.
  • Praktische Übungen: Konkrete Anleitungen und Übungen, die Sie einfach zu Hause durchführen können, um Ihre Sprech- und Schluckfunktion zu verbessern.
  • Emotionale Unterstützung: Ermutigende Worte und Strategien, um mit den emotionalen Belastungen umzugehen, die mit diesen Symptomen einhergehen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung der körperlichen, emotionalen und sozialen Aspekte der Erkrankung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Wegweiser durch die komplexe Welt von Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen Schritt für Schritt helfen, die Kontrolle über Ihre Symptome zurückzugewinnen.

Grundlagenwissen: Morbus Parkinson, Dysarthrie und Dysphagie

Bevor wir uns den spezifischen Herausforderungen von Dysarthrie und Dysphagie widmen, legen wir ein solides Fundament. Sie erfahren:

  • Was Morbus Parkinson ist und wie es sich auf den Körper auswirkt.
  • Die neurologischen Grundlagen von Sprechen und Schlucken.
  • Wie Parkinson die Sprech- und Schluckfunktion beeinflusst.
  • Die verschiedenen Formen von Dysarthrie und Dysphagie bei Parkinson.

Diagnose: Den Ursachen auf den Grund gehen

Eine genaue Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung. Dieses Kapitel erklärt:

  • Welche Untersuchungen durchgeführt werden, um Dysarthrie und Dysphagie festzustellen.
  • Wie Sie sich auf die Untersuchungen vorbereiten können.
  • Was die Ergebnisse bedeuten und wie sie interpretiert werden.
  • Die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Logopäden und anderen Therapeuten.

Therapie: Wege zur Verbesserung

Das Herzstück dieses Buches sind die praktischen Therapieansätze. Hier finden Sie:

  • Detaillierte Anleitungen für Sprechübungen, die Ihre Artikulation, Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit verbessern.
  • Schlucktechniken, die Ihnen helfen, das Essen und Trinken sicherer und angenehmer zu gestalten.
  • Tipps zur Anpassung Ihrer Ernährung, um das Schlucken zu erleichtern und Mangelernährung vorzubeugen.
  • Informationen über Hilfsmittel und Technologien, die Ihnen im Alltag helfen können.

Alltagsstrategien: Leben mit Dysarthrie und Dysphagie

Dieses Kapitel gibt Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie Ihren Alltag trotz der Herausforderungen von Dysarthrie und Dysphagie meistern können. Sie lernen:

  • Wie Sie Ihre Kommunikation verbessern und Missverständnisse vermeiden.
  • Wie Sie Ihre Mahlzeiten sicher und genussvoll gestalten.
  • Wie Sie soziale Interaktionen aktiv gestalten und Ihre Lebensqualität erhalten.
  • Wie Sie mit Stress und Frustration umgehen und Ihre psychische Gesundheit stärken.

Unterstützung: Gemeinsam sind wir stark

Sie sind nicht allein! Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wo Sie Unterstützung finden und wie Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können. Sie erfahren:

  • Wie Sie eine Selbsthilfegruppe finden oder gründen.
  • Welche Organisationen und Institutionen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Wie Sie Ihre Familie und Freunde in Ihre Situation einbeziehen und um Unterstützung bitten können.

Für wen ist dieses Buch?

„Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson“ ist für alle, die von Morbus Parkinson betroffen sind und unter Sprech- oder Schluckstörungen leiden. Es richtet sich an:

  • Betroffene: Um die eigenen Symptome besser zu verstehen und aktiv anzugehen.
  • Angehörige: Um die Herausforderungen der Betroffenen besser zu verstehen und sie optimal zu unterstützen.
  • Pflegekräfte: Um die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.
  • Therapeuten: Um ihr Wissen zu erweitern und neue Therapieansätze kennenzulernen.

Expertenmeinungen

„Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson zu kämpfen haben. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Übungen und emotionale Unterstützung – alles in einem.“ – Dr. med. Anna Schmidt, Neurologin

„Als Logopädin empfehle ich dieses Buch meinen Patienten uneingeschränkt. Es ist verständlich geschrieben, praxisnah und motivierend.“ – Lisa Müller, Logopädin

Bestellen Sie jetzt und gewinnen Sie Lebensqualität zurück!

Warten Sie nicht länger! Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Bestellen Sie „Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson“ noch heute und beginnen Sie Ihren Weg zu einem besseren Leben mit Morbus Parkinson. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Begleiter und Hoffnungsträger.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau sind Dysarthrie und Dysphagie?

Dysarthrie ist eine Sprechstörung, die durch eine Beeinträchtigung der Muskeln verursacht wird, die für das Sprechen verantwortlich sind. Dies kann zu verwaschener, leiser oder monotoner Sprache führen. Dysphagie ist eine Schluckstörung, die das Essen und Trinken erschwert und das Risiko von Aspiration (Eindringen von Nahrung in die Atemwege) erhöht.

Wie erkenne ich, ob ich an Dysarthrie oder Dysphagie leide?

Mögliche Anzeichen für Dysarthrie sind Schwierigkeiten, verstanden zu werden, eine Veränderung der Stimme (z.B. leise, heiser oder nasal), verwaschene Sprache oder Schwierigkeiten bei der Aussprache bestimmter Laute. Anzeichen für Dysphagie können Husten oder Würgen beim Essen oder Trinken, das Gefühl, dass Nahrung im Hals stecken bleibt, vermehrter Speichelfluss oder wiederholte Lungenentzündungen sein. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt oder Logopäden aufsuchen.

Welche Rolle spielt die Logopädie bei Dysarthrie und Dysphagie?

Die Logopädie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Dysarthrie und Dysphagie. Logopäden entwickeln individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind. Sie arbeiten mit den Patienten an Sprechübungen, Schlucktechniken und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation und Ernährung.

Kann man Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson heilen?

Obwohl Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson in der Regel nicht vollständig geheilt werden können, gibt es viele Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Durch gezielte Therapie, Anpassung der Ernährung und den Einsatz von Hilfsmitteln können Betroffene lernen, mit ihren Symptomen umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen.

Welche Ernährungstipps sind bei Dysphagie hilfreich?

Bei Dysphagie ist es wichtig, die Konsistenz der Nahrung anzupassen, um das Schlucken zu erleichtern. Pürierte oder passierte Kost, eingedickte Flüssigkeiten und weiche, leicht zu kauende Speisen sind oft besser geeignet als feste, trockene oder faserige Nahrungsmittel. Es ist auch wichtig, langsam zu essen, kleine Bissen zu nehmen und sich auf das Schlucken zu konzentrieren. Ein Logopäde oder Ernährungsberater kann Ihnen individuelle Empfehlungen geben.

Wo finde ich Unterstützung für mich und meine Angehörigen?

Es gibt viele Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung für Menschen mit Morbus Parkinson und ihre Angehörigen anbieten. Ihr Arzt, Logopäde oder eine Parkinson-Vereinigung in Ihrer Nähe kann Ihnen Informationen und Kontakte vermitteln. Auch das Internet bietet eine Vielzahl von Ressourcen und Foren, in denen Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

P-O-P-T- Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

20,00 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
Taschenwissen Kinderkrankenpflege

Taschenwissen Kinderkrankenpflege

19,00 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

10,49 €
Betreuungsassistenz

Betreuungsassistenz

20,99 €
100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,00 €