Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Haut
Du studierst doch Medizin

Du studierst doch Medizin, sag mal …

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662603215 Kategorie: Haut
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der aufregenden Welt des Medizinstudiums! Bist du bereit für die Herausforderungen, die Freuden und all die unvergesslichen Momente, die vor dir liegen? Dann ist „Du studierst doch Medizin, sag mal …“ dein unverzichtbarer Begleiter! Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, ein Mentor und ein Hoffnungsschimmer in den manchmal dunklen Stunden des Studiums. Es nimmt dich an die Hand und führt dich durch den Dschungel aus Anatomie, Biochemie und klinischen Fällen, immer mit einem Augenzwinkern und dem nötigen Respekt vor der immensen Aufgabe, die du dir vorgenommen hast.

Denn sind wir ehrlich: Das Medizinstudium ist kein Zuckerschlecken. Es ist eine Achterbahn der Gefühle, ein Marathon der Wissensaufnahme und eine Meisterprüfung der Selbstorganisation. Aber es ist auch eine unglaublich lohnende Reise, die dich zu einem Menschen macht, der Leben retten, Leid lindern und Hoffnung schenken kann. Und genau dabei hilft dir dieses Buch.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Du studierst doch Medizin, sag mal …“ erwartet
    • Der Start ins Studium: Orientierung im Chaos
    • Lernen, lernen, lernen: Effektive Lernstrategien für Mediziner
    • Prüfungsangst und Stressbewältigung: So bleibst du cool
    • Der klinische Alltag: Vom Hörsaal ans Krankenbett
    • Das PJ: Der letzte Schliff vor dem Examen
  • Warum dieses Buch anders ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Eine kleine Geschichte aus dem Studentenalltag
  • FAQ: Deine Fragen zum Buch „Du studierst doch Medizin, sag mal …“
    • Ist das Buch auch für Studenten im höheren Semester geeignet?
    • Kann das Buch mir helfen, wenn ich mit dem Stoff überfordert bin?
    • Gibt es auch Informationen zum PJ und zum Staatsexamen?
    • Ist das Buch auch für Studenten aus dem Ausland geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Was dich in „Du studierst doch Medizin, sag mal …“ erwartet

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung über medizinische Fachgebiete. Es ist eine Sammlung von Erfahrungen, Ratschlägen und Anekdoten, die dir helfen, dein Studium zu meistern und dabei nicht den Spaß am Leben zu verlieren. Es bietet dir:

  • Ehrliche Einblicke in den Studienalltag, die dich auf die Herausforderungen vorbereiten, die auf dich zukommen.
  • Praktische Tipps zur Organisation deines Lernpensums, damit du nicht im Stoff untergehst.
  • Strategien zur Stressbewältigung, damit du auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf bewahrst.
  • Motivation, wenn du mal wieder am liebsten alles hinschmeißen möchtest.
  • Humorvolle Anekdoten, die dich zum Lachen bringen und dir zeigen, dass du nicht allein bist.

„Du studierst doch Medizin, sag mal …“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten deines Studiums befassen. Hier eine kleine Vorschau:

Der Start ins Studium: Orientierung im Chaos

Die ersten Wochen im Medizinstudium können überwältigend sein. Neue Gesichter, unbekannte Begriffe, endlose Vorlesungen – wo soll man da anfangen? Dieses Kapitel hilft dir, dich zu orientieren, Kontakte zu knüpfen und die wichtigsten Grundlagen zu verstehen.

Hier lernst du:

  • Wie du dich an der Uni zurechtfindest.
  • Wie du Lerngruppen bildest und von den Erfahrungen anderer profitierst.
  • Welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen und wie du sie am besten nutzt.
  • Wie du mit dem hohen Lernpensum umgehst und Prioritäten setzt.

Lernen, lernen, lernen: Effektive Lernstrategien für Mediziner

Das Medizinstudium ist ein Marathon, kein Sprint. Um erfolgreich zu sein, brauchst du effektive Lernstrategien, die dir helfen, den Stoff zu verstehen und zu behalten. Dieses Kapitel zeigt dir, wie das geht.

Hier findest du:

  • Tipps zur Erstellung eines Lernplans, der zu deinem Lerntyp passt.
  • Die besten Lernmethoden für medizinische Inhalte (z.B. Karteikarten, Mindmaps, etc.).
  • Wie du Vorlesungen und Seminare optimal nutzt.
  • Wie du dich auf Prüfungen vorbereitest und Blackouts vermeidest.

Prüfungsangst und Stressbewältigung: So bleibst du cool

Prüfungsangst und Stress sind im Medizinstudium allgegenwärtig. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du damit umgehst und deine mentale Gesundheit schützt.

Entdecke:

  • Die Ursachen von Prüfungsangst und Stress.
  • Entspannungstechniken, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen.
  • Strategien zur Stressbewältigung im Alltag.
  • Wie du dir professionelle Hilfe suchst, wenn du sie brauchst.

Der klinische Alltag: Vom Hörsaal ans Krankenbett

Der Übergang vom Hörsaal ans Krankenbett ist eine große Herausforderung. Dieses Kapitel bereitet dich auf den klinischen Alltag vor und gibt dir Tipps für den Umgang mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten.

Hier lernst du:

  • Wie du eine Anamnese erhebst und eine körperliche Untersuchung durchführst.
  • Wie du dich im Krankenhaus zurechtfindest und dich in das Team integrierst.
  • Wie du mit schwierigen Patienten und Angehörigen umgehst.
  • Wie du deine eigenen Grenzen erkennst und dich vor Überlastung schützt.

Das PJ: Der letzte Schliff vor dem Examen

Das Praktische Jahr (PJ) ist die letzte Etappe deines Studiums und die Vorbereitung auf das Staatsexamen. Dieses Kapitel hilft dir, das PJ optimal zu nutzen und dich auf die Prüfung vorzubereiten.

Finde heraus:

  • Wie du dich für das PJ bewirbst und die richtige Stelle findest.
  • Wie du deine Lernziele im PJ definierst und erreichst.
  • Wie du dich auf das Staatsexamen vorbereitest und die Prüfung bestehst.
  • Wie du deine Karriere nach dem Studium planst.

Warum dieses Buch anders ist

Es gibt viele Bücher, die sich mit dem Medizinstudium befassen. Aber dieses Buch ist anders. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Freund, der dich versteht und dir Mut macht. Es ist:

  • Authentisch: Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und gibt ehrliche Einblicke in den Studienalltag.
  • Praktisch: Das Buch enthält viele konkrete Tipps und Strategien, die du sofort umsetzen kannst.
  • Motivierend: Das Buch ermutigt dich, deine Ziele zu verfolgen und auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.
  • Humorvoll: Das Buch nimmt sich selbst nicht zu ernst und bringt dich auch mal zum Lachen.

„Du studierst doch Medizin, sag mal …“ ist dein persönlicher Coach für das Medizinstudium. Es hilft dir, dich zu orientieren, zu lernen, zu bestehen und dabei nicht den Spaß am Leben zu verlieren. Es ist das Buch, das du dir gewünscht hättest, als du mit dem Studium angefangen hast.

Bestelle jetzt dein Exemplar und starte erfolgreich in dein Medizinstudium! Lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren und profitiere von den praktischen Tipps und Strategien, die dir dieses Buch bietet. Denn das Medizinstudium ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du sie meistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Du studierst doch Medizin, sag mal …“ ist für alle geeignet, die sich für das Medizinstudium interessieren oder bereits mitten drin stecken. Es ist besonders hilfreich für:

  • Abiturienten, die sich für ein Medizinstudium interessieren und sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten.
  • Studienanfänger, die sich im ersten Semester orientieren müssen und Tipps für den Einstieg suchen.
  • Fortgeschrittene Studenten, die ihre Lernstrategien verbessern und sich auf Prüfungen vorbereiten möchten.
  • PJler, die sich auf das Staatsexamen vorbereiten und ihre Karriere planen möchten.
  • Ärzte, die sich an ihre eigene Studienzeit erinnern und jungen Kollegen Mut machen möchten.

Leseprobe: Eine kleine Geschichte aus dem Studentenalltag

Stell dir vor, du sitzt in der Anatomie-Vorlesung und versuchst, dir die unzähligen Knochen und Muskeln des menschlichen Körpers zu merken. Du bist müde, hungrig und frustriert, weil du das Gefühl hast, nichts zu verstehen. Plötzlich klingelt dein Handy. Es ist deine Oma, die dich fragt, ob du ihr mal eben erklären kannst, wie ihr neues Blutdruckmessgerät funktioniert. Du stöhnst innerlich, aber natürlich hilfst du ihr. Und während du ihr geduldig erklärst, wie sie ihren Blutdruck misst, merkst du plötzlich, dass du doch mehr gelernt hast, als du dachtest. Du kannst ihr die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems erklären, du kennst die wichtigsten Blutdruckwerte und du weißt sogar, wie man eine Messung richtig interpretiert. In diesem Moment erkennst du, dass das Medizinstudium nicht nur aus Auswendiglernen besteht, sondern auch aus dem Verstehen und Anwenden von Wissen. Und das ist ein unglaublich befriedigendes Gefühl.

Diese und ähnliche Geschichten findest du in „Du studierst doch Medizin, sag mal …“. Sie zeigen dir, dass das Medizinstudium nicht immer einfach ist, aber dass es sich lohnt, dranzubleiben. Denn am Ende wirst du nicht nur ein Arzt, sondern auch ein Mensch, der anderen helfen und etwas bewirken kann.

Warte nicht länger! Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Du studierst doch Medizin, sag mal …“ und starte bestens vorbereitet in dein Medizinstudium. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ: Deine Fragen zum Buch „Du studierst doch Medizin, sag mal …“

Ist das Buch auch für Studenten im höheren Semester geeignet?

Ja, unbedingt! Auch wenn der Fokus des Buches auf dem Einstieg ins Studium liegt, bietet es viele wertvolle Tipps und Strategien, die auch für Studenten im höheren Semester relevant sind. Themen wie Lernstrategien, Stressbewältigung, Prüfungsvorbereitung und Karriereplanung sind schließlich während des gesamten Studiums wichtig.

Kann das Buch mir helfen, wenn ich mit dem Stoff überfordert bin?

Definitiv! Das Buch bietet dir eine Vielzahl von praktischen Tipps und Strategien, wie du dein Lernpensum organisieren, Prioritäten setzen und effektiver lernen kannst. Es zeigt dir, wie du dich auf das Wesentliche konzentrierst und dich nicht von der Stoffmenge überwältigen lässt.

Gibt es auch Informationen zum PJ und zum Staatsexamen?

Ja, ein eigenes Kapitel ist dem PJ gewidmet! Das Buch enthält ein ausführliches Kapitel zum Praktischen Jahr (PJ), in dem du alles erfährst, was du für diese wichtige Phase deines Studiums wissen musst. Es gibt dir Tipps zur Bewerbung, zur Gestaltung deines PJ und zur Vorbereitung auf das Staatsexamen.

Ist das Buch auch für Studenten aus dem Ausland geeignet?

Im Prinzip ja! Die grundlegenden Herausforderungen des Medizinstudiums sind in vielen Ländern ähnlich. Allerdings können sich die Studienordnungen und Prüfungssysteme unterscheiden. Das Buch gibt dir aber einen guten Überblick über die allgemeinen Anforderungen und hilft dir, dich in deinem Studium zurechtzufinden.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Gleich hier in unserem Shop! Bestelle dein Exemplar von „Du studierst doch Medizin, sag mal …“ bequem online und erhalte es in wenigen Tagen direkt nach Hause geliefert. Starte noch heute in dein erfolgreiches Medizinstudium!

Bewertungen: 4.6 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Basiswissen Dermatologie

Basiswissen Dermatologie

44,99 €
NETTERs Dermatologie

NETTERs Dermatologie

18,09 €
Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin

Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin

62,99 €
Wundversorgung von A - Z

Wundversorgung von A – Z

27,99 €
Hautkrankheiten im Blick

Hautkrankheiten im Blick

41,00 €
UV-GOÄ 2022 Kommentar

UV-GOÄ 2022 Kommentar

51,49 €
Repetitorium Proktologie

Repetitorium Proktologie

64,99 €
Lipödem-Life-Balance!

Lipödem-Life-Balance!

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €