Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Kampfsport & Selbstverteidigung » Allgemeines zum Thema
Doppelstunde Ringen und Raufen

Doppelstunde Ringen und Raufen

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783778006023 Kategorie: Allgemeines zum Thema
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
          • Allgemeines zum Thema
          • Boxen
          • Judo & Karate
          • Kampf & Selbstverteidigung
          • Kickboxen & Taekwondo
          • Tai Chi & Thai-Boxen
          • Weitere Kampfsportarten
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Ringens und Raufens mit dem Buch „Doppelstunde Ringen und Raufen“! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen – es ist eine Inspirationsquelle, die Ihnen hilft, Bewegung, Spaß und pädagogischen Mehrwert in Ihren Sportunterricht zu bringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Sportlehrer oder ein Neuling im Bereich des Ringens und Raufens sind, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Anleitungen, um Ihren Schülern ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Potenzial dieser Sportart begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Doppelstunde Ringen und Raufen“?
    • Die Grundlagen: Mehr als nur Technik
    • Der Praxisteil: Von Aufwärmen bis Wettkampf
  • Für wen ist „Doppelstunde Ringen und Raufen“ geeignet?
  • Ihre Vorteile mit „Doppelstunde Ringen und Raufen“
  • Inhalte im Detail
    • Kapitel 1: Einführung in das Ringen und Raufen
    • Kapitel 2: Sicherheitsaspekte und Regeln
    • Kapitel 3: Grundtechniken des Ringens und Raufens
    • Kapitel 4: Übungsformen und Spielformen
    • Kapitel 5: Differenzierung und Inklusion
    • Kapitel 6: Ringen und Raufen in der Schule
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Doppelstunde Ringen und Raufen“ beantwortet
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch nutzen zu können?
    • Welche Materialien und Geräte benötige ich für den Unterricht?
    • Wie kann ich die Sicherheit meiner Schüler gewährleisten?
    • Kann ich die Übungen auch für andere Altersgruppen anpassen?
    • Wie kann ich Ringen und Raufen in den regulären Sportunterricht integrieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Was erwartet Sie in „Doppelstunde Ringen und Raufen“?

Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter für die Gestaltung spannender und lehrreicher Ringen- und Raufen-Einheiten. Es bietet Ihnen eine Fülle von Informationen, von den grundlegenden Prinzipien des Ringens und Raufens bis hin zu detaillierten Übungsanleitungen und praktischen Tipps für die Umsetzung im Unterricht.

Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Techniken, sondern auch um die Förderung von Werten wie Fairness, Respekt und Selbstbeherrschung. „Doppelstunde Ringen und Raufen“ unterstützt Sie dabei, eine positive und inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Schüler wohl und sicher fühlen.

Die Grundlagen: Mehr als nur Technik

Bevor es in die Praxis geht, vermittelt Ihnen das Buch ein solides Fundament an theoretischem Wissen. Sie erfahren alles über:

  • Die Geschichte und Bedeutung des Ringens und Raufens in verschiedenen Kulturen.
  • Die pädagogischen Vorteile dieser Sportart für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Die Sicherheitsaspekte, die bei der Durchführung von Ringen- und Raufen-Übungen unbedingt beachtet werden müssen.
  • Die wichtigsten Regeln, um ein faires und respektvolles Miteinander zu gewährleisten.

Der Praxisteil: Von Aufwärmen bis Wettkampf

Der Kern des Buches besteht aus einem umfangreichen Praxisteil mit einer Vielzahl von Übungen und Spielformen. Diese sind übersichtlich strukturiert und leicht verständlich beschrieben, sodass Sie sie problemlos in Ihren Unterricht integrieren können. Sie finden Anleitungen für:

  • Aufwärmspiele, die die Schüler motivieren und auf die bevorstehenden Übungen vorbereiten.
  • Grundlegende Ringen- und Raufen-Techniken, die Schritt für Schritt erklärt werden.
  • Partnerübungen, die die Koordination, Kraft und Ausdauer fördern.
  • Spielformen und Wettkämpfe, die den Spaßfaktor erhöhen und die Schüler herausfordern.
  • Differenzierungsangebote, die es Ihnen ermöglichen, auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Schüler einzugehen.

Für wen ist „Doppelstunde Ringen und Raufen“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im schulischen oder außerschulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ihnen die positiven Aspekte des Ringens und Raufens näherbringen möchten. Es ist ideal für:

  • Sportlehrer an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufsschulen.
  • Pädagogen in Jugendzentren, Vereinen und anderen Freizeiteinrichtungen.
  • Trainer in Ringen- und Judo-Vereinen, die ihr Trainingsangebot erweitern möchten.
  • Eltern, die ihren Kindern eine spielerische und gesunde Bewegungsform ermöglichen möchten.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Bereich des Ringens und Raufens haben oder nicht, „Doppelstunde Ringen und Raufen“ bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um Ihren Schülern ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Ihre Vorteile mit „Doppelstunde Ringen und Raufen“

Mit „Doppelstunde Ringen und Raufen“ investieren Sie in ein praxisorientiertes und fundiertes Werk, das Ihnen viele Vorteile bietet:

  • Zeitersparnis: Sie erhalten fertige Unterrichtseinheiten, die Sie direkt umsetzen können.
  • Sicherheit: Sie profitieren von klaren Anleitungen und Hinweisen zu Sicherheitsaspekten.
  • Motivation: Sie begeistern Ihre Schüler mit abwechslungsreichen Übungen und Spielformen.
  • Professionalität: Sie zeigen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Sportpädagogik sind.
  • Erfolg: Sie fördern die Entwicklung Ihrer Schüler in vielfältiger Hinsicht.

Inhalte im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „Doppelstunde Ringen und Raufen“ zu geben, hier eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themen:

Kapitel 1: Einführung in das Ringen und Raufen

Dieses Kapitel legt den Grundstein für Ihr Verständnis des Ringens und Raufens. Es behandelt:

  • Die Definitionen von Ringen und Raufen und ihre Unterscheidung von anderen Kampfsportarten.
  • Die historische Entwicklung des Ringens und Raufens von der Antike bis zur Gegenwart.
  • Die pädagogischen Ziele, die mit dem Ringen und Raufen verfolgt werden können, wie z.B. die Förderung von Selbstvertrauen, Körperwahrnehmung, Respekt und Fairness.
  • Die ethischen Aspekte des Ringens und Raufens, wie z.B. die Einhaltung von Regeln, der Umgang mit Sieg und Niederlage und die Vermeidung von Gewalt.

Kapitel 2: Sicherheitsaspekte und Regeln

Die Sicherheit Ihrer Schüler steht an erster Stelle. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen zu:

  • Sicherheitsvorkehrungen, die vor, während und nach dem Ringen und Raufen getroffen werden müssen, wie z.B. die Überprüfung der Umgebung, die Anpassung der Übungen an das Können der Schüler und die Bereitstellung von Erste-Hilfe-Material.
  • Regeln und Vereinbarungen, die für ein faires und sicheres Miteinander sorgen, wie z.B. das Verbot von Schlägen und Tritten, das Einhalten von Grenzen und das Respektieren des Partners.
  • Aufwärmübungen, die die Muskulatur auf die Belastung vorbereiten und Verletzungen vorbeugen.
  • Cool-Down-Übungen, die die Muskulatur entspannen und die Regeneration fördern.

Kapitel 3: Grundtechniken des Ringens und Raufens

In diesem Kapitel lernen Sie die wichtigsten Grundtechniken kennen, die Sie Ihren Schülern vermitteln können:

  • Standtechniken wie Griffvarianten, Gleichgewichtsstörungen und Würfe.
  • Bodentechniken wie Festhalter, Befreiungen und Hebel.
  • Übergänge zwischen Stand und Boden.
  • Falltechniken, um Verletzungen bei Stürzen zu vermeiden.

Kapitel 4: Übungsformen und Spielformen

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches und bietet Ihnen eine Fülle von Ideen für die Gestaltung Ihres Unterrichts:

  • Einzelübungen zur Verbesserung der Koordination, Kraft und Ausdauer.
  • Partnerübungen zur Schulung von Teamfähigkeit, Kommunikation und Vertrauen.
  • Spielformen zur Förderung von Spaß, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit.
  • Wettkampfformen zur Steigerung der Motivation und zur Anwendung des Gelernten unter Wettkampfbedingungen.

Kapitel 5: Differenzierung und Inklusion

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Unterricht an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Schüler anpassen können:

  • Differenzierungsangebote für Schüler mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, Fähigkeiten und Interessen.
  • Inklusionsstrategien für Schüler mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen.
  • Tipps zur Förderung von Mädchen im Ringen und Raufen.

Kapitel 6: Ringen und Raufen in der Schule

Dieses Kapitel gibt Ihnen praktische Hinweise zur Integration des Ringens und Raufens in den Schulalltag:

  • Rahmenbedingungen, die für die Durchführung von Ringen- und Raufen-Einheiten in der Schule erfüllt sein müssen.
  • Materialien und Geräte, die für den Unterricht benötigt werden.
  • Organisation und Planung von Ringen- und Raufen-Projekten.
  • Kooperationen mit Vereinen und anderen Institutionen.

FAQ – Ihre Fragen zu „Doppelstunde Ringen und Raufen“ beantwortet

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Doppelstunde Ringen und Raufen“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Sportlehrer und Pädagogen mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Bereich Ringen und Raufen geeignet ist. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Techniken und Übungen. Die klaren Anleitungen und die zahlreichen Illustrationen machen es einfach, die Inhalte zu verstehen und umzusetzen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch nutzen zu können?

Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich Ringen und Raufen. Grundkenntnisse im Bereich Sportpädagogik und ein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind jedoch von Vorteil. Das Buch vermittelt Ihnen alle notwendigen Informationen, um erfolgreich Ringen- und Raufen-Einheiten zu gestalten.

Welche Materialien und Geräte benötige ich für den Unterricht?

Für die meisten Übungen und Spielformen benötigen Sie keine speziellen oder teuren Materialien. Eine Turnhalle oder ein ausreichend großer Raum mit einer weichen Unterlage (z.B. Matten) ist ausreichend. Einige Übungen können auch im Freien durchgeführt werden. Zusätzliche Materialien wie z.B. Bälle, Seile oder Reifen können für bestimmte Spielformen verwendet werden, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Wie kann ich die Sicherheit meiner Schüler gewährleisten?

Die Sicherheit Ihrer Schüler steht an erster Stelle. „Doppelstunde Ringen und Raufen“ legt großen Wert auf die Vermittlung von Sicherheitsaspekten. Das Buch enthält detaillierte Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen, Regeln und Aufwärmübungen. Es ist wichtig, dass Sie diese Hinweise sorgfältig beachten und die Übungen an das Können Ihrer Schüler anpassen. Achten Sie auch auf eine gute Aufsicht und eine positive Lernumgebung.

Kann ich die Übungen auch für andere Altersgruppen anpassen?

Ja, das ist möglich. Die meisten Übungen und Spielformen können an unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus angepasst werden. Das Buch enthält Differenzierungsangebote, die Ihnen dabei helfen, die Übungen zu variieren und an die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen. Sie können z.B. die Schwierigkeit der Übungen erhöhen oder verringern, die Regeln vereinfachen oder komplexer gestalten oder zusätzliche Materialien verwenden.

Wie kann ich Ringen und Raufen in den regulären Sportunterricht integrieren?

Ringen und Raufen lässt sich gut in den regulären Sportunterricht integrieren. Sie können z.B. einzelne Übungen oder Spielformen in Ihre bestehenden Unterrichtseinheiten einbauen oder eine komplette Ringen- und Raufen-Einheit durchführen. Das Buch enthält praxisorientierte Tipps zur Organisation und Planung von Ringen- und Raufen-Projekten in der Schule.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Neben dem Buch „Doppelstunde Ringen und Raufen“ gibt es zahlreiche weitere Informationsquellen und Unterstützungsangebote. Sie können z.B. im Internet nach Artikeln, Videos oder Foren suchen, die sich mit dem Thema Ringen und Raufen beschäftigen. Auch Sportverbände und Vereine bieten oft Schulungen und Fortbildungen an. Darüber hinaus können Sie sich auch mit anderen Sportlehrern und Pädagogen austauschen, die bereits Erfahrung im Bereich Ringen und Raufen haben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofmann GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Wing Chun

Wing Chun

16,80 €
Krav-Maga. Das Handbuch

Krav-Maga. Das Handbuch

24,90 €
Zen in den Kampfkünsten Japans

Zen in den Kampfkünsten Japans

14,95 €
Streetfighter

Streetfighter

19,99 €
Erfolgreiche Messerabwehr

Erfolgreiche Messerabwehr

14,95 €
Schießnachweis

Schießnachweis

3,95 €
Krav Maga

Krav Maga

18,99 €
Kobudo-2

Kobudo-2

24,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €