Entdecken Sie Regensburg mit dem DuMont direkt Reiseführer – Ihr perfekter Begleiter für unvergessliche Momente in einer der schönsten Städte Deutschlands! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des UNESCO-Weltkulturerbes und erleben Sie Geschichte, Kultur und bayerische Lebensart hautnah. Dieser Reiseführer ist Ihr Schlüssel zu den verborgenen Schätzen und den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Regensburgs. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise!
Ihr perfekter Start in Regensburg: Mit dem DuMont direkt Reiseführer
Regensburg, die Stadt an der Donau, ist ein Juwel Bayerns. Mit dem DuMont direkt Reiseführer Regensburg haben Sie den idealen Partner an Ihrer Seite, um die Stadt in all ihren Facetten zu erkunden. Egal, ob Sie zum ersten Mal hier sind oder die Stadt bereits kennen – dieser Reiseführer bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Tipps und inspirierende Ideen für ein unvergessliches Erlebnis.
Kompakt, übersichtlich, informativ: Was der DuMont direkt Reiseführer Regensburg bietet
Der DuMont direkt Reiseführer zeichnet sich durch seine Kompaktheit und Übersichtlichkeit aus. Er passt problemlos in jede Tasche und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs. Auf rund 120 Seiten finden Sie alles, was Sie für eine gelungene Reise nach Regensburg benötigen:
- Detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
- Praktische Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anreise
- Empfehlungen für Restaurants, Cafés, Bars und Unterkünfte
- Vorschläge für Stadtspaziergänge und Ausflüge in die Umgebung
- Herausnehmbare Faltkarte mit allen wichtigen Orten und Adressen
- Viele Farbfotos, die Lust auf Regensburg machen
Der Reiseführer ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen eine schnelle Orientierung ermöglichen. So finden Sie im Handumdrehen die Informationen, die Sie gerade benötigen.
Highlights in Regensburg: Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten
Regensburg ist reich an historischen Bauwerken und kulturellen Schätzen. Mit dem DuMont direkt Reiseführer verpassen Sie garantiert kein Highlight! Hier eine kleine Auswahl der Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten:
Die Steinerne Brücke: Ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst
Die Steinerne Brücke ist das Wahrzeichen Regensburgs und ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Vorbild für viele andere Brücken in Europa. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die Donau.
Der Regensburger Dom: Ein beeindruckendes Zeugnis gotischer Architektur
Der Regensburger Dom ist ein beeindruckendes Zeugnis gotischer Architektur und eines der bedeutendsten Bauwerke Bayerns. Bewundern Sie die filigranen Steinmetzarbeiten, die farbenprächtigen Glasfenster und die imposanten Türme.
Das Alte Rathaus: Ein historischer Ort der Macht und Politik
Das Alte Rathaus ist ein historischer Ort der Macht und Politik. Hier tagte einst der Reichstag des Heiligen Römischen Reiches. Besichtigen Sie den Reichssaal und die Folterkammer und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Regensburgs.
Schloss Thurn und Taxis: Fürstlicher Glanz und barocke Pracht
Das Schloss Thurn und Taxis ist ein beeindruckendes Beispiel fürstlichen Glanzes und barocker Pracht. Besichtigen Sie die prunkvollen Innenräume und spazieren Sie durch den weitläufigen Schlosspark.
Die Porta Praetoria: Ein Relikt aus römischer Zeit
Die Porta Praetoria ist ein Relikt aus römischer Zeit und zeugt von der langen Geschichte Regensburgs. Sie ist das älteste erhaltene Stadttor Deutschlands.
Genuss in Regensburg: Kulinarische Highlights und bayerische Spezialitäten
Regensburg ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Lassen Sie sich von der bayerischen Küche verwöhnen und genießen Sie die regionalen Spezialitäten. Der DuMont direkt Reiseführer empfiehlt Ihnen die besten Restaurants, Cafés und Bars:
Traditionelle bayerische Küche: Herzhaft und lecker
In den zahlreichen traditionellen bayerischen Wirtshäusern können Sie herzhafte Gerichte wie Schweinshaxe, Knödel und Weißwurst genießen. Dazu ein frisch gezapftes Bier aus einer der lokalen Brauereien – ein Genuss!
Cafés und Konditoreien: Süße Versuchungen
In den zahlreichen Cafés und Konditoreien Regensburgs können Sie sich mit süßen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Probieren Sie die berühmte Regensburger Knackersemmel oder eine der vielen leckeren Torten und Kuchen.
Bars und Kneipen: Gemütliche Abende
In den gemütlichen Bars und Kneipen Regensburgs können Sie den Abend ausklingen lassen. Genießen Sie ein Glas Wein oder Bier und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Unterwegs in Regensburg: Tipps und Tricks für Ihre Reiseplanung
Damit Ihre Reise nach Regensburg reibungslos verläuft, bietet Ihnen der DuMont direkt Reiseführer praktische Tipps und Tricks zur Reiseplanung:
Anreise: So erreichen Sie Regensburg
Regensburg ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und kann bequem mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug erreicht werden. Der Reiseführer informiert Sie über die verschiedenen Anreisemöglichkeiten und gibt Ihnen nützliche Hinweise zur Parkplatzsituation.
Unterkunft: Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen
In Regensburg gibt es eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Der Reiseführer empfiehlt Ihnen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in verschiedenen Preisklassen.
Mobilität: Unterwegs in Regensburg
Regensburg ist eine fußgängerfreundliche Stadt, die Sie bequem zu Fuß erkunden können. Alternativ können Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder ein Fahrrad mieten. Der Reiseführer informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Mobilität in Regensburg.
Erlebnisse rund um Regensburg: Ausflüge in die Umgebung
Die Umgebung von Regensburg hat viel zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Ausflug in die malerische Landschaft und entdecken Sie charmante Dörfer, historische Burgen und beeindruckende Klöster. Der DuMont direkt Reiseführer gibt Ihnen Anregungen für spannende Ausflüge:
Die Walhalla: Ein beeindruckendes Denkmal der deutschen Geschichte
Die Walhalla ist ein beeindruckendes Denkmal der deutschen Geschichte, das hoch über der Donau thront. Besichtigen Sie die Ruhmeshalle und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Kloster Weltenburg: Eine barocke Perle an der Donau
Das Kloster Weltenburg ist eine barocke Perle an der Donau und bekannt für seine beeindruckende Klosterkirche und das berühmte Klosterbier. Machen Sie eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch und besuchen Sie das Kloster.
Die Befreiungshalle Kelheim: Ein Symbol des deutschen Nationalgefühls
Die Befreiungshalle Kelheim ist ein imposantes Denkmal, das an die Befreiungskriege gegen Napoleon erinnert. Besichtigen Sie die Halle und genießen Sie den Panoramablick auf die Umgebung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum DuMont direkt Reiseführer Regensburg
Ist der Reiseführer aktuell?
Der DuMont direkt Reiseführer Regensburg wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Trotzdem können sich Öffnungszeiten, Preise und andere Details ändern. Es empfiehlt sich, vorab die jeweiligen Webseiten der Einrichtungen zu besuchen.
Für wen ist der Reiseführer geeignet?
Der Reiseführer ist für alle geeignet, die Regensburg individuell und auf eigene Faust erkunden möchten. Er bietet sowohl für Erstbesucher als auch für Regensburg-Kenner wertvolle Informationen und Inspirationen.
Enthält der Reiseführer eine Karte?
Ja, der DuMont direkt Reiseführer Regensburg enthält eine herausnehmbare Faltkarte mit allen wichtigen Orten und Adressen. So können Sie sich leicht orientieren und Ihre Route planen.
Gibt es im Reiseführer auch Tipps für Familien mit Kindern?
Ja, der Reiseführer enthält auch Tipps für Familien mit Kindern. Er empfiehlt kinderfreundliche Aktivitäten, Restaurants und Unterkünfte.
Ist der Reiseführer auch für Menschen mit Behinderung geeignet?
Der Reiseführer enthält Informationen zur Barrierefreiheit einiger Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen. Es empfiehlt sich jedoch, vorab die jeweiligen Webseiten zu besuchen oder sich telefonisch zu informieren.
