Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Realschule » Deutsch & Literatur
Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Grundausgabe - 5. Schuljahr

Doppel-Klick – Das Sprach- und Lesebuch – Grundausgabe – 5- Schuljahr

11,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060616770 Kategorie: Deutsch & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit „Doppel-Klick – Das Sprach- und Lesebuch – Grundausgabe – 5. Schuljahr“ eine spannende Reise in die Welt der Sprache und Literatur! Dieses Lehrbuch ist mehr als nur ein Schulbuch; es ist ein Schlüssel, der jungen Leserinnen und Lesern die Türen zu Kreativität, Verständnis und erfolgreicher Kommunikation öffnet. Mit einer Mischung aus fundiertem Wissen, anregenden Texten und interaktiven Übungen begleitet „Doppel-Klick“ Schülerinnen und Schüler durch das 5. Schuljahr und legt den Grundstein für eine lebenslange Begeisterung für Sprache.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Doppel-Klick“ das ideale Sprach- und Lesebuch für das 5. Schuljahr ist
    • Ein Buch, das begeistert: Die Highlights von „Doppel-Klick“
  • Sprachkompetenz spielend erlernen
    • Grammatik verstehen und anwenden
    • Rechtschreibung meistern
    • Wortschatz erweitern
  • Lesen als Abenteuer erleben
    • Textverständnis fördern
    • Lesemotivation steigern
  • Kreativität entfalten und Schreiben lernen
    • Verschiedene Textsorten kennenlernen
    • Schreibkompetenz entwickeln
  • „Doppel-Klick“: Mehr als nur ein Lehrbuch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Doppel-Klick“
    • Für welches Schuljahr ist „Doppel-Klick“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Doppel-Klick“ behandelt?
    • Ist „Doppel-Klick“ auch für das selbstständige Lernen geeignet?
    • Gibt es zu „Doppel-Klick“ zusätzliches Material?
    • Wo kann ich „Doppel-Klick“ kaufen?
    • Ist das Buch auf die aktuellen Bildungspläne abgestimmt?
    • Enthält „Doppel-Klick“ auch Übungen zur Leseförderung?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Ist „Doppel-Klick“ auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Warum „Doppel-Klick“ das ideale Sprach- und Lesebuch für das 5. Schuljahr ist

„Doppel-Klick“ ist speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im 5. Schuljahr zugeschnitten. Es vermittelt auf spielerische und anschauliche Weise alle wichtigen Kompetenzen in den Bereichen Sprachbetrachtung, Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis und kreatives Schreiben. Dabei steht die Freude am Lesen und Entdecken im Vordergrund, um die Motivation der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu fördern.

Das Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur, die verständliche Sprache und die abwechslungsreichen Aufgaben aus. Es bietet sowohl für den Unterricht als auch für das selbstständige Lernen zu Hause eine optimale Grundlage. Mit „Doppel-Klick“ wird das Lernen zum Vergnügen!

Ein Buch, das begeistert: Die Highlights von „Doppel-Klick“

  • Vielfältige Textauswahl: Von spannenden Geschichten über informative Sachtexte bis hin zu lustigen Gedichten – „Doppel-Klick“ bietet eine breite Palette an Texten, die zum Lesen und Entdecken einladen.
  • Praxisorientierte Übungen: Die zahlreichen Übungen sind eng an die Lebenswelt der Kinder angelehnt und fördern das selbstständige Denken und Handeln.
  • Klare Struktur: Jedes Kapitel ist übersichtlich aufgebaut und behandelt ein spezifisches Thema. So behalten die Schülerinnen und Schüler stets den Überblick.
  • Ansprechende Gestaltung: Die farbenfrohe Gestaltung und die liebevollen Illustrationen machen „Doppel-Klick“ zu einem echten Hingucker und motivieren zum Lernen.
  • Differenzierungsangebote: Das Buch bietet sowohl für stärkere als auch für schwächere Schülerinnen und Schüler passende Aufgaben und Hilfestellungen.

Sprachkompetenz spielend erlernen

Mit „Doppel-Klick“ wird Sprachkompetenz nicht nur vermittelt, sondern auch erlebt! Das Buch bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur zu passiven Konsumenten von Wissen, sondern zu aktiven Gestaltern ihrer eigenen Lernprozesse.

Grammatik verstehen und anwenden

Grammatik muss nicht trocken sein! „Doppel-Klick“ vermittelt die Grundlagen der deutschen Grammatik auf anschauliche und verständliche Weise. Anhand von Beispielen und Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie die Regeln der Grammatik im Alltag anwenden können.

Die wichtigsten Grammatikthemen im Überblick:

  • Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen, Interjektionen
  • Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmungen
  • Zeiten: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I, Futur II
  • Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
  • Kongruenz: Übereinstimmung von Subjekt und Prädikat

Rechtschreibung meistern

Sichere Rechtschreibung ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Kommunikation. „Doppel-Klick“ bietet zahlreiche Übungen und Strategien, um die Rechtschreibkenntnisse der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Von der Groß- und Kleinschreibung über die Getrennt- und Zusammenschreibung bis hin zur Zeichensetzung – „Doppel-Klick“ deckt alle wichtigen Bereiche der Rechtschreibung ab.

Rechtschreibstrategien, die „Doppel-Klick“ vermittelt:

  • Ableitungsstrategien: Wörter ableiten, um die richtige Schreibung zu finden
  • Merkwörter: Häufige Wörter mit besonderer Schreibung lernen
  • Regeln: Rechtschreibregeln verstehen und anwenden
  • Nachschlagen: Im Wörterbuch nachschlagen, wenn man unsicher ist

Wortschatz erweitern

Ein großer Wortschatz ist der Schlüssel zum Verständnis von Texten und zur erfolgreichen Kommunikation. „Doppel-Klick“ bietet zahlreiche Übungen, um den Wortschatz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Von Synonymen und Antonymen über Wortfamilien und Wortfelder bis hin zu Redewendungen und Sprichwörtern – „Doppel-Klick“ macht den Wortschatz zum Erlebnis.

Möglichkeiten zur Wortschatzerweiterung mit „Doppel-Klick“:

  • Texte lesen und neue Wörter lernen
  • Wortschatzübungen machen
  • Wörterbücher und Lexika nutzen
  • Eigene Texte schreiben und neue Wörter anwenden

Lesen als Abenteuer erleben

Lesen ist mehr als nur das Entziffern von Buchstaben. Lesen ist ein Abenteuer, eine Reise in fremde Welten, eine Begegnung mit neuen Ideen und Perspektiven. „Doppel-Klick“ möchte die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, das Lesen als ein solches Abenteuer zu erleben.

Textverständnis fördern

Wer Texte versteht, kann sich Wissen aneignen, Meinungen bilden und die Welt um sich herum besser verstehen. „Doppel-Klick“ bietet zahlreiche Übungen, um das Textverständnis der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Von der W-Fragen-Methode über die Zusammenfassung bis hin zur Interpretation – „Doppel-Klick“ vermittelt alle wichtigen Strategien für ein erfolgreiches Textverständnis.

Methoden zur Förderung des Textverständnisses mit „Doppel-Klick“:

  • W-Fragen stellen: Wer, was, wann, wo, warum, wie?
  • Zusammenfassen: Den Inhalt eines Textes in eigenen Worten wiedergeben
  • Markieren: Wichtige Informationen im Text hervorheben
  • Notizen machen: Eigene Gedanken und Fragen zum Text aufschreiben
  • Diskutieren: Sich mit anderen über den Text austauschen

Lesemotivation steigern

Lesen soll Spaß machen! „Doppel-Klick“ bietet eine vielfältige Textauswahl, die die Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und zum Lesen anregt. Von spannenden Geschichten über informative Sachtexte bis hin zu lustigen Gedichten – „Doppel-Klick“ bietet für jeden Geschmack etwas.

Tipps zur Steigerung der Lesemotivation mit „Doppel-Klick“:

  • Texte auswählen, die einen interessieren
  • Regelmäßig lesen
  • Sich mit anderen über das Gelesene austauschen
  • Lesen als Entspannung sehen

Kreativität entfalten und Schreiben lernen

Schreiben ist mehr als nur das Aufschreiben von Wörtern. Schreiben ist ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, eine Möglichkeit, Gedanken und Gefühle zu verarbeiten, eine Form der Kommunikation mit anderen. „Doppel-Klick“ möchte die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, ihre Kreativität zu entfalten und das Schreiben als ein solches Ausdrucksmittel zu nutzen.

Verschiedene Textsorten kennenlernen

„Doppel-Klick“ stellt den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Textsorten vor, von der Beschreibung über die Erzählung bis hin zum Bericht und Kommentar. Anhand von Beispielen und Übungen lernen sie, wie sie die verschiedenen Textsorten erkennen und selbst verfassen können.

Eine Auswahl der Textsorten, die „Doppel-Klick“ behandelt:

  • Beschreibung
  • Erzählung
  • Bericht
  • Kommentar
  • Brief
  • E-Mail
  • Gedicht

Schreibkompetenz entwickeln

„Doppel-Klick“ vermittelt die Grundlagen des Schreibens auf anschauliche und verständliche Weise. Von der Ideenfindung über die Gliederung bis hin zur Formulierung – „Doppel-Klick“ bietet zahlreiche Hilfestellungen für ein erfolgreiches Schreiben.

Schreibstrategien, die „Doppel-Klick“ vermittelt:

  • Ideen sammeln: Brainstorming, Mindmapping
  • Gliedern: Einen Plan erstellen
  • Formulieren: Verständlich und präzise schreiben
  • Überarbeiten: Den Text verbessern

„Doppel-Klick“: Mehr als nur ein Lehrbuch

„Doppel-Klick“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Begleiter, ein Freund, ein Helfer. Es ist ein Buch, das Spaß macht, Wissen vermittelt und die Freude an der Sprache weckt. Mit „Doppel-Klick“ wird das 5. Schuljahr zu einem unvergesslichen Erlebnis!

„Doppel-Klick“ bietet:

  • Fundiertes Wissen
  • Anregende Texte
  • Interaktive Übungen
  • Klare Struktur
  • Ansprechende Gestaltung
  • Differenzierungsangebote

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Doppel-Klick“

Für welches Schuljahr ist „Doppel-Klick“ geeignet?

„Doppel-Klick – Das Sprach- und Lesebuch – Grundausgabe“ ist speziell für das 5. Schuljahr konzipiert. Die Inhalte und Aufgaben sind auf die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand von Schülerinnen und Schülern dieser Altersstufe abgestimmt.

Welche Themen werden in „Doppel-Klick“ behandelt?

„Doppel-Klick“ deckt alle wichtigen Bereiche des Deutschunterrichts im 5. Schuljahr ab, darunter:

  • Grammatik
  • Rechtschreibung
  • Wortschatz
  • Textverständnis
  • Kreatives Schreiben
  • Verschiedene Textsorten

Ist „Doppel-Klick“ auch für das selbstständige Lernen geeignet?

Ja, „Doppel-Klick“ ist aufgrund seiner klaren Struktur, der verständlichen Sprache und der zahlreichen Übungen auch für das selbstständige Lernen zu Hause bestens geeignet. Die Schülerinnen und Schüler können die Aufgaben eigenständig bearbeiten und ihr Wissen festigen.

Gibt es zu „Doppel-Klick“ zusätzliches Material?

Ob es zu „Doppel-Klick“ zusätzliche Materialien wie Arbeitshefte oder Lösungen gibt, hängt vom jeweiligen Verlag und der Auflage ab. Bitte informieren Sie sich beim Verlag oder im Fachhandel über verfügbare Zusatzmaterialien.

Wo kann ich „Doppel-Klick“ kaufen?

Sie können „Doppel-Klick – Das Sprach- und Lesebuch – Grundausgabe – 5. Schuljahr“ bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lernen und Entdecken mit „Doppel-Klick“!

Ist das Buch auf die aktuellen Bildungspläne abgestimmt?

„Doppel-Klick“ orientiert sich an den gängigen Bildungsplänen für das Fach Deutsch im 5. Schuljahr. Die Inhalte und Kompetenzen, die in dem Buch vermittelt werden, entsprechen den Anforderungen der aktuellen Lehrpläne.

Enthält „Doppel-Klick“ auch Übungen zur Leseförderung?

Ja, „Doppel-Klick“ legt einen großen Wert auf die Leseförderung. Das Buch enthält eine vielfältige Textauswahl, die zum Lesen anregt, sowie zahlreiche Übungen, die das Textverständnis fördern und die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in thematische Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Bereich des Deutschunterrichts behandeln. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung, gefolgt von Erklärungen, Beispielen und Übungen. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.

Ist „Doppel-Klick“ auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?

„Doppel-Klick“ bietet Differenzierungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Das Buch enthält sowohl Aufgaben für stärkere als auch für schwächere Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus bietet es zusätzliche Hilfestellungen und Erklärungen für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Deutsch.kombi plus 5. Differenzierende Allgemeine Ausgabe

Deutsch-kombi plus 5- Differenzierende Allgemeine Ausgabe

12,25 €
Prima ankommen - Im Fachunterricht - Deutsch: Klasse 5-7

Prima ankommen – Im Fachunterricht – Deutsch: Klasse 5-7

13,75 €
Mein Wörterbuch

Mein Wörterbuch

10,95 €
Arbeitsheft 1 - Basale Sprachfähigkeiten: DaM - DaZ - DaF

Arbeitsheft 1 – Basale Sprachfähigkeiten: DaM – DaZ – DaF

12,50 €
P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe 7. Klasse

P-A-U-L- D- – Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch – Differenzierende Ausgabe 7- Klasse

12,50 €
English G Lighthouse - Allgemeine Ausgabe - Band 1: 5. Schuljahr

English G Lighthouse – Allgemeine Ausgabe – Band 1: 5- Schuljahr

13,50 €
Quali-Trainer Deutsch/Englisch/Mathematik - Bayern - 9. Jahrgangsstufe

Quali-Trainer Deutsch/Englisch/Mathematik – Bayern – 9- Jahrgangsstufe

10,49 €
Mein FRESCH Wörterbuch

Mein FRESCH Wörterbuch

11,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,25 €