Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Schöningh
Du réalisme au naturalisme

Du réalisme au naturalisme, Textausgabe

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140462822 Kategorie: Schöningh
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche der französischen Literaturgeschichte mit „Du réalisme au naturalisme“, einer Textausgabe, die Ihnen die Schlüsselwerke und prägenden Köpfe des Realismus und Naturalismus näherbringt. Diese sorgfältig zusammengestellte Sammlung ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Zeitreise, die Ihnen die Augen für die soziale Wirklichkeit des 19. Jahrhunderts öffnet und Sie in die Gedankenwelt von Schriftstellern wie Flaubert, Zola und Maupassant entführt.

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Epoche im Wandel: Realismus und Naturalismus
    • Die zentralen Merkmale des Realismus
    • Die Weiterentwicklung zum Naturalismus
  • Die wichtigsten Autoren und Werke in „Du réalisme au naturalisme“
  • Warum Sie „Du réalisme au naturalisme“ lesen sollten
  • Für wen ist „Du réalisme au naturalisme“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus?
    • Welche Themen werden in den Werken des Realismus und Naturalismus behandelt?
    • Welchen Einfluss hatten Realismus und Naturalismus auf die nachfolgende Literatur?
    • Ist „Du réalisme au naturalisme“ auch für Leser ohne Französischkenntnisse geeignet?
    • Welche Vorteile bietet eine Textausgabe im Vergleich zu einer vollständigen Werkausgabe?

Eine literarische Epoche im Wandel: Realismus und Naturalismus

Der Realismus, geboren aus der Ernüchterung nach den gescheiterten Revolutionen von 1848, brach mit der Romantik und wandte sich der Darstellung der realen Welt zu. Er suchte die Wahrheit in der Beobachtung, im Detail und in der ungeschönten Wiedergabe des Alltags. „Du réalisme au naturalisme“ zeigt Ihnen, wie Autoren wie Gustave Flaubert mit „Madame Bovary“ einen Skandal auslösten und gleichzeitig den Grundstein für eine neue Art des Schreibens legten: präzise, schonungslos und ohne moralische Wertung.

Der Naturalismus, als Weiterentwicklung des Realismus, ging noch einen Schritt weiter. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Erkenntnissen seiner Zeit, insbesondere von Charles Darwins Evolutionstheorie und Claude Bernards Physiologie, betrachtete er den Menschen als Produkt seiner Vererbung und seines Milieus. Émile Zola, der unbestrittene Meister des Naturalismus, schilderte in seinem monumentalen Romanzyklus „Les Rougon-Macquart“ das Leben verschiedener Familienmitglieder über mehrere Generationen hinweg und sezierte dabei die Gesellschaft des Zweiten Kaiserreichs mit chirurgischer Präzision. Mit „Du réalisme au naturalisme“ entdecken Sie diese literarische Strömung in ihrer vollen Bandbreite.

Die zentralen Merkmale des Realismus

Die Werke des Realismus zeichnen sich durch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen aus, die in „Du réalisme au naturalisme“ eindrucksvoll veranschaulicht werden:

  • Objektivität: Die Autoren bemühen sich um eine neutrale Darstellung der Wirklichkeit, ohne moralische Urteile oder idealisierende Verklärung.
  • Detailgenauigkeit: Die Beschreibung von Schauplätzen, Personen und Ereignissen erfolgt mit großer Akribie und Liebe zum Detail.
  • Alltagsnähe: Die Romane und Erzählungen spielen oft im bürgerlichen Milieu oder in den unteren sozialen Schichten und thematisieren alltägliche Probleme und Konflikte.
  • Kritik an der Gesellschaft: Die Werke des Realismus üben häufig Kritik an den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen, an der Doppelmoral der Bourgeoisie und an der Ungerechtigkeit der sozialen Ordnung.

Die Weiterentwicklung zum Naturalismus

Der Naturalismus intensivierte die bereits im Realismus angelegten Tendenzen und fügte neue Aspekte hinzu:

  • Wissenschaftlicher Ansatz: Die naturalistischen Autoren sahen sich als Wissenschaftler, die die menschliche Natur und die Gesellschaft anhand von Beobachtung und Experiment analysierten.
  • Determinismus: Sie glaubten, dass der Mensch durch seine Vererbung und sein Milieu determiniert ist und nur wenig Einfluss auf sein Schicksal hat.
  • Pessimismus: Die naturalistischen Werke sind oft von einem pessimistischen Grundton geprägt, da sie die menschliche Existenz als von Leid und Elend bestimmt darstellen.
  • Darstellung des Hässlichen: Die naturalistischen Autoren scheuten sich nicht, auch die dunklen und abstoßenden Seiten der menschlichen Natur und der Gesellschaft darzustellen, wie z.B. Armut, Krankheit, Gewalt und Verbrechen.

Die wichtigsten Autoren und Werke in „Du réalisme au naturalisme“

Diese Textausgabe bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Texten von den bedeutendsten Vertretern des Realismus und Naturalismus. Entdecken Sie die Meisterwerke, die diese literarische Epoche geprägt haben:

  • Gustave Flaubert: Auszüge aus „Madame Bovary“, einem Roman, der die bürgerliche Gesellschaft schockierte und die realistische Erzählkunst revolutionierte. Erleben Sie die tragische Geschichte von Emma Bovary, die an ihren unerfüllten Träumen und an der Enge ihres Lebens zerbricht.
  • Émile Zola: Auszüge aus „L’Assommoir“ und anderen Romanen aus dem Zyklus „Les Rougon-Macquart“. Tauchen Sie ein in die Welt der Arbeiterklasse, des Elends und der sozialen Ungerechtigkeit. Erfahren Sie, wie Zola mit seinen detailreichen und schonungslosen Schilderungen die Missstände seiner Zeit anprangerte.
  • Guy de Maupassant: Ausgewählte Novellen, die seine Meisterschaft in der Darstellung menschlicher Schwächen und Abgründe zeigen. Lassen Sie sich von seinen prägnanten und pointierten Geschichten fesseln, die oft von Enttäuschung, Einsamkeit und dem Scheitern der menschlichen Beziehungen handeln.
  • Weitere Autoren: Neben den genannten Hauptvertretern enthält die Textausgabe auch Werke von anderen wichtigen Autoren des Realismus und Naturalismus, wie z.B. Honoré de Balzac, Edmond de Goncourt und Alphonse Daudet.

Warum Sie „Du réalisme au naturalisme“ lesen sollten

„Du réalisme au naturalisme“ ist nicht nur eine Sammlung von Texten, sondern eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Ein tiefes Verständnis der französischen Literaturgeschichte: Erfahren Sie, wie der Realismus und Naturalismus die literarische Landschaft des 19. Jahrhunderts revolutioniert haben und welche Einflüsse sie auf die nachfolgenden Generationen von Schriftstellern hatten.
  • Eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen der menschlichen Existenz: Die Werke des Realismus und Naturalismus thematisieren existenzielle Fragen wie Liebe, Tod, Freiheit, Determinismus und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Eine kritische Reflexion über die Gesellschaft: Die Autoren dieser Epoche haben die Gesellschaft ihrer Zeit schonungslos analysiert und Missstände wie Ungerechtigkeit, Armut und Doppelmoral angeprangert. Ihre Werke regen auch heute noch zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Verhältnisse an.
  • Ein unvergleichliches Leseerlebnis: Die Texte in „Du réalisme au naturalisme“ sind von einer literarischen Qualität, die Sie begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Charaktere, lassen Sie sich von den Schauplätzen verzaubern und erleben Sie die Kraft der Sprache.

Für wen ist „Du réalisme au naturalisme“ geeignet?

Diese Textausgabe ist ideal für:

  • Studierende der Literaturwissenschaft: Sie bietet eine fundierte Grundlage für das Studium des Realismus und Naturalismus.
  • Lehrer und Dozenten: Sie enthält eine Vielzahl von Texten, die sich hervorragend für den Unterricht eignen.
  • Literaturinteressierte Leser: Sie ermöglicht einen umfassenden Einblick in eine der bedeutendsten Epochen der französischen Literaturgeschichte.
  • Alle, die sich für die soziale und politische Geschichte des 19. Jahrhunderts interessieren: Die Werke des Realismus und Naturalismus bieten ein authentisches Bild der Lebensbedingungen und der gesellschaftlichen Verhältnisse dieser Zeit.

Lassen Sie sich von der Kraft und Schönheit der realistischen und naturalistischen Literatur verzaubern! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Du réalisme au naturalisme“ und begeben Sie sich auf eine unvergessliche literarische Reise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus?

Der Realismus strebte nach einer objektiven und detailgetreuen Darstellung der Realität, konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf die äußere Beobachtung. Der Naturalismus ging einen Schritt weiter und versuchte, die wissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Zeit, insbesondere die Gesetze der Vererbung und des Milieus, in die literarische Darstellung zu integrieren. Er betrachtete den Menschen stärker als determiniertes Produkt seiner Umwelt und seiner biologischen Veranlagung.

Welche Themen werden in den Werken des Realismus und Naturalismus behandelt?

Die Themen sind vielfältig und spiegeln die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Realitäten des 19. Jahrhunderts wider. Häufige Themen sind:

  • Das Leben der Bürgerlichen und der Arbeiterklasse
  • Soziale Ungerechtigkeit und Armut
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Ehe und Familie
  • Die Auswirkungen des Fortschritts und der Industrialisierung
  • Die dunklen Seiten der menschlichen Natur

Welchen Einfluss hatten Realismus und Naturalismus auf die nachfolgende Literatur?

Der Realismus und Naturalismus haben die Literatur nachhaltig beeinflusst und den Weg für neue literarische Strömungen geebnet. Sie haben die Darstellung der Realität in der Literatur revolutioniert und die Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Fragen gefördert. Viele moderne Romane und Erzählungen sind von den Prinzipien des Realismus und Naturalismus inspiriert.

Ist „Du réalisme au naturalisme“ auch für Leser ohne Französischkenntnisse geeignet?

Nein, „Du réalisme au naturalisme“ ist eine Textausgabe in französischer Sprache. Sie ist daher vor allem für Leser geeignet, die über gute Französischkenntnisse verfügen oder ihr Französisch verbessern möchten.

Welche Vorteile bietet eine Textausgabe im Vergleich zu einer vollständigen Werkausgabe?

Eine Textausgabe wie „Du réalisme au naturalisme“ bietet den Vorteil, dass sie eine sorgfältige Auswahl der wichtigsten und repräsentativsten Texte der Epoche enthält. Sie ermöglicht es dem Leser, einen umfassenden Überblick über die literarische Entwicklung des Realismus und Naturalismus zu gewinnen, ohne sich in der Fülle der Gesamtwerke einzelner Autoren zu verlieren. Zudem ist eine Textausgabe oft kostengünstiger und handlicher als eine vollständige Werkausgabe.

Bewertungen: 4.6 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Nick McDonell 'Twelve'

Nick McDonell ‚Twelve‘

28,00 €
Irrungen

Irrungen, Wirrungen- Mit Materialien

5,95 €
Iphigenie auf Tauris. Mit Materialien

Iphigenie auf Tauris- Mit Materialien

5,95 €
John Green: Paper Towns

John Green: Paper Towns

28,00 €
Death of a Salesman

Death of a Salesman

12,95 €
Crooked Letter

Crooked Letter, Crooked Letter

13,50 €
Utopia and Dystopia

Utopia and Dystopia

12,50 €
Kabale und Liebe. Mit Materialien

Kabale und Liebe- Mit Materialien

5,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €