Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 6 Jahre
Du Doof?! - Das Buch gegen Mobbing für Kinder

Du Doof?! – Das Buch gegen Mobbing für Kinder

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783961857562 Kategorie: ab 6 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, hilflos zuzusehen, wie dein Kind unter Mobbing leidet? Oder bist du Lehrer oder Erzieher und suchst nach einem Werkzeug, um Mobbing in deiner Klasse oder Gruppe entgegenzuwirken? Dann ist „Du Doof?! – Das Buch gegen Mobbing für Kinder“ genau das Richtige für dich! Dieses einfühlsame und praxisorientierte Buch bietet Kindern, Eltern und Pädagogen wertvolle Unterstützung im Kampf gegen Mobbing. Es vermittelt auf kindgerechte Weise Strategien zur Selbstbehauptung, fördert Empathie und zeigt, wie man Mobbing aktiv stoppen kann.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das Mut macht und stark macht
    • Was macht „Du Doof?!“ so besonders?
  • Inhalte, die bewegen und verändern
    • Strategien zur Selbstbehauptung
    • Empathie fördern und Mobbing verhindern
  • Für wen ist „Du Doof?!“ geeignet?
    • Ein Werkzeug für Eltern
    • Ein Werkzeug für Pädagogen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Du Doof?!“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann das Buch auch bei Cybermobbing helfen?
    • Was tun, wenn mein Kind nicht über Mobbing sprechen möchte?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?

Ein Buch, das Mut macht und stark macht

Mobbing ist ein ernstes Problem, das viele Kinder betrifft und oft tiefe Wunden hinterlässt. „Du Doof?! – Das Buch gegen Mobbing für Kinder“ nimmt sich dieses Themas auf sensible und altersgerechte Weise an. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Freund, ein Ratgeber und ein Wegweiser für Kinder, die Mobbing erleben, und für diejenigen, die helfen möchten, Mobbing zu verhindern.

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für:

  • Kinder, die selbst von Mobbing betroffen sind: Es gibt ihnen das nötige Rüstzeug, um sich zu wehren und ihre Selbstachtung zu stärken.
  • Eltern, die ihr Kind unterstützen möchten: Es bietet praktische Ratschläge, wie sie ihrem Kind zur Seite stehen und eine offene Kommunikation fördern können.
  • Lehrer und Erzieher, die Mobbing in ihrer Klasse oder Gruppe bekämpfen wollen: Es liefert ihnen wertvolle Methoden und Strategien, um ein positives und respektvolles Lernumfeld zu schaffen.

Was macht „Du Doof?!“ so besonders?

„Du Doof?!“ zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus informativen Inhalten, emotionaler Tiefe und praktischen Übungen aus. Es ist kein trockenes Lehrbuch, sondern eine interaktive Erfahrung, die Kinder aktiv einbezieht und ihnen hilft, das Thema Mobbing besser zu verstehen und zu bewältigen.

Hier sind einige der besonderen Merkmale dieses Buches:

  • Kindgerechte Sprache und Illustrationen: Die Sprache ist einfach und verständlich, und die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.
  • Praktische Übungen und Rollenspiele: Kinder lernen anhand von konkreten Beispielen und Übungen, wie sie sich in Mobbingsituationen verhalten können.
  • Ermutigung zur Selbstreflexion: Das Buch regt Kinder dazu an, über ihre eigenen Gefühle und Verhaltensweisen nachzudenken und ihre Empathie zu stärken.
  • Tipps für Eltern und Pädagogen: Das Buch enthält wertvolle Ratschläge, wie Erwachsene Kinder bei der Bewältigung von Mobbing unterstützen können.

Inhalte, die bewegen und verändern

„Du Doof?!“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Bekämpfung von Mobbing relevant sind. Es geht nicht nur darum, was Mobbing ist, sondern auch darum, warum es passiert und welche Auswirkungen es haben kann. Vor allem aber zeigt es Wege auf, wie man Mobbing stoppen und ein positives Miteinander fördern kann.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Was ist Mobbing? Eine klare Definition von Mobbing und eine Abgrenzung zu normalen Streitereien.
  • Warum mobben Menschen? Einblick in die Motive von Tätern und die Dynamik von Mobbinggruppen.
  • Wie fühlt es sich an, gemobbt zu werden? Sensibilisierung für die Gefühle und Ängste von Opfern.
  • Wie kann ich mich wehren? Praktische Strategien zur Selbstbehauptung und zum Schutz vor Mobbing.
  • Wie kann ich helfen? Tipps für Kinder, die Zeugen von Mobbing werden, und wie sie sich für andere einsetzen können.
  • Was können Eltern und Lehrer tun? Ratschläge für Erwachsene, wie sie Mobbing erkennen, intervenieren und präventiv tätig werden können.

Strategien zur Selbstbehauptung

Ein zentraler Aspekt von „Du Doof?!“ ist die Vermittlung von Strategien zur Selbstbehauptung. Kinder lernen, wie sie ihre eigenen Grenzen setzen, ihre Gefühle ausdrücken und sich selbstbewusst verteidigen können. Das Buch zeigt ihnen, dass sie nicht hilflos ausgeliefert sind, sondern aktiv etwas gegen Mobbing unternehmen können.

Zu den Strategien zur Selbstbehauptung gehören:

  • Selbstbewusstes Auftreten: Körpersprache, Stimme und Blickkontakt spielen eine wichtige Rolle, um Stärke zu zeigen.
  • Klare Ansagen: Lernen, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen, ohne aggressiv zu werden.
  • Sich Hilfe suchen: Wissen, an wen man sich wenden kann, wenn man selbst nicht weiterkommt.
  • Eigene Stärken erkennen: Das Selbstwertgefühl stärken und sich auf die eigenen positiven Eigenschaften konzentrieren.

Empathie fördern und Mobbing verhindern

„Du Doof?!“ legt großen Wert auf die Förderung von Empathie. Kinder lernen, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und die Gefühle von Opfern zu verstehen. Dadurch werden sie sensibilisiert für die Auswirkungen von Mobbing und motiviert, sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen.

Das Buch zeigt, wie man:

  • Zuhören und Mitgefühl zeigen: Opfern eine stützende Schulter bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind.
  • Freundschaften pflegen: Ein starkes soziales Netz aufbauen, das vor Mobbing schützt.
  • Eigene Vorurteile hinterfragen: Offen sein für Vielfalt und Unterschiede akzeptieren.
  • Verantwortung übernehmen: Aktiv gegen Mobbing einschreiten und sich für andere einsetzen.

Für wen ist „Du Doof?!“ geeignet?

„Du Doof?! – Das Buch gegen Mobbing für Kinder“ ist ein wertvolles Werkzeug für eine Vielzahl von Zielgruppen. Es ist nicht nur für Kinder gedacht, die selbst von Mobbing betroffen sind, sondern auch für Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die sich für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander einsetzen möchten.

  • Kinder im Grundschulalter (ca. 6-12 Jahre): Die Sprache und die Inhalte sind speziell auf diese Altersgruppe zugeschnitten.
  • Eltern, die ihr Kind bei der Bewältigung von Mobbing unterstützen möchten: Das Buch bietet praktische Ratschläge und Anregungen für die Erziehung.
  • Lehrer und Erzieher, die Mobbing in ihrer Klasse oder Gruppe bekämpfen wollen: Das Buch liefert wertvolle Methoden und Strategien für den Unterricht und die Gruppenarbeit.
  • Sozialarbeiter und Psychologen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten: Das Buch kann als Ergänzung zur Therapie oder Beratung eingesetzt werden.

Ein Werkzeug für Eltern

Als Elternteil ist es herzzerreißend, zu sehen, wie das eigene Kind unter Mobbing leidet. „Du Doof?!“ bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihrem Kind in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen. Es hilft Ihnen, das Gespräch mit Ihrem Kind zu suchen, seine Gefühle zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Das Buch gibt Ihnen:

  • Ein besseres Verständnis für das Thema Mobbing: Sie lernen, die Anzeichen von Mobbing zu erkennen und die Dynamik von Mobbingsituationen zu verstehen.
  • Konkrete Ratschläge, wie Sie Ihr Kind unterstützen können: Sie erfahren, wie Sie Ihrem Kind Mut machen, sein Selbstwertgefühl stärken und ihm helfen können, sich zu wehren.
  • Ideen für die Zusammenarbeit mit der Schule oder anderen Institutionen: Sie lernen, wie Sie mit Lehrern, Erziehern oder anderen Fachkräften zusammenarbeiten können, um Mobbing zu stoppen.

Ein Werkzeug für Pädagogen

Als Lehrer oder Erzieher haben Sie eine wichtige Vorbildfunktion für Ihre Schüler oder Kinder. „Du Doof?!“ unterstützt Sie dabei, ein positives und respektvolles Lernumfeld zu schaffen, in dem Mobbing keinen Platz hat. Es bietet Ihnen wertvolle Methoden und Strategien, um Mobbing zu erkennen, zu intervenieren und präventiv tätig zu werden.

Das Buch gibt Ihnen:

  • Ein besseres Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen von Mobbing: Sie lernen, die Motive von Tätern zu verstehen und die Folgen von Mobbing für Opfer zu erkennen.
  • Konkrete Methoden, um Mobbing zu erkennen und zu intervenieren: Sie erfahren, wie Sie Mobbingsituationen erkennen, die Beteiligten ansprechen und gemeinsam Lösungen finden können.
  • Ideen für die Prävention von Mobbing: Sie lernen, wie Sie ein positives Klassenklima fördern, die Empathie Ihrer Schüler stärken und Regeln für ein respektvolles Miteinander aufstellen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Du Doof?!“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Du Doof?! – Das Buch gegen Mobbing für Kinder“ ist hauptsächlich für Kinder im Grundschulalter (ca. 6-12 Jahre) konzipiert. Die Sprache und die Illustrationen sind altersgerecht gestaltet, um Kinder in diesem Alter anzusprechen und ihnen das Thema Mobbing auf verständliche Weise näherzubringen. Allerdings können auch jüngere oder ältere Kinder von den Inhalten profitieren, je nach ihrer individuellen Entwicklung und ihrem Verständnis für soziale Interaktionen.

Kann das Buch auch bei Cybermobbing helfen?

Obwohl „Du Doof?!“ sich primär auf Mobbing im direkten Kontakt konzentriert, sind viele der vermittelten Strategien und Prinzipien auch auf Cybermobbing übertragbar. Das Buch lehrt grundlegende Fähigkeiten wie Selbstbehauptung, das Setzen von Grenzen und das Suchen von Hilfe, die auch in digitalen Kontexten relevant sind. Es ist wichtig, dass Eltern und Pädagogen zusätzlich spezifische Informationen und Anleitungen zum Thema Cybermobbing bereitstellen, um Kinder umfassend zu schützen.

Was tun, wenn mein Kind nicht über Mobbing sprechen möchte?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder sich schämen oder Angst haben, über Mobbing zu sprechen. Versuchen Sie, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Ihr Kind sicher fühlt, sich Ihnen anzuvertrauen. Zeigen Sie Verständnis für seine Gefühle und versichern Sie ihm, dass Sie ihm helfen möchten. Lesen Sie das Buch vielleicht gemeinsam und nutzen Sie die darin enthaltenen Geschichten und Übungen, um das Gespräch auf eine indirekte und spielerische Weise anzuregen. Seien Sie geduldig und respektieren Sie die Grenzen Ihres Kindes.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

„Du Doof?!“ bietet vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht. Sie können das Buch als Grundlage für eine Unterrichtseinheit zum Thema Mobbing verwenden, einzelne Kapitel oder Übungen in Ihren Unterricht integrieren oder das Buch als Anstoß für Diskussionen und Rollenspiele nutzen. Die im Buch enthaltenen Tipps für Pädagogen geben Ihnen zusätzliche Anregungen, wie Sie das Buch effektiv in Ihren Unterricht einbinden können. Achten Sie darauf, eine offene und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Schüler sicher fühlen, ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Beratungsstellen, die sich auf das Thema Mobbing spezialisiert haben und wertvolle Informationen und Unterstützung anbieten. Informieren Sie sich über lokale Angebote in Ihrer Nähe oder nutzen Sie die vielfältigen Ressourcen im Internet. Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie oder Ihr Kind von Mobbing betroffen sind. Gemeinsam können wir Mobbing stoppen und eine Welt schaffen, in der sich alle Kinder sicher und respektiert fühlen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Verlag

360 Grad Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Wahrheit oder Quatsch?

Wahrheit oder Quatsch?

14,00 €
Drachenmeister Band 8 - Das Gebrüll des Donnerdrachen

Drachenmeister Band 8 – Das Gebrüll des Donnerdrachen

9,95 €
Bibi & Tina: Tinas großes Turnier

Bibi & Tina: Tinas großes Turnier

2,99 €
Rocco Randale 11 - Zoff mit Zahnarzt

Rocco Randale 11 – Zoff mit Zahnarzt

10,00 €
Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Ritter

Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Ritter

10,00 €
Drachenmeister 17

Drachenmeister 17

9,95 €
Drachenmeister Band 3 - Das Geheimnis des Wasserdrachen

Drachenmeister Band 3 – Das Geheimnis des Wasserdrachen

9,95 €
Drachenmeister 19

Drachenmeister 19

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €