Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher » Wörterbücher » Deutsch
Duden – Das Herkunftswörterbuch

Duden – Das Herkunftswörterbuch

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783411040766 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
          • Arabisch
          • Chinesisch
          • Deutsch
          • Englisch
          • Französisch
          • Italienisch
          • Japanisch
          • Niederländisch
          • Norwegisch
          • Polnisch
          • Russisch
          • Schwedisch
          • Spanisch
          • Tschechisch
          • Türkisch
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wörter mit dem Duden – Das Herkunftswörterbuch. Tauchen Sie ein in die Sprachgeschichte, erfahren Sie, woher unsere Wörter stammen und welche spannenden Geschichten sich hinter ihnen verbergen. Dieses umfassende Nachschlagewerk ist nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug für Sprachinteressierte, sondern auch eine inspirierende Reise durch die Kulturgeschichte.

Inhalt

Toggle
  • Warum das Duden Herkunftswörterbuch ein Muss für Ihre Buchsammlung ist
    • Die Vorteile des Duden Herkunftswörterbuchs auf einen Blick:
  • Ein Blick ins Innere: Was erwartet Sie im Duden Herkunftswörterbuch?
    • Beispielhafte Einträge und ihre faszinierenden Geschichten:
  • Für wen ist das Duden Herkunftswörterbuch geeignet?
    • Die besondere Aufmachung und Qualität des Buches
  • Häufige Fragen zum Duden Herkunftswörterbuch (FAQ)
    • Was genau bedeutet „Herkunftswörterbuch“?
    • Ist das Duden Herkunftswörterbuch auch für Laien verständlich?
    • Wie aktuell ist das Duden Herkunftswörterbuch?
    • Unterscheidet sich das Duden Herkunftswörterbuch von anderen etymologischen Wörterbüchern?
    • Kann ich mit dem Duden Herkunftswörterbuch auch die Bedeutung von Fremdwörtern nachvollziehen?
    • Wo finde ich die ISBN des Buches?

Warum das Duden Herkunftswörterbuch ein Muss für Ihre Buchsammlung ist

Haben Sie sich jemals gefragt, woher das Wort „Bibliothek“ kommt oder was „Schmetterling“ ursprünglich bedeutet hat? Das Duden Herkunftswörterbuch liefert Ihnen die Antworten! Es ist mehr als nur ein Wörterbuch; es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihnen die Entwicklung unserer Sprache aufzeigt und Ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den Gebrauch von Wörtern vermittelt.

Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle, die sich für Etymologie, also die Lehre von der Herkunft und Geschichte der Wörter, begeistern. Es enthüllt die oft überraschenden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen und lässt Sie die deutsche Sprache mit ganz neuen Augen sehen. Egal, ob Sie Student, Lehrer, Journalist, Autor oder einfach nur ein sprachinteressierter Mensch sind, dieses Buch wird Ihre Neugier wecken und Ihr Wissen erweitern.

Die Vorteile des Duden Herkunftswörterbuchs auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung: Über 20.000 Stichwörter mit detaillierten Erklärungen zu ihrer Herkunft und Entwicklung.
  • Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Sprachwissenschaft.
  • Verständlich und zugänglich: Auch für Laien gut verständlich geschrieben.
  • Inspirierend: Weckt die Freude an der Sprache und regt zum Weiterforschen an.
  • Praktisch: Ideal zum Nachschlagen, Lernen und Stöbern.

Ein Blick ins Innere: Was erwartet Sie im Duden Herkunftswörterbuch?

Das Duden Herkunftswörterbuch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen das Auffinden der gewünschten Informationen so einfach wie möglich zu machen. Jedes Stichwort ist detailliert aufgeschlüsselt und enthält folgende Informationen:

  • Die heutige Bedeutung des Wortes: Eine präzise Definition, die den aktuellen Gebrauch des Wortes erklärt.
  • Die etymologische Herkunft: Die Ursprünge des Wortes, oft zurückverfolgt bis zu indogermanischen Wurzeln.
  • Die historische Entwicklung: Eine Darstellung, wie sich die Bedeutung und Form des Wortes im Laufe der Zeit verändert haben.
  • Verwandte Wörter: Hinweise auf Wörter in anderen Sprachen, die denselben Ursprung haben.
  • Beispiele für den Gebrauch: Illustrative Beispiele, die zeigen, wie das Wort in verschiedenen Kontexten verwendet wird.

Darüber hinaus enthält das Duden Herkunftswörterbuch informative Artikel zu verschiedenen Aspekten der Sprachgeschichte, wie z.B. Lautverschiebungen, Entlehnungen und die Entwicklung der deutschen Schriftsprache. Diese Artikel bieten Ihnen einen zusätzlichen Einblick in die komplexen Prozesse, die unsere Sprache geformt haben.

Beispielhafte Einträge und ihre faszinierenden Geschichten:

Nehmen wir das Wort „Fenster“. Das Duden Herkunftswörterbuch erklärt, dass es sich von lateinisch „fenestra“ ableitet, was ursprünglich „Öffnung, Lichtloch“ bedeutete. Interessanterweise ist „fenestra“ möglicherweise verwandt mit dem griechischen Wort „phainein“, was „scheinen, leuchten“ bedeutet. Diese Verbindung verdeutlicht, wie eng die Begriffe Licht und Öffnung im Ursprung miteinander verbunden waren.

Oder betrachten wir das Wort „Computer“. Hier erfahren wir, dass es aus dem Englischen stammt und sich von „to compute“ ableitet, was „rechnen“ bedeutet. Der Begriff „Computer“ wurde ursprünglich für Personen verwendet, die Rechenaufgaben ausführten, bevor er auf die Maschine übertragen wurde, die diese Aufgaben automatisch erledigen konnte.

Für wen ist das Duden Herkunftswörterbuch geeignet?

Das Duden Herkunftswörterbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Sprachwissenschaftler und Studenten: Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache.
  • Lehrer und Dozenten: Zur Vermittlung von Sprachwissen im Unterricht.
  • Journalisten und Autoren: Für eine präzise und stilistisch korrekte Ausdrucksweise.
  • Übersetzer und Dolmetscher: Zum Verständnis der feinen Nuancen von Wörtern und ihren Bedeutungen.
  • Sprachinteressierte und Hobby-Etymologen: Für die persönliche Bereicherung und das Eintauchen in die Welt der Wörter.

Egal, ob Sie professionell mit Sprache arbeiten oder einfach nur Ihre Neugier befriedigen möchten, das Duden Herkunftswörterbuch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Sprachverständnis vertiefen.

Die besondere Aufmachung und Qualität des Buches

Neben dem inhaltlichen Wert überzeugt das Duden Herkunftswörterbuch auch durch seine hochwertige Aufmachung. Das Buch ist sorgfältig gestaltet und bietet eine angenehme Lesbarkeit. Das Papier ist von hoher Qualität und die Bindung ist robust, sodass Sie lange Freude an diesem wertvollen Nachschlagewerk haben werden. Es ist ein Buch, das man gerne in die Hand nimmt und immer wieder darin stöbert.

Häufige Fragen zum Duden Herkunftswörterbuch (FAQ)

Was genau bedeutet „Herkunftswörterbuch“?

Ein Herkunftswörterbuch, auch etymologisches Wörterbuch genannt, befasst sich mit der Herkunft und der historischen Entwicklung von Wörtern. Es erklärt, woher ein Wort stammt, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat und welche verwandten Wörter es in anderen Sprachen gibt.

Ist das Duden Herkunftswörterbuch auch für Laien verständlich?

Ja, das Duden Herkunftswörterbuch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne sprachwissenschaftliche Vorkenntnisse verständlich ist. Die Erklärungen sind klar und präzise formuliert und komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt. Natürlich ist ein gewisses Interesse an Sprache von Vorteil, aber das Buch ist keineswegs nur für Experten gedacht.

Wie aktuell ist das Duden Herkunftswörterbuch?

Das Duden Herkunftswörterbuch wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Erkenntnissen der Sprachwissenschaft Rechnung zu tragen. Die aktuelle Ausgabe enthält daher die aktuellsten Informationen zur Herkunft und Entwicklung der Wörter.

Unterscheidet sich das Duden Herkunftswörterbuch von anderen etymologischen Wörterbüchern?

Ja, das Duden Herkunftswörterbuch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung, seine wissenschaftliche Fundiertheit und seine Verständlichkeit aus. Es ist eines der renommiertesten und umfassendsten etymologischen Wörterbücher für die deutsche Sprache und bietet eine einzigartige Kombination aus Detailtiefe und Zugänglichkeit.

Kann ich mit dem Duden Herkunftswörterbuch auch die Bedeutung von Fremdwörtern nachvollziehen?

Ja, das Duden Herkunftswörterbuch behandelt auch viele Fremdwörter, die in den deutschen Wortschatz aufgenommen wurden. Es erklärt, aus welcher Sprache das Fremdwort stammt und wie es in die deutsche Sprache gelangt ist. Dies ist besonders hilfreich, um die Bedeutung und den Gebrauch von Fremdwörtern besser zu verstehen.

Wo finde ich die ISBN des Buches?

Die ISBN (Internationale Standardbuchnummer) finden Sie in der Regel auf der Rückseite des Buches (meist als Barcode dargestellt) sowie auf den ersten Seiten des Buches (Impressum). Die ISBN ist eine eindeutige Kennung für jedes Buch und ermöglicht eine einfache Identifizierung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bibliographisches Institut

Ähnliche Produkte

Langenscheidt Großes Schulwörterbuch Plus Latein

Langenscheidt Großes Schulwörterbuch Plus Latein

11,39 €
Langenscheidt Lilliput Berlinerisch

Langenscheidt Lilliput Berlinerisch

4,50 €
PONS Schülerwörterbuch Klausurausgabe Spanisch

PONS Schülerwörterbuch Klausurausgabe Spanisch

21,95 €
Duden – Das Fremdwörterbuch

Duden – Das Fremdwörterbuch

17,39 €
PONS Bildwörterbuch Persisch

PONS Bildwörterbuch Persisch

12,95 €
Duden – Deutsch als Fremdsprache – Standardwörterbuch

Duden – Deutsch als Fremdsprache – Standardwörterbuch

22,00 €
PONS Bildwörterbuch Japanisch

PONS Bildwörterbuch Japanisch

12,95 €
Langenscheidt Abitur-Wörterbuch Latein

Langenscheidt Abitur-Wörterbuch Latein

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €