Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Erotik » Sex-Ratgeber » Sexualität
Down Girl

Down Girl

27,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518299197 Kategorie: Sexualität
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
      • Comics & Mangas
      • Kalender
      • Nach Autoren
      • Nach Verlag
      • Romane & Erzählungen
      • Sex-Ratgeber
        • Erotik
        • Fetischismus & Sadomasochismus
        • Frauen
        • Partnerschaft & Beziehungen
        • Sexualität
        • Sexuelle Orientierung
        • Wissenschaft & Studien
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Kate Manne und ihrem bahnbrechenden Werk „Down Girl: Die Logik der Misogynie“. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Analyse; es ist eine schonungslose und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die Frauenhass in unserer Gesellschaft am Leben erhalten. Bereite dich darauf vor, deine Perspektive auf Geschlechterdynamiken zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die subtilen und offenen Formen der Misogynie zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Down Girl“?
    • Ein philosophischer Blick auf Misogynie
    • Fallstudien und Beispiele aus dem echten Leben
  • Warum du „Down Girl“ lesen solltest
    • Ein Augenöffner für Frauen und Männer
    • Ein Buch, das Diskussionen anregt
  • Über die Autorin Kate Manne
    • Weitere Werke von Kate Manne
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Down Girl“
    • Was ist der Unterschied zwischen Sexismus und Misogynie?
    • Ist „Down Girl“ nur für Frauen relevant?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Welche Rolle spielt das Patriarchat in der Misogynie?
    • Kann man Misogynie bekämpfen?

Was erwartet dich in „Down Girl“?

In „Down Girl“ präsentiert Kate Manne keine bloßen Anekdoten oder Einzelfälle. Stattdessen legt sie ein fundiertes philosophisches Gerüst vor, das die Logik hinter dem Frauenhass aufdeckt. Sie argumentiert, dass Misogynie weniger eine Frage individueller Vorurteile ist, sondern vielmehr ein System, das darauf abzielt, Frauen auf ihren „Platz“ zu verweisen, wenn sie die gesellschaftlichen Erwartungen an weibliche Unterordnung und Dienstbarkeit verletzen.

Manne analysiert, wie Misogynie sich in verschiedenen Bereichen des Lebens manifestiert – von der Politik über die Popkultur bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie zeigt auf, wie Frauen für ihre Unabhängigkeit, ihren Ehrgeiz oder ihre sexuelle Selbstbestimmung bestraft werden und wie diese Bestrafungen dazu dienen, andere Frauen einzuschüchtern und zur Konformität zu zwingen. „Down Girl“ ist somit eine erschütternde Diagnose unserer Gesellschaft und ein Weckruf, die tief verwurzelten Strukturen der Misogynie zu erkennen und zu bekämpfen.

Ein philosophischer Blick auf Misogynie

Kate Manne nähert sich dem Thema Misogynie aus einer philosophischen Perspektive. Sie greift auf Konzepte der Moralphilosophie, der Feministischen Theorie und der Sozialen Erkenntnistheorie zurück, um ein umfassendes Verständnis der Misogynie zu entwickeln. Sie argumentiert, dass Misogynie nicht einfach nur Hass auf Frauen ist, sondern vielmehr eine Reaktion auf Frauen, die die ihnen zugewiesene Rolle nicht erfüllen.

Manne unterscheidet klar zwischen Sexismus und Misogynie. Während Sexismus ein System von Überzeugungen ist, das die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern rechtfertigt, ist Misogynie die gewaltsame Reaktion auf Frauen, die diese Ungleichheit in Frage stellen. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um die Mechanismen der Misogynie zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um sie zu bekämpfen.

Fallstudien und Beispiele aus dem echten Leben

Um ihre Thesen zu untermauern, präsentiert Kate Manne zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus dem echten Leben. Sie analysiert politische Ereignisse, wie die Behandlung von Hillary Clinton während ihrer Präsidentschaftskandidatur, und Popkulturphänomene, wie die Darstellung von Frauen in Filmen und Fernsehserien. Sie untersucht auch Fälle von Gewalt gegen Frauen und zeigt auf, wie Misogynie diese Gewalt befeuert und rechtfertigt.

Besonders eindrücklich sind die Beispiele, in denen Manne aufzeigt, wie Frauen für ihre Leistungen und ihren Erfolg bestraft werden. Sie beschreibt, wie erfolgreiche Frauen als „zickig“, „aggressiv“ oder „unsympathisch“ dargestellt werden, während Männer für dieselben Eigenschaften gelobt werden. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Misogynie dazu dient, Frauen kleinzuhalten und ihren Aufstieg zu verhindern.

Warum du „Down Girl“ lesen solltest

„Down Girl“ ist ein Buch, das dich nicht unberührt lassen wird. Es wird deine Sichtweise auf die Welt verändern und dich dazu anregen, die Geschlechterdynamiken in deinem eigenen Leben und in deiner Umgebung zu hinterfragen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Um Misogynie zu verstehen: „Down Girl“ bietet ein umfassendes und tiefgründiges Verständnis der Misogynie und ihrer Mechanismen.
  • Um dich selbst zu ermächtigen: Das Buch kann dir helfen, Misogynie in deinem eigenen Leben zu erkennen und dich dagegen zu wehren.
  • Um einen Beitrag zur Veränderung zu leisten: „Down Girl“ kann dich inspirieren, dich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft einzusetzen.

Ein Augenöffner für Frauen und Männer

„Down Girl“ ist nicht nur für Frauen relevant, sondern auch für Männer. Es hilft Männern, die subtilen Formen der Misogynie zu erkennen, die sie möglicherweise unbewusst reproduzieren, und sich aktiv gegen sie zu stellen. Es bietet Männern die Möglichkeit, ihre eigenen Privilegien zu reflektieren und sich als Verbündete im Kampf gegen Misogynie zu positionieren.

Für Frauen ist „Down Girl“ ein Bestätigungs- und Ermächtigungsbuch. Es validiert die Erfahrungen von Frauen, die Misogynie erlebt haben, und gibt ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sich dagegen zu wehren. Es zeigt Frauen, dass sie nicht allein sind und dass es eine Bewegung gibt, die sich für ihre Rechte und ihre Gleichstellung einsetzt.

Ein Buch, das Diskussionen anregt

„Down Girl“ ist ein Buch, das Diskussionen anregt und zum Nachdenken anregt. Es ist ideal für Buchclubs, Seminare und andere Gruppen, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen möchten. Es bietet eine solide Grundlage für Diskussionen über Geschlechterungleichheit, Sexismus und Misogynie.

Darüber hinaus ist „Down Girl“ ein wichtiges Buch für Politiker, Journalisten und andere Personen, die in der Öffentlichkeit stehen. Es kann ihnen helfen, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und Äußerungen auf Frauen zu verstehen und eine gerechtere und gleichberechtigtere Politik zu fördern.

Über die Autorin Kate Manne

Kate Manne ist eine renommierte Professorin für Philosophie an der Cornell University. Sie ist bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der feministischen Philosophie, der Moralphilosophie und der Sozialen Erkenntnistheorie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen Sexismus, Misogynie, Patriarchat und sexuelle Gewalt.

Manne hat zahlreiche Artikel und Essays in renommierten Fachzeitschriften und Online-Medien veröffentlicht. „Down Girl“ ist ihr erstes Buch und hat ihr internationale Anerkennung eingebracht. Sie ist eine gefragte Rednerin und Kommentatorin zu feministischen Themen und trägt regelmäßig zu öffentlichen Debatten über Geschlechterungleichheit bei.

Weitere Werke von Kate Manne

Nach dem großen Erfolg von „Down Girl“ hat Kate Manne ein weiteres Buch veröffentlicht, das sich mit den Themen Sexismus und Misogynie auseinandersetzt. In „Entitled: How Male Privilege Hurts Women“ untersucht sie, wie männliches Anspruchsdenken Frauen schadet und zur Aufrechterhaltung der Geschlechterungleichheit beiträgt.

Beide Bücher von Kate Manne sind wichtige Beiträge zur feministischen Theorie und bieten wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Geschlechterungleichheit. Sie sind eine Pflichtlektüre für alle, die sich für feministische Themen interessieren und sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft einsetzen möchten.

FAQ: Häufige Fragen zu „Down Girl“

Was ist der Unterschied zwischen Sexismus und Misogynie?

Kate Manne argumentiert, dass Sexismus eine Ideologie ist, die die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern rechtfertigt, während Misogynie die Reaktion auf Frauen ist, die diese Ungleichheit in Frage stellen. Sexismus ist also eine Überzeugung, während Misogynie eine Praxis ist.

Ist „Down Girl“ nur für Frauen relevant?

Nein, „Down Girl“ ist für Frauen und Männer gleichermaßen relevant. Es hilft Männern, die subtilen Formen der Misogynie zu erkennen, die sie möglicherweise unbewusst reproduzieren, und sich aktiv gegen sie zu stellen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Obwohl „Down Girl“ ein philosophisches Buch ist, ist es dennoch relativ leicht verständlich geschrieben. Kate Manne verwendet eine klare und präzise Sprache und untermauert ihre Thesen mit zahlreichen Beispielen aus dem echten Leben.

Welche Rolle spielt das Patriarchat in der Misogynie?

Das Patriarchat ist das System, in dem Männer die Macht und Autorität über Frauen haben. Kate Manne argumentiert, dass Misogynie ein Instrument des Patriarchats ist, um Frauen auf ihren „Platz“ zu verweisen und ihre Unterordnung zu gewährleisten.

Kann man Misogynie bekämpfen?

Ja, Kate Manne glaubt, dass Misogynie bekämpft werden kann. Sie schlägt verschiedene Strategien vor, wie zum Beispiel die Sensibilisierung für Misogynie, die Unterstützung von Frauen, die Misogynie erlebt haben, und die Bekämpfung von Sexismus und Patriarchat.

Bewertungen: 4.8 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Incels

Incels

16,00 €
Coming Soon

Coming Soon

16,00 €
Am Montag werden sie uns lieben

Am Montag werden sie uns lieben

22,00 €
Stöhnst du noch oder kommst du schon?

Stöhnst du noch oder kommst du schon?

14,00 €
Erleuchteter Sex

Erleuchteter Sex

12,00 €
Liebe

Liebe, Lust und Trauma

20,00 €
Schöne Gefühle

Schöne Gefühle

16,00 €
Clit

Clit

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,00 €