Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe II » Deutsch
Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140224338 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Dramas! Mit dem Unterrichtsmodell „Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ aus der Reihe „EinFach Deutsch“ eröffnen sich dir und deinen Schülern völlig neue Perspektiven auf die Bühnenkunst. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Texten und Analysen – es ist ein Schlüssel, der verborgene Türen zu Verständnis und Begeisterung öffnet. Lass dich inspirieren und entdecke, wie lebendig und relevant Dramentheorie im modernen Deutschunterricht sein kann!

Inhalt

Toggle
  • Dramentheorie lebendig vermitteln: Dein umfassender Leitfaden für den Deutschunterricht
    • Die Reise durch die Epochen: Von Aristoteles bis zur Postmoderne
    • Praxisorientiert und schülergerecht: Unterrichtsmaterialien, die begeistern
  • Inhalte, die inspirieren: Ein Überblick über die zentralen Themen
    • Mehr als nur Theorie: Die praktische Anwendung im Unterricht
  • Dein Schlüssel zum erfolgreichen Dramaunterricht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Klassenstufen sind für dieses Buch geeignet?
    • Sind Vorkenntnisse im Bereich Dramentheorie erforderlich?
    • Welche Dramen werden im Buch analysiert?
    • Enthält das Buch auch Lösungen zu den Arbeitsblättern?
    • Kann ich das Buch auch für den Distanzunterricht nutzen?

Dramentheorie lebendig vermitteln: Dein umfassender Leitfaden für den Deutschunterricht

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Schülern die komplexen Theorien des Dramas auf anschauliche und motivierende Weise näherzubringen? Dann ist dieses Unterrichtsmodell genau das Richtige für dich! Es bietet dir eine fundierte Grundlage, um die Entwicklung der Dramentheorie von ihren antiken Wurzeln bis zu den zeitgenössischen Strömungen zu verfolgen. Dabei werden nicht nur die wichtigsten Denker und ihre Konzepte vorgestellt, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele für den Unterricht geliefert. So wird Dramentheorie zum Erlebnis!

Mit diesem Buch erhältst du ein didaktisch durchdachtes Konzept, das sich flexibel an die Bedürfnisse deiner Klasse anpassen lässt. Egal, ob du eine Einführung in die Grundlagen der Dramentheorie geben oder dich mit spezifischen Aspekten wie beispielsweise dem epischen Theater Brechts oder der Bedeutung von Konflikten auseinandersetzen möchtest – hier findest du das passende Material.

Die Reise durch die Epochen: Von Aristoteles bis zur Postmoderne

Das Unterrichtsmodell nimmt dich und deine Schüler mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Dramentheorie. Beginnend mit den grundlegenden Überlegungen Aristoteles‘ zur Tragödie, werden die wichtigsten Stationen und Wendepunkte der Entwicklung beleuchtet. Du erfährst, wie sich das Verständnis von Drama im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche Einflüsse – von der Philosophie über die Soziologie bis hin zur Psychologie – dabei eine Rolle spielten.

Dabei werden nicht nur die klassischen Theorien behandelt, sondern auch moderne und postmoderne Ansätze berücksichtigt. So erhalten deine Schüler einen umfassenden Überblick über das breite Spektrum der Dramentheorie und können die verschiedenen Perspektiven kritisch reflektieren.

Praxisorientiert und schülergerecht: Unterrichtsmaterialien, die begeistern

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung – es ist ein Werkzeugkasten für den praktischen Unterricht. Es enthält eine Vielzahl von praxiserprobten Unterrichtsmaterialien, die sich direkt im Klassenzimmer einsetzen lassen. Dazu gehören unter anderem:

  • Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Aufgaben zu den einzelnen Themen
  • Diskussionsanregungen, die zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit den Inhalten anregen
  • Kreative Schreibaufgaben, die die Schüler dazu auffordern, ihr eigenes dramatisches Potenzial zu entdecken
  • Rollenspiele und szenische Interpretationen, die die Theorie zum Leben erwecken
  • Projektvorschläge, die es den Schülern ermöglichen, sich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen

Alle Materialien sind schülergerecht aufbereitet und berücksichtigen die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl im Frontalunterricht als auch in Gruppenarbeiten oder im Rahmen von Projekten eingesetzt werden können.

Inhalte, die inspirieren: Ein Überblick über die zentralen Themen

Das Unterrichtsmodell „Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ deckt ein breites Themenspektrum ab, das es dir ermöglicht, den Dramaunterricht vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. Hier eine kleine Auswahl der zentralen Inhalte:

  • Die aristotelische Dramentheorie: Was ist eine Tragödie? Welche Funktion hat sie? Und welche Elemente sind für ihren Aufbau entscheidend?
  • Das barocke Trauerspiel: Wie unterscheidet es sich von der klassischen Tragödie? Welche Rolle spielt der Zufall? Und welche Bedeutung hat die christliche Moral?
  • Das Drama der Aufklärung: Wie spiegelt sich der Vernunftgedanke in den Dramen dieser Zeit wider? Welche neuen Formen des Dramas entstehen? Und welche Rolle spielt die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen?
  • Das realistische Drama: Wie werden die Lebensbedingungen der Menschen in den Dramen dieser Zeit dargestellt? Welche neuen Techniken werden eingesetzt? Und welche Rolle spielt die Psychologie?
  • Das epische Theater Brechts: Was ist der Verfremdungseffekt? Welche Ziele verfolgt Brecht mit seinem Theater? Und wie unterscheidet es sich von den traditionellen Formen des Dramas?
  • Das absurde Theater: Wie spiegelt sich die Sinnlosigkeit des Lebens in den Dramen dieser Zeit wider? Welche neuen Formen des Ausdrucks werden eingesetzt? Und welche Rolle spielt der Humor?
  • Postdramatisches Theater: Wie hat sich die Dramatik nach dem Ende des traditionellen Dramas entwickelt? Welche neuen Formen und Themen gibt es? Und welche Rolle spielt die Performance?

Mehr als nur Theorie: Die praktische Anwendung im Unterricht

Die Stärke dieses Unterrichtsmodells liegt in der Verbindung von Theorie und Praxis. Es geht nicht nur darum, die verschiedenen Theorien kennenzulernen, sondern auch darum, sie auf konkrete Dramentexte anzuwenden und ihre Relevanz für das heutige Theater zu erkennen. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele für die Analyse von Dramen unterschiedlicher Epochen und Stile. So lernen die Schüler, wie sie die theoretischen Konzepte nutzen können, um Dramen besser zu verstehen und zu interpretieren.

Darüber hinaus werden die Schüler dazu angeregt, ihre eigenen dramatischen Texte zu schreiben und aufzuführen. So können sie ihre Kreativität entfalten und ihr Verständnis für die Dramentheorie vertiefen.

Dein Schlüssel zum erfolgreichen Dramaunterricht

Mit dem Unterrichtsmodell „Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ erhältst du ein umfassendes und praxiserprobtes Werkzeug, das dir den Unterricht deutlich erleichtert. Es bietet dir:

  • Eine fundierte Grundlage für die Vermittlung der Dramentheorie
  • Eine Vielzahl von schülergerechten Unterrichtsmaterialien
  • Konkrete Anwendungsbeispiele für die Analyse von Dramen
  • Anregungen für kreative Schreibaufgaben und szenische Interpretationen
  • Eine umfassende Einführung in die wichtigsten Epochen und Strömungen der Dramentheorie

Nutze dieses Buch, um deine Schüler für die Welt des Dramas zu begeistern und ihnen ein tiefes Verständnis für die Bühnenkunst zu vermitteln. Entdecke die Freude am Dramaunterricht und lass dich von den kreativen Ideen und Anregungen inspirieren!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Unterrichtsmodell richtet sich an alle Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die ihren Schülern die Dramentheorie auf anschauliche und motivierende Weise näherbringen möchten. Es ist sowohl für den Einsatz in der Sekundarstufe I als auch in der Sekundarstufe II geeignet. Auch Referendare und Lehramtsstudenten finden in diesem Buch eine wertvolle Unterstützung für ihre Unterrichtsvorbereitung.

Egal, ob du bereits Erfahrung im Bereich der Dramentheorie hast oder dich erst neu mit diesem Thema auseinandersetzt – dieses Buch wird dir helfen, deinen Unterricht noch lebendiger und effektiver zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Klassenstufen sind für dieses Buch geeignet?

Das Unterrichtsmodell „Dramentheorie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ ist sowohl für die Sekundarstufe I (Klassen 7-10) als auch für die Sekundarstufe II (Klassen 11-13) geeignet. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie an die jeweiligen Lernvoraussetzungen angepasst werden können.

Sind Vorkenntnisse im Bereich Dramentheorie erforderlich?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Dramentheorie und führt die Leser schrittweise in die komplexeren Themen ein. Es ist jedoch hilfreich, wenn die Schüler bereits erste Erfahrungen mit der Analyse von Dramen gesammelt haben.

Welche Dramen werden im Buch analysiert?

Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für die Analyse von Dramen unterschiedlicher Epochen und Stile. Dazu gehören unter anderem:

  • Antike Dramen (z.B. von Sophokles oder Euripides)
  • Dramen der Aufklärung (z.B. von Lessing oder Schiller)
  • Dramen des Realismus (z.B. von Ibsen oder Hauptmann)
  • Dramen des Expressionismus (z.B. von Kaiser oder Toller)
  • Dramen von Bertolt Brecht
  • Dramen des absurden Theaters (z.B. von Beckett oder Ionesco)
  • Zeitgenössische Dramen

Enthält das Buch auch Lösungen zu den Arbeitsblättern?

Ja, das Buch enthält Lösungen zu den Arbeitsblättern, sodass du die Ergebnisse deiner Schüler leicht überprüfen kannst. Die Lösungen sind übersichtlich gestaltet und ermöglichen dir eine schnelle und effektive Kontrolle.

Kann ich das Buch auch für den Distanzunterricht nutzen?

Ja, die Materialien des Buches lassen sich auch im Distanzunterricht einsetzen. Die Arbeitsblätter können beispielsweise digital bearbeitet werden, und die Diskussionsanregungen können in Online-Konferenzen besprochen werden. Auch die kreativen Schreibaufgaben und szenischen Interpretationen lassen sich im Rahmen des Distanzunterrichts umsetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht

Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht

6,80 €
EinFach Deutsch / EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

EinFach Deutsch / EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

32,00 €
Literamedia

Literamedia

20,99 €
STARK Klausuren für Lehrkräfte - Geschichte - NRW

STARK Klausuren für Lehrkräfte – Geschichte – NRW

29,95 €
Besser im Motivvergleich Sekundarstufe II

Besser im Motivvergleich Sekundarstufe II

26,99 €
Lyrische Texte im Deutschunterricht

Lyrische Texte im Deutschunterricht

29,95 €
Neurowissenschaftliche Impulse

Neurowissenschaftliche Impulse

19,25 €
Stefan Zweig: Schachnovelle (Lehrerband)

Stefan Zweig: Schachnovelle (Lehrerband)

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €