Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Ratgeber & Freizeit
Don't Touch My Hair

Don’t Touch My Hair

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141986289 Kategorie: Ratgeber & Freizeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
          • Allgemeine Ratgeber
          • Basteln & Malen
          • Freizeit & Hobby
          • Haus & Garten
          • Kochen & Genießen
          • Lebensführung
          • Partnerschaft & Sexualität
          • Recht & Wirtschaft
          • Sport & Fitness
          • Yoga & Entspannung
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Haare mehr sind als nur Strähnen auf dem Kopf. Tauche ein in „Don’t Touch My Hair“ von Emma Dabiri, eine kraftvolle und erhellende Reise durch die Geschichte, Politik und Kultur des schwarzen Haares. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Offenbarung, eine Feier und ein Weckruf zugleich. Lass dich von Emma Dabiri mitnehmen auf eine fesselnde Erkundungstour, die dein Verständnis von Schönheit, Identität und Widerstand für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte des schwarzen Haares
    • Von Sklaverei bis zur Popkultur: Die Politische Bedeutung
  • Schönheit, Identität und Empowerment
    • Persönliche Geschichten und Kulturelle Reflexionen
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Die Relevanz in der heutigen Zeit
    • Ein Buch, das Spuren hinterlässt
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Don’t Touch My Hair“
    • Worum geht es in „Don’t Touch My Hair“?
    • Wer ist Emma Dabiri?
    • Ist das Buch nur für Menschen mit schwarzen Haaren geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wo kann ich „Don’t Touch My Hair“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wie hat das Buch die Diskussion über schwarzes Haar beeinflusst?

Eine Reise durch die Geschichte des schwarzen Haares

In „Don’t Touch My Hair“ enthüllt Emma Dabiri die komplexe und oft schmerzhafte Geschichte des schwarzen Haares. Sie webt gekonnt historische Fakten, persönliche Anekdoten und soziopolitische Analysen zusammen, um ein vielschichtiges Bild zu zeichnen. Von den kunstvollen Frisuren des alten Ägypten bis zu den heutigen Debatten über kulturelle Aneignung und Schönheitsstandards – Dabiri beleuchtet, wie das schwarze Haar im Laufe der Jahrhunderte politisiert und instrumentalisiert wurde.

Sie zeigt auf, wie das Haar zu einem Symbol für Identität, Widerstand und Empowerment geworden ist, aber auch zu einem Schauplatz für Diskriminierung und Vorurteile. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise, die uns die Augen öffnet und uns dazu anregt, unsere eigenen Vorstellungen von Schönheit und Akzeptanz zu hinterfragen.

Von Sklaverei bis zur Popkultur: Die Politische Bedeutung

Dabiri nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die politische Bedeutung des schwarzen Haares zu analysieren. Sie zeigt auf, wie während der Sklaverei das Haar der afrikanischen Sklaven als Zeichen ihrer Unterdrückung diente und wie ihnen ihre kulturellen Praktiken genommen wurden. Doch sie betont auch, wie das Haar im Laufe der Zeit zu einem Mittel des Widerstands und der Selbstbehauptung wurde.

Sie untersucht, wie die Black-is-Beautiful-Bewegung in den 1960er und 1970er Jahren dazu beitrug, natürliche Frisuren wie den Afro zu feiern und das westliche Schönheitsideal herauszufordern. Auch in der heutigen Popkultur spielt das schwarze Haar eine wichtige Rolle, sei es in der Musik, im Film oder in den sozialen Medien. Dabiri analysiert, wie Künstlerinnen und Künstler ihr Haar nutzen, um ihre Identität auszudrücken, Stereotypen zu brechen und politische Botschaften zu vermitteln.

Schönheit, Identität und Empowerment

„Don’t Touch My Hair“ ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Schönheit, Identität und Empowerment. Emma Dabiri teilt offen ihre eigenen Erfahrungen mit dem schwarzen Haar und erzählt von den Herausforderungen und Freuden, die damit verbunden sind. Sie spricht über den Druck, sich an westliche Schönheitsstandards anzupassen, aber auch über die Stärke und den Stolz, die man aus der Akzeptanz und dem Feiern der eigenen Identität gewinnen kann.

Dabiri ermutigt ihre Leserinnen und Leser, ihre eigenen Vorstellungen von Schönheit zu hinterfragen und sich von gesellschaftlichen Normen zu befreien. Sie betont, wie wichtig es ist, die Vielfalt der schwarzen Haare zu feiern und sich gegenseitig zu unterstützen. Ihr Buch ist eine Hommage an die Schönheit, die Stärke und die Widerstandsfähigkeit der schwarzen Community.

Persönliche Geschichten und Kulturelle Reflexionen

Ein besonderer Reiz von „Don’t Touch My Hair“ liegt in der Kombination aus persönlichen Geschichten und kulturellen Reflexionen. Dabiri verwebt ihre eigenen Erfahrungen mit dem schwarzen Haar mit fundierten Analysen und historischen Kontexten. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie als junges Mädchen erlebte, als sie versuchte, ihr Haar zu bändigen und sich an westliche Schönheitsideale anzupassen. Sie spricht aber auch von den Momenten des Stolzes und der Selbstliebe, als sie lernte, ihr natürliches Haar zu akzeptieren und zu feiern.

Ihre persönlichen Geschichten machen das Buch authentisch und berührend. Gleichzeitig bietet Dabiri fundierte Einblicke in die kulturellen und politischen Zusammenhänge, die das schwarze Haar prägen. Sie analysiert, wie Schönheitsstandards konstruiert werden und wie sie sich auf das Selbstbild und die Identität von Menschen auswirken. Sie zeigt auf, wie das Haar zu einem Schauplatz für Machtverhältnisse und soziale Ungleichheit werden kann, aber auch zu einem Mittel des Widerstands und der Selbstbehauptung.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Don’t Touch My Hair“ ist ein Buch, das dich bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich für die Themen Schönheit, Identität, Kultur und Politik interessieren. Egal, ob du selbst schwarze Haare hast oder einfach nur mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser Haare erfahren möchtest, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Verständnis von Schönheit und Akzeptanz erweitern.

Dieses Buch ist perfekt für:

  • Menschen, die mehr über die Geschichte und Kultur des schwarzen Haares erfahren möchten.
  • Menschen, die sich mit den Themen Schönheit, Identität und Empowerment auseinandersetzen möchten.
  • Menschen, die nach Inspiration und Ermutigung suchen, ihre eigene Identität zu feiern.
  • Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen.

Lass dich von Emma Dabiri auf eine unvergessliche Reise mitnehmen und entdecke die faszinierende Welt des schwarzen Haares. Bestelle „Don’t Touch My Hair“ noch heute und beginne, deine eigenen Vorstellungen von Schönheit und Akzeptanz zu hinterfragen!

Die Relevanz in der heutigen Zeit

In einer Zeit, in der kulturelle Aneignung und Schönheitsstandards immer wieder diskutiert werden, ist „Don’t Touch My Hair“ relevanter denn je. Das Buch bietet eine fundierte und differenzierte Auseinandersetzung mit diesen Themen und regt dazu an, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen. Dabiri zeigt auf, wie wichtig es ist, die Vielfalt der Kulturen zu respektieren und zu feiern, anstatt sie zu vereinnahmen oder zu stigmatisieren.

Sie betont, wie wichtig es ist, sich gegen Diskriminierung und Rassismus einzusetzen und für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu kämpfen. „Don’t Touch My Hair“ ist ein Buch, das Mut macht und dazu inspiriert, die eigene Stimme zu erheben und für das einzustehen, woran man glaubt. Es ist ein Aufruf zur Solidarität und zum Respekt gegenüber allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder ihrer Haarstruktur.

Ein Buch, das Spuren hinterlässt

„Don’t Touch My Hair“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein kulturelles Phänomen. Es hat Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt berührt und dazu inspiriert, ihre eigenen Geschichten zu erzählen und ihre Identität zu feiern. Das Buch hat Debatten angestoßen, Vorurteile abgebaut und neue Perspektiven eröffnet. Es ist ein Buch, das Spuren hinterlässt und das Potenzial hat, die Welt zu verändern.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich bewegt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Don’t Touch My Hair“ die richtige Wahl. Lass dich von Emma Dabiri auf eine Reise mitnehmen, die dein Leben verändern wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und werde Teil dieser wichtigen Bewegung!

FAQ – Häufige Fragen zu „Don’t Touch My Hair“

Worum geht es in „Don’t Touch My Hair“?

„Don’t Touch My Hair“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Geschichte, Politik und Kultur des schwarzen Haares. Emma Dabiri untersucht, wie das Haar im Laufe der Jahrhunderte politisiert und instrumentalisiert wurde, und zeigt auf, wie es zu einem Symbol für Identität, Widerstand und Empowerment geworden ist.

Wer ist Emma Dabiri?

Emma Dabiri ist eine irisch-nigerianische Akademikerin, Autorin und Kulturschaffende. Sie hat an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London promoviert und sich intensiv mit den Themen afrikanische Diaspora, visuelle Kultur und soziale Gerechtigkeit auseinandergesetzt.

Ist das Buch nur für Menschen mit schwarzen Haaren geeignet?

Nein, „Don’t Touch My Hair“ ist für alle geeignet, die sich für die Themen Schönheit, Identität, Kultur und Politik interessieren. Auch wenn das Buch sich hauptsächlich auf die Geschichte und Bedeutung des schwarzen Haares konzentriert, bietet es wertvolle Einblicke in die Konstruktion von Schönheitsstandards und die Auswirkungen von Diskriminierung und Rassismus auf alle Menschen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Geschichte des schwarzen Haares von der Antike bis zur Gegenwart
  • Die politische Bedeutung des Haares als Symbol für Widerstand und Empowerment
  • Die Auswirkungen von Schönheitsstandards auf das Selbstbild und die Identität
  • Kulturelle Aneignung und die Notwendigkeit des Respekts gegenüber verschiedenen Kulturen
  • Die Bedeutung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit

Wo kann ich „Don’t Touch My Hair“ kaufen?

Du kannst „Don’t Touch My Hair“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine einfache und sichere Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Unterstütze uns und tauche ein in die Welt von Emma Dabiri!

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Aktuell gibt es keine direkte Fortsetzung zu „Don’t Touch My Hair“. Emma Dabiri ist jedoch weiterhin aktiv als Autorin und Kommentatorin tätig und beschäftigt sich mit ähnlichen Themen in ihren anderen Werken und Beiträgen.

Wie hat das Buch die Diskussion über schwarzes Haar beeinflusst?

„Don’t Touch My Hair“ hat maßgeblich dazu beigetragen, die Diskussion über schwarzes Haar zu vertiefen und zu nuancieren. Es hat ein breiteres Publikum für die komplexen historischen, kulturellen und politischen Zusammenhänge sensibilisiert und dazu beigetragen, Vorurteile abzubauen und ein größeres Verständnis und Respekt für die Vielfalt der schwarzen Haare zu fördern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

Unwinding Anxiety

Unwinding Anxiety

17,69 €
A Court of Wings and Ruin

A Court of Wings and Ruin

27,49 €
Maybe...Maybe Not

Maybe—Maybe Not

16,99 €
Heartstopper #4: A Graphic Novel: Volume 4

Heartstopper #4: A Graphic Novel: Volume 4

16,99 €
I Am Nujood

I Am Nujood, Age 10 and Divorced

10,99 €
The Boy

The Boy, The Mole, The Fox and The Horse

28,49 €
You and Me on Vacation

You and Me on Vacation

13,09 €
If I Had Your Face

If I Had Your Face

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €