Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie
Dualismus

Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren

114,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783161543371 Kategorie: Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Welt von Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien; es ist eine Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Vorstellungskraft, eine Auseinandersetzung mit den ewigen Fragen von Gut und Böse, Licht und Schatten. Es ist ein Kompendium für alle, die sich für die dunklen Künste, okkulte Traditionen und die psychologischen Wurzeln des Bösen interessieren. Lassen Sie sich von diesem Buch in eine Welt entführen, in der die Grenzen zwischen Realität und Mythos verschwimmen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Dualismus
    • Die Ursprünge des Dualismus
  • Dämonologie: Die Wissenschaft von den dunklen Mächten
    • Die Hierarchie der Hölle
  • Diabolische Figuren: Von Luzifer bis zum modernen Schurken
    • Die Psychologie des Bösen
  • FAQ: Häufige Fragen zu Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren
    • Was genau versteht man unter Dualismus?
    • Welche Rolle spielt die Dämonologie in der Geschichte?
    • Wie werden diabolische Figuren in der Popkultur dargestellt?
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Quellen werden im Buch verwendet?

Eine Reise in die Welt des Dualismus

Der Dualismus, die Lehre von der Gegenüberstellung zweier Prinzipien, bildet das Fundament vieler philosophischer und religiöser Systeme. In diesem Buch wird der Dualismus in all seinen Facetten beleuchtet: von den antiken Ursprüngen in der griechischen Philosophie und den persischen Religionen bis hin zu seiner Bedeutung in der christlichen Theologie und der modernen Psychologie. Entdecken Sie, wie der Dualismus unser Verständnis von Gut und Böse, von Himmel und Hölle, von Körper und Geist prägt. Erfahren Sie, wie diese Dichotomien unser Denken und Handeln beeinflussen und wie sie sich in Kunst, Literatur und Film manifestieren.

Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren analysiert, wie diese Gegenüberstellungen nicht nur abstrakte Konzepte sind, sondern auch lebendige Kräfte, die unsere Welt formen. Es zeigt, wie der Dualismus die Grundlage für viele Konflikte und Kriege bildet, aber auch für die Suche nach Harmonie und Ausgleich. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Aspekten des Dualismus verstehen wollen.

Die Ursprünge des Dualismus

Die Wurzeln des Dualismus reichen tief in die Geschichte der Menschheit zurück. Schon in den ältesten Mythen und Legenden finden sich Hinweise auf die Gegenüberstellung von Licht und Dunkelheit, von Ordnung und Chaos. Das Buch beleuchtet die Bedeutung des Dualismus in den alten Zivilisationen des Nahen Ostens, in der griechischen Philosophie und im römischen Reich. Es zeigt, wie der Dualismus die Entstehung des Christentums beeinflusst hat und wie er sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung des Dualismus in der persischen Religion des Zoroastrismus, in der die Kräfte des Guten (Ahura Mazda) und des Bösen (Angra Mainyu) in einem ständigen Kampf miteinander stehen. Erfahren Sie, wie diese dualistische Weltanschauung die Vorstellung von Himmel und Hölle, von Engeln und Dämonen geprägt hat und wie sie bis heute in vielen Kulturen fortwirkt.

Dämonologie: Die Wissenschaft von den dunklen Mächten

Die Dämonologie, die Lehre von den Dämonen, ist ein faszinierendes und zugleich erschreckendes Gebiet. In diesem Buch wird die Dämonologie nicht als bloße Sammlung von abergläubischen Vorstellungen dargestellt, sondern als eine ernstzunehmende Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Psyche. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Dämonen, ihre Hierarchien und ihre spezifischen Eigenschaften. Erfahren Sie, wie Dämonen in verschiedenen Kulturen dargestellt werden und welche Rolle sie in Mythen, Legenden und religiösen Texten spielen.

Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren untersucht die psychologischen und sozialen Ursachen der Dämonenangst und zeigt, wie diese Ängste instrumentalisiert wurden, um Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren. Es beleuchtet auch die historischen Hintergründe der Hexenverfolgungen und die Rolle der Dämonologie bei der Rechtfertigung von Gewalt und Unterdrückung. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die komplexen Zusammenhänge zwischen Dämonologie, Psychologie und Geschichte verstehen wollen.

Die Hierarchie der Hölle

Die Dämonologie kennt eine komplexe Hierarchie der Hölle, in der verschiedene Dämonen unterschiedliche Ränge und Aufgaben haben. Das Buch stellt die wichtigsten Dämonen und ihre spezifischen Eigenschaften vor, von den gefallenen Engeln wie Luzifer und Beelzebub bis hin zu den niederen Dämonen, die für kleinere Übel und Versuchungen zuständig sind. Erfahren Sie, wie diese Hierarchie entstanden ist und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung der Dämonen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dämonologie. Das Buch zeigt, wie die Dämonen als Verkörperung des Bösen und als Ursache für Krankheiten, Unglück und soziale Unruhen angesehen wurden. Es beleuchtet auch die Rolle der Dämonen in den Hexenprozessen und die Methoden, mit denen man versuchte, sie zu bannen oder zu bekämpfen.

Diabolische Figuren: Von Luzifer bis zum modernen Schurken

Diabolische Figuren sind allgegenwärtig in Kunst, Literatur und Film. Sie verkörpern das Böse in Reinkultur und faszinieren uns zugleich. In diesem Buch werden die bekanntesten diabolischen Figuren der Geschichte und der Popkultur analysiert: von Luzifer, dem gefallenen Engel, über Mephisto, den Verführer, bis hin zu den modernen Schurken in Filmen und Videospielen. Entdecken Sie die verschiedenen Facetten des Bösen und die psychologischen Motive, die diabolische Figuren antreiben.

Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren untersucht, wie diabolische Figuren unsere Ängste und Sehnsüchte widerspiegeln und wie sie uns helfen, uns mit den dunklen Seiten unserer eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Es beleuchtet auch die Bedeutung diabolischer Figuren in der Kunst und Literatur und zeigt, wie sie uns dazu anregen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken: Was ist Gut und Böse? Was ist Freiheit und Verantwortung? Was ist der Sinn des Lebens?

Die Psychologie des Bösen

Was macht eine Figur diabolisch? Ist es die bloße Boshaftigkeit, der unbändige Ehrgeiz oder eine tiefe Verletzung, die zu Hass und Rache führt? Das Buch untersucht die psychologischen Motive, die diabolische Figuren antreiben. Es analysiert die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale, die sie auszeichnen, wie Narzissmus, Psychopathie und Sadismus. Erfahren Sie, wie diese Eigenschaften entstehen und wie sie sich in den Handlungen diabolischer Figuren manifestieren.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, ob das Böse angeboren oder erlernt ist. Das Buch diskutiert die verschiedenen Theorien der Kriminalpsychologie und der Sozialpsychologie und zeigt, wie genetische Veranlagung, soziale Einflüsse und traumatische Erfahrungen zusammenwirken können, um einen Menschen zu einem diabolischen Täter zu machen.

FAQ: Häufige Fragen zu Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren

Was genau versteht man unter Dualismus?

Der Dualismus ist eine philosophische und religiöse Lehre, die davon ausgeht, dass die Welt von zwei grundlegenden Prinzipien oder Kräften beherrscht wird, die einander entgegengesetzt sind. Diese Prinzipien können unterschiedliche Formen annehmen, wie z.B. Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, Geist und Körper, Ordnung und Chaos. Der Dualismus prägt unser Denken und Handeln und beeinflusst unsere Vorstellungen von Himmel und Hölle, von Engeln und Dämonen.

Welche Rolle spielt die Dämonologie in der Geschichte?

Die Dämonologie hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie war eng verbunden mit religiösen Vorstellungen, mit Aberglauben und mit der Angst vor dem Unbekannten. In der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dämonologie wurden Dämonen als Verkörperung des Bösen und als Ursache für Krankheiten, Unglück und soziale Unruhen angesehen. Die Dämonologie spielte eine wichtige Rolle in den Hexenprozessen und bei der Rechtfertigung von Gewalt und Unterdrückung.

Wie werden diabolische Figuren in der Popkultur dargestellt?

Diabolische Figuren sind allgegenwärtig in der Popkultur, von Filmen und Büchern bis hin zu Videospielen und Comics. Sie werden oft als charismatische und intelligente Schurken dargestellt, die über außergewöhnliche Fähigkeiten und eine dunkle Vergangenheit verfügen. Diabolische Figuren faszinieren uns, weil sie unsere Ängste und Sehnsüchte widerspiegeln und weil sie uns dazu anregen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Sie bieten uns die Möglichkeit, uns mit den dunklen Seiten unserer eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, ohne die Konsequenzen im realen Leben tragen zu müssen.

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Konzepte und erklärt komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Allerdings ist es hilfreich, wenn Sie ein gewisses Interesse an Philosophie, Religion, Psychologie und Geschichte mitbringen.

Welche Quellen werden im Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter antike Texte, religiöse Schriften, philosophische Abhandlungen, historische Dokumente und moderne wissenschaftliche Studien. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und die neuesten Erkenntnisse der Forschung berücksichtigt, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Themen Dualismus, Dämonologie und diabolische Figuren zu vermitteln. Alle Quellen sind im Anhang des Buches aufgeführt, so dass Sie die Möglichkeit haben, die Informationen selbst zu überprüfen und Ihr Wissen zu vertiefen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mohr Siebeck

Ähnliche Produkte

Der Heilige Koran Deutsch (Taschenbuchformat)

Der Heilige Koran Deutsch (Taschenbuchformat)

12,00 €
Kraftworte

Kraftworte

17,00 €
Arbeitsbuch Hebräisch

Arbeitsbuch Hebräisch

25,00 €
Segenswünsche das Jahr über

Segenswünsche das Jahr über

8,95 €
Auserwählt

Auserwählt

18,00 €
Der heilige Josef

Der heilige Josef

8,95 €
Sünde

Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie

8,00 €
Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
114,00 €